Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Kirtag der Musikkapelle Waidmannsfeld

von 22. bis 24. August 2014 am Festplatz in Waidmannsfeld Programm: Freitag, 22.08.2014 - ab 21:00 Uhr Unterhaltung mit der Pop - Rock - Coverband "Sunnyside" Samstag, 23.08.2014 - ab 16:00 Uhr Musikantentreffen anlässlich des 90jährigen Jubiläums der Musikkapelle Waidmannsfeld ab 21:00 Uhr Unterhaltung mit den Niederösterreich Musikanten mit Martina Sonntag, 24.08.2014 - ab 11:00 Uhr - Frühschoppen mit dem Musikverein Markt Piesting anschließend "gemütlicher Ausklang" Es gibt wieder wie...

  • Wiener Neustadt
  • Sebastian Neumann
Foto: MV

Dorffest in Viehdorf

Der Musikverein Viehdorf lädt zum Dorffest am Dorfplatz ein. Am Samstag, 2. August, ab 19:30 Uhr gibt es einen Dämmerschoppen mit der Werksmusikkapelle Böhlerwerk und danach mit dem "Viera Blech". Am Sonntag, 3. August, ab 10 Uhr findet ein Frühschoppen mit dem Musikverein Krenstetten statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der MV Müllendorf zählt zu den größten Vereinen im Bezirk Eisenstadt. | Foto: MV Müllendorf

Müllendorf: Musikverein feiert seinen 50er

Beim Musikverein Müllendorf ist immer ordentlich etwas los MÜLLENDORF. Bereits im Jahr 1964 wurde der örtliche Musikverein gegründet, 50 Jahre später präsentiert er sich sogar als einer der größten Vereine im Bezirk Eisenstadt. Wichtiger Faktor dabei ist die gute Nachwuchsarbeit, die der gebürtige Ruster Harald Nyitrai als Kapellmeis-ter und sein Stellvertreter DI Manfred Schlögl intensiv vorantreiben. Junge Talente fördern Zu diesem Zweck wurde ein eigenes Jugendorchester namens „MusiFUNten“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: MV

Musikfest in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Die Musikkapelle Seitenstetten lädt zu ihrem dreitägigen Musikfest vom 25. bis 27. Juli im Vereinszentrum nach Seitenstetten. Am Freitag geht es um 20:30 Uhr los mit "Grandma's Chocolate Cake". Am Samstag spielen ebenfalls ab 20:30 Uhr die "Jungen Paldauer". Am Sonntag gibt es um 8:45 Uhr eine Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen, bei dem der Musikverein Waldhausen im Strudengau und Edi Lagler sen. für Unterhaltung sorgen werden. Schließlich klingt das Fest mit "ohrBRASSmus"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Fest

des Musikvereins Pöttsching Wann: 30.05.2014 ganztags Wo: Meierhof, Hauptstraße 3, 7033 Pöttsching auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Musikverein Neusiedl feiert 90 Jahre Bestehen

Der Musikverein Neusiedl bei Güssing begeht von Freitag, dem 16. Mai, bis Sonntag, dem 18. Mai, sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. Drei Tage lang gibt es Konzerte und Tanzmusik in der Halle des Gasthauses Kracher. Am Freitag treffen ab 18.30 die gratulierenden Gästekapellen ein, die ab 19.00 Uhr nacheinander zum Konzert aufspielen. Um 22.00 Uhr entern die "Schlawina" mit Tanz- und Unterhaltungsmusik die Bühne. Am Samstag beginnen die Gästekonzerte um 18.00 Uhr. Die Unterhaltungsmusik ab 22.00...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
85 Jahre MV Sulzbach

Zeltfestpower in Sulzbach

Drei Tage Zeltfestpower verspricht die Geburtstagsfeier des Musikvereines Sulzbach zu werden. Sein 85-jähriges Bestehen feiern die Musikerinnen und Musiker von 30. Mai bis 1. Juni 2014 mit einem dreitägigen Zeltfest in Sulzbach. Am Freitag heizen die fünf knusprigen Jungs von GRANDMAs CHOCOLATE CAKE so richtig ein, am Samstag erobern die Krieglacher aus der Steiermark die volkstümlichen Herzen der Besucher. Der Sonntag verspricht ein blasmusikalischer Leckerbissen zu werden. Beginn ist um 9:00...

