Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Unser Tream pflegt und bepflanzt rund ums Jahr den Gemeinschaftsgarten im Seepark (Fischerstraße 21).

Wir danken dem Gärtnerteam des Wirtschaftshofes sehr herzlich für den Aufbau des Gartens, die Verlegung der Bewäserung und fürs Rasenmähen!

Unser Team: v.l.n.r. Alexandra Wolfschütz, Peter Köck, Karin Königsberger, Petra Crosina-Wagner, Sabine Dissauer-Mohaupt und  Edgar Knapp beim Setzen der Jungpflanzen im Frühjahr. | Foto: Mag. Alexandra Wolfschütz
9

Mehr Grün in Vösendorf
Gemeinschaftsgarten im Seepark Vösendorf gewinnt den ersten Preis für ökologisches Gärtnern von „Natur im Garten“.

„Vor drei Jahren habe ich als grüne Gemeinderätin unseren Gärtner der Marktgemeinde Vösendorf überredet, mit mir das Gartenprojekt auf der brachliegenden Grünfläche der Gemeinde zu starten. Daraus ist ein wunderbarer ökologischer Garten geworden, der zum Verweilen einlädt,“ so Alexandra Wolfschütz, grüne Vizebürgermeisterin von Vösendorf. „Es gibt außerdem zwei Bänke und einen Trinkbrunnen, der viel genutzt wird!“ „Ökologisch gärtnern ist für mich schon seit langer Zeit ein wichtiges Thema....

  • Alexandra Wolfschütz
Bei Sonnenschein im Garten, schmeckte auch die Wassermelone. | Foto: Salzburg/S. Untner
3

Zusammenhalt der Nachbarschaft
Blühender Gemeinschaftsgarten in der Stadt

Stadtteil-Garten an der Ecke Lehener Straße und Gailenbachweg feierte einjähriges. SALZBURG (sm). Ein Jahr ist es her, seit die Schaufeln in die Hand genommen wurden. Viele Sträucher, Hoch- und Bodenbeete und ein Gemeinschaftsbeet später feierten die "GartenFreu(n)de Lehen“ ihr Einjähriges. Zwischen mehr als 20 Beeten und bei der gemütlich eingerichteten Gartenhütte wurde der Grill angeheizt. Auf 600 Quadratmetern finden die Hobbygärtner Platz, um sich auszutauschen und den Garten nach ihren...

Gemeinschaftsgärten boomen in ganz Wien. | Foto: Elisabeth Anna Waldmann

Gemeinsames Gärtnern am Alsergrund

Auch Bezirksbewohner ohne Garten haben die Möglichkeit, in einem Gemeinschaftsgarten ein Beet oder in einem offenen Garten eine gemeinsame Fläche zu bepflanzen. ALSERGRUND. Nicht nur die Gebietsbetreuung, sondern auch der Verein Gartenpolylog hat Gemeinschaftsgärten in ganz Wien initiiert und vernetzt. Das gemeinsame Gärtnern soll nicht nur Pflanzen und Gemüse, sondern auch die nachbarschaftlichen Kontakte sprießen lassen. Im 9. Bezirk befindet sich so eine kleinen Grünoasen im Grätzlgarten 9...

Andrea, Nathalie, Ingeborg, Arno, Daniel, Sibylle und Helga (v.l.n.r.) beginnen mit dem Pflanzen.
1 1 9

Garteln im Matznerpark: Erster Gemeinschaftsgarten in Penzing eröffnet

Endlich ist es soweit: Unser Bezirk hat seinen ersten Gemeinschaftsgarten! PENZING. "Der neue Nachbarschaftsgarten ist auch ein Ort der Begegnung, der das Miteinander im Grätzel stärkt", freut sich Daniel Dutkowski von der Gebietsbetreuung über die neue Naherholungsfläche, die im dicht besiedelten Teil Penzings bei der Märzstraße angelegt wurde. "Von der Idee bis zur Umsetzung sind zwei Jahre vergangen. Es hat sich gelohnt: Das Interesse der Anrainer ist enorm!" Nachbarschaftlichen Kontakt...

  • Wien
  • Hernals
  • Maria-Theresia Klenner

FLOHMARKT beim HÄNGENDEN KRÄUTERGARTEN

AM DONNERSTAG, 26.09. AB 16 UHR WIRD ES VOR DEM HÄNGENDEN KRÄUTERGARTEN im Arsenal EINEN FLOHMARKT GEBEN. (Bei unbeständigem Wetter findet der Flohmarkt gegenüber in der Krypta der Kirche "Maria vom Siege" statt.) Jede/r ist herzlich dazu eingeladen, vorbeizukommen und mitzumachen. Das Team des Hängenden Kräutergartens freut sich schon jetzt auf dein/euer Kommen. Wann: 26.09.2013 16:00:00 Wo: Hängender Kräutergarten, Arsenal , 1030 Wien auf Karte anzeigen

Kräuterbusch-Binden beim 1. Hängenden Kräutergarten Wiens

Liebe Leute, unser wöchentliches Donnerstags-Treffen geht in die 8. Runde... Diesmal steht das "Kräuterbusch-Binden" am Programm. Hierfür hat sich dankenswerterweise Gaby aus Hiesberg (NÖ) zur Verfügung gestellt, selbstgepflückte Kräuter mitzubringen und uns zusätzlich beim Binden zur Seite zu stehen. Schaut vorbei und macht mit! Wir freuen uns jetzt schon auf dein/euer Kommen. Bis bald. Wann: 22.08.2013 17:00:00 Wo: Hängender Kräutergarten, Arsenal, 1030 Wien auf Karte anzeigen

ein kleines Paradies - auch für Sie?

Nachbarschaft in Viktring

nächstes Treffen im Gemeindezentrum, Viktringer Platz 1 Donnerstag, 7. März, 14—16 Uhr Thema (15—16Uhr): Gemeinschaftsgarten – gemeinschaftlich „garteln“ Kurze Einführung zum Thema, im Anschluss daran Abstimmen der Angebote und Nachfragen, evtl. Klären weiterer Schritte Kontakt: Dr. Hildegard Enzinger 0463-29585 (Anrufbeantworter) Der Weg ist das Ziel! Wann: 07.03.2013 14:00:00 bis 07.03.2013, 16:00:00 Wo: Gemeindezentrum Viktring, Viktringer Platz 1, 9073 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.