Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Die Musikerinnen und Musiker beim Plakatieren. | Foto: Musikverein
3

Musikverein feiert 140 jähriges Jubiläum
BEZIRKSMUSIKFEST in HAIDERSHOFEN

Von 31. Mai bis 2. Juni feiert der Musikverein Haidershofen sein 140-jähriges Bestandsjubiläum und veranstaltet aus diesem Anlass ein Bezirksmusikfest. Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung wird der am Sonntag stattfindende Festumzug mit vielen Blasmusikkapellen und Festwägen sein. Festprogramm: Freitag ab 19:00 Uhr Firmen- und Vereinsabend. Es spielen die Behamberger Böhmische, Bands der Musikschule sowie für die jungen Partygäste abschließend DJ Intoxicated. Um 20:00 Uhr wird das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernhard Lueger
Der neu gewählte Vorstand des Musikvereins Biberbach mit Gemeindevertretern v.l.: 1. Reihe: Vize-Bürgermeister Max Soxberger, Robert Heiligenbrunner, Elisabeth Schörghuber, Matthias Hinterleitner, Evelyne Radl, Martin Aigner, Thomas Kammerhofer, Andreas Riedler und Bürgermeister Fritz Hinterleitner. 

2. Reihe: Mathias Weis, Christian Wagner, Franz-Josef Payrleitner, Sophie Wagner, Stefan Schörghuber, Alexander Grubbauer, Josef Leutgeb, Andreas Aigner und Barbara Haneder. | Foto: Musikverein Biberbach
3

Erste Obfrau
Neuer Vorstand gewählt beim Musikverein Biberbach

Geschichte wurde geschrieben, als der Musikverein Biberbach am vergangenen Freitag seine Generalversammlung abhielt. Eine neue Ära bricht an, denn zum ersten Mal in der langen Historie des Vereins steht mit Evelyne Radl eine Frau an der Spitze des Vereins. BIBERBACH. Mit Stolz und Dankbarkeit nahm Evelyne Radl die Wahl entgegen. "Ich danke euch allen für das Vertrauen, das ihr in mich setzt. Ich habe mir die Entscheidung, diese Aufgabe zu übernehmen, nicht leicht gemacht, denn als Obfrau einem...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Die Mitglieder der Volkstanzgruppe Deutschkreutz freuten sich über die zahlreichen BesucherInnen!
35

Volkstanzgruppe Deutschkreutz
10 Jahre voller Schwung und Tradition

Am Samstag, den 13. April 2024, strömten Tanzbegeisterte aus Nah und Fern in das Vinatrium in Deutschkreutz, um gemeinsam mit der Volkstanzgruppe Deutschkreutz deren 10-jähriges Jubiläum zu feiern. Unter dem Motto "Frühlingstanz" versammelten sich Gäste, um einen Abend voller traditioneller Tänze und fröhlicher Musik zu genießen. 11er-BlechDie Musikgruppe "11er-Blech" sorgte für die passende musikalische Untermalung und animierte die BesucherInnen mit ihrer mitreißenden Musik zum Tanzen. Mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Für die neue Tracht hat die Goldhaubengruppe 3.000 Euro gespendet. | Foto: Musik Roßbach
1

3.000 Euro gespendet
Neue Tracht für den Musikverein Roßbach

Für ihre neue Tracht hat die Goldhaubengruppe Roßbach/St. Veit 3.000 Euro an den Musikverein Roßbach gespendet. ROSSBACH, ST. VEIT. 2025 feiert die Tracht des Musikvereines Roßbach ihr 40-jähriges Jubiläum. Im Zuge des Musikfestes von 20. bis 22. Juni 2025 wird die neue Tracht präsentiert. Um die neue Kleidung finanzieren zu können, hat die Goldhauben-Kopftuchgruppe Roßbach/St. Veit 3.000 Euro gespendet.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Obfrau des Schwechter Musiker Stammtisches Bernadette Schlembach. | Foto: cine-motion.at
140