  • Amstetten
  • Andrea Großalber

Jubiläumsfest mit Bezirksmusikertreffen und Marschwertung

Die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck feiert in diesem Jahr ihr 160-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund findet am Samstag den 21.06.2014 ein Bezirksmusikertreffen mit Marschwertung am Murecker Hauptplatz statt. Am Sonntag folgt der festliche Teil mit einem Jubiläumsfrühschoppen am Murecker Lorberplatz. Ort: Marschwertung: Hauptplatz Mureck/Vorplatz Kulturzentrum Mureck Samstag 21.06.2014: Bezirksmusikertreffen mit Marschwertung 16:30Uhr am Hauptplatz 19:00Uhr Festakt am Hauptplatz inkl....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nikolaus Schafzahl

40 Jahre Jugenmusik Lackenbach - FVZ Lackenbach

Anlässlich des 40-jährigen Bestandsjubiläums veranstaltet die Jugendmusik Lackenbach ein Zeltfest. Als Location dient das Freizeit- u. Veranstaltungszentrum (FVZ) Lackenbach. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und es erwartet Sie ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm, unter anderem mit musikalischen Gustostückerln von den Buchgrablern, den Schürzenträgern, den Lifebrothers und zahlreichen Musikvereinen Programm: 06.September 2013: ======================== Einlass ab 20:00 Public...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Barillari

Waidmannsfelder Kirtag 2013

Die Musikkapelle Waidmannsfeld lädt herzlich zum Kirtag am 24. und 25. August 2013 ein! Wann: 24.08.2013 18:00:00 bis 25.08.2013, 00:00:00 Wo: Musikerheim Waidmannsfeld, Hauptstr. 58, 2761 Waidmannsfeld auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Sebastian Neumann

GARAGENFEST Musikverein Klein-Pöchlarn

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Klein-Pöchlarn laden wieder recht herzlich zum 2-tägigen GARAGENFEST ein, dieses Jahr im und um das Haus der freiwilligen Feuerwehr Klein-Pöchlarn: Samstag: Musik der Tanzband "ACAPULCO" Sonntag: Feldmesse und Frühschoppen mit der "Trachtenmusikka​pelle SCHÖNBÜHEL" Wir freuen uns auf Ihren Besuch !!! Facebook Veranstaltung Wann: 07.09.2013 19:00:00 bis 08.09.2013, 14:00:00 Wo: beim FF-Haus, Artstettner Str. 7, 3660 Klein-Pöchlarn auf Karte...

  • Melk
  • Tanja Moser
Meister des alten und traditionellen Handwerks zeigen ihr Können. | Foto: T-Man

Altes Handwerk lebt in der Schmiedleithen wieder auf

LEONSTEIN. Am Samstag, den 13. Juli und Sonntag, den 14. Juli wird im Freilichtmuseum Schmiedleithen wieder das bereits traditionelle Hammerschmied Fest gefeiert. Mehr als 40 Aussteller, Schmiede, Holz- und Keramikkünstler lassen sich vor der Kulisse des historischen Sensenschmiede Ensembles wieder gern über die Schulter schauen. Dazu gibt’s kulinarische Köstlichkeiten aus der Region und Volksmusik mit Musikanten aus der Eisenstraße. Das Hammerschmied Fest beginnt am Samstag um 14 Uhr mit den...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
37

„Henderl“-Chirurgie und gelebte Gastfreundschaft: Das Fest der FF Hafnerbach

HAFNERBACH-MARKT (MiW). Für die startende Zeltfest-Saison lieferte die FF Hafnerbach eine Paradebeispiel an allem, was es den Gast an jenen Tagen zu gelüstgen vermag: In der Brathuhn-Chirurgie schnippeln Grillmeister Leo und Gerti Sailer an den knusprigen Köstlichkeiten, die neben Bratwurst und den beschlagenen Krügen mit Bier serviert werden. Die Feuerwehr-Mannschaft unter dem Kommando von Johann Speiser wartet mit bekannten Musikgruppen auf: „Die Thannhausner“, die Alpenrocker von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
33

Kunterbuntes Treiben am Persenbeuger Kirtag

Zu Ehren des Heiligen Florians taucht die Gemeinde in die Welt der Zuckerwatte und des vielen Spielzeugs. PERSENBEUG-GOTTSDORF (MiW). Markttage wie der „Floriani-Kirtag“ sind pure Reizüberflutung: Schallendes Kinderlachen vermischt sich in Persenbeug-Gottsdorf mit bunten Luftballons, unendlich vielem Spielzeug und überall riecht es bekömmlich nach Zuckerwatte, Schaumrollen, Lagos und weiteren Kalorienbomben. Zur guten Stimmung beim Frühschoppen musiziert das Jugend-Ensemble „Soundkastn“ des...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Musikverein „Frisch Auf“
5

Frühlingskonzert des Musikvereins "Frisch Auf"

SCHATTENDORF. Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Musikverein „Frisch Auf“ Schattendorf sein traditionelles Frühlingskonzert. Erstmals musizierten heuer die Nachwuchskapelle „Fresh´n Up Kids“ zusammen mit dem Musikverein „Frisch Auf“. Geboten wurden vorwiegend moderne Stücke, aber auch traditionelle Klänge aus der Marsch- und Polkamusik wurden den rund 400 BesucherInnen dargeboten. Moderiert wurde das Konzert von Obmann Thomas Hoffmann. Im Rahmen des musikalischen Nachmittages wurden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
4

