Nachbericht

Beiträge zum Thema Nachbericht

"The Great Green Wall" wurde beim Open-Air-Sommerkino am Bretterbauerhof gezeigt. | Foto: Grüne Braunau

Initiative Eine Welt Braunau
Open Air Sommerkino beim Bretterbauerhof

Gemeinsam mit dem Verein kuli-Kultur.Land.Impulse veranstaltete die Initiative Eine Welt Braunau einen Filmabend zum Thema Klimaschutz. BRAUNAU. Das Open-Air-Kino am Bretterbauerhof in Braunau traf mit dem Dokumentarfilm "The great green wall" den Puls der Zeit. Starke Unwetter und Dürreperioden sind auch für hiesige Landwirte problematisch. In der afrikanischen Sahelzone breitet sich derweil die Wüste aus und nimmt den Menschen ihre Lebensgrundlage. Eine 8.000 km lange "Grüne Mauer" aus...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Stadtsiegel für Verdienste um Freistadt (v.l.): Vizebürgermeister Christian Gratzl, HAK-Direktor Johannes Peherstorfer, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer und Vizebürgermeister Christian Hennerbichler. | Foto: Erwin Pramhofer
Video 30

50 Jahre HAK Freistadt
Ein rauschendes Fest zum runden Geburtstag

Am Freitag, 2. Juli, feierte die HAK Freistadt offiziell ihren 50sten Geburtstag. Zahlreiche Ehrengäste ließen es sich nicht nehmen, der erfolgreichen Bildungseinrichtung persönlich zu gratulieren. FREISTADT. Das offizielle Freistadt – angeführt von Bürgermeisterin Elisabeth Teufer und den Vizebürgermeistern Christian Hennerbichler und Christian Gratzl – stellte sich bei Johannes Peherstorfer mit dem Stadtsiegel ein. Ein mehr als würdiges Abschiedsgeschenk für den Direktor, der mit Ende des...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Peter Walchshäusl begeisterte das Publikum bei der Klaviermatinee am 27. September 2020 im Kubinsaal Schärding. | Foto: Kulturverein Schärding
3

Klavierkonzert
Walchshäusl begeisterte das Schärdinger Publikum mit Beethoven-Sonaten

SCHÄRDING. Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven organisierte der Kulturverein Schärding am Sonntag, 27. September 2020, ein Klavierkonzert mit dem Passauer Pianisten Peter Walchshäusl im Kubinsaal Schärding – unter strenger Einhaltung aller Cortona-Veranstaltungsvorschriften. Unter dem Motto "Licht und Schatten" präsentierte der Künstler drei der gewichtigsten Sonaten des Komponisten. Die "Grande Sonate Pathétique", die "Pastorale" und die berühmte "Waldstein-Sonate". Peter...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Verleihung des Regionalitätspreises ging heuer coronabedingt im kleinen aber feinen Rahmen in der BezirksRundschau-Zentrale in Leonding über die Bühne. | Foto: Eventfoto/Andreas Maringer
Video 25

Wettbewerb
Die Sieger beim oberösterreichischen Regionalitätspreis 2020

Die BezirksRundschau zeichnete heuer bereits zum zehnten Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren.  OÖ. Die Sieger wurden kürzlich – coronabedingt – in einem kleineren, aber nicht weniger feierlichen, Rahmen wie bisher in der BezirksRundschau-Zentrale in Leonding geehrt. Die Preisträger freuten sich über die persönliche Übergabe der Trophäen auf Augenhöhe durch...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Lustig war es auf der Bühne im Martinshof. | Foto: TG

Theater in Kematen
Nackter Wahnsinn war Besuchermagnet

Am 30. November fand das Finale des heurigen Theaterherbstes in Kematen an der Krems statt. KEMATEN (red). Mit der letzten Vorstellung von „Der nackte Wahnsinn“ verabschiedete sich die Theatergruppe Kematen in die wohlverdiente Winterpause. In den letzten Wochen stand „Der nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn am Programm. „Wahnsinn“ darf man diesem Stück auch zuschreiben.
 Frayn zeigt mit erstklassigem Humor Künstler von ihrer „menschlichsten“ Seite. „Die Besucher waren durchaus überrascht, mit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Michael (li.) und Mario (re.) Matt sind jedes Jahr Fixstarter bei der Vollblutaraber-Schau auf der Pferd Wels.  | Foto: Michael Graf
6

