musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Die Mozart Musikschule Gloggnitz mit Direktor Manfred Sternberger (2. v.l) sowie Stephan Zöchling vom PBZ Gloggnitz (1. v.l.). | Foto: NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz
3

Gloggnitz
Muttertagsfeier im Betreuungszentrum

Die Mozart Musikschule Gloggnitz spielte den BewohnerInnen und deren Angehörigen ein Ständchen. GLOGGNITZ. Das Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz lud zur Muttertagsfeier. Nach einer längeren Pause freuten sich alle Teilnehmenden auf diese Veranstaltung, bei der die geliebten Mütter und Großmütter gefeiert wurden. "What a Wonderful World" Für die musikalische Umrahmung des Festes sorgte die Mozart Musikschule Gloggnitz, gemeinsam mit Direktor Manfred Sternberger. "So spielten die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Tanzeinlage | Foto: Fotos: Hochpöchler und Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
8

Musikschule Waidhofen
Fulminanter Musikschulball 2023

Mit „Mein Waidhofen“ eröffnete das Ballorchester den fünften Musikschulball. WAIDHOFEN/YBBS. Der von Hermann Maderthaner Senior komponierte Marsch, dirigiert von Thomas Maderthaner, wurde gespielt während Mag. Christian Blahous gemeinsam mit den Ehrengästen und den Balletteleven in den festlich geschmückten Ballsaal einzog. Der „Plopp!“ eines Korkens war der Startschuss für die Balletteinlage der Tanzklasse von Maria Blahous, die mit ihrer Darbietung zur „Champagner-Polka“ die BallbesucherInnen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Die Kinder in Aufstellung | Foto: Ballettschule Papez
4

Musikschule Prinzersdorf
Tolle Erfolge beim Austrian Open für Tänzerinnen

Die Tänzerinnen der Ballettschule Papez mit der Musikschule Prinzersdorf dürfen sich in unterschiedlichen Kategorien nun wiederholt Österreichische Meister und Vizemeister nennen. PRINZERSDORF. „Wir brauchen ein neues Regal für die vielen Pokale“, so die hochmotivierte und glückliche Ballettmeisterin Susanne Papez über den erneuten Preisregen beim Austrian Open Ende April in Wiener Neustadt. Großer ErfolgEin mehr als verdienter Erfolg für die intensiven Probenwochen und ein deutliches Zeichen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Hermann Mayr und Landeshauptmann Thomas Stelzer. (vlnr.) | Foto: Land OÖ

Ehrung
Verleihung der Silbernen Kulturmedaille des Landes OÖ an Hermann Mayr.

ALTENHOF A. H. / LINZ. Am 17. April 2023 wurde der Altenhofer Hermann Mayr mit der Silbernen Kulturmedaille des Landes Oberösterreich, für seine ehrenamtlichen kulturellen Leistungen für die Gemeinde Gaspoltshofen geehrt. „Jeder und jede, die wir auszeichnen, steht für eine wichtige Säule unseres kulturellen Lebens. Es ist faszinierend, wie vielschichtig, vor allem aber umfassend Kultur in Oberösterreich spürbar ist“, erklärte Landeshauptmann Stelzer in seiner Rede, in der er das herausragende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • MV Altenhof am Hausruck
Isabella Spring, Barbara Schwed, Klaus Bergmaier (Pianist, Musiklehrer), Marie Stöckl, Anna Carina Weiss, Corinna Goldnagl, Barbara Neuhauser, Sabrina Spiess, Elisabeth Rizzo-Lukaseder; v.l.n.r. vorne: Marlen Exinger, Nina Zissler (Gesangspädagogin, Leiterin der Klasse), Astrid Homma, Katharina Hobiger, Magdalena Wieland. Nicht im Bild: Maximilian Steindl | Foto: Zissler