Musiker Stammtisch feiert Jubiläum
15 Jahre Klangvielfalt wurde gefeiert

Sie sind bereit, 15 Jahre musikalische Leidenschaft, Kreativität und Zusammenhalt bei freiem Eintritt mit zu feiern? SCHWECHAT. Unter dem Motto "feiern Sie mit uns und lassen Sie uns gemeinsam den Klang der vergangenen 15 Jahre und die Melodien der kommenden 15 Jahre feiern" startet Mitte Oktober das große Fest des SMS - "Schwechater-Musiker-Stammtisch" in der Felmayer Scheune. Geboten wurde Live Musik, Karaoke, Fotobox, Platten-Börse und Instrumenten-Flohmarkt. Der gemeinnützige Verein aus...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Mit super Stimmung kümmerten sich die Männer um das leibliche Wohl der BesucherInnen.
45

Sturm und Klang in Neckenmarkt
Musik eroberte die Herzen der Gäste im Sturm!

"Musik ist Balsam für die Seele!", dies wurde auch am Sonntag, den 15. Oktober 2023 in Neckenmarkt deutlich. Die Fahnenschwinger verwöhnten die zahlreichen BesucherInnen mit ihrem musikalischen Talent.  Verbindung von Musik und TraditionNECKENMARKT. Am Sonntag, den 15. Oktober 2023, erlebte die Gemeinde Neckenmarkt einen kulturellen Höhepunkt, als die renommierte Musikgruppe Fahnenschwinger die außergewöhnliche Veranstaltung "Sturm und Klang" in der Donatuskapelle präsentierte. Zahlreiche...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
4

„Im Schritt Marsch“
1500 Musikerinnen und Musiker beim Bezirksmusikfest Grünburg

Grünburg. Zum Jubiläum „60 Jahre Trachtenmusikkapelle Grünburg“ richteten die Grünburger Musikerinnen und Musiker ein fulminantes Blasmusikspektakel und das Bezirksmusikfest des OÖBV-Steyr aus: Vom 23. – 25. Juni war das Steyrtal das Zentrum der Blas- und Marschmusik des Bezirkes. Insgesamt 37 Musikvereine nahmen am Samstag am Fest teil, davon 19 Musikkapellen an der Marschwertung - mit einem mehr als beeindruckenden Ergebnis: Quer durch die Bewertungskategorien konnten die Leistungen die drei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
257

Zö? Fix... do geh ma hi!
Bezirksblasmusikfest 2023 in Hohenzell

Hohenzell. Drei Tage lang war Hohenzell das Innviertler Zentrum der Blasmusik. Das 64. Bezirksblasmusikfest des Bezirkes Ried war ein ein voller Erfolg.  Mit dem Motto "Zö? Fix... do geh ma hi!" lud der Musikverein Hohenzell zum 3-tägigen Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung ein. Zum Feiern gab es 175 Jahre Musikverein Hohenzell und rund 78 Kapellen gratulierten dazu. Am Samstag und Sonntag traten 38 Kapellen zur Marschwertung an, die Erfolge wurden anschließend im Festzelt gebührend...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Foto: Höflsauer
11

Altheim
Musikfest begeistert mit ungebremster Feierlaune

Vom 9. bis 11. Juni ging in Altheim das Musikfest der Stadtmusikkapelle Altheim über die Bühne. ALTHEIM. Am Freitag gab es ein Platzkonzert der Militärmusik Oberösterreich mit Marschshow zu bestaunen. Trotz einer Sturmwarnung am Samstag, die den Festakt vor dem Rathaus verhinderte und stattdessen ins Festzelt verlegte, ließen sich die Feiernden nicht die Stimmung vermiesen und feierten bis in die frühen Morgenstunden. Am Sonntag gab es die Marschwertung der Musikkapellen zu sehen. Für Aufsehen...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Das Vokalensemble der KUGA brachte die vielen BesucherInnen zum Staunen!
37

Chorkonzert: "Es CHÖRt sich"
"Die kulturelle Vielfalt wird großgeschrieben!"

