Nachbericht

Beiträge zum Thema Nachbericht

Silicon zum Angreifen - das hat den Kindern Spaß gemacht. | Foto: Privat
11

Das war die Lange Nacht der Forschung bei starlim//sterner

MARCHTRENK. Zu wissen, was in einem Überraschungsei für ein Spielzeug steckt, bevor man es aufmacht? Das kann nur starlim//sterner! Der Marchtrenker Werkzeugbauer und Silicon-Verarbeiter zeigte bei der Langen Nacht der Forschung am 4. April eindrucksvoll, wie es einen Computertomographen dazu benutzt, hinter die Kulissen bzw. in Bauteile zu sehen, ohne sie zu zerstören. Die Vorführung mit dem beliebten süßen Ei sorgte für Aha-Effekte und so manch ein Besucher, wünschte sich, auch so ein Gerät...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: Rübig
9

Rübig forschte in der Nacht

Bei der Langen Nacht der Forschung 2014 machten sich viele Besucher ein Bild von der Firma Rübig MARCHTRENK. An drei Stationen präsentierte die Rübig Gruppe einige ihrer Aufgabenfelder. Das Interesse war groß. Bis 23 Uhr verschufen sich unzählige Besucher aus Wels und Marchtrenk einen Einblick in die faszinierende Welt der Forschung und Entwicklung. „Die Lange Nacht der Forschung war ein voller Erfolg für die Rübig Gruppe“, war Geschäftsführer Günter Rübig zufrieden.

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Die fünf vortragenden Dichterinnen und Oberbank-Direktor Erich Brandstätter ließen den poetischen Abend mit einem Glas Wein ausklingen. | Foto: privat
4

Poesieclub ließ literarisches Frühlingslüfterl wehen

RIED. Mit einem hochkarätigen Potpourrie an Texten zum Internationalen Tag der Poesie präsentierte sich der Rieder Club für Poesie und schöne Künste am Donnerstag, 20. März 2014, einer begeisterten Zuhörerschar in der Rieder Oberbank. Direktor Erich Brandstätter lud zu diesem wortreichen Abend und versicherte, sich persönlich um das zum Motto des Abends passende Frühlingswetter gekümmert zu haben. Die bestens besuchte Lesung von Marianne Andetsberger, Gabi Grausgruber, Judith Rachbauer, Irene...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat
1 4

Kirchdorfer Hoangarten erhielt Brauchtum aufrecht

KIRCHDORF. "Hoagaschten" heißt im alpenländischen Sprachgebrauch nicht nur das Zusammensitzen und gemütlich Plaudern – es umschreibt auch das gemeinsame Singen und Musizieren zur eigenen Freude und zur Unterhaltung im Freundeskreis. Um diesen kulturellen und unterhaltsamen Wert des lebenden Brauchtums aufrecht zu erhalten, folgten viele Senioren – insgesamt mehr als 300 Personen – aus den umliegenden Gemeinden der Einladung des Seniorenbunds Kirchdorf am Inn. Die Mehrzweckhalle platzte fast aus...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Karim El-Gawhary (2.v.l.) mit Doris Dim-Knoglinger (Geschäftsführerin Buchhandlung Dim) und den Direktoren der Raiffeisenbank Region Ried, Hans Wohlmacher und Johann Moser. | Foto: Raiffeisenbank

Bewegender Abend mit Karim El-Gawhary in Ried

RIED. Am 12. Februar 2014 wurde Karim El Gawhary zum Journalisten des Jahres 2013 gekürt. Einen Tag darauf, am 13. Februar, durften rund 250 Besucher auf Einladung der Buchhandlung Dim sowie der Raiffeisenbank Region Ried seinem faszinierenden Vortrag zu seinem jüngsten Buch "Frauenpower auf Arabisch" lauschen. Während der Veranstaltung hätte man wohl eine Stecknadel fallen hören können. Denn der Leiter des ORF-Nahost-Studios versteht es, die Schicksale und Probleme unserer gar nicht weit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Poleshow mit Anna Pichler. | Foto: Lukas Erhart

Hot Sports Night im Anton Bruckner Centrum

ANSFELDEN (red). Am 1. Februar fand im Anton Bruckner Centrum in Ansfelden ein lustiger, abwechslungsreicher und spektakulärer Abend für Jung und Alt statt: die „Hot Sports Night 2014“ ging erfolgreich über die Bühne. Die Sportvereine der Union Ansfelden luden wie jedes Jahr zum Hihglight der Ansfeldner Ballsaison und zu einer unvergesslichen Ballnacht ein. Anna Pichler und die Steel City Rockers sorgten für ein würdiges Rahmenprogramm.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Gemeinde Hohenzell

