Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Foto: privat

Die Weistracher laden zu großem Bezirksmusikfest

WEISTRACH. Der Musikverein Weistrach veranstaltet heuer zum 125-jährigen Bestandsjubiläum vom 17. bis 18. August ein Bezirksmusikfest. Am Samstag werden die Voixxbradler ab 21 Uhr das Festzelt einheizen. Am Sonntag beginnt der Festtag mit einer heiligen Messe, begleitet durch den MV St. Peter/Au, welcher danach auch den Frühschoppen spielt. Ab 14 Uhr findet ein Festumzug durch den Weistracher Ortskern zum Festzelt mit vielen verschiedenen Musikkapellen und Festwägen statt. Anschließend wird der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2 2 9

„Die Musi kimmt!“
Musikalischer Klangbogen am Nikolaiberg!

Ähnlich einem „Wanderzirkus“ liefert der Musikverein St. Nikolai im Sausal seit 3 Jahren, an jeweils unterschiedlichen Orten, sein höchst professionelles Musikprogramm an die Ohren seines begeisterten Publikums. „Neben dem Musikalischen ist uns das Gesellschaftliche sehr wichtig, das Miteinander zwischen jung und alt“, betont der Kapellmeister Johann Grasch. Auch innerhalb der Musiker, im Alter von 12 bis 74 Jahren, ist die Harmonie von der traditionellen Blasmusik bis hin zur modernen hörbar...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Foto: Musikverein Kollmitzberg

Musikverein Kollmitzberg feiert großes Jubiläumsfest

KOLLMITZBERG. Der Musikverein Kollmitzberg feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest. Am Freitag, 14. Juni, wird der Musikverein Saxen um 19 Uhr das Jubiläumsfest mit einem Dämmerschoppen eröffnen und um 22 Uhr findet das Sonnwendfeuer mit Feuerwerk statt. Anschließend wird Brassaranka, Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik 2018, das Festzelt zum Glühen bringen. Am Sonntag, 16. Juni, wird es um 8:30 Uhr ein Platzkonzert und einen Empfang mit dem Musikverein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Obmann Andreas Heschl organisierte das Wildbach Trio. Ein "Heimspiel" für Hannes jr., Christian und Johannes Wagner.
1 105

Sportunion Birkfeld feierte "Sechziger" – Mehrere Hundert Gäste ließen Union hochleben

Schon "Sechzig" und doch (noch) so sportlich! Das gehört gefeiert, dachte sich die Sportunion Birkfeld und lud zum großen Jubiläumsfest. "Man soll die Feste stets feiern, wie sie fallen", besagt ein bekanntes Sprichwort, dem die Sportunion Birkfeld folgte. Und zwar im Zuge ihres 60-Jahr-Jubiläums, das im Ortsteil Gschaid, rund um das ehemalige Gemeindeamt, gebührend mit zahlreichen Gästen gefeiert wurde. Musikalische Verstärkung holten sich Sportunions-Obmann Andreas Heschl und sein Team unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Einzigartige Party im Schlosspark beim Schlossfest in Erla am 13. - 15. Juli. | Foto: Musikverein Erla
1 4

Musikverein Erla lädt zum Schlossfest

Erla: Schlosspark Erla – im einzigartigen Ambiente | Es ist wieder so weit! Vom 13. bis 15. Juli 2018 bietet der Musikverein Erla im wunderschönen Ambiente des Schlossparks ein Top-Programm. ERLA // Mit Highlights Party-Band-Austria, der Band Reloadets, den Båchrama und dem Blasorchester St. Valentin St. Valentin Steyr Traktoren erwartet die Besucher feinste Unterhaltung und beste Stimmung. Heuer wird das Schlossfest wieder vom Musikverein Erla veranstaltet. Eröffnet wird das Fest am Freitag,...

  • Enns
  • Martin Riedl

1. Pottschacher Sommernachtsfest

Am Samstag, 23.6. findet das 1. Pottschacher Sommernachtsfest statt. Unter dem Motto "Ruck ma zaum" veranstaltet die Pfarre Pottschach unter Mithilfe von: SVSF Pottschach ESV Pottschach FF Pottschach 1. Pottschacher Musikverein Pensionistenrunde Pottschach Kirchenchor der Pfarre Pottschach ATUS Pottschach und viele mehr ab 15 Uhr einen FAMILIENNACHMITTAG mit verschiedenen Stationen für Kinder: Torschusswand, Glücksrad, Stockschießen, Musikinstrumente testen, Besichtigung des Feuerwehrautos,...