Guter Gesang wischt den Staub vom Herzen. Dies war auch beim Chorkonzert "Es CHÖRt sich", am Samstag den 4. März 2023 der Fall.  Beeindruckende KulturvielfaltGROSSWARASDORF. Die Jugendkantorei des Salzburger Domes, das Vokalensemble der KUGA, sowie das Ensemble "Ženska vokalna skupina Biseri" aus Ungarn waren am Samstag-Abend in der KUGA versammelt, um ihr Können den zahlreichen BesucherInnen zu präsentieren. Ein beeindruckendes Gemisch aus deutscher-, ungarischer, sowie kroatischer Sprache...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Anna Lechner erhielt beim Musikfest das Ehrenzeichen für 15 Jahre aktive Musikausübung. | Foto: Lechner
17

Jugend- und Trachtenkapelle Kaumberg
Kaumberger Musi feierte 55 Jahre

KAUMBERG. Die Jugend- und Trachtenkapelle feierte zwei Tage lang ihr 55-jähriges Bestehen. Den Start machte am Samstag der Bierathlon. Im Anschluss wurde im Festzelt der Dämmerschoppen von der Musikkapelle Pernegg gespielt. Danach sorgten AlpenVorlandPower für gute Stimmung. Am Sonntag wurde die Messe von der Jungend- und Trachtenkapelle Kaumberg musikalisch gestaltet. Den Frühschoppen spielte der Musikverein St. Gotthard. Mit der michelbacher Böhmischen kam das Fest zu einem gemütlichen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Marketenderinnen Claudia, Theresa, TMK Obmann-Stv. Albert Moser
5

Fest der Blasmusik
In Annaberg spielte die Musi´

ANNABERG. Mit flotten Märschen wurde das Fest der Blasmusik der Trachtenmusikkapelle Annaberg unter Obmann Markus Wallinger und Kapellmeister Peter Kainhofer am vergangenen Samstag im Ortszentrum eröffnet. Neben dem musikalischen Ortsrundgang konnten sich die Besucher von der Kreativität regionaler Handwerker überzeugen. Das Team der Postgarage organisierte einen kleinen, sehr feinen Markt. Erfrischungen gab es zusätzlich am Stand der örtlichen Bergrettung mit Ortsstellenleiter Toni...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
2

Bezirksmusikfest
40 Jahre Blasmusik Bucklige Welt Nord

Die Blasmusik Bucklige Welt Nord feiert ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem musikalischen Festwochenende. Von 10.- 12. September 2021 werden am Sportplatz in Hochwolkersdorf rund 650 Musiker aus verschiedenen Bundesländern aufspielen. Los geht es am Freitag, 10. September ab 19 Uhr mit einem Musikantentreffen. Nach der Begrüßung der zahlreichen Gastkapellen gibt es musikalische Unterhaltung mit traditioneller Blasmusik - Polkas, Märsche, aber auch moderne Stücke werden bei den anschließenden...

  • Wiener Neustadt
  • Sandra Buchegger
Foto: privat

Die Weistracher laden zu großem Bezirksmusikfest

WEISTRACH. Der Musikverein Weistrach veranstaltet heuer zum 125-jährigen Bestandsjubiläum vom 17. bis 18. August ein Bezirksmusikfest. Am Samstag werden die Voixxbradler ab 21 Uhr das Festzelt einheizen. Am Sonntag beginnt der Festtag mit einer heiligen Messe, begleitet durch den MV St. Peter/Au, welcher danach auch den Frühschoppen spielt. Ab 14 Uhr findet ein Festumzug durch den Weistracher Ortskern zum Festzelt mit vielen verschiedenen Musikkapellen und Festwägen statt. Anschließend wird der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gewinn ein Ständchen vom Musikverein!

EBREICHSDORF. Der Musikverein Ebreichsdorf veranstaltet am 17. und 18. August 2019 sein Musikfest  im Hof der Musikschule in Unterwaltersdorf! Für schwungvolle Musik sorgen am Samstagabend unsere Musikerkollegen der "Böhmischen Dorfmusi", am Sonntagvormittag spielt der Musikverein "Anton Hofmann" Pfaffstätten für euch, nach der Heiligen Messe, zum Frühschoppen auf! Top-Kulinarik ist garantiert und beim Quiz kann man ein "Ständchen" des Musikvereins Ebreichsdorf im Umkreis von 20 Kilometern...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Musikalisches Jubiläumsjahr in Senftenbach

SENFTENBACH. Dieses Jahr feiert der Musikverein Senftenbach sein 95-jähriges Bestehen. Der Höhepunkt dieses außergewöhnlichen Jahres wird in Form eines Musikfestes von 31. Mai bis 02. Juni in Senftenbach stattfinden! Unter dem Motto „G’stanzl & Tanzl mit Harry Prünster“ führt der Humorist Harry Prünster, bekannt aus Radio und Fernsehen, am Freitag 31. Mai, durch das Programm. Karten sind bei allen österreichischen Raiffeisenbanken, oeticket.com und bei allen Musiker/innen des Musikvereines...