Sicherheit in unseren Gemeinden

HOHENZELL. Am 18. Dezember luden die Bürgermeister der Gemeinden Hohenzell, Tumeltsham, Geiersberg und St. Marienkirchen am Hausruck zu der Veranstaltung "Sicherheit in unseren Gemeinden." Dabei stellte der Rieder Bezirkspolizeikommandant Stefan Haslberger die Struktur der Polizei vom Innenministerium bis zur Polizeiinspektion sowie die verschiedensten Sonderausbildungen vor. Anschließend wurde die aktuelle Entwicklung der Kriminalität sowie der Verkehrsunfall-Statistik behandelt. Die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das Christkind mit engagierten Schülern der Neuen Mittelschule 2. | Foto: Stadtmarketing/Kaufmann
3

Sparkassen-Adventzauber stimmte auf Weihnachten ein

RIED. In Zusammenarbeit mit dem Rieder Stadtmarketing öffnete der „Rieder Sparkassen-Adventzauber“ am 30. November und 1. Dezember wieder seine Tore. Erstmals fand die traditionelle Veranstaltung am Kirchenplatz statt. Viele Kunsthandwerker boten ihre Waren in den weihnachtlich geschmückten Hütten an. Ein tolles Kinderprogramm, Schulauftritte, Bläsergruppen, Führungen durch die Weihnachtsausstellung, Pferdekutschenfahrten und vieles mehr erfreuten zahlreiche Besucher und erweckten Vorfreude auf...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Publikumsmagnet Clemens Sedmak (r.) erhielt von Rotary-Clubpräsident Josef Haslinger einen Innviertel-Band als Geschenk. Begründung: "Weil das Innviertel schließlich ein himmlischer Landstrich ist." | Foto: Doms
2

Riesenandrang bei himmlischem Vortrag

RIED. Der Rotary Club Ried lud ein – und der Sparkassen-Stadtsaal wurde fast zu klein: Der Vortrag von Clemens Sedmak zum Thema "Wie man (vielleicht) in den Himmel kommt" am 29. November wurde regelrecht gestürmt. Weit mehr als 300 Besucher erlebten eine intellektuelle Sternstunde, denn der bekannte Theologe, Philosoph und Buchautor zog alle Register seiner brillanten und unterhaltsamen Redekunst. Und diese diente zudem einem guten Zweck: Mit dem Erlös unterstützt der Rotary Club Ried soziale...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Hans Moser, Doris Dim, Anette Smolka-Woldan, Monika Krautgartner, Hans Löckinger (Raiba Tumeltsham). | Foto: privat

250 Gäste feierten "Heiter in die stille Zeit"

RIED. Rund 250 Gäste kamen in die Raiffeisenbank Ried, als die "Grande Dame" der heimischen Mundart-Dichtkunst, Monika Krautgartner, ihr neuestes Buch "Weihnachts-Christn und Adventspezialistn" vorstellte. Zudem fand die Vernissage von Anette Smolka-Woldan statt, die in ihrer unvergleichlichen Art das Kinderbuch "Bubi Bullerbauch" illustriert hat und die Originalblätter daraus noch bis Mitte Dezember in der Raiffeisenbank Ried ausstellt. Begrüßt wurde die Gäste-Schar von Direktor Hans Moser,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Kapellmeisterin Ingrid Gramberger mit den Sängern Margarete Folie und Martin Kiener (Foto: Kaufmann) | Foto: Franz Kaufmann

Elisabeth und Flotter Geist bei der Stadtkapelle

RIED. Ein großer Erfolg war das Herbstkonzert der Stadtkapelle am 23. November 2013. In einer gut gefüllten Jahnturnhalle konnten sich die Zuhörerinnen und Zuhörer von traditioneller und moderner Blasmusik musikalisch verwöhnen lassen, und viele bekannte Melodien durch alle Genres genießen. Besonderes Highlight dabei war der Auftritt der beiden Spitzensänger Margarete Folie und Martin Kiener. Im Duett waren die beiden mit "Boote in der Nacht" aus dem Musical Elisabeth, und Operettenmelodien aus...