Musikschule
Musikschüler vor den Vorhang: Ein Abend voller Gesang

Einen erfolgreichen und gut besuchten Klassenabend gab es dieser Tage in der Musikschule Herzogenburg. HERZOGENBURG (pa). Die Schülerinnen und Schüler von Gesangspädagogin Nina Zissler präsentierten solo und in Ensembles vor einem vollen Saal diverse Lieder aus verschiedenen Genres, sehr zur Freude von Musikschuldirektor Andreas Gallauner und allen anwesenden Gästen. Am Klavier begleitete sie dabei Instrumentalpädagoge Mag. Klaus Bergmaier. Ausverkauftes Konzert begeisterte Tierischer Einsatz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Perfekter Rollentausch: Die Lehrerinnen und Lehrer von "Pro Omnia" gaben für ihre Schülerinnen und Schüler ein Konzert. | Foto: Pro Omnia
1 3

Musikalische Reise
Lehrerkonzert im Schloss Laubegg

Einmal pro Schuljahr spielt das Lehrerteam der Musikschulen des Vereins "Pro Omnia" für die Schülerinnen und Schüler ein Konzert. LAUBEGG. Am Sonntag, dem 7. Mai 2023, fand die Matinee im wunderschönen Innenhof des Schlosses Laubegg statt. Voller Freude führten Musikschuldirektorin Margit Rupp und Musikschuldirektor René Lackner durch das vielfältige Programm. Auf höchstem musikalischem Niveau wurden verschiedenste Musikstile von den Musikschullehrerinnen und Musikschullehrern präsentiert....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Manuela Hubinger (li.) übergibt die Spende ihrer Familie an Musikschuldirektor Wolfgang Homar und Astrod Weisseneder vom Verein der Freunde der LMS Kirchorf. | Foto: Schröckenfuchs

Landesmusikschule Kirchdorf
Besondere Geste der Unterstützung

Eine besonders bewegende Spende wurde kürzlich an den Verein der Freunde der Landesmusikschule Kirchdorf übergeben. KIRCHDORF. Im Dezember des letzten Jahres war fünfundsiebzigjährig und gänzlich unerwartet, der Pettenbacher Otto Klos verstorben. Der Musikliebhaber und Freund der Landesmusikschule hatte sehr viel Zeit in der Musikschule im Schloss Neupernstein verbracht, besonders um seine Enkeltöchter zu Musikstunden zu begleiten und ihre Vorführungen zu besuchen. Schon viele Jahre zuvor...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeister Ernst Wendl, Rosalie Wailzer, Dora Petrovanzszki, und Musikschullehrer Stefan Mancic BA BA MA nach der Ehrung auf der Gemeinde Himberg | Foto: Marktgemeinde Himberg

In Himberg
Auszeichnung beim Musikschulwettbewerb „prima la musica“

Die drei begabten Musikschülerinnen und Musikschüler Rosalie Wailzer, Dora Petrovanszki und Raphael Kiraly haben unter der Leitung des Musikschullehrers Stefan Mancic BA BA MA wieder beim renommierten Landesmusikwettbewerb „prima la musica“ ihr Können unter Beweis gestellt. HIMBERG. So konnten sie den zweiten Preis bei der „Kammermusik für Akkordeon“ im Ensemble in Ried in Innkreis erreichen. Dieses Ergebnis zeigt, dass unsere Musikschule über sehr begabte SchülerInnen verfügt, die auch unter...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Christian Fürst

Sehr guter Erfolg
Claudia Eder stellte sich der "Audit of Art"-Prüfung

Mit "sehr gutem Erfolg" hat Claudia Eder die Abschlussprüfung der OÖ Landesmusikschulen (Audit of Art) abgeschlossen. OBERNEUKIRCHEN/NEUSSERLING. Claudia Eder ist Schülerin an der Landesmusikschule Oberneukirchen bei Krisztian Tamas und Mitglied beim Musikverein Neußerling. Sie hat mit ihrem anspruchsvollen Programm und hoher Musikalität die Prüfungskommission überzeugt. Begleitet wurde sie bei ihrem Auftritt von Regina Nopp (Klavier) und Christina Mitter (Klarinette). Claudia Eder erhält damit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Klasse im Studio beim Singen. | Foto: Geiger
3

Im Tonstudio
Tullner Kinderchor singt für die Seer

Der Chor der Musikmittelschule Tulln kann schon einige große Referenzen aufweisen. Bereits in der Vergangenheit arbeitete die Musikmittelschule mit der Band "Seer" zusammen. Auch im Musikantenstadl trat schon eine Klasse der Schule, die heuer ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, auf. TULLN. Diesmal darf die 1b unter der Leitung ihres Klassenvorstandes Andi Schörg bei einem neuen Seer-Song mitwirken. Andi Schörg und Markus Köhler, Tontechniker der Seer, kennen sich inzwischen schon über 30 Jahre....