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
Foto: KK

Musikerfest in Passering

Am Samstag, dem 21. Oktober findet im Gemeinschaftshaus Passering das Musikerfest statt. Das Fest beginnt um 19.30 Uhr mit einem Wunschkonzert mit dem Musikverein Kappel und dem Quartett der Sängerrunde St. Georgen im Gurktal. Anschließend ist Unterhaltung mit Volksmusik und eine Einlage des Brassquintetts Brassig. Die Mitglieder des Musikverein Kappel freut sich auf Ihr kommen Wann: 21.10.2017 19:30:00 Wo: Gemeinschaftshaus, 9321 Passering auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner

Frühschoppen auf der Musi Wiesn in Eichkögl

ab 11:00 Uhr - Frühschoppen XL mit dem MV Eichkögl und einem tollen Rahmenprogramm  Alle Infos auf: www.mv-eichkoegl.at Ausweich Termin bei Schlechtwetter = Sonntag, 01.10.2017 Wann: 24.09.2017 ganztags Wo: Eichkögl, 8322 Eichkögl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Mario Loibner
Musikalische und kulinarische Schmankerl gibt's bei "Wein am Berg". | Foto: MV St. Magdalena

Genuss bei "Wein am Berg"

Lokale Schmankerl, gepflegte Musik und Top-Weine im schönen Ambiente erwarten die Besucher. Heuer findet erstmals ein „Wein am Berg“-Fest in St. Magdalena über den Dächern von Linz statt. Am Freitag, 15., und Samstag, 16. September, stehen rund um die Kirche und am Ortsplatz Spitzen-Weine aus den besten Weinregionen Österreichs zur Verkostung bereit. Die kulinarischen Leckerbissen kommen von der Ortsbauernschaft St. Magdalena. Im Backofen werden vor Ort Brot und Flammkuchen frisch gebacken. Wer...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bgm. Hüller (r) zeigte sich stolz auf seine Musiker. | Foto: MV Frohsinn
2

Musikvereines „Frohsinn“ Marz feierte 55. Jubiläum

MARZ. Anlässlich seines 55-jährigen Bestandsjubiläums lud der Musikverein „Frohsinn“ Marz zum dreitägigen Zeltfest auf die Festwiese in Marz ein. Obmann Andreas Plank und Kapellmeister Robert Steiner freuten sich über viele Gäste aus Nah und Fern. Gestartet wurde das Fest am Freitag mit einem Heimatabend. Die „Z‘sammgsuachtn“, die „Original Sautanz-Musi“ sowie die Marzer Tanzlmusi verwöhnten die vielen Gäste mit exzellenter Blasmusik. Ehrung für Kapellenmeister Am Samstag machten sechs...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Marlene, Elias und Lisa vom MV Sulzbach laden zum Bergfest

Bergfest des Musikvereines Sulzbach

Maria Neustift: Die Gerolder Kapelle in Sulzbach, ein beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer, Wanderer und Spaziergänger bietet am Sonntag, dem 10. September 2017 die ideale Kulisse für ein Bergfest. Egal ob mit Rad, Auto oder zu Fuß man unterwegs ist – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Bachler Brass und Maehrblech des Musikvereines Sulzbach sorgen für die musikalische Gestaltung. Beginn ist um 11:00 Uhr mit einer Bergmesse zelebriert von Pater Josef Essl von der Pfarre Resthof in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
2

In Pottschach geht's um die Ruam

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Pottschacher Musikverein organisiert wieder den allseits beliebten Ruamkirtag. Der Trubel mit Ruam – eine jede Frau muss eine haben, sonst landet sie im Ruamkotter – spielt sich im Bereich des Musikheims Pottschach ab. Am 2. September sorgt ab 18 Uhr die gentlemen.m.u.s.i.für gute Unterhaltung. Dazu wird Spanferkel aufgetischt. Ein Höhepunkt ist die Rübenparade (19.30 Uhr), bevor der Ruam-Grand-Prix (21 Uhr) über die Bühne geht. Dabei liefern sich die Starter witzige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kirtag und Fest des Musikvereins St. Lorenzen

Kirtag und Fest des Musikvereins St. Lorenzen am Laurenzisonntag. Wann: 13.08.2017 11:00:00 Wo: Marktplatz, Sankt Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Der Musikverein Erla lädt zum großen Winzerfest | Foto: Musikverein Erla
3

Der Musikverein Erla lädt zum großen Winzerfest

Der Musikverein Erla lädt am 19. - 20. August wieder zum Winzerfest in die Betriebshalle der Firma JK Beton Kirchweger in Klein Erla ein. Zur Musik von der "Klostringer Tanzlmusi" und den "Tschechen", einer Formation aus Wieselburg kann man sich am Samstag, den 19. August vom Geschmack verschiedenster Weine aus den Weinregionen Österreichs überzeugen. Das Programm der "Tschechen" ist sehr vielfältig, von der traditionellen Blasmusik kommend, über Hits aus Film & Fernsehen bis hin zu aktuellen...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: privat

Musikverein Zeillern: 120-jähriges Bestandsjubiläum mit Bezirksmusikfest

ZEILLERN. Der Musikverein Zeillern feiert sein 120-jähriges Bestandsjubiläum mit dem Bezirksmusikfest. Los geht es am Samstag, 8. Juli, mit "Highlights", die ab 21 Uhr für eine tolle Stimmung, eine volle Tanzfläche und viel guter Laune sorgen werden. Wer sich für Marschmusik in verschiedensten Formationen interessiert, ist am Sonntagvormittag, 9. Juli, genau richtig. Hier findet die Marschmusikbewertung der Bezirksarbeitsgemeinschaft (BAG) Amstetten statt. Ab 9 Uhr zeigen die Kapellen ihr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MV Siegendorf/Schuller
3