  • Ried
  • Sandra Luger
Der Besucheransturm war vor allem am Samstag und am Sonntag enorm. | Foto: Messe Ried

Haus & Bau: Der Gradmesser für die Bausaison 2014

RIED. Die Haus & Bau-Messe am vergangenen Wochenende war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Obwohl die Ausstellungsfläche mit einer zusätzlichen Leichtbauhalle im Vergleich zum Vorjahr nochmals vergrößert wurde, platzten die Rieder Messehallen aus allen Nähten. Besonders am Samstag und Sonntag war der Besucheransturm enorm. Die mehr als 100.000 Quadratmeter große Parkfläche war bis auf den letzten Platz gefüllt. "Die Haus & Bau in Ried ist für viele ausstellende Unternehmen ein Gradmesser für...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Kirchenchorleiter Josef Schachinger bedankte sich bei Christiane Nöbauer für Organisation und Regie. | Foto: privat
4

G'mischte Sauna war ausverkauft

KIRCHDORF. "Lachen statt schwitzen", hieß es für die Theaterbesucher in Kirchdorf am Inn. Mit der Komödie "Die g'mischte Sauna" von Hilde Eppensteiner brachten die Theaterspieler des Kirchdorfer Kirchenchores die Gäste ordentlich zum Lachen. Die Mehrzweckhalle war an allen drei Abenden bis auf den letzten Platz ausverkauft. Oktoberfest-Stimmung herrschte in der Pause. Dabei konnte man sich mit einem "Aufguss" mit Weißbier, Weißwürsten, Kaffee und Kuchen von den Lachanfällen abkühlen. Der Erlös...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat
4

"Vorhang Auf" im Wilden Westen

WEILBACH. Die Theatergruppe "Vorhang Auf" aus Weilbach präsentierte am 9. und 10. August im Saal des Gasthauses Burgstaller die Westernkomödie "Die Western-Schwestern" von Bernd Kietzke in drei Akten. Mit tollem Bühnenbild und schauspielerischem Talent zauberten die Akteure ein Western-Feeling auf die Bühne. Besucher und Westernfans waren begeistert von der tollen Atmosphäre. Beide Aufführungstage waren bestens besucht.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Stefan Majer, August Wöginger, Gabriele Luschner, Franz Pumberger und Alfred Frauscher. | Foto: ÖAAB

Familienförderung, Sonntagsarbeit und Co.

ÖAAB Stadtgruppe Ried lud zur Podiumsdiskussion "Arbeit und Pension". RIED. Mit der Podiumsdiskussion "Arbeit und Pension" fand die Veranstaltungs-Trilogie der ÖAAB Stadtgruppe Ried am 28. Juni in der Bauernmarkthalle ihren krönenden Abschluss. ÖAAB-Generalsekretär, Abgeordneter zum Nationalrat August Wöginger, Wirtschaftsbund-Bezirksobmann, Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher, Bezirkshauptmann Franz Pumberger sowie ÖAAB-Bezirksobmann, Bürgermeister Stefan Majer stellten sich den Fragen von...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Begeisterte mit ihrer Band: Sängerin Alice Tlustos | Foto: privat

Konzert mit Alice Tlustos vermittelte Lebensfreude pur

AMPFLWANG. Einen Abend voller Lebensfreude konnten die Besucherinnen und Besucher des Konzertes von Alice Tlustos und Band kürzlich im Brecher Buchleiten Ampflwang erleben. Die Musikerinnen und Musiker, die mit ihrem Wirken tief im christlichen Glauben verwurzelt sind, schafften es binnen kürzester Zeit, ihr Publikum zu begeistern und – um es im religiösen Sinne zu artikulieren – zu erheben. Alice Tlustos, charismatische und noch viel mehr sympathische Sängerin, besticht in besonderer Weise...

  • Vöcklabruck
  • Nina Fellner, Mag. phil.
Gewinnspiel: Romana Wellischowitsch vom Euro-Info-Tour Team, Elmar Mitterbuchner von der OeNB, Glücksengerl Arda und Nisa, Gewinner Kristof Biro, Vizebürgermeister Thomas Brückl und Theresa Pipelka vom Euro-Info-Tour Team. | Foto: OeNB
3

Euro-Info-Tour: 188.500 Schilling in Euro gewechselt

RIED. Mit dem Schwerpunkt "neue 5-Euro-Banknote" machte die Euro-Info-Tour am 2. Juli am Rieder Marktplatz Station. Neben Informationen zum neuen Schein wurden auch die bewährten Dienstleistungen wie der Euro-Sicherheits-Chek oder der gratis Schilling-Euro-Tausch angeboten. Insgesamt konnten in Ried mehr als 188.500 Schilling in Euro gewechselt und 728 Personen über die Sicherheitsmerkmale des Euro informiert werden. In der Euro-Info-Straße erhielten die Besucher die wichtigsten Informationen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
28

Künstler waren "grod owa schräg"

ST. GEORGEN. Unter dem Motto "grod owa schräg" sind am 28. Juni im Irghofstadel in St. Georgen bei Obernberg ganz besondere innviertler Charaktere zusammengetroffen: die Musikgruppe Dickschädlat mit einer Mischung aus Pop, Folk und Balladen mit jazzigen Anklängen, der Dialekt-Schriftsteller und Mundartdichter Hans Kumpfmüller und die Erste Bauernliedertafel St. Georgen. Schon vor dem besonderen Konzert gab es Innviertler Kost zu genießen.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die "Kenia Flex Acrobats" präsentierten beim Fest der Kulturen eine atemberaubende Feuershow. | Foto: Integrationsbüro
9

