Nachfolge

Beiträge zum Thema Nachfolge

Eva-Maria Bürgler ist die neue Leiterin des Stadtmarketings Saalfelden. | Foto: Stadtmarketing Saalfelden
3

Führungswechsel
Wechsel an der Spitze des Stadtmarketings Saalfelden

Wie MeinBezirk erfuhr, verabschiedet sich Christoph Voithofer-Galgoczy nach sechs Jahren als Leiter des Stadtmarketings Saalfelden, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen und mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können. Seine Nachfolgerin ist die Maria Almerin Eva-Maria Bürgler, die sich spürbar auf ihr neues Aufgabenfeld freut. SAALFELDEN. Ein neuer Abschnitt beginnt – das gilt sowohl für den bisherigen Stadtmarketingleiter Christoph Voithofer-Galgoczy als auch für seine...

Willi Leitinger übergab nach 23 Jahren das Zepter an seinen Nachfolger Josef Aichhorn. | Foto: TVB Salzburger Saalachtal
Aktion 4

Ortsreportage Lofer
Ein Pongauer fühlt sich im Unteren Saalachtal wohl

Im Rahmen von MeinBezirk vor Ort: Lofer traf sich Redakteurin Sarah Braun mit dem neuen Geschäftsführer der Almenwelt Lofer, Josef Aichhorn zum Gespräch. Der gebürtige Pongauer ist mit Leidenschaft für die Seilbahn tätig, was ihm, wie er erzählte, während eines beruflichen Branchenwechsels deutlich klar wurde. LOFER. Josef Aichhorn ist gebürtiger Pongauer und war viele Jahre für die Bergbahnen Großarl tätig. Dass ihm der Pinzgau nicht fremd ist, stellte Aichhorn im Gespräch mit MeinBezirk...

Bei den Aberg Bergbahnen wurde ein neuer Betriebsratsvorsitzender gewählt. | Foto: Hochkönig Tourismus
3

Bergbahnen
Langjähriger Betriebsratsvorsitzender übergab an Nachfolger

Reinhold Winkler, wurde insgesamt sechs Mal zum Betriebsratsvorsitzenden der Aberg Bergbahnen gewählt – bei der jüngsten Wahl übergab er an seinen Nachfolger Josef Müllauer. MARIA ALM. Bei den Aberg Bergbahnen kam es mit der Betriebsrats-Wahl zu einer Änderung an der Spitze – Betriebsratsvorsitzender Reinhold Winkler, der seit Juni 1998 den Vorsitz inne hatte, übergab an seinen Nachfolger Josef Müllauer. Während Winkler im Betriebsrat tätig war, wurde er insgesamt sechs Mal zum Vorsitzenden...

Bürgermeister Kaprun
Wechsel an der Spitze – Manfred Gaßner geht

In der Gemeinde Kaprun steht ein Wechsel an der Spitze bevor – Bürgermeister Manfred Gaßner zieht sich aus dem Amt des Bürgermeisters aus freien Stücken zurück. Sein Nachfolger soll der Leiter der Finanzabteilung, Domenik David werden.  KAPRUN. „Nach zehn Jahren im Amt ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die Geschicke der Gemeinde in junge Hände zu legen. Ich werde mich schon bei einer der nächsten Sitzungen der Gemeindevertretung aus der Politik zurückziehen“, informiert Kapruns Bürgermeister...

Vlnr.: Julia Hochwimmer (Landjugendreferentin aus Bramberg), Katharina Hangöbl (Geschäftsführerin Landjugend Salzburg) und Jasmin Hinterberger (neue Landjugendreferentin aus Unternberg). | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Salzburg
Lungauerin ist neue Landjugendreferentin Salzburgs

Die Führungsspitze ist nach dem Abgang von Landesjugendreferentin Julia Grill wieder komplett. Jasmin Hinterberg aus Unternberg übernimmt nun diese Aufgabe. Die Lungauerin ist seit 2012 aktives Mitglied der Landjugend Unternberg-Thomatal. SALZBURG, LUNGAU. Das Team der Landjugend Salzburg ist nun wieder komplett. Ende April verabschiedete sich Julia Grill als Landesjugendreferentin. Eine Nachfolgerin für diese Aufgabe wurde schnell gefunden, Jasmin Hinterberger aus Unternberg wird neue...