  • Tulln
  • Katharina Geiger
V.l.: Marion Steigenberger, Gerti Lehmann, Patrick Farnberger, Anita Zöchling, Lydia Pitterle, Paula Sandhacker, Maria Kahrer, Verena Kahrer, Anna Grammelhofer, Andrea Fußl, Nicole Knöbel. | Foto: privat

Hainfeld
Saxophon- und Klarinettenschüler musizierten bei Vorspielabend

HAINFELD. Im Musikerheim der Stadtkapelle Hainfeld fand der Vorspielabend der Klasse von Nicole Knöbel, Saxophon- und Klarinettenlehrerin der Musikschule Hainfeld, statt. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich, vor Publikum musizieren zu dürfen. Das könnte dich auch interessieren: Musikschüler spielten bei Klassenabenden auf "JugendOrientierungsCamp" hat neuen Standort in Lilienfeld

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Julian Kreuzhuber an der Tuba. | Foto: Hans Kreuzhuber
3

Musiktalente aus dem Bezirk Grieskirchen
Hermann Pumberger über Talenteförderung

Das musikalische Dreamteam Anja und Jana aus Gaspoltshofen begeisterte kürzlich die Jury bei „The Voice". Julian Kreuzhuber aus Pollham musizierte im Brucknerhaus in Linz und überzeugte ebenfalls die ansässige Jury mit seiner Performance. Diese Kinder sind die Musiktalente aus dem Bezirk Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Egal ob Ludwig van Beethoven oder Mozart, sie alle waren einmal jung und benötigten Unterstützung von ihren Musiklehrern, Eltern und Bekannten um sich in der großen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Gesamtchor der 2 AB der Musik-MS Seeboden. | Foto: Büro LR.in Schaar/mediacreativ – Pfeiffer

Landesjugendsingen
Gesamtchor der Musik-MS Seeboden im Klagenfurter Konzerthaus

Insgesamt 1.700 junge Sänger*innen brachten das Konzerthaus in Klagenfurt zum Klingen. Darunter auch Gesamtchor der 2 AB der Musik-MS Seeboden. KLAGENFURT/SEEBODEN. 52 Kinder- und Jugendchöre aus dem schulischen sowie außerschulischen Bereich trafen sich vom 24. bis 26. April im Klagenfurter Konzerthaus, um ihr Können unter Beweis zu stellen.  VeranstaltungOrganisiert wurde das Event von Alfred Wrulich, Leiter des Landesjugendreferates, und Edi Wassermann, dem Koordinator für Musikerziehung....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Im Bild Lehrerin Karin Lacher mit einer Schülerin. | Foto: Musikschule Tulln

Volles Haus in Tulln
Kinder stürmen Tag der offenen Tür der Musikschule

TULLN. Instrumente kennen lernen, sich informieren, den Vormittag mit Musik und beim Buffet genießen konnte man am Tag der offenen Tür 2023 der Musikschule Tulln. Bei schönstem Sonnenwetter kamen viele Kinder, die mit Eltern, Verwandten und Freunden im vollen Kapuzinersaal Platz genommen hatten, um in einem interaktiven Kinderkonzert zu erleben, wie der Bär Ferdinand auf der Suche nach dem richtigen Ton, alle Instrumente kennenlernt. Kinder und Erwachsene waren begeistert. Im Anschluss konnten...