Pferd Wels 2019
Besucherplus für Pferdefachmesse

Zum 29. Mal fand von 30. Mai bis 2. Juni "ein Fest für alle Pferdefreunde" – die Pferdefachmesse Pferd Wels – statt.  WELS. Zum 29. Mal fand von 30. Mai bis 2. Juni "ein Fest für alle Pferdefreunde" – die Pferdefachmesse Pferd Wels – statt. Zucht- und Verkaufsschauen, Rassepräsentationen, Sportbewerbe und ein großer Ausstellungsbereich bildeten das Herzstück der Messe. Auch die Emotionen kamen nicht zu kurz – die Show „Nacht der Pferde“ begeisterte Jung und Alt mit Stuntnummern, Comedy und...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Foto: Hamster der Bildermacher
21

Das war das Tanzevent 2019
Tanzevent 2019: ausdrucksstark, bewegt und emotional

EBERSCHWANG. Der Applaus der drei Aufführungen klingt für die knapp 100 Tänzerinnen noch lange nach. Der Tanzgruppe Eberschwang ist es gemeinsam mit ihren Nachwuchsgruppen gelungen, das Publikum zu bewegen, mitzunehmen auf eine choreografierte Reise durch die letzten zwei Jahre. Zu Tränen gerührt war übrigens auch Trainerin Eva Bozic, die von ihren drei Töchtern und der ganzen Tanzgruppe gleich doppelt tänzerisch überrascht wurde – zu ihrem runden Geburtstag und zum 35. Jubiläum dieser...

  • Ried
  • Eva Berger
1 4

Das war unser Tag der offenen Tür
HTL Grieskirchen - Tag der offenen Tür und Anmeldezeitraum

Nachbericht zum Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür der HTL Grieskirchen war ein voller Erfolg! Am 25. Jänner 2019 hieß es wieder „Türen öffnen“ an der HTL Grieskirchen. Viele interessierte Jugendliche und Eltern nutzten die Gelegenheit und überzeugten sich von den Vorzügen eines top-modernen Schulgebäudes im Schulzentrum in der Parzer Schulstraße und den beiden zukunftsweisenden Fachrichtungen Medizininformatik und Informatik. Anmeldezeitraum für alle zukünftigen HTL-Schülerinnen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • HTL Grieskirchen
Mehr als 7000 Besucher konnte der Kunsthandwerksmarkt im Stift Reichersberg verbuchen. | Foto: Stift Reichersberg

Kunsthandwerksmarkt im Stift: Viel Lob für Aussteller und Veranstalter

REICHERSBERG. Regelrecht gestürmt wurde der Kunsthandwerksmarkt Mitte November im Stift Reichersberg. Mehr als 7000 Besucher aller Altersgruppen bestaunten die Qualität der im Innenhof und den historischen Gewölbekellern dargebotenen Arbeiten. Auch die Führungen und die Kulinarik fanden großen Anklang.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Veranstaltung war aufgrund der guten Organisation ein voller Erfolg. | Foto: Zaim Softic
3

Summerbreak 2018: Der Nachbericht der Landjugend Burgkirchen

BURGKIRCHEN. Nachdem der Landjugend-Vorstand bereits einige Wochen vor dem diesjährigen Summerbreak mit organisatorischen Tätigkeiten beschäftigt war, ging es für den Rest der Mitglieder erst am Dienstagabend los mit den Aufbautätigkeiten. Neben Weinlaube, Schank und Bar wurden heuer die Schnapsbar und die Gin-Bar neu gestaltet. Nach vier Tagen aufbauen, konnte sich das Ergebnis absolut sehen lassen. Der letzte Feinschliff wurde von den Landjugend-Mädels getätigt. Weißbierbar, Schank,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
8

Premiere der Branddienstleistungsprüfung des Bezirkes Kirchdorf

Am 15. September 2018 legten die Feuerwehr Nußbach und Feuerwehr Windischgarsten, als die ersten zwei Feuerwehren des Bezirkes Kirchdorf, die Branddienstleistungsprüfung ab. BEZIRK. Die Leistungsprüfung Branddienst ist eine Ausbildungs- und Wissensstandüberprüfung für den Brandeinsatz. Die in Oberösterreich neue Leistungsprüfung hat mehrere Bereiche im Fokus: Gerätekunde, Lager erkunden, Befehlsgebung und sicheres praktisches Arbeiten. Der Gruppenkommandant hat am Anfang, eines von drei...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1 46

