Musium

Beiträge zum Thema Musium

"Mental Load" in Reinsberg: Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Leiterin Verein wendepunkt Lisi Cinatl, Gerlinde Mauerer von der Uni Wien, Beirätin "Welt der Frauen" Anna Rosenberger, Schauspielerin und Sängerin Caroline Athanasiadis, Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Herausgeberin "Welt der Frauen" Christiane Feigl sowie Männerforscher und Psychotherapeut Erich Lehner | Foto: Erich Marschik/Land Niederösterreich
3

Mental Load
Spannende Veranstaltung für Frauen im Reinsberger Musium

Die zweite Veranstaltung der Reihe "Mental Load – Immer muss ich an alles denken" war in Reinsberg ein großer Erfolg. REINSBERG. Mit großem Interesse verfolgten über 200 Besucherinnen den zweiten Teil der Frauen-Veranstaltungsreihe "Mental Load – Immer muss ich an alles denken" im Musium in Reinsberg. Alltägliche Belastungen sichtbar machen "Mit der Fortführung dieser Veranstaltungsreihe wollen wir Frauen darin bestärken, alltägliche Belastungen sichtbar zu machen, sich darüber auszutauschen...

Foto: Gerald Prüller
23

"Eine Leiche im Weingarten"
Theater im Musium in Reinsberg

Die Krimikomödie "Eine Leiche im Weingarten" feierte eine fulminante Premiere im Reinsberger Musium. REINSBERG. "Das heurige Theater ist etwas ganz besonderes. Denn es wurde von einer gebürtigen Reinsbergerin, Sabine Hofschweiger-Zihr, geschrieben", freut sich Regisseur und Heimatbühne-Obmann Karl Prüller und ergänzt: "Es ist eine köstliche Komödie und eines unserer besten Stücke bisher." Die Schauspieler Elke, Melanie, Johanna, Linda und Peter Prüller, sowie Manfred Teufel, Johannes Plank,...

Florian Heigl, Elisa Haselreither, Corinna Buder und Christoph Teufel | Foto: Simon Glösl
21

Tanzend ins Jubiläumsjahr
Das war der Feuerwehrball in Reinsberg

Die Feuerwehr Reinsberg feiert dieses Jahr ihren 150. Geburtstag. Eröffnet wurde das Jahr mit dem Feuerwehrball im Musium. REINSBERG. "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Reinsberg sind für uns heuer ein Grund zum feiern. Daher gibt es am 31. Mai und 1. Juni ein Zeltfest, im Zuge dessen auch die Feuerwehrabschnittsbewerbe bei uns stattfinden werden", freuen sich Kommandant Wolfgang Hohensteiner, Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Rudolf Winter und Herbert Eßletzbichler. "Außerdem haben wir einen...

Foto: Florian Auer - fotoschnappschuss.com
1 14

ORF Sommertour 2024
Sommertour 2024 - Stoppt in Reinsberg

In der Abschluss Woche fand noch ein Stopp in Bezirk Scheibbs statt – genauer gesagt in Reinsberg am Musium Vorplatz. Zahlreiche Besucher schauten an diesem heißem Sommermontag vorbei, sogar aus Krems sind die Leute angereist! Tanja Karssemeijer moderierte Vorort.

Foto: Simon Glösl
1 20

Im Reinsberger Musium
"zwo3wir" traf "inwendig woarm"

Tolle Stimmung herrschte beim Konzert von "zwo3wir" und "inwendig woarm" im Kulturdorf Reinsberg. REINSBERG. "zwo3wir", bei der a capella-Band steckt das Programm schon im Namen. Wir, das bedeutet für die Bandmitglieder Tina Haberfehlner, Judith Reiterer, Michael Burghofer, Paul Schörghuber und Thomas Mayrhofer, sowie den lokalen Chor "inwendig woarm" gemeinsames Musizieren. Viel Interesse für Kultur in Reinsberg Von den Konzertbesuchern wollten wir wissen, was sie besonders gerne mit anderen...