  • Tulln
  • Bernhard Schabauer
Diese Musikschüler zeigten an der Klarinette ihr Können. | Foto: privat
6

Musikschule Hainfeld
Musikschüler spielten bei Klassenabenden auf

Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hainfeld zeigten bei zwei Klassenabenden von Daniel Fischer und Aloisia Grandl sowie Kaoru Asayama und Daniela Preimesberger im Kultursaal Hainfeld ihr Können.  HAINFELD. Die Musikschulpädagogen Daniel Fischer und Aloisia Grandl präsentierten beim Klassenabend mit ihren Schülern ein tolles Programm. Zu hören waren u. a. diverse Volkslieder, Elvis Presley und Klänge aus "River flows in you". Abschließend gab es noch einen gemütlichen Ausklang bei einem...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Clara Grill, Theresa Haselsteiner, Anja Korntheurer, Lena Schwarenthorer und Regina Maderthaner | Foto: Simon Glösl
33

Die Musik ist "bunt gemischt"
Schloss bebte beim Musikschulkonzert

"Bunt gemischt" war nicht nur das Motto des Abends, sondern auch die Auswahl der gespielten Lieder. WAIDHOFEN/YBBS. Die Eltern Claudia und Alfred Korntheurer, Anna und Micha Sengschmid, sowie Bürgermeister Werner Krammer, durften beim Musikschulkonzert ihre Kinder live auf der Bühne bewundern. Unter anderem zeigten Anna Buchriegler, Hanna Marcik, Johanna Sengschmid, Dominik Fuchsluger und Maximilian Ditsch am Cello, was sie können. Am Horn brillierten dagegen Theresa Brenn, Carolina Grabner,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: Musikschule Tulln

Tulln
Musikausflug der Musikschule Tulln nach Wien

85 brassbegeisterte Kinder und Erwachsene fuhren mit dem Bus bei strahlendem Frühlingswetter zu einem der schönsten und berühmtesten Konzertsäle der Welt, um ein prächtiges Konzert zu erleben. Das Brass Orchester der Wiener- und Berliner Philharmoniker spielte im Musikverein Wien Werke von Schostakovich, Verdi, Dvorak, Geshwin, Kerschek und Filmmusik aus verschiedenen Musicals von John Williams. Ein fulminantes Konzerterlebnis endete mit tosendem Applaus.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Schüler der Musikschule werden beim Tag der offenen Tür ihr Können zeigen. | Foto: Albert Reiter Musikschule
2

Albert Reiter Musikschule
Tag der offenen Tür in der Musikschule

Am Freitag, 28. April lädt die Albert Reiter Musikschule zum Tag der offenen Tür. Zwischen 14 und 17 Uhr gibt es Einblicke in den Instrumental-, Tanz- und Gesangsunterricht. WAIDHOFEN/THAYA. Für Interessierte und deren Eltern gibt es Präsentationen, Schnuppermöglichkeiten sowie Informations- und Beratungsgespräche. Termin & InfoFreitag, 28. April, 14-17 Uhr Kulturschlössl Waidhofen 14 Uhr: Eröffnungskonzert mit der Klavierklasse 17 -18 Uhr: Orgelführung in der Stadtpfarrkirche Waidhofen Nähere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bildtext: Lilienfelds Bürgermeister Manuel Aichberger (l.) wurden von den Gemeindevertretern des Gemeindeverbandes der Musikschule Lilienfeld einstimmig zum neuen Obmann gewählt (hinten v.l.): Gemeinderätin Maria Steigenberger (Türnitz), geschäftsführender Gemeinderat Lukas Zöchling (Annaberg), Gemeinderat Hannes Gaupmann (Kleinzell), Stadtrat Thomas Gravogl (Lilienfeld) und Bürgermeister Alois Kaiser (Eschenau, vorne r.). Musikschuldirektor Rudolf Ringer (Mitte) leitet weiter in bewährter Weise die operativen Geschäfte der Musikschule. | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
2

Verbandssitzung
Manuel Aichberger ist neuer Obmann des Musikschulverbands Lilienfeld