Bundesregierung
Der neue Arbeitsminister Martin Kocher ist gebürtiger Salzburger

Landeshauptmann Wilfried Haslauer gratuliert dem neuen Bundesminister: „Mit Martin Kocher übernimmt ein äußerst renommierter und anerkannter Experte diese wichtige Funktion als Ressortverantwortlicher für den Arbeitsmarkt. Gerade in so einer herausfordernden Zeit ist es immens wichtig, für eine rasche Nachfolge zu sorgen, um arbeitsmarktpolitische Maßnahmen voranzutreiben“, so Haslauer in einer ersten Reaktion. SALZBURG/ALTENMARKT. Der gebürtige Altenmarkter Martin Kocher wird heute von...

Der Oberndorfer Peter Schröder mit seinem Wunsch- Nachfolgeer Georg Djundja. | Foto: B. Rieger
1

Oberndorf: Djundja soll Bürgermeisternachfolge antreten

OBERNDORF (kha). Seit 2004 ist Peter Schröder Bürgermeister der Stadtgemeinde Oberndorf, jetzt wurden die Weichen für seine Nachfolge gestellt:  Bei der gestrigen SPÖ Mitgliederversammlung wurde der derzeitige Vizebürgermeister Georg Djundja einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten und Wunsch-Nachfolger von Peter Schröder gewählt. Keine politischen Experimente "Oberndorf hat heute wieder stabile Finanzen, so der Oberndorfer Bürgermeister Peter Schröder in der Rückschau auf seine bisherige...

Schlüsselübergabe in Ebenau

Hannes Schweighofer übergibt nach 15 Jahren als Bürgermeister von Ebenau sein Amt - Johannes Fürstaller tritt die Nachfolge an EBENAU (red). Nach 15 Jahren an der Spitze der Flachgauer Gemeinde legte Hannes Schweighofer mit Anfang April 2018 sein Amt als Bürgermeister nieder. Als Nachfolger hat die ÖVP-Ebenau den derzeitigen Gemeindevertreter Johannes Fürstaller nominiert, der vor kurzem von der Gemeindevertretung zum neuen Bürgermeister gewählt und vom Flachgauer Bezirkshauptmann Hofrat Mag....

ÖGB- und AK-Präsident Siegfried Pichler übergibt seine Funktionen etappenweise an den Bürmooser Bgm. Peter Eder.
9

Salzburg bekommt einen neuen AK-Präsidenten und Bürmoos einen neuen Bürgermeister

Bgm. Peter Eder (SPÖ) folgt ÖGB- und AK-Präsident Siegfried Pichler in Etappen nach "Mustergültiger kann man eine Nachfolge-Entscheidung nicht treffen", resümmierte Salzburgs ÖGB-Landesvorsitzender und AK-Präsident Siegfried Pichler. Gemeint hat er damit die geordnete – und in der Politik nicht selbstverständlich –  nicht von Streit und Zank begleitete Übergabe der beiden mächtigen Funktionen. Aber auch rein organisatorisch ist damit die Nachfolge gleich auf mehreren Ebenen "mustergültig"...

Personeller Wechsel an Spitze der AK

Seit 2003 ist er AK-Präsident, seit 2004 auch ÖGB-Vorsitzender, nun dürfte Siegfried Pichler seinen Rückzug aus der Politik vorbereiten. Am Montag, dem 11. September will die FSG Salzburg in einer Präsidiumssitzung die personellen Weichen im ÖGB und an der Spitze der AK stellen und im Anschluss die Entscheidung bei einer Pressekonferenz bekanntgeben. 

Dieses Foto entstand bereits 2013 bei einem Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz, Walter Reifmüller (re.) erhielt das 
Bundes Ehrenzeichen überreicht. Links: Volker Kalcher. | Foto: Archiv / Franz Neumayr
4

Museum Mittersill: Wer wird die Leitung übernehmen?

MITTERSILL/OBERPINZGAU (cn). Der Mittersiller Ehrenbürger Bgm. a. D. Walter Reifmüller übt neben seiner Funktion als Obmann des Museumsvereins schon seit Jahrzehnten auch jene des Museumsleiters aus. Anlässlich seines 80. Geburtstages im Herbst 2016 hätte er diese ehrenamtlichen Funktionen gerne zurückgelegt, doch weil kein Nachfolger zur Verfügung stand, hat er sich bereit erklärt, in Sachen Museum auch noch 2017 aktiv zu sein. Wie Reifmüller selber ist auch der Mittersiller Kulturreferent...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LH-Stv. Christian Stöckl mit Bettina Ganghofer. | Foto: Land Salzburg/Haidenberger
1

