Nächtigungen

Beiträge zum Thema Nächtigungen

Im Frühsommer wird die Eröffnung des neuen Bergsagen-Weitwanderwegs in der Region Hall-Wattens gefeiert.  | Foto: ©hall-wattens.at
3

Neuer Bergsagen-Weitwanderweg
Positiver Rückblick auf die Wintersaison der Tourismusregion Hall-Wattens

Der Tourismusverband der Region Hall-Wattens blickt auf eine erfolgreiche Wintersaison zurück und gibt einen Ausblick auf den Sommer. TIROL. Schön langsam neigt sich der Winter dem Ende zu und der Tourismusverband der Region Hall-Wattens zieht eine positive Bilanz über die vergangene Wintersaison 2023/24. Die vielfältigen Angebote der Region lockten in den vergangenen Monaten zahlreiche Besucher an. Skifahrer und Snowboarder konnten die bestens präparierten Abfahrten in den umliegenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Berthold Lindner ist neuer Miteigentümer der Skiregion Gaissau-Hintersee. | Foto: TVB Fuschlseeregion

Fuschlseeregion
Skigebiet Gaissau-Hintersee wichtig

Die Gemeinden der Tourismusregion Fuschlsee, sowie Adnet, Krispl-Gaißau, Thalgau und Plainfeld haben im Herbst 2019 über den Regionalverband, unter Federführung des Tourismusverbandes, einen Masterplan für das Gebiet Gaissau-Hintersee in Auftrag gegeben. FUSCHLSEEREGION. Das Skigebiet Gaissau-Hintersee ist enorm wichtig für den Tourismus der ganzen Region. Die Idee zur Erstellung dieses Masterplanes  kam durch die Nicht-Inbetriebnahme des ehemaligen Eigentümers des Skigebietes. Geleitet wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
<f>Winter-Wunderland:</f> Die Saison 2018/2019 am Nassfeld und in der Region Hermagor fällt vier Wochen vor Saisonende positiv aus | Foto: nassfeld.at
1

Wintertourismus
Nassfeld: Saison war positiv

Zwei Dinge fallen bei der Bewertung der laufenden Wintersaison in der Region Hermagor auf: Die Wetterentwicklung hat eine Verschiebung des Ansturms von Dezember auf Jänner gebracht und die Saison endet erst am 22. April (Ostermontag). NASSFELD (nic). "Das ist eine lange, aktive Zeit für die Betriebe," weiß daher auch NLW-Geschäftsführer Markus Brandstätter. "Da bleibt wenig Zeit für Revision und Erholung, denn im Mai kommen die ersten Sommergäste nach unserer Erfahrung. Der Tourismusexperte ist...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Am Hochkar und am Ötscher verzeichnet man ein Plus. | Foto: Ötscherlifte
1

Ein perfektes Jahr für Hochkar und Ötscher

GÖSTLING/LACKENHOF. Lackenhof am Ötscher und das Hochkar präsentierten sich zum Dreikönigswochenende von ihrer besten Seite: jede Menge Neuschnee, Toppisten und viel Sonne inklusive. Diese herrlichen Bedingungen stellen eine perfekte Grundlage für die kommenden Wochen dar. Niederösterreichs größtes Skiresort freut sich bereits jetzt über ein Gästeplus von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieses deutliche Plus von 22 Prozent in beiden Skigebieten bis zum Jahresende, errechnet sich aus einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Tirol Werbung

Früher Ostertermin führt zu starkem März-Ergebnis für den Tourismus

Die Erwartungen der letzten Wochen haben sich nun bestätigt: Mit einem herausragenden März-Ergebnis dreht sich die Winterbilanz 2015/2016 zum Ende hin ins Positive. Insgesamt 217.987 Nächtigungen konnten im März 2016 in Osttirol erzielt werden, das bedeutet ein Plus von 34,70 % oder 56.150 Nächtigungen mehr gegenüber dem März des Vorjahres. „Es freut mich sehr, dass somit vorerst auch das Minus aus dem schneelosen Dezember und Jänner bereinigt werden konnte, jetzt liegen wir einmal 2,67 % im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Nächtigungsrückgang gestoppt

BEZIRK (wey). Seit einem Jahr ist eine Aufbruchsstimmung festzustellen, die wir ganz dringend brauchen, erklärt Klaus Aitzetmüller, Obmann der Wirtschaftskammer Kirchdorf. Von Pyhrn-Priel über das Steyrtal bis zur echt o.k!-Region arbeiten alle an der Zukunft des Tourismus. Dennoch wird der Bezirk Kirchdorf das Sommerhalbjahr 2011 mit einem Minus bei den Nächtigungen von rund 2,5 Prozent abschließen. Die Nächtigungszahlen in den Urlaubsregion Pyhrn-Priel sind um 0,39 Prozent rückläufig. Der...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.