Bürgermeister Manuel Aichberger wurde einstimmig zum neuen Obmann des Gemeindeverbandes der Musikschule Lilienfeld gewählt. Kulturstadtrat Thomas Gravogl ist neues Vorstandsmitglied. LILIENFELD. Die Wahl des Verbandsobmannes fand im Rahmen der Verbandssitzung unter der dem Vorsitz von Verbandsobmann-Stellvertreter Bürgermeister Alois Kaiser (Eschenau) im Sitzungssaal der Stadtgemeinde Lilienfeld statt. Manuel Aichberger ist dem zurückgetretenen Wolfgang Labenbacher als neuer Bürgermeister der...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Bürgermeister Michael Schumacher und Musikschul-Direktor Josef Ferk stellten am Mittwochvormittag die neuen Pläne der Franz-Koringer-Musikschule im Rathaus in Leibnitz vor. | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 3

Leibnitz
Grünes Licht für Neubau der Franz-Koringer-Musikschule Leibnitz

Der Neubau der Franz-Koringer-Musikschule Leibnitz ist fix und startet im Juli. Damit verbunden wurde auch das Öffentlichkeitsrecht für die öffentliche Musikschule der Stadtgemeinde Leibnitz gerettet. LEIBNITZ. Nach langem Tauziehen und coronabedingter Verzögerung ist der fixe zeitliche Terminplan für den Neubau der Franz-Koringer-Musikschule Leibnitz nun auf Schiene. "Der Baustart für den Neubau der Franz-Koringer-Musikschule ist mit Ende des Schuljahres Anfang Juli geplant. Mit dem gültigen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Lions Club Klosterneuburg-Babenberg
6

Klosterneuburg
"Alles Jazz" bei der Lions-Jazz Gala: Motto „Gulda“

KLOSTERNEUBURG. "Bereits in den 90er Jahren haben Präsidenten unseres Clubs gemeinsam mit Musikschuldirektorin Ariadne Basili-Canetti einzelne Talente gefördert und über Jahrzehnte die Zusammenarbeit bei der Jugendförderung ausgebaut", lässt Lions Club Klosterneuburg-Babenberg-Präsident Georg Neubauer Revue passieren. Löwe Patrick Köck ergänzt: "Dank ihrem Anspruch und ihrer Kraft hat die Musikschule Klosterneuburg ein sehr engagiertes Lehrerkollegium, welches Jahr für Jahr förderungswürdige...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
3

"Nimm dir Zeit für meine Sicherheit"
Schüler hielten mit Polizei Autos auf

Schülerinnen und Schüler der Musikvolksschule Wiener Neustadt führten am 20. April mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkerinnen und Lenker anschließend auf. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone. Gerade im Ortsgebiet – speziell in Tempo-30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Richard Payer (Obmann Stellv.), Werner Nagl (Obmann), BM Ernst Wendl v.l.n.r | Foto: www.cine-motion.at - Robert Ivanek
122

"Viva la Musica" Konzert musikalischer Höhepunkt
Blasmusik ist nicht gleich Blasmusik

HIMBERG: Der Musikverein Himberg präsentierte sich am 23.04., nach dreijähriger Corona-Pause mit seinem Blasmusikkonzert "Viva la musica" im Volkshaus Himberg mit über 35 Musikern. Die musikalische Leitung übernahm Hannes Reigl - Kapellmeister -  und die Moderation Erich Gschmeidler. Es handelte sich hierbei nicht um die typische Blasmusik, die als Marschmusik bekannt ist, sondern um "MODERN ART"-Blasmusik, die sich aus symphonischer Blasmusik wie "Abracadabra" und " Flowing Borders" und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Gemeindezentrum
  • Thannhausen

Klassik in Thannhausen

Leitung: Dong-Yeon Stelzmüller Es spielen für Sie Thannhausner Musikschüler*innen aller Generationen. Für Speis und Trank ist gesorgt! Nähere Infos und Anmeldung im Gemeindeamt Thannhausen, Tel. 03172 2015

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Foto: Pixabay
  • 26. Juni 2024 um 18:30
  • Gamsbad
  • Bad Gams

Schulschluss-Konzert in Bad Gams

Schulschluss-Konzert in Bad Gams am 26.06.2024 um 18:30 Uhr im Gamsbad. Verleihung der Medalllen "Übe-Challenge" sowie Pokale "ÜBE-Champions" Informationen, Angebote, Schnupperstunden, Termine, Formular-Downloads u.v.a.m. im Internet www.musikschule-badgams.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.