Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Der Dämmerschoppen auf dem Hauptplatz war sehr gut besucht
5

Musikverein Stainz mit Dämmerschoppen Nummer drei

Starker Zuspruch auf dem Hauptplatz. Mit „Wir Musikanten“, „Seifritz-Marsch“ und „Fliegermarsch“ wühlte der Musikverein beim Dämmerschoppen am vergangenen Freitag kräftig im Märsche-Fundus um. Sehr zur Freude der diesmal außerordentlich vielen Besucher (darunter die Ehrenmitglieder Wilhelm Leitl, Anton Sackl und Günther Schaar), die auch das Schlager-Medley und „La Bonita“ von Billy Vaughn heftig akklamierten. Obmann Peter Wallner nutzte die Gelegenheit, drei – im Sinne des Wortes –...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der Musikverein Ilz lud mit einem "Konzert für uns" zum klangvollen Abend in die Kulturhalle Nestelbach.
11

Musikverein Ilz spielte "ein Konzert für uns"

Mit einem Dämmerschoppen unter dem Motto "Konzert für uns" bedankte sich der Musikverein Ilz bei seinen Gästen für ihre Treue. NESTELBACH. In Zusammenarbeit mit dem Kulturforum Nestelbach, unter Obmann Michael Kriendlhofer lud der Musikverein Ilz zum "Konzert für uns" in die Kulturhalle Nestelbach im Ilztal. "Damit wollen wir uns bei unseren Besucherinnen und Besuchern bedanken, die uns schon jahrelang die Treue halten", erklärte Kapellmeister Toni Mauerhofer. Unter seinem Taktstock wurde ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
GGR Andreas Gamböck, Obfrau Gertraud Steyrer, Kapellmeister Manfred Rohrer und Pater Christoph genossen den musikalischen Sommerabend. | Foto: Heidi Steyrer

Genussvoller Sommerdämmerschoppen vom Musikverein Schwarzenbach

Wunderbare und leidenschaftlich gespielte Blasmusik wurden den Besucherinnen und Besucher beim Sommerdämmerschoppen vom Musikverein Schwarzenbach am vergangenen Samstag, den 5. August, dargeboten. Neben der Potpourri von Marsch, Polka und Walzer sowie modernen Liedern genoss das Publikum die sommerliche und gemütliche Atmosphäre im Pfarrgarten. Die Musikanten bedanken sich vielmals für diesen besonderen Abend voller Freude für die Schwarzenbacher Blasmusik, die mehr denn je zu spüren war. Wo:...

  • Lilienfeld
  • Gertraud Steyrer

Dämmerschoppen des MV

Dämmerschoppen des MV Wann: 05.08.2017 ganztags Wo: Wunderberg, Auersthal auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
Das Servicepersonal hatte unter Dach leicht lachen

Stainzer Dämmerschoppen mit Tusch und Regen

Alle Hoffnung liegt nun auf dem Abschlussfest am 4. August. Wohlige 24 Grad, gut gelaunte Besucher in kurzen Hosen und ärmellosen Blusen und ein unvergleichliches Grün-Ambiente im Bahnhofpark: Der Dämmerschoppen des Musikvereins am vergangenen Freitag bot alle Voraussetzungen für eine vergnügliche Veranstaltung. „Die Carina hat Geburtstag“, begründete etwa Andreas Steingruber sein Kommen in einer Freundesrunde. Ebenfalls in Gruppenstärke waren die „Greisdorfer Wurzelhupfer“ mit Vizeobmann Hans...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Dämmerschoppen

mit Grillen und Weinkost, Musik: Musikverein St. Martin an der Raab Wann: 14.07.2017 ganztags Wo: Gasthaus Kurta, Gritsch, 8383 Gritsch auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
2

Dämmerschoppen mit dem Musikverein Margarethen/Moos am 15.7.

Am Samstag, 15. Juli 2017 lädt der Musikverein Margarethen am Moos wieder zum Dämmerschoppen ein. Ab 18 Uhr spielen die Musikerinnen und Musiker im Klostergarten - hinter der Kirche - Altbekanntes und Modernes. Für das leibliche Wohl sorgt der Pfarrgemeinderat mit Kotelett, Würstel, kalten Speisen sowie Bier vom Fass und einer Weinbar. Eintritt: Freie Spende Wann: 15.07.2017 18:00:00 Wo: Klostergarten, 2433 Margarethen am Moos auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Barbara Schodl
Foto: privat

Kollmitzberg lädt zu Sonnwendfeuer ein

KOLLMITZBERG. Der Musikverein Kollmitzberg lädt zum Dämmerschoppen und zum Sonnwendfeuer am Samstag, 24. Juni, ein. Zuvor wird um 19 Uhr eine Messe in der Pfarrkirche Kollmitzberg gefeiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Klingendes Liebenau

Die FF Liebenstein und der Musikverein Liebenau laden zum gemütlichen Abend in die Festhalle bei der Jankusmauer ein. Klingendes Liebenau ist ein Projekt, mit dem der Musikverein Jahr für Jahr einen anderen Ortsteil von Liebenau zum Klingen bringt. Heuer findet das Fest schon zum 3. Mal statt und wird dieses Jahr mit der FF Liebenstein in der Festhalle gestaltet. Unter dem Motto „wünschenswert“ wird das Publikum am 1. Juli 2017 ab 20.00 Uhr aktiv mitbestimmen, welche Musikstücke beim...

