Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

"We will rock you": Der Musikverein Bad Blumau unter Benedikt Fleischhacker  bringt am 7. April 2018 das Kulturzentrum Bad Blumau zum Beben. | Foto: MV Bad Blumau

Blasmusik meets Rock in Bad Blumau

"We will rock you" heißt es beim Frühlingskonzert des Musikvereins Bad Blumau am Samstag, 7. April 2018 im Kulturzentrum Bad Blumau. Ein unterhaltsamer und abwechslungsreicher Abend mit bekannten Melodien aus dem Musik-Genre Rock steht am Samstag, 7. April 2018 am Programm des diesjährigen Frühlingskonzerts des Musikvereins Bad Blumau. Blasmusiktöne kommen dabei vom Musikverein, der Rock von der Band Los Sharkos aus Ilz. Unter dem Motto "We will rock you", wird ab 19.30 Uhr mit Sektempfang ins...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: privat
1

Die Neustadtler laden zu Jubiläumskonzert

NEUSTADTL. Der Musikverein stoßt auf erfolgreiche 140 Jahre beim Jubiläumskonzert an. Besucher erleben am Samstag, 17. März, ab 19:30 Uhr im Saal der NMS Neustadtl Polka, Marsch, Filmmusik, Sinfonische Blasmusik sowie moderne Unterhaltungsmusik. Auch einige Stücke von Optimuss Brass und dem Jugendblasorchester dürfen nicht fehlen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Musikverein Amstetten lädt Weihnachts-Wunschkonzert

AMSTETTEN. Der Musikverein Amstetten lädt am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr zum 63. Weihnachts-Wunschkonzert in die Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Auf die Besucher warten die Stadtkapelle Amstetten, Streicher, Vokalisten, Solisten und Freunde des Musikvereins.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Herbstkonzert und Oktoberfest in Weistrach

WEISTRACH. Der Musikverein Weistrach lädt zum Herbstkonzert und Oktoberfest ein. Am Samstag, 14. Oktober, dürfen sich die Zuhörer ab 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Weistrach auf einen musikalischen Ohrenschmaus freuen. Am Sonntag, 15. Oktober, beginnt das Oktoberfest mit einer Messe um 9:30 Uhr. Danach spielen die Young Bohemians aus Behamberg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ferienspiel "Mission Musik"

- ein kniffliges Suchen und Rätseln mit dem Musikverein Pellendorf. Instrument aussuchen, marschieren, uniformieren und musizieren. Anmeldung im Gemeindeamt bis 21. Juli Wann: 23.07.2017 15:00:00 Wo: Musikheim, 2191 Pellendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Feldgottestdienst

anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Schrick Wann: 23.07.2017 10:00:00 Wo: Sportplatz, 2191 Schrick auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: privat

Musikverein Zeillern: 120-jähriges Bestandsjubiläum mit Bezirksmusikfest

ZEILLERN. Der Musikverein Zeillern feiert sein 120-jähriges Bestandsjubiläum mit dem Bezirksmusikfest. Los geht es am Samstag, 8. Juli, mit "Highlights", die ab 21 Uhr für eine tolle Stimmung, eine volle Tanzfläche und viel guter Laune sorgen werden. Wer sich für Marschmusik in verschiedensten Formationen interessiert, ist am Sonntagvormittag, 9. Juli, genau richtig. Hier findet die Marschmusikbewertung der Bezirksarbeitsgemeinschaft (BAG) Amstetten statt. Ab 9 Uhr zeigen die Kapellen ihr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kollmitzberg lädt zu Sonnwendfeuer ein

KOLLMITZBERG. Der Musikverein Kollmitzberg lädt zum Dämmerschoppen und zum Sonnwendfeuer am Samstag, 24. Juni, ein. Zuvor wird um 19 Uhr eine Messe in der Pfarrkirche Kollmitzberg gefeiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Musikverein Winklarn lädt zum Georigiritt