Siegendorfer Musikanten luden zum Feiern

SIEGENDORF. Bei traumhaftem Wetter veranstaltete der MV Siegendorf am Wochenende sein Musikfest. Geladen waren diesmal auch zwei Gastkapellen – nämlich der MV Oslip und der MV Wiesen. Nach der offiziellen Begrüßung veranstalteten die drei Kapellen ein gemeinsames Konzert am Rathausplatz. Danach ging´s zum Fest in die Schaftriebgasse vor dem Musikerheim. Der Sonntag begann mit Kaiserwetter und einem stimmungsvollen Frühschoppen des MV Müllendorf. Auch Petrus hat´s mit den Siegendorfer Musikanten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: privat

Kollmitzberg lädt zu Sonnwendfeuer ein

KOLLMITZBERG. Der Musikverein Kollmitzberg lädt zum Dämmerschoppen und zum Sonnwendfeuer am Samstag, 24. Juni, ein. Zuvor wird um 19 Uhr eine Messe in der Pfarrkirche Kollmitzberg gefeiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Film strip background
6

Musikerfest 17./18. Juni'17 - Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf

Samstag 17. Juni 19:00 Uhr Festmarsch mit dem Jugendmusikverein zum Musikerhaus / Kinderspielplatz ab 21:00 Uhr Unterhaltung mit der Gruppe DORFFEUER Sonntag 18. Juni 10:15 Uhr Hl. Messe am Festgelände 11:30-13:30 Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Feistritz am Wechsel 12:30 Uhr Bläserbande 1.0 der VS Wulkaprodersdorf TOMBOLA Graits HÜPFBURG am Sonntag Für Speis und Trank sorgt der Jugendmusikverein! Wir freuen uns auf euer Kommen! Wann: 17.06.2017 19:00:00 bis 18.06.2017, 20:00:00 Wo:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sabine Hoffmann
Die Musiker/innen des MV Sulzbach freuen sich auf Ihr Kommen!

Bergfest des Musikvereines Sulzbach

Die Gerolder Kapelle (Sulzbach), ein beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer, Wanderer und Spaziergänger bietet am Sonntag, dem 11. September 2016 die ideale Kulisse für ein Bergfest. Egal ob mit Rad, Auto oder zu Fuß man unterwegs ist – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Bachler Brass und Maehrblech sorgen für die musikalische Umrahmung. Beginn ist um 11:00 Uhr mit einer Bergmesse zelebriert von Pater Josef Essl von der Pfarre Resthof in Steyr. Nimm Dir Zeit, komm auf einen Sprung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
Musikverein Aichberg-Waldkirchen | Foto: Hans Renoldner
8

MUSIAUFLAUF in Waldkirchen am Wesen

Der Musikverein Aichberg-Waldkirchen veranstaltet nun schon zum zweiten Mal den MUSIAUFLAUF. Alle, die Hunger auf Blasmusik haben, sind hier genau richtig! Bevor es am 20. August in der Steindl- in der Halle rund geht, marschieren die benachbarten Musikkapellen ab 19:45 Uhr bei einem feierlichen Sternmarsch ein. Die Gruppen „Blaskapelle Kovačka“, „Die BöhMährischen“ und „S‘ hüzane Blech“ treten am MUSIAUFLAUF auf. Am Programm stehen traditionelle böhmische und mährische Stücke. Zu späterer...

  • Schärding
  • andrea strasser
1 136

145 OMK Mautern

145 Jahre OMK Mautern mit Bez. Musikertreffen sowie Marschmusikwertung wo 4 Kapellen teilnahmen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
3

„Musikkapelle: Im Schritt Marsch!“

Die Marschproben in den vergangenen zwei Monaten unter der Leitung von Stabführer Rudolf Dirisamer haben sich bezahlt gemacht. Am 03. Juli 2016 erzielte der Musikverein Hofkirchen/Tr. beim Bezirksmusikfest in Gaspoltshofen im Zuge der Marschwertung einen ausgezeichneten Erfolg mit 91,11 Punkten. Mit dem Marsch „Schönes Prag“ stellten die Musikerinnen und Musiker in der zweithöchsten Stufe D ihr Können unter Beweis. Mit großem Engagement bereitet sich der Musikverein auch schon auf das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein Hofkirchen an der Trattnach
Obmann Martin Asanger, Konrad Gindl, Johann Affengruber, Daniel Bauer und Andreas Fischer. | Foto: privat

Musikverein feierte mit Sonnwendfeuer

KOLLMITZBERG. Der Musikverein Kollmitzberg rund um Obmann Martin Asanger feierte beim Dämmerschoppen und Sonnwendfeuer. Für gute Unterhaltung sorgte der Musikverein Frohsinn Neustadtl unter der Leitung von Kapellmeister Johannes Freudenberger. Über eine Lignano-Reise konnte sich Gewinnspielsieger Johann Affengruber freuen. Durch das Weisenblasen und einem Feuerwerk wurde das Sonnwendfeuer heuer zu einem besonderen Highlight.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.