  • Freistadt
  • Simone Zwölfer

Dämmerschoppen

mit dem MV Jois Wann: 04.06.2017 ganztags Wo: Rittschi's Buschenschank, Jois auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
2

Auch dieses Jahr geht es in St. Thomas WILD zu!

Nachdem der Frühschoppen mit der Ortsbauernschaft und Jagdgesellschaft St. Thomas im letzten Jahr so ein großer Erfolg war, lädt auch dieses Jahr der MV St. Thomas zu einem Dämmerschoppen am Samstag, 3. Juni, sowie zu einem Frühschoppen am Pfingstmontag, 5. Juni, ein! Wie auch im Vorjahr steht die Regionalität und Qualität der Verkostung im Vordergrund. An beiden Tagen werden Speisen serviert, die aus der Produktion der heimischen Landwirtschaft und den heimischen Wäldern stammen, u.a....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein St. Thomas
2

Dämmer - und Frühschoppen MV St. Thomas

Nachdem der Frühschoppen mit der Ortsbauernschaft und Jagdgesellschaft St. Thomas im letzten Jahr so ein großer Erfolg war, dürfen wir euch auch dieses Jahr zu einem Dämmerschoppen am SA, 3. Juni, sowie zu einem Frühschoppen am MONTAG, 5. Juni, einladen! Auch heuer steht die Regionalität und Qualität der Verkostung im Vordergrund. An beiden Tagen servieren wir Speisen aus den heimischen Wäldern, u.a. Carpaccio vom Reh, Rehragout,... An diesem Pfingstwochenende verwöhnen wir nicht nur Eure...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein St. Thomas

Dämmerschoppen

mit dem MV Güttenbach Wann: 16.04.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Kappel, Obere Hauptstraße 21, 7536 Güttenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Das Tauziehen hat ein Ende: Die Kirchschläger spielen für die Hellmonsödter Kollegen.

MV Hellmonsödt: Fr., 9.9.2016: Wettschuld wird endlich eingelöst

Im April 2015 fand in der Dorfhalle Sonnberg ein Gemeinschaftskonzert der Musikapellen Hellmonsödt und Kirchschlag statt. Ein Wettstreit, wer die meisten Fans mobilisieren kann, konnte von der Hellmonsödter Trachtenkapelle gewonnen werden. Der Wetteinsatz: Eine musikalische Untermalung beim jeweiligen Gewinner bei einem Frühschoppen. Am Freitag, den 9. September 2016 ist es nun soweit! In Hellmonsödt findet am Marktplatz um 18:00 Uhr ein Dämmerschoppen mit der Gastkapelle aus Kirchschlag statt....

  • Urfahr-Umgebung
  • Johann W. Kern
Lauschiger Sommerabend und die Luft voller Musik: Die „C. M. Ziehrer“ verzauberten mit traditionellen wie eigenen Melodien. In den Gastgärten war zwischen 19 und 22 Uhr kaum noch ein Sitzplatz zu ergattern.
29

Flotte Klänge in lauer Sommernacht

Die alljährlichen Freiluftkonzerte des Musikvereins C. M. Ziehrer sind beliebt und gut besuchte Veranstaltungen. ZWETTL (ms). Von den Dämmerschoppen der C. M. Ziehrer geht alljährlich ein besonderes Flair aus. Es ist die bunte Mischung des musikalischen Programms, die keine Langeweile aufkommen lässt. In Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadtgemeinde ließ der Musikverein Freitagabend mitten in Zwettl sein breites Repertoire aufblitzen. Schon bei den ersten Takten vom Brucker...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Dämmerschoppen

des MV Jois Wann: 26.08.2016 19:30:00 Wo: Dorfplatz, Jois auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Dämmerschoppen

des MV St. Margarethen Programm: Böhmische Polkas und Walzer, Traditionsmärsche Wann: 23.08.2016 19:30:00 bis 23.08.2016, 21:00:00 Wo: Hauptplatz, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
1 18

Sommerdämmerschoppen 2016

Ein lauer Sommerabend, ein paar Sommerspritzer und Musik – was will man mehr. Gemütlichkeit prägte den Dämmerschoppen des Musikvereins Schwarzenbach im schönen Pfarrgarten. Der Musikverein Schwarzenbach veranstaltete einen Abend der besonderen Art – den begehrten und gemütlichen Sommerdämmerschoppen in idyllischer Atmosphäre. Eröffnet wurde die Geselligkeit mit dem Marsch „Weitental meine Heimat“ von Hans Gansch. Der Sommerdämmerschoppen bot neben traditionellen Märschen auch bekannte...