Das war das „Frühlingserwachen am Ritzlhof 2018“

Den Start in den Frühling nutzten zahlreiche Besucher bei der Gartenaustellung und der Schnuppertag in der Gartenbauschule Ritzlhof. ANSFELDEN (nikl). Bereits zum zweiten Mal lud die Gartenbauschule, in Kooperation mit der BezirksRundschau zur Gartenausstellung im Zentralraum ein, heuer in Zusammenarbeit mit den OÖ Gärtnern sowie den OÖ Genusslandpartnern. Von Blumenzwiebeln bis zum Wintergarten Vor Ort informierten heimische Gartenbaubetriebe in der Aula über ihre Produktpalette und bieten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Großer Andrang herrschte bei der Schifffahrt mit der Goiserer Klarinettenmusi | Foto: Herbert Zotti
3

Schifffahrt mit Goiserer Klarinettenmusi war Höhepunkt der Sommerakademie

GMUNDEN. Letzte Woche fand von 23. bis zum 26. August die Sommerakademie des Österreichischen Volksliedwerks unter dem Motto „Volkskultur als Dialog: Erbschaften, Traditionslinien & Prägungen" statt. Inklusive dem Festabend nahmen an der Sommerakademie 110 Personen teil. Der Höhepunkt der Sommerakademie war sicherlich die Schifffahrt bei herrlichem Sommerwetter am Freitag Abend mit der Goiserer Klarinettenmusi. Reges Interesse rief unter anderem auch bei einigen Personen aus der Umgebung das...

  • Salzkammergut
  • Magdalena Lechner
Mehr als 200 Läufer beteiligten sich heuer beim „Lauf mit“ des Rotary Club Gallneukirchen. | Foto: Rotary Club Gallneukirchen
2

„Lauf mit“: Rotary Club Gallneukirchen-Gusental sammelte heuer mehr als 5.600 Euro

Die zehnte Auflage des „Lauf mit“ Events veranstaltete der Rotary Club Gallneukirchen unter dem Motto „Zusammen sind wir stark“. GALLNEUKIRCHEN (red). Dabei sammelten die Rotarier 5.600 Euro für die Behindertensportabteilung des SV Gallneukirchen. Zehn Jahre: Behindertensport mit 55.000 Euro unterstützt „In den letzten zehn Jahren konnten ingesamt 55.000 Euro für die Unterstützung des Behindertensports übergeben werden“, freuten sich insbesondere der Präsident des RC Gallneukirchen Gerd...

  • Urfahr-Umgebung
  • Klaus Niedermair
Foto: Christoper Schenkenfelder
59

Pucking: Mostkost wurde zum Publikumsmagneten

PUCKING (nikl). Zum 38. Mal lud der Obst- und Gartenbauverein Puckings zur Mostkost auf das Leonhardmairgut ein. Los ging es am Pfingstmontag um 11 Uhr: Bei Kaiserwetter konnte eine Heerschar an Besuchern begrüßt werden. Darunter befand sich auch die aus Enns stammende Landesrätin Christine Haberlander. Vom Most bis zum Grillhenderl Haberlander konnte sich persönlich von der Gemütlichkeit und den kulinarischen Schmankerln – von der beliebten Landessäure über das Grillhenderl bis hin zur...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das Kinder-Schminken stand auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm. | Foto: privat
2

Spielefest der Grünen Tumeltsham war voller Erfolg

TUMELTSHAM. Bereits zum 13. Mal ging das Spielefest der Grünen Tumeltsham über die Bühne. Auf Grund des schlechten Wetters mussten die Spielstationen nach drinnen verlegt werden. Im Turnsaal der Volksschule gab es neben einer Kreativstation mit Ton, die beliebte Ytong-Werkstatt, eine Umwelt-Rallye und ein "1, 2 oder 3"-Quiz. Außerdem konnten die Kinder malen, basteln und sich schminken lassen. Ein weiteres Highlight des Spielefests war das Herstellen eigener Butter. "Wenn wir die Turnhalle der...

  • Ried
  • Karin Wührer
Die Ehrengäste schnitten das Band für den neuen Zoo und den BezirksRundschau-Kaninchentunnel durch. | Foto: Zoo Linz
3

Gefährdete Haustiere haben neues Zuhause

Beim feierlichen Festakt zur Eröffnung des "Mäcki‘s Haustierpark" waren sowohl Vertreter von der Stadt Linz als auch der Oö. Landesregierung anwesend, um mit dem ganzen Zooteam und vielen Besuchern zu feiern. Auch viele Gäste ließen sich nicht vom schlechten Wetter abhalten und waren bei der Eröffnungsfeier dabei. Die Gäste zeigten sich dabei beeindruckt von der Anlage, die enorm viel Liebe zum Detail erkennen lässt. Nach dem Durchschneiden des roten Eröffnungsbandes strömten sie zu den neuen...