  • Ried
  • Musikverein Senftenbach

Musikalischer Start in das Jubiläumsjahr des Musikvereines Senftenbach

SENFTENBACH | ST. MARTIN. Mit dem Frühjahrskonzert am 23. März, in der Mehrzweckhalle St. Martin im Innkreis, eröffnet der Musikverein Senftenbach sein 95-jähriges Gründungsjubiläumsjahr. Erstmals unter der Leitung von Anika Angermair gibt der Musikverein zahlreiche musikalische Leckerbissen zum Besten. Auch die Jungmusiker Senftenbach und Utzenaich zeigen, mit Richard Stephan am Dirigentenpult, ihr Können. Wie bereits die Jahre zuvor begleitet Birgit Strasser die Zuhörer durch das Programm....

  • Ried
  • Musikverein Senftenbach
Die Mitglieder des Musikvereins Randegg werden beim großen Fest den Meierhof in Perwarth erklingen lassen. | Foto: MV Randegg
3

Tolles Musikfest in Perwarth

RANDEGG. Der Musikverein Randegg veranstaltet das erste Mal ein Musikfest im Meierhof in Perwarth, der sich unter dem Titel "Klingender Meierhof" zwei Tage lang in einen von Musik erfüllten Veranstaltungsort verwandeln wird. Am Samstag, 15. Juli starten ab 16 Uhr die Jugendensembles des Bezirk Scheibbs mit einem Konzert. Ab 21 Uhr spielen "Die Tschechen" aus Wieselburg auf. Das Publikum wird mit einem bunten Mix aus Blasmusik unterhalten. Am Sonntag, 16. Juli startet das Programm ab 9.45 Uhr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
87

Großes Musikertreffen in Deutsch Kaltenbrunn

Rund 900 Musiker gratulierten dem Deutsch Kaltenbrunner Musikverein zum 90. Geburtstag. Obfrau Bianca Wagner, Präsident Kurt Wagner, Kapellmeister Rene Wagner, Bürgermeisterin Andrea Reichl, Marketenderin Regina und Flötistin Stefanie Simandl bildeten das Empfangskomitee für insgesamt 30 befreundete Musikkapellen aus der Steiermark, aus Niederösterreich und dem Burgenland. Die Kapellen spielten nach dem Regen in einer reingewaschenen grünen Landschaft eindrucksvoll in der Abendsonne dem Empfang...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
2 2

Musikverein Gaspoltshofen feiert grandioses Ergebnis

Beim Bezirksmusikfest in Pötting von 30. Juni – 2. Juli 2017 stellten sich an zwei Tagen insgesamt 34 Kapellen der alljährlichen Marschwertung. Der Musikverein Gaspoltshofen trat am Sonntag zur Wertung in der Leistungsstufe „D“ an. Mit 94,58 Wertungspunkten erzielte der Musikverein unter Stabführerin Stephanie Pointner nicht nur das beste Marschwertungsergebnis seiner Vereinsgeschichte, sondern ging auch als Punktesieger aller in „D“ angetretenen Kapellen hervor. Dies wurde im gefüllten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Papst
*temp*
5

Musikfest in Wolfsbach

Zum traditionellen Musikfest des Musikvereins Wolfsbach wird wieder vom 21. - 23. April geladen. Am Freitag gibt es in den Hallen der Firma Oberaigner Disco mit DJ Johnny Leeb, am Samstag spielen Ma Chlast und die Jungen Steirer auf, am Sonntag wird ab 9.30 Uhr Gottesdienst gefeiert, anschließend klingt das Fest mit dem Frühschoppen - musikalisch gestaltet vom Musikverein St. Peter/Au - und einer großen Tombola ab 14 Uhr aus. Wann: 21.04.2017 20:00:00 bis 23.04.2017, 17:00:00 Wo: Halle Fa....

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.