WINKLARN. Der Musikverein lädt am Sonntag, 23. April, zum 7. Georgiritt bei der Familie Steiner in Wieden 33. Um 9 Uhr findet die Messe statt. Währenddessen treffen sich die Reiter am Sportplatz um 9:30 Uhr. Nach dem Georgiritt findet der Frühschoppen mit einer gemischten Blasmusikgruppe aus Winklarn, Neuhofen und Ulmerfeld-Hausmening namens "B-Team" statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Musikverein Stift Ardagger lädt zum Frühlingskonzert

ARDAGGER. Der Musikverein Stift Ardagger veranstaltet am Samstag, 22. April, sein alljährliches Frühlingskonzert. Das Konzert findet unter der Leitung des Kapellmeisters Christian Jetzinger im Turnsaal der Mittelschule in Ardagger statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Auch der musikalische Nachwuchs gibt, unter dem Namen „Happy Tunes“, einige Kostproben zum Besten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Mit Frohsinn musikalische in den Frühling in Neustadtl starten

NEUSTADTL. Am Samstag, 25. März, findet findet das diesjährige Frühlingskonzert des Musikvereines „Frohsinn“ Neustadtl statt. Das Konzert geht im neu erbauten Saal der Mittelschule Neustadtl über die Bühne. Beginn ist um 19:30 Uhr. Auf die Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm von klassischen Märschen bis hin zu modernen Stücken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Starkbieranstich in Kematen

KEMATEN. Der Musikverein Hilm-Kematen lädt ein zum Starkbieranstich am Samstag, 11. März. Zu hören ist ein Festkonzert mit dem Musikverein Weistrach sowie die "Südtiroler Tanzlmusig". Einlass ist um 18:30 Uhr. Beginn um 19 Uhr im Zentrum Kem.Art in Kematen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: panthermedia - kaloz

Maskenball des Musikvereins Schwarzenberg

Der Musikverein veranstaltet am Samstag, 18. Februar einen Musikmaskenball im Gasthaus Dreiländereck, es spielt die Band "S.H.O." Wann: 18.02.2017 20:00:00 Wo: GH Dreiländereck, 4164 Schwarzenberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Konzert: W.W.Wet - The Sound of Water

Konzert: W.W.Wet - The Sound of Water, Musikverein Pfarrkirchen Wann: 07.01.2017 20:00:00 Wo: Alfons-Dorfner-Halle, Lembach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: MV

Winklarn feiert beim Musikball

WINKLARN. 90 Jahre Musikverein Winklarn, das muss gefeiert werden. Die Jungmusiker des MV Winklarn freuen sich schon auf den Musikball, der am Samstag, 12. November, um 20:30 Uhr im Festsaal der Gemeinde Winklarn stattfindet. Unter dem Motto „Time Walk“ erwarten Sie der Eintanz unserer Jungmusiker, Mitternachtseinlage, Spezialgetränke, Schätzspiel und verschiedene Themen-Bars.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Musikverein Putzleinsdorf präsentiert beim Herbstkonzert ein vielseitiges Programm. | Foto: Foto: privat

Traditionelles Herbstkonzert des Musikvereins Putzleinsdorf

LEMBACH. Am Samstag, 5. November findet in der Alfons-Dorfner-Halle in Lembach das traditionelle Herbstkonzert statt. Der Musikverein Putzleinsdorf präsentiert sich unter der musikalischen Leitung von Elke Wullner vielseitig: von Musicalmusik bis hin zu traditionellen Marschmelodien. Durch das Programm führt Karl Lindorfer. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, frewillige Spenden werden erbeten. Zudem wird ein kostenloser Fahrdienst vom Marktplatz zum...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: privat

St. Peter/Au lädt zu Konzerterlebnis ein

ST. PETER/AU. Am Dienstag, 25. Oktober, lädt der Musikverein St. Peter/Au um 20 Uhr in die Carl-Zeller-Halle zum Herbstkonzert. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm – von „Curtain up!“ von Alfred Reed über „Wiener Blut“ von Johann Strauß bis hin zur „Tom Sawyer Suite“ von Franco Cesarini.


