Landtag Niederösterreich

Hier liest du aktuelles zum Landtag Niederöstereich. Du findest hier Statements, Stellungnahmen von den verschiedensten Politikern aber auch alle Infos zu den Landtagssitzungen kannst du hier auf unserem Channel nachlesen.

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

NÖ Landtag

Beiträge zum Thema NÖ Landtag

3:52

Zugverkehr
Weitere Milliarde Euro für den Ausbau in NÖ geplant

Der NÖ Landtag geht am 14. Dezember 2023 in die letzte reguläre Sitzung des Jahres. 19 Tagesordnungspunkte stehen auf der offiziellen Tagesordnung. NÖ. Der Niederösterreichische Landtag stellt am Donnerstag, 14. Dezember 2023, wieder einige Weichen für die Zukunft. So sollen etwa an Musikschulen die Fächer Kunst, Film- und Medienkunst sowie Literatur angeboten werden dürfen, die Gehaltsstruktur von Landesbediensteten angepasst oder das Gemeindedienstrechtsgesetz aus 1976 erneuert werden....

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Foto: FPÖ NÖ
3

Bei Landtagsitzung
Klimaaktivisten beschmieren Landhaus mit Farbe

Zu einem Zwischenfall kam es bei der Landtagssitzung am 25. Oktober in St. Pölten. Klimaaktivisten beschmierten die Fassade des Landhauses mit orangener Farbe. NÖ. Wieder treiben Klimaaktivisten ihr Unwesen in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. Während der "Aktuellen Stunde" der Landtagssitzung am Mittwoch zum Thema  „Günstige Energie statt Klima-Hysterie“ störten sie mit lautstarken Zwischenrufen. Die Fassade des Landhauses wurde mit Farbe beschmiert. FPÖ-Teufel zu Störaktion von...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Foto: Weninger
2

Besuch im Landhaus
Wiener Neudorfer Pensionisten in St. Pölten

BEZIRK MÖDLING. Als erste Besuchergruppe nach der Landtagswahl konnte LAbg. Hannes Weninger den Pensionistenverband Wiener Neudorf im Regierungsviertel begrüßen. Obfrau Gertrude Jurenitsch hat eine Spezialführung vom Landtagssitzungssaal bis zum Klangturm organisiert und am Heimweg noch eine Heurigenjause am Programm.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
LAbg. René Lobner
 | Foto: Monihart
3

NÖ Landtag
Heftige Diskussionen bei "Vernunft in der Verkehrsplanung"

LAbg. Lobner: „Grüne betreiben Populismus auf dem Rücken der Menschen in der Ostregion“; Heftige Diskussionen und ein breiter Konsens zwischen den Regierungsparteien waren Inhalt der von der Volkspartei einberufenen Aktuellen Stunde „Vernunft in der Verkehrsplanung statt Willkür und Ideologie“. Fazit: Die Bundesministerin folgt nicht den Bedürfnissen der Menschen, sondern befriedigt die Interessen ihrer NGO-Lobby. NÖ. Wien ist wie Berlin, Rom, London eine Weltstadt – mit dem einzigen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landtagspräsident Karl Wilfing (M.), der Zweite Präsident Karl Moser und die Dritte Präsidentin Karin Renner bilden das neue Landtagspräsidium. | Foto: NÖ Landtag/Antal
2

53 von 54 Stimmen
Yspertals Karl Moser wurde zum "Landespräsidenten" gewählt

Der langjährige Abgeordnete folgt auf Innenminister Karner nach, Marlene Zeidler-Beck als Landtagsabgeordnete angelobt NÖ/YSPERTAL. Der Yspertaler und langjährige Landtagsabgeordnete Karl Moser wurde mit 53 von 54 abgegebenen Stimmen zum neuen Zweiten Landtagspräsident gewählt. Er folgt damit Gerhard Karner nach, der am vergangenen Montag zum neuen Innenminister angelobt wurde. „Ich gratuliere Karl Moser zur Wahl und heiße ihm im Landtagspräsidium herzlich willkommen. Aufgrund seiner langen...

  • Melk
  • Daniel Butter
27 Grad Celsuis in St. Pölten bei der Landtagssitzung. Bei den Debatten ging's ebenso heiß her.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

NÖ Landtag
ÖVP, SPÖ und FPÖ tragen Rechnungsabschluss 2020

Grö´ßtes Defizit in der Geschichte das Landes NÖ: Von Covid über Märchen bis hin zur klaren Sprache. NÖ. Die Glocke wird geläutet, punkt 13 Uhr eröffnet Karl Wilfing, seines Zeichens Landtagspräsident, die 40. Sitzung. Und die gute Nachricht lautet: Die FFP2-Masken dürfen heute abgelegt werden, solang die Politiker auf ihren Plätzen sitzen. 1,6 Milliarden Defizit Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko geht auf die spezielle "Corona-Situation" ein, betont, dass das Gesundheitspersonal an die Grenzen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Präsident Karl Wilfing vor dem Schriftzug am Landtagsschiff. | Foto: NÖ Landtag/Imre Antal

St. Pölten
Landtagsschiff als Kunstfläche

Seit wenigen Wochen ist „In this, we are all together“ in großen Neon-Buchstaben auf dem Landtagsschiff zu lesen. Dieser Schriftzug ist keine Erinnerung, dass der Landtag das Herz der niederösterreichischen Demokratie ist, sondern er ist ein Teil des Kunstprojekts „In this together“, das anlässlich 25 Jahre Österreich in der Europäischen Union in St. Pölten zu sehen ist. ST. PÖLTEN (pa). Für Landtagspräsidenten Karl Wilfing hat er noch eine zusätzliche Bedeutung: „Der Umgang mit der...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Baumaßnahmen für eine neue Futterlagerstätte in der LFS Pyhra wurden gestartet. An diesem Projekt arbeiten die Schüler im Baukundeunterricht selbst mit und erproben ihre praktischen Fertigkeiten! | Foto: LFS Pyhra
2

Investitionsvorhaben für die LFS Pyhra im NÖ Landtag beschlossen

Einstimmiger Beschluss über die Investition von 17,70 Millionen Euro. PYHRA (red). Mit großem Interesse verfolgten Schüler der LFS Pyhra die Landtagssitzung am 16. November. Für die LFS Pyhra, ist der Neubau eines Schülerheimes und der Zubau neuer Klassenräume geplant. Dies vor allem unter dem Aspekt der Übersiedlung der LFS Sooß nach Pyhra und der in Pyhra jetzt bereits vorhandenen hohen Schülerzahlen. Zudem ist auch für den Praktischen Unterricht der Neubau eines Rinderlaufstalles vorgesehen....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Sandra Pires und die Kinder | Foto: Jenia Hamminger
1 4

„Ein Bisschen Frieden“ vor dem Landtag

Kinder der Sommerakademie „Energy for Life“ präsentieren ihre kreierten Videos. ST. PÖLTEN (red). Zwischen 8. und 20. Juli 2017 stand das niederösterreichische Pielachtal ganz im Zeichen der Internationalen Sommerakademie „Energy for Life“, im Zuge dessen zahlreiche Kinder alles Wissenswerte über die Medienwelt erfuhren. Als Highlight galt der Dreh eines neuen Musikvideos zum bekannten Lied „Ein Bisschen Frieden“, das am 19. Juli feierlich vor dem Niederösterreichischen Landtag präsentiert...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.