Salzburger Flughafen bekommt eine neue Geschäftsführerin

Bettina Ganghofer soll mit 16. Oktober die Nachfolge von Roland Hermann antreten, der in den Ruhestand eintritt Die Würfel sind gefallen: Aus einem Hearing mit sechs verbliebenen Kandidaten ist Battina Ganghofer als Erstgereihte hervorgegangen. Die 53-jährige deutsche Managerinist seit April 2009 in unterschiedlichen Funktionen bei der Mitteldeutschen Flughafen AG beschäftigt, einer Unternehmensgruppe, der die Unternehmen Flughafen Leipzig/Halle GmbH, Flughafen Dresden GmbH sowie das...

Neuer Managing Director Sales& Marketing Van bei Mercedes Benz Österreich

SALZBURG(et) . Markus Berben-Gasteiger hat mit 1. September 2016 die Nachfolge von Dirk Schmelzer angetreten und ist damit der neue Managing Director Sales & Marketing in der Sparte Van bei Mercedes-Benz Österreich. Zuvor war Herr Berben-Gasteiger bereits als Managing Director Sales & Marketing in Tschechien tätig. Nach erfolgreicher Ausbildung als Industriekaufmann steigt Herr Markus Berben-Gasteiger bereits 1987 bei der Mercedes-Benz AG ein. Seine ersten Erfahrungen sammelte er innerhalb...

Salzburg AG-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber (M.) mit den beiden Vorständen August Hirschbichler (l.) und Leonhard Schitter. | Foto: Franz Neumayr
2

66 Bewerber für Posten als Salzburg AG-Vorstand

66 Bewerber aus dem In- und Ausland haben sich um die Nachfolge von Salzburg AG-Vorstand August Hirschbichler beworben. Er will mit Jahresende in Pension gehen. Aufstichtsratsvorsitzender Christian Struber: „Das Interesse an der Spitzenposition in der Salzburg AG ist groß: 38 Bewerbungen aus Österreich und 28 aus Deutschland liegen vor, darunter auch Bewerbungen von Frauen und auch aus dem Führungskreis der Salzburg AG.“ Alle eingelangten Unterlagen werden nun in Zusammenarbeit mit Hill...

Neuer Hypo Salzburg-Vorstand

Helmut Praniess wird mit September die Nachfolge von Reinhard Salhofer als Vorstandsvorsitzender der Salzburger Landes-Hypothekenbank antreten. Der 55-Jährige wird dann gemeinsam mit Günter Gorbach und Otto-Ernst Menschl den Dreier-Vorstand der HYPO Salzburg bilden wird.

Daniela Gutschi folgt Gerlinde Rogatsch als ÖVP-Klubobfrau nach

"Ich sehe das als Chance, sehr gestaltend Politik betreiben zu können" Daniela Gutschi wurde am Mittwoch, im Salzburger Landtag einstimmig zur neuen ÖVP-Klubobfrau gewählt – in Abwesenheit, da sie im Krankenstand war. Die 47-jährige Hilfswerk-Geschäftsführerin folgt damit Gerlinde Rogatsch nach, die einen Tag davor angekündigt hatte, sich mit 4. Februar aus der Politik zurückzuziehen. "Daniela Gutschi ist 2013 in den Landtag eingezogen, hat sich innerhalb kürzester Zeit perfekt in ihre...

Ewald Mathé, der Sohn des Firmengründers, der die Geschäftsleitung übernehmen wird. | Foto: Prossinger
5

Generationenwechsel bei Schlosserei und Metallbau Mathé

ELIXHAUSEN (fer). Mit der bevorstehenden Betriebsübergabe an die nächste Generation sowie die soeben erfolgte EN 1090-Zertifizierung setzt Schlosserei und Metallbau Mathé aus Elixhausen bei Salzburg die wesentlichen Schritte für die Zukunft. Der Familienbetrieb wurde bereits 1978 gegründet. Firmengründer und Seniorchef Johann Mathé ist bis zur Übergabe noch Geschäftsführer und wird sich in den nächsten Jahren Schritt für Schritt zurücknehmen, jedoch weiterhin in der Firma...

Richard Weyringer neuer Pfarrer

GASTEIN (rau). Seit der Pensionierung von Dechant Josef Wagner im Oktober ist nun Pfarrprovisor Richard Weyringer als Pfarrer für die Pfarrgemeinden Bad Gastein/Böckstein,Bad Hofgastein und Dorfgastein zuständig. Der neue,symphatische