FASCHING IM DORF

Der Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf ladet recht herzlich ein zu FASCHING IM DORF Samstag, 2. Feber 2013 Mehrzweckhalle Wulkaprodersdorf Eröffnung: 20:00 Uhr Musik: Roland & Company Eintritt: Freie Spende Ziag ta on wo’st wüst, bleib so long wia’st konnst, wenn’st Glick host, g’winnst an Preis. (Einzel-, Pärchen- und Gruppenprämierung) A große Tombola gibt's a! Wenn’st an Tisch brauchst, ruaf mi on: René Nabinger (0664/8165961) Fotos aus vergangenen Jahren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sabine Hoffmann
Der Musikverein Leonstein lädt zum Herbstkonzert in die Volksschule ein. | Foto: MV Leonstein

„Ein Fest für Österreich“ – Konzert des MV Leonstein

LEONSTEIN. „Ein Fest für Österreich“ lautet das diesjährige Motto des Herbstkonzertes des Musikvereines Leonstein. „Elisabeth“, “Joe Zawinul“ oder „Johann Strauß“ werden heuer im Turnsaal der Volksschule Leonstein zu Gast sein. Der musikalische Bogen spannt sich von modernen Klängen bis hin zur traditionellen Walzermusik. Ein Höhepunkt dieses Abends ist das Hornkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart mit der Solistin Eva Pitscheneder. Ganz traditionell beginnt das Konzert, am 3. November, um 20 Uhr...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

MUSIKERFEST Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf

Samstag, 16.6.12 19:00 Uhr Festmarsch mit dem Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf zum Festgelände 20:30 Uhr Unterhaltung mit der ZWOA MOU MUSI Sonntag, 17.6.12 10:00 Uhr Feldmesse mit dem Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf anschl. Frühschoppen mit den EVERGREENS Nachwuchsgruppe RAWUZIKAPUZI während, TOMBOLA nach dem Frühschoppen Kinderschminken und Hüpfburg am Sonntag Für Ihr leibliches Wohl sorgt der Jugendmusikverein! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.jmv-wulkaprodersdorf.at Wann:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sabine Hoffmann

Heiligenberger Mai DULT und Hoangarten

Hoangarten und Maidult Der Musikverein veranstaltet vom 05.-06. Mai 2012 den Hoangarten im Feuerwehrhaus Heiligenberg. Am Samstagabend nach der Florianimesse geht's los (ca. 20:00 Uhr) mit einem gemütlichen Abend unter dem Motto "Maidult". Weißwürste, Weißbier, Tracht und Lederhose dürfen dabei nicht fehlen. Am Sonntag laden wir ein zum Frühschoppen. Auf zahlreichen Besuch freuen uns wir MusikerInnen vom Musikverein! Wann: 05.05.2012 20:30:00 bis 06.05.2012, 17:30:00 Wo: Feuerwehrhaus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christa Lehner

130- Jahr Feier der FF St. Lorenzen mit Fahrzeugübergabe

AM 19. August 2012 begeht die FF St. Lorenzen ihr 130-Jahr Jubiläum. Im Zuge dessen wird ein neues Feuerwehrfahrzeug übergeben. Musik: Musikverein St. Lorenzen, danach Steirer Sound Beginn: 10.00 Uhr Eintritt: Frei Wann: 19.08.2012 10:00:00 Wo: Feuerwehr, Hauptstraße 10, 8642 Sankt Lorenzen Im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erich Weberhofer

MUSIKERFEST Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf

MUSIKERFEST am Sa, 18. und So,19. Juni 2011 vor dem Musikerhaus / Kinderspielplatz Wulkaprodersdorf Samstag, 18.6.11 19:00 Uhr Festmarsch mit dem Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf zum Festgelände 20:30 Uhr Unterhaltung mit der Gruppe DORFFEUER Sonntag, 19.6.11 10:00 Uhr Feldmesse mit dem Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf anschl. Frühschoppen mit dem Musikverein "Frisch Auf" Schattendorf Nachwuchsgruppe RAWUZIKAPUZI während, TOMBOLA nach dem Frühschoppen Für Ihr leibliches Wohl sorgt der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sabine Hoffmann
1 150

Die Thannhausner Musikanten rockten den Teufelsteinsaal ...

... und mit ihnen die vielen, vielen Masken, die es sich nicht nehmen ließen, dem traditionellen Maskenball alle Ehre zu erweisen. Groß war der Ansturm der Balltiger, nachdem der Ball nach einjähriger Pause wieder vom Musikverein Fischbach organisiert wurde. Obmann Othmar Kandlbauer freute sich mit seinem fünfköpfigen Organisationsteam über den gelungenen Ball. Die Thannhausner Musikanten heizten den tanzfreudigen Paradiesvögeln richtig ein, die verschiedenen Bars luden zum anschließenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
2

7. Musikerball der TK Feistritz am Wechsel

Der 7. Musikerball der Trachtenkapelle Feistritz findet am Samstag 22. Jänner 2011 im Gemeindegasthaus Burgkeller in Feistritz am Wechsel statt! Musik: "Quintett Steirerschwung" Eröffungspolonaise um 20.30 Uhr Einlass ab 19.30 Uhr Casino-Bar mit "Happy Hour" Wann: 22.01.2011 20:00:00 Wo: GH Burgkeller, 2873 Feistritz am Wechsel auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Stefan Kriegner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.