  • Lilienfeld
  • Melanie Wutzl

Dämmerschoppen

MV Wallern-Pamhagen Wann: 06.08.2016 ganztags Wo: Heuriger Hofa Toni, Pamhagen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Musiker können auch singen
1 5

Stainzer Dämmerschoppen im Regen-Modus

"Sulmtal Express" kam nur zu einem Kurzeinsatz. Der Dämmerschoppen des Musikvereins am vergangenen Freitag stand nur zur Hälfte unter einem guten Stern. Da heizten Kapellmeister Gottfried Spirk und seine Musikerkollegen dem Publikum ordentlich ein. „Auf besonderen Wunsch spielen wir den Marsch Land Tirol“, sangen sich die Musiker die Seele aus dem Leib: Du bist das Land, dem ich die Treue halte, weil du so schön bist, mein Tiroler Land! Von Tirol ging es nach Böhmen, exakter in das Egerland,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Dämmerschoppen in Eichkögl

MV Eichkögl auf Facebook Wann: 09.07.2016 18:00:00 Wo: Straickher - Hof, Eichkögl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Mario Loibner
Obmann Martin Asanger, Konrad Gindl, Johann Affengruber, Daniel Bauer und Andreas Fischer. | Foto: privat

Musikverein feierte mit Sonnwendfeuer

KOLLMITZBERG. Der Musikverein Kollmitzberg rund um Obmann Martin Asanger feierte beim Dämmerschoppen und Sonnwendfeuer. Für gute Unterhaltung sorgte der Musikverein Frohsinn Neustadtl unter der Leitung von Kapellmeister Johannes Freudenberger. Über eine Lignano-Reise konnte sich Gewinnspielsieger Johann Affengruber freuen. Durch das Weisenblasen und einem Feuerwerk wurde das Sonnwendfeuer heuer zu einem besonderen Highlight.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit steirischem Sound und "ana bled'n Pappan" (von Humorist Herbert Eberhart) war "Stainz 2/3 stromlos" mit von der Partie
1 5

Auftaktdämmerschoppen in Stainz

Zu Gast waren "Stainz 2/3 stromlos" und das Jugendblasorchester. Freunde, heut‘ feiern wir! Die Gastgruppe „Stainz 2/3 stromlos“ brachte es mit ihrer Melodie auf den Punkt: Beim Dämmerschoppen des Musikvereins Stainz am vergangenen Freitag auf dem Hauptplatz war Feiern angesagt. Oder zumindest eine gute Unterhaltung mit Freunden unter freiem Himmel. Die schmissige Musik sorgte für wärmende Unterhaltung. Der Auftakt war der gastgebenden Marktmusikkapelle mit Kapellmeister Gottfried Spirk...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: privat

Dämmerschoppen und Sonnwendfeuer am Kollmitzberg

ARDAGGER. Der Musikverein Kollmitzberg lädt zum Dämmerschoppen und zum Sonnwendfeuer am Samstag, 18. Juni. Um 19 Uhr wird eine Abendmesse in der Pfarrkirche Kollmitzberg gefeiert. Anschließend gestaltet der Musikverein Frohsinn Neustadtl den Dämmerschoppen im Festzelt. Der feierliche Abschluss ist das Anzünden des Sonnwendfeuers.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Musiker freuen sich schon auf den Musikheurigen 2024. | Foto: MV Vitis
3
  • 8. Juni 2024 um 16:30
  • Pfarrkirche Vitis
  • Vitis

Musikheuriger in Vitis mit Dämmerschoppen

Am Samstag, 8. Juni lädt der Musikverein Vitis ab 16:30 Uhr zum Musikheurigen 2024. Ab 20 Uhr starten anschließend ein Dämmerschoppen. VITIS. Ab 16:30 Uhr beginnt das Weisenblasen der BAG Horn-Waidhofen, dabei werden einige Gruppen der Bezirksarbeitsgemeinschaft liebliche Weisen im Pfarrhof vortragen. Um 19 Uhr findet die Vorabendmesse in der Pfarrkirche Vitis statt. Sie wird vom Musiverein Röschitz musikalisch umrahmt. Ab 20 Uhr lassen wir den Heurigenabend mit einem Dämmerschoppen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.