NÖ.Regional.GmbH

Beiträge zum Thema NÖ.Regional.GmbH

Tagung der Kleinregion Ybbstal in St. Georgen am Reith: Mobilitätsmanagerin Lena Puchner (3.v.l.) stand mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: NÖ.Regional/Kühr

NÖ.Regional
Mobilitätsthemen im Fokus in der Ybbstaler Kleinregion

Die nue Mobilitätsmanagerin der NÖ.Regional stellte sich bei der Sitzung der Kleinregion Ybbstal in St. Georgen am Reith vor. YBBSTAL. Die Kleinregionsgemeinden im Ybbstal treffen sich regelmäßig zum Informationsaustausch und zur Abstimmung gemeinsamer Projekte. Gastgebergemeinde war diesmal St. Georgen am Reith. Neue Mobilitätsmanagerin Die neue Mobilitätsmanagerin der NÖ.Regional Lena Puchner nutzte diese Sitzung als Anlass, um über aktuelle Mobilitätsthemen zu informieren und sich persönlich...

Zoom Screenshot der Online Veranstaltung, 
„MobAbend Mostviertel 20211123 - Screenshot Teilnehmer.jpg“
v.l.n.r. Johannes Wischenbart (Büroleiter Mostviertel NÖ.Regional), Bernhard Zehetgruber (Mobilitätsmanagement Mostviertel NÖ.Regional), Angelika Manner (Mobilitätsmanagement Mostviertel NÖ.Regional), Erich Leonhartsberger (StR Waidhofen/Ybbs), Joseph Hofmarcher (StR Scheibbs), Susanna Hauptmann (Geschäftsführerin Radland), Ernst Simmer (StR Ybbs), Anna Fink (ST3), Franz Sommer (StR Waidhofen/Ybbs), Martin Leonhardsberger (Bgm Mank), Klaus Graf (ÖBB), Franz Eder (Vize-Bgm Viehdorf), Johannes Scherndl (Vize-Bgm Ruprechtshofen), Christof Hermann (ÖBB), Volkan Avci (ÖBB), Walter Maurer (gfGR Opponitz), Anita Pitzl (gfGR Blindenmarkt), Johann Wagner (Sonntagberg), Martin Weichselbaumer (GR St. Valentin), Josef Maderthaner (AL St. Peter), Karin Schildberger (VOR), Norbert Brunner (GR Gresten), Manuela Zebenholzer (Bgm Hollenstein), Franz Schmutz (gfGR Neustadtl), Andrea Aichinger (AL St. Martin-Karlsbach)
 | Foto: NÖ.Regional

Mobilitätsabend Mostviertel:
65 Gemeinden im Online-Austausch

Der Mobilitätsabend des Mobilitätsmanagements Mostviertel der NÖ.Regional - das jährliche Vernetzungstreffen der Mobilitätsbeauftragten der NÖ Mobilitätsgemeinden - fand online statt. MOSTVIERTEL. Experten vom Verkehrsverbund (VOR), den ÖBB und von Radland NÖ informierten über Neuigkeiten im Mobilitätsjahr 2022. In eigenen virtuellen Themenräumen konnten sich die 65 TeilnehmerInnen über aktuelle Mobilitätsthemen austauschen. Mit Abstand das wichtigste Thema für die Gemeinden wird weiterhin die...

Christian Haider von der NÖ.Regional.GmbH mit Gmünds Vizebürgermeister Hubert Hauer. | Foto:  NÖ.Regional.GmbH

Gmünd
Passanten wurden über neuen Fahrplan informiert

GMÜND (red). Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) hat die Neuausschreibung sämtlicher Regionalbuslinien im Waldviertel durchgeführt. Die neuen Busfahrpläne nehmen speziell auf die Bedürfnisse von Schülern und Pendlern Rücksicht. Auch die Mitarbeiter des Mobilitätsmanagements Waldviertel sind aktiv bei der Bewerbung und Bewusstseinsbildung zum neuen Fahrplan in der ganzen Region unterwegs. In der Stadt Gmünd wurden viele Passanten von ihnen über die Änderungen und Verbesserungen zum neuen...

Karin Schildberger (Mobilitätsberaterin), Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Verkehrslandesrat Karl Wilfing | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

St. Valentin als Mobilitätsgemeinde ausgezeichnet

ST. VALENTIN. Die Stadtgemeinde Sankt Valentin hat sich als Mobilitätsgemeinde deklariert und wurde dafür von Verkehrslandesrat Karl Wilfing unter Beisein von zahlreichen Gemeindevertretern im St. Pöltner Hypo-Panoramasaal feierlich geehrt. Mit der Deklaration verbunden ist die Beratung und Betreuung des Regionalen Mobilitätsmanagements der NÖ.Regional.GmbH in allen Fragen der Mobilität. Mittlerweile nutzen mehr als 70 Prozent aller niederösterreichischen Gemeinden dieses kostenlose Service. Im...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.