  • Linz
  • Stefan Paul
Hörbinger Siegmund
2

Taufkirchner Marktfest 2016

Das Taufkirchner Marktfest ging vom 23.-24. Juli 2016 mit großem Erfolg beim Gemeindezentrum über die Bühne. Das Fest begann am Samstagnachmittag mit einem Rasenmäher-Traktorrennen. Moderator Günther Gruber und die zahlreichen Zuschauer feuerten die Fahrer beim Bewerb tatkräftig an. Auch das traditionelle Quietschentenrennen fand wieder auf der Trattnach statt. Die Gewinner Weishuber Andy, Eisenführer Adolf, Zehetner Sebastian und der Musikverein Taufkirchen konnten sich über Taufkirchner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
7

Frühjahrskonzert Kirchdorf/Inn

Der Musikverein Kirchdorf/Inn hielt am 11. und 12. März 2016 wieder seine traditionellen Frühjahrskonzerte ab. Neben traditioneller Blasmusik, Rosen aus dem Süden, Gruß an Gladno, Lambacher Schützen gab es auch moderne Konzertstücke wie Hindenburg, Wind on the Hill oder Jump zu hören. Einer der Höhepunkte war sicher das Stück How to train yout dragon, aus dem gleichnamigen Film „Drachen zähmen leicht gemacht“, zu diesen Stück gab es einen Film zu sehen. Die beiden Moderatorinnen Anja und Sandra...

  • Ried
  • Musikverein Kirchdorf/Inn
Aufführung des Stücks "No Dinner for One". | Foto: privat
3

Hohenzeller Fasching 2016: Bled grennt

HOHENZELL. "Bled grennt" war das Motto des 44. Hohenzeller Faschings der Sportunion Hohenzell. In drei ausverkauften Abendvorstellungen und einer sehr gut besuchten Nachmittagsvorstellung wurden die Missgeschicke der Hohenzeller Bevölkerung, die sich 2015 ereignet haben, dargestellt – in Gesang, gereimter Form und Einaktern. Neben den Darbietungen waren die Zuschauer vom Bühnenbild beeindruckt, das immer wieder wechselte. Auch eine Turnvorführung von zwei Turnern, Christoph und Julia, wurde...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: LC3
3

Weinverkostung brachte 5000 Euro für das Frauennetzwerk3

RIED. Im Zuge der zehnten Weinverkostung des Ladies' Circle 3 Ried konnte ein Scheck über 5000 Euro an das Frauennetzwerk3 Ried überreicht werden. Das Event unter dem Motto "Wein trifft Holz" fand am 20. November 2015 in der Firma Fox Holz in Neuhofen statt. Exklusiven Wein in gemütlicher Atmosphäre verkosten und dabei Gutes tun lautete das Credo des Abends. Diesmal waren Top-Winzer aus ganz Österreich zu Gast: das Weingut Hagn aus Mailberg in Niederösterreich, das Weingut Sattler aus Jois im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Pondera
3

Pondera: Reittherapie traf auf Special Olympics

ST. MARTIN. Darbietungen therapeutischer Übungen auf den Therapiepferden, sportliches Voltigieren mit Gruppenübungen und Reitkunst auf internationalem Special Olympics Niveau – all das gab es am 4. Oktober 2015 im gräflichen Reitstall in St. Martin im Innkreis beim Voltigierfest des Vereines Pondera zu betrachten und zu bestaunen. Und beim Ponyreiten konnten sich die Kinder selbst auf den Rücken eines der Ponys von Jessica Zweimüller schwingen. Die Moderatorin Lisa Fuchs führte die Besucher...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
13

Sei nie mehr sprachlos – richtig verhandeln

RIED. Was tun bei Attacken, Killersätzen und blödem Gerede? Ein Top-Vortrag, organisiert von Frau in der Wirtschaft und der Jungen Wirtschaft Ried, am 15. April, zeigte, wie's geht. Verhandlungscoach Ingeborg Rauchberger verdeutlichte den rund 200 Besuchern, wie sich intelligente Schlagfertigkeit trainieren lässt und wie man so verbale Angriffe abwehrt und schwierige Verkaufssituationen meistert. Fotos: Doms

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Elisabeth Hatzmann mit Angelika Podgorschek, Frauenreferentin der Stadtgruppe Ried. | Foto: FPÖ
2

Denkanstoß um gesund zu bleiben

RIED. Lebendig-Sein oder funktionieren? Zu diesem Workshop luden die Freiheitlichen Frauen Ried im Innkreis am 7. April in die Volksbank Ried ein. Referentin Alexandra Gusetti regte die rund 35, größtenteils weiblichen, Teilnehmer dazu an, darüber nachzudenken, was sie brauchen, um geistig gesund und glücklich zu sein und auch zu bleiben.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.