Nächtigungen

Beiträge zum Thema Nächtigungen

Ein wichtiges Puzzleteil ist auch die Route 66, hier die Strecke nach und durch Riegersburg.  | Foto: Bergmann
Aktion 3

Tourismusregion
Sattes Plus von 6,2 Prozent bei den Nächtigungen

Einen großen Anteil am Rekordjahr des steirischen Tourismus hat die Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland. Diese ist vor allem dank eines starken Herbsts die Nummer zwei hinter der Region Schladming-Dachstein. STEIERMARK/OSTSTEIERMARK. Gut läuft es für den heimischen Tourismus. Mit 13,6 Millionen Nächtigungen erzielte das Bundesland Steiermark ja das bisher beste Ergebnis in der Geschichte. Damit gelang es im abgelaufenen Tourismusjahr bzw. im Zeitraum von November 2022 bis Oktober 2023 den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Von 21. Februar bis 5. März fand in Planica das größte Sportereignis in der Geschichte Sloweniens statt – ein klarer Vorteil für Villach! | Foto: MeinBezirk.at
4

Gute Umsatzzahlen
Dreiländereck-Hotellerie profitierte von der FIS-WM

Die Nordische Ski-WM im slowenischen Planica hat auch in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land für grüne Zahlen gesorgt. VILLACH, VILLACH LAND. "Unsere Schätzung mit 15.000 Nächtigungen ist ziemlich genau eingetroffen. Ziel war neben der regionalen Wertschöpfung auch die mediale Berichterstattung. Von sämtlichen Medienstationen haben wir enorm positives Feedback bekommen", freut sich Tourismusexperte Georg Overs über die hervorragende Zusammenarbeit zwischen der Region Villach, den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Nächtigungszahlen der Tourismusregion Wels ging 2021 wieder aufwärts. | Foto: Tourismusverband Wels

Tourismus jubelt
30 Prozent mehr Nächtigungen in Wels

Trotz eines weiteren Corona-Jahres sah es für die Tourismusregion Wels – Kremsmünster, Sattledt und Wels – 2021 schon rosiger aus. Die Stadt Wels konnte 133.644 Übernachtungen erzielen. WELS. Gerade die Hotellerie und Gastronomie hatte es seit Beginn der Pandemie nicht leicht – ein Lockdown folgte dem nächsten. Trotz allem ging es für den Tourismusverband der Region Wels – Kremsmünster, Sattledt und Wels – vergangenes Jahr wieder bergauf. Das Frühjahr war noch geprägt von den Corona-Maßnahmen....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Hochzufrieden: Christian Contola mit Mario Gruber und Parktherme-Geschäftsführer Christian Korn (v.l.).  | Foto: Thermen- u. Vulkanland Steiermark

Tourismus
Region Bad Radkersburg landet Nächtigungsrekord

Region Bad Radkersburg verbuchte 2019 ein Nächtigungsplus von 8,28 Prozent.  Viel Grund zur Freude hat Mario Gruber, Geschäftsführer des Thermen- und Vulkanland Steiermark, bezüglich der Nächtigungszahlen. 2019 verbuchte man mit 1.917.916 Nächtigungen an allen sechs Thermenstandorten einen Anstieg von 3,47 Prozent. Den größten Zuwachs innerhalb vom Thermen- und Vulkanland Steiermark feiert man in der Region Bad Radkersburg – der nächtigungsstärksten Region. Hier landet man ein Rekordplus von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Martin Selinger (li.) mit seinem Vorgänger Gerhard Lederer. | Foto: TV Bad Hall-Kremsmünster
2

Wachablöse in der Tourismusregion Bad Hall-Kremsmünster

Martin Selinger folgt auf Gerhard Lederer als Tourismuschef. BAD HALL. Nach mehr als zwölfjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer in der Tourismusregion Bad Hall-Kremsmünster wird Gerhard Lederer (62) mit 1. August 2014 in den Ruhestand gehen. Sein Nachfolger steht nach einem Vorstandsentscheid fest: Martin Selinger (47) wurde nach einer öffentlichen Ausschreibung und entsprechenden Hearings mit 1. Juni 2014 zum Nachfolger bestellt. Für eine reibungslose Übergabe ist gesorgt, da Lederer und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.