  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Feierlich umrahmt wir das Erntedankfest vom Musikverein Bad Blumau. | Foto: MV Bad Blumau

Erntedank und Oktoberfest in Bad Blumau

Am Sonntag, 2. Oktober lädt Bad Blumau wieder zum Erntedankfest in die Pfarrkirche Beginn des Gottesdienstes ist um 10 Uhr. Ab 11 Uhr startet das Oktoberfest beim neuen Dorfwirt. Musikalische Umrahmung gibt es wieder beim Frühschoppen vom Musikverein Bad Blumau und "Ludwig der Zieharmoniker" aus Kleinsteinbach. Beste Unterhaltung und kulinarische Schmankerl sind garantiert.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Ossi Eder

Amstettner Musiker geben Frühschoppen

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 4. September, findet nach der Feldmesse um 9:30 Uhr der Frühschoppen des Musikvereins beim Haus der Musik (Stefan-Fadinger-Straße 21) in Amstetten statt. Zwischen 11 und 12 Uhr gibt es zudem eine Instrumentenprobierstunde der Regionalmusikschule.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Tag der Blasmusik

Tag der Blasmusik in Pellendorf mit dem Musikverein Pellendorf Wann: 04.09.2016 09:30:00 Wo: Musikverein, 2191 Pellendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Pottschacher Musiker feiern den 165-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Pottschacher Musikverein ist 165. Ein Anlass, der von 2. bis 4. September gebührend gefeiert wird. Den Anfang macht der Ruam-Kirtag am 2.9., ab 19.30 Uhr. Bieranstich und Damenblaskapelle inklusive! Ab 20.30 Uhr spielt "Sound of Joy". Am 3.9., 17 Uhr, marschieren die Gastkapellen ein. Ab 20. Uhr unterhalten "Die Krumbacher". Der 4.9. klingt mit dem Frühschoppen nach der Festmesse (9.30 Uhr) aus. Ab 15 Uhr finden die Konzerte der Gastkapellen statt. Spannend wird auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obmann Martin Asanger, Konrad Gindl, Johann Affengruber, Daniel Bauer und Andreas Fischer. | Foto: privat

Musikverein feierte mit Sonnwendfeuer

KOLLMITZBERG. Der Musikverein Kollmitzberg rund um Obmann Martin Asanger feierte beim Dämmerschoppen und Sonnwendfeuer. Für gute Unterhaltung sorgte der Musikverein Frohsinn Neustadtl unter der Leitung von Kapellmeister Johannes Freudenberger. Über eine Lignano-Reise konnte sich Gewinnspielsieger Johann Affengruber freuen. Durch das Weisenblasen und einem Feuerwerk wurde das Sonnwendfeuer heuer zu einem besonderen Highlight.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Musiker freuen sich schon auf den Musikheurigen 2024. | Foto: MV Vitis
3
  • 8. Juni 2024 um 16:30
  • Pfarrkirche Vitis
  • Vitis

Musikheuriger in Vitis mit Dämmerschoppen

Am Samstag, 8. Juni lädt der Musikverein Vitis ab 16:30 Uhr zum Musikheurigen 2024. Ab 20 Uhr starten anschließend ein Dämmerschoppen. VITIS. Ab 16:30 Uhr beginnt das Weisenblasen der BAG Horn-Waidhofen, dabei werden einige Gruppen der Bezirksarbeitsgemeinschaft liebliche Weisen im Pfarrhof vortragen. Um 19 Uhr findet die Vorabendmesse in der Pfarrkirche Vitis statt. Sie wird vom Musiverein Röschitz musikalisch umrahmt. Ab 20 Uhr lassen wir den Heurigenabend mit einem Dämmerschoppen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.