Der Chor "inwendig woarm" lädt zur musikalischen Sprachreise durch Österreich. | Foto: privat
2

inwendig woarm
Musikalische Sprachreise in Steinakirchen und Reinsberg

Der Chor "inwendig woarm" entführt unter dem Motto "Chor trifft Dialekt" auf eine musikalische Sprachreise durch Österreich. REINSBERG/STEINAKIRCHEN. Unter dem Motto "Chor trifft Dialekt" lädt der Chor "inwendig woarm" am Freitag, 13. Oktober um 20 Uhr im Kultursaal Steinakirchen und am Samstag, 14. Oktober um 19.30 Uhr zur musikalischen Sprachreise durch Österreich. Dialekte und Minderheitensprachen Von Vorarlbergerisch über Kärntnerisch und Slowenisch bis Burgenland-Kroatisch, vom Volkslied...

Foto: Simon Glösl
1 75

Konzert des BORG Scheibbs
Im Musium "is all about that BORG"

Das Musium in Reinsberg wurde zur großen Bühne für die Schülerinnen und Schüler des BORG Scheibbs. REINSBERG. "It's all about the BORG", war nicht nur der Refrain des Schlussliedes, das Schüler und Lehrer gemeinsam darboten, sondern auch das Motto des Abends. Moderiert von Direktor Andreas Schmid boten die Schüler des BORG Scheibbs ein Konzert mit beeindruckenden Gesangsleistungen im Musium Reinsberg. So zeigten sich am Ende nicht nur Bürgermeister Franz Faschingleitner, Julia Taubinger und...

1:46

Theaterstück "Der Meisterboxer"
Reinsberg "boxt" im Musium (mit Video!)

Die Heimatbühne Reinsberg begeistert mit "Der Meisterboxer" das Publikum im örtlichen Musium. REINSBERG. "Für uns als Heimatbühne Reinsberg ist es der erste Auftritt im Musium. Daher wollten wir ein Stück, bei dem wir wussten, dass es beim Publikum gut ankommt. Deshalb fiel die Wahl auf dieses Stück, das schon vor 25 Jahren ein Erfolg war", erzählt Regisseur Karl Prüller. Passend zum Thema wollten wir von den Besuchern wissen, in welchen Situationen sie selbst gerne zuboxen würden: "Wenn man...

Ausgezeichnet gebaut in NÖ
Auszeichnung für die Neubauten in Reinsberg

Das Musium und der neue Kindergarten im Kulturdorf Reinsberg sind "ausgezeichnet gebaut". REINSBERG. Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette "Ausgezeichnet gebaut in NÖ" ausgezeichnet. Als engagierte Gemeinde im Bezirk Scheibbs erhielt jetzt Reinsberg diese Auszeichnung für...

9

Konzert Musium Reinsberg
Lissi & Herr Timpe und Chor inwendig woarm Reinsberg

Konzert im Musium Reinsberg Am Samstag, 22. Oktober 19.30 sangen Lissi & Herr Timpe bekannte Schlager von Peter Alexander bis Caterina Valente .. unterstützt vom Chor inwendig woarm Reinsberg. Das Duo feierte als Lady Sunshine & Mister Moon bereits große Erfolge. Unterhaltsame Stunden gewürzt mit Witz und Charme. Musik und Gesang vom feinsten. Herrlich auch die wechselnden Szenen, der Ausflug in längst vergangene Zeiten, der Zuhörer wurde mit alten Schlagern und neuen eigenen Songs im Retrostil...

Kevin Hohensteiner, Ben Gerstl, Nathalie Erndl, Katrin Prüller, Sonja Michalko und Jakob Prüller | Foto: Simon Glösl
22

Musium, Dorfplatz und Kindergarten
Kulturdorf Reinsberg feierte Eröffnungen

Gleich drei feierliche Neueröffnungen standen beim Dorffest in Reinsberg auf dem Programm. REINSBERG. Das Musium, der Kindergarten und der neue Dorfplatz wurden beim Dorffest in Reinsberg feierlich eröffnet. "Wir freuen uns schon sehr auf die zahlreichen Veranstaltungen im Musium", erzählen Heidi und Rudi Wolmersdorfer sowie Manfred Großberger. Claudia und Leopold Faschingleitner ergänzen: "Das Tolle an den Veranstaltungen ist, dass für alle Altersgruppen, von Klein bis Groß, etwas dabei ist."...

Präsentieren das Kulturprogramm 2021: Christian Vogelauer, Katrin Karall-Semler und Alfred Schellenbacher im Musium in Reinsberg | Foto: Roland Mayr
Aktion 2

An.Stimmen 2022
Kultur ist Nahrung für die Seele in Reinsberg

Das Kulturdorf gibt nicht auf: Im Reinsberger Musium wurde das Kulturprogramm für 2022 vorgestellt. REINSBERG. Unter dem Motto "An.Stimmen 2022" präsentierten Katrin Karall-Semler von den Konzert-Organistorinnen "KuraTanten", Vize-Bürgermeister Christian Vogelauer und Alfred Schellenbacher von der Brau Union als Sponsorenvertreter das im Reinsberger Musius das Kulturprogramm für das bevorstehende Jahr 2022. "Lassen uns nicht unterkriegen!" "Kultur ist Nahrung – Nahrung für die Seele", bringt es...

Vor Ort im Musium Reinsberg und online arbeiteten Vertreter aus den Eisenstraße-Gemeinden an attraktiven Zukunftsbildern: Werner Roher, Sissi Selner, Toni Kofler, Barbara Hangel, Harald Riemer, Johann Wurzenberger, Rudi Winter, Katrin Teufel, Augustin Reichenvater, Jessica Richter, Karl Gerstl, Eisenstraße-Obmann Werner Krammer, Anton Krenn, Manuela Zebenholzer, Stefan Mandl, Hannes Hoffert-Hösl, Franz Raab, Franz Sonnleitner, Hans Gold, Christian Vogelauer, Franz Faschingleitner und Thomas Raidl  | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
3

LEADER 2030
Die Eisenstraße präsentiert ihre "Wege ins Morgen"

Ein Ausblick auf das Jahr 2030: Die LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich will noch lebenswerter werden. REINSBERG. Dynamischen Wirtschaftsraum mit intaktem Naturraum verbinden: Dieser Aufgabe will sich die LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich in den nächsten Jahren mit voller Kraft widmen. Bei der Abschlussveranstaltung des Strategieprozesses "Wege ins Morgen – Eisenstraße 2030" stellten 50 Teilnehmer dieses Miteinander von Natur und Wirtschaft in den Mittelpunkt. Klausur im Musium...

Jubiläumskonzerte
"Inwendig woarm" feiert im Reinsberger Musium

Der Chor "inwendig woarm" feiert im Kulturdorf sein 20-jähriges Bestehen mit einem Jahr Verspätung. REINSBERG. Seit 20 Jahren gestaltet der Chor "inwendig woarm" aus Reinsberg das regionale Kulturgeschehen mit. Nun wird gefeiert! Bei den großen Jubiläumskonzerten am 9. und 15. Oktober im Musium in Reinsberg präsentiert der Chor ein vielfältiges Programm mit Liedern aus aller Welt, Volksmusik, "inwendig woarmen" Lieblingshits und ABBA-Songs. 35 Sängerinnen und Sänger aus der Region Der Chor...

Exkursion von Gemeindevertretern: Bürgermeister Harald Riemer (6.v.r.) stellte den neu gestalteten Kirchenplatz in Purgstall an der Erlauf vor. | Foto: NÖ.Regional
1

NÖ.Regional
Ortskernentwicklung im Bezirk Scheibbs

Orte mit lebendigen Zentren: Reinsberg und Purgstall mit Vorbildwirkung PURGSTALL/REINSBERG. Damit sich die Siedlungsentwicklung einer Gemeinde stärker nach innen richtet, sind belebte Ortszentren mit einer hohen Siedlungsqualität Voraussetzung. Exkursion in unseren Bezirk Welche Möglichkeiten der Ortskernentwicklung es auch für kleinere Gemeinden gibt, darüber informiert die NÖ.Regional als Servicepartner für Gemeinden, vertreten durch Büroleiter Johannes Wischenbart, mit einer Exkursionsreihe...

Beim Schwerpunktwochenende "Herztöne" ist unter anderem "Wiener Brut" zu sehen. Sie vereinen witzigen mit bissigem Dialekt, der auch mit Tiefgang glänzt. | Foto:  Wiener Brut
2

Veranstaltungen
Kulturdorf Reinsberg hat neues Programm vorgestellt

Nach andauernden Absagen, Verschiebungen und doch wieder Öffnungen, konnte das Kulturdorf Reinsberg nun das Jahresprogramm 2021 vorstellen. In Stein gemeißelt ist natürlich nichts, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.  REINSBERG. Die erste Veranstaltung des Kulturdorfs Reinsberg im Jahr 2021 ist für den 17. April angesetzt. Hier will "Landstreich Plus" im Musium Reinsberg seine musikalisch beste Seite zeigen. Die kommenden Highlights Am 28. Mai findet eines der absoluten Highlights des Jahres...

Echter Zusammenhalt: Die Mitglieder der Dorfwerkstätte halten die Wanderwege rund um das Kulturdorf in Schuss. | Foto: Dorfwerkstätte Reinsberg
5

Dorfwerkstätte
Die Reinsberger halten zusammen

"Dorfwerkstätte": Ein solcher Zusammenhalt und ein solch intaktes Dorfleben wie in Reinsberg ist heute selten. REINSBERG. Im Kulturdorf Reinsberg ist im Schnitt jeder der ca. 1.000 Einwohner bei zwei verschiedenen Vereinen ehrenamtlich tätig, weshalb die Gemeinde 2018 als eine der vereinsfreundlichsten in ganz Niederösterreich ausgezeichnet worden ist. Zusammenhalt im Kulturdorf Generell ist der Zusammenhalt in Reinsberg sehr groß. Würde sich nicht ein Großteil der Dorfbevölkerung freiwillig...

Die "KuraTanten" vor dem Musium: Unter dem Motto "An.Stimmen" erfüllen sie das Kulturdorf Reinsberg mit neuem Leben. | Foto: Roland Mayr
2 3

An.Stimmen
KuraTanten bringen neues Leben ins Kulturdorf Reinsberg

Die "KuraTanten" bringen das Kulturdorf Reinsberg unter dem Motto "An.Stimmen" 2020 zum Erblühen. REINSBERG. Die menschliche Stimme mit all ihren Facetten steht ab 2020 im Mittelpunkt des Kulturdorfes Reinsberg und ist somit der "rote Faden", der durch das gesamte Programm führen soll. Reinsberg als "Ort der Stimme" Die "KuraTanten", die seit Kurzem das Kulturprogramm in Reinsberg gestalten, haben sich bewusst für dieses Thema entschieden, um auch einen bewussten Kontrapunkt zu den übrigen...

Junge Musiktalente präsentieren ihr Können

Unter dem Motto "Podium junger Musiktalente" lädt das Musikum am Samstag, 20. Februar, um 19.00 Uhr ins Vereinsheim zu einem interessanten Konzert der Konzertreihe Klassik in Abtenau. Junge Talente aus den Reihen des Musikum u.a. Schüler der Klavierklasse Markus Stepanek, der Violinklasse von Eberhard Staiger, der Waldhornklasse von Andreas Stopfner, der Querflötenklasse von Michael Diepolder und der Gitarrenklasse von Victor Toral präsentieren ein abwechslungsreiches Musikprogramm von...

1

MHS Großklein bringt Licht ins Pflegeheim

Die Schülerder Musikhauptschule Großklein bringen Licht und Freude ins Pflegeheim Keltenpark. Während des Jahres wird gemeinsam gebastelt. Die Lehrerin der 4c Klasse, Maria Stelzl, veranstaltet immer wieder gemeinsame Bastelnachmittage mit den Bewohnern des Heimes und mit ihren SchülerInnen. Vor Weihnachten sorgen die Musiker für festliche Stimmung im Haus. Heuer stattete die 3a/b Klasse mit ihren Lehrern, Johannes Fuchs und Heike Strohmeier dem Pflegheim einen Besuch ab. Es wurde gemeinsam...

1 82

Bunter Volksmusikabend in der Musikhauptschule Großklein

Zwei weltmeisterliche Großereignisse standen am Freitag ins Haus: "Zeitgleich mit der Olympia-Eröffnung in Sotchi findet unser Volksmusikabend an der Musikhautpschule Großklein statt", eröffnete Moderatorin Ulla Kriebernegg nach der Begrüßung durch Dir. Renate Riedl den Volkssmusikabend. Der Turnsaal platzte beinahe aus allen Nähen und die rund 150 mitwirkenden Schüler sorgten für ein umfangreiches Programm. Der Bogen spannte sich von verschiedensten Ensemble-Auftritten über Volkstänze und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.