Nächtigungen

Beiträge zum Thema Nächtigungen

Neben dem Kunsthaus ist auch der Uhrturm eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten. | Foto: Graz Tourismus/Schiffer
1 2 3

Graz Tourismus boomt: Nächtigungsplus von 6,4 % im ersten Halbjahr

2014 kamen erstmals über eine Million Gäste in die Stadt, im ersten Halbjahr 2015 wieder ein Plus von 6,4 % bei den Nächtigungen. Dass die Grazer ihre Heimatstadt lieben, ist kein Geheimnis. Oft durch die rosarote Brille blickend, kommt der Grazer über seine „sehr lebenswerte Stadt“ mit „ausgezeichnetem kulturellem Angebot“, in der man „alles mit dem Fahrrad“ machen kann, gerne ins Schwärmen. Aber nicht nur bei den Einheimischen, sondern auch bei Besuchern hat sich die Schönheit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Thermengäste aus Leidenschaft: Ingrid und Gottfried Oberndorfer aus Niederösterreich kommen jedes Jahr.
2

Thermen, Wein und freundliche Leut'

Im Jahr 2014 kamen 185.000 Urlauber in die Bezirke Güssing und Jennersdorf. Was führt die alle zu uns? "Es ist hier so schön, die Menschen sind herzlich und offen." Wenn Nora Krekeler über das Südburgenland spricht, kommt sie regelrecht ins Schwärmen. Stammgäste seit JahrzehntenAus dem ersten Schnupper-Aufenthalt anno 1977 ist eine touristische Liebesbeziehung geworden. Seitdem kommen die Dortmunderin, ihre Mutter Lotti und ihre Tante Nora Schultze jedes Jahr mindestens einmal im Jahr nach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Mannschaft des SC Dortelweil aus der Nähe von Frankfurt/Main zählt zu den langjährigen Gästen, die in Schärding nächtigen. | Foto: privat
2

Bayern, Tottenham und Co. sorgen in Schärding für "Betten-Not"

Der Baumit Junior-Hallencup sorgt auch heuer wieder für Hallenfußball vom Feinsten. Dabei ist das Turnier nicht nur ein sportlicher Segen. SCHÄRDING (ebd). Nicht weniger als 43 der rund 200 Mannschaften werden samt Familien und Fans alleine zwischen 26. Dezember und 4. Jänner die Betten der Barockstadt füllen. "Dabei können die meisten Gäste aus Platzmangel gar nicht erst in Schärding untergebracht werden, sondern müssen nach Neuhaus und Passau ausweichen", weiß Organisator Hannes Fesel von der...

  • Schärding
  • David Ebner
39 Betten stehen in Niederwaldkirchen für Gäste zur Verfügung. | Foto: Foto: Fotolia/Elenathewise

88 Kammer-Mitglieder und 3401 Übernachtungen

NIEDERWALDKIRCHEN. Die Wirtschaftskammer hat in der Marktgemeinde 88 Mitglieder (Stand: Ende 2012). Jeweils 34 von ihnen kommen aus den Sparten Gewerbe und Handwerk bzw. Handel. 13 Mitglieder fallen in die Sparte Information und Consulting. In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Kammermitglieder in Niederwaldkirchen von 55 auf 88 angewachsen. 2012 gab es fünf Neugründungen von Unternehmen, das Jahr davor waren es sogar neun. Die meisten der Betriebe fallen in die Kategorie "unter zehn...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Land OÖ
2

Mühlviertel legt bei Sommertourismus zu

MÜHLVIERTEL. Rund 1,6 Millionen Gäste verbrachten im heurigen Sommer in Summe 4,5 Millionen Nächte in Oberösterreich. Das sind um 3,9 Prozent mehr Nächtigungen als im Vorjahr. Davon profitiert hat auch das Mühlviertel. Das Mühlviertler Kernland legte beispielsweise 4,9 Prozent zu. Viele der Gäste kommen aus dem Inland. Die oberösterreichischen Tourismusbetriebe begrüßen jedoch auch immer mehr Gäste aus Deutschland, den Niederlanden oder Osteuropa (Ungarn, Polen, Russland). Deutliche Impulse...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Nächtigungsrückgang gestoppt

BEZIRK (wey). Seit einem Jahr ist eine Aufbruchsstimmung festzustellen, die wir ganz dringend brauchen, erklärt Klaus Aitzetmüller, Obmann der Wirtschaftskammer Kirchdorf. Von Pyhrn-Priel über das Steyrtal bis zur echt o.k!-Region arbeiten alle an der Zukunft des Tourismus. Dennoch wird der Bezirk Kirchdorf das Sommerhalbjahr 2011 mit einem Minus bei den Nächtigungen von rund 2,5 Prozent abschließen. Die Nächtigungszahlen in den Urlaubsregion Pyhrn-Priel sind um 0,39 Prozent rückläufig. Der...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.