Die kulturelle Vielfalt Rieds

RIED. Organisiert vom Integrationsbüro der Volkshilfe wurde beim fünften "Fest der Kulturen" erneut die kulturelle Vielfalt der in Ried lebenden Menschen auf eindrucksvolle Art und Weise gefeiert. Der gemeinsame Auftritt der Volkstanzgruppe des BORG Ried mit der bosnischen Volkstanzgruppe von "Mladost" begeisterte die Gäste besonders und zeigte: 5/8-Takt und Walzertakt schließen sich nicht aus. Standing Ovations gab es bei der atemberaubenden Feuershow der "Kenia Flex Acrobats", die auch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Rosenauer
2

Begeisterung über Hans Göttler

PRAMET. Beste Stimmung herrschte am Samstag, 1. Juni, im Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet bei der Lesung von Hans Göttler. Er löste mit seinen humorvollen Dialekt-Darbietung bei den zahlreich erschienenen Gästen Begeisterung aus. Die niederbayerischen Texte sorgten für beste Unterhaltung und die Auhäusler-Musi trug das ihre dazu bei.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Interviewrunde: Anton Linner, Andrea Zehetner, Waltraud Rastorfer, Bürgermeister a.D. Josef Heißbauer, Bürgermeister Friedrich Freund, Gertraud Greifeneder | Foto: privat

Eitzinger Heimatbuch wurde präsentiert

EITZING. Auf 408 Seiten und in rund 950 Bildern beschreibt das Eitzinger Heimatbuch die Entwicklung sowie die aktuelle Situation der 750-Einwohner-Gemeinde. 40 Personen haben an der Erstellung des Werks mitgewirkt. Nun wurde das Heimatbuch beim Muttertagskonzert der Musikkapelle Eitzing von Bürgermeister Hugo Bauer aus der Patengemeinde Wald in Bayern im Gasthaus Huemer vorgestellt. Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher und Bezirkshauptmann Franz Pumberger hoben bei ihren Ansprachen die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Erwin Wolfinger (Raiffeisenbank OÖ AG), Christoph Buchbauer (Raiffeisenbank Mettmach), Moderatorin Stefanie Gurtner, Günther Nussbaum, Georg Brunner und Direktor Hans Wohlmacher. | Foto: Raiffeisenbank Ried
3

"Pfusch am Bau" bei Wohnevent der Raiffeisenbank

RIED. Den Traum vom eigenen Haus haben viele Menschen. Wie die so wichtige gute Planung aussehen kann, darüber informierte die Raiffeisenbank Region Ried ihre Kunden beim Wohnevent am 28. Februar. In einer Talkrunde sprachen Immobilienprofi Georg Brunner, Förderungsexperte Erwin Wolfinger und Wohnfinanzierungs-Fachfachmann Christoph Buchbauer von der Raiffeisenbank Region Ried über die Leistungspalette des Raiffeisen Wohnservice. "Alles aus einer Hand bedeutet für unsere Kunden, über die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Bildungsberater der AK stnden den ganzen Abend für Detailfragen zur Verfügung. | Foto: AK

Bildungsmesse ein voller Erfolg

RIED. Rund 60 Arbeitnehmer nutzten den Arbeiterkammer-Infoabend zum Thema Weiterbildung und ließen sich kostenlos von Experten der Arbeiterkammer und Bildungsanbietern persönlich beraten. Neben dem "Marktplatz der Weiterbildung" mit 14 regionalen Ausstellern wurde auch ein Workshop sowie ein Vortrag von Erfolgsautor Michael Trybek geboten. "Unser Motto 'Alles unter einem Dach' ist voll aufgegangen. Die Teilnehmer konnten sich ein umfassendes Bild über die vielen Aus- und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
14

Kunterbunt im Märchenwald mit Bim Bam & Bum

RIED. Die Clowns Bim Bam & Bum lockten am 10. Februar wieder viele Kinder und ihre Eltern in den Riedbergpfarrsaal zum Pfadfinder-Kinderfasching. Gemeinsam mit den Prinzessinnen, Feen und Cowboys, besuchten sie den Märchenwald. Mit Schneewittchen & Co tanzten sie durch das Märchenland. Alle hatten riesigen Spaß und waren mit Begeisterung bei den zahlreichen Spielestationen dabei. Als Höhepunkt kam ein Märchenerzähler, der Rumpelstilzchen als Theaterstück zum Besten gab. Es war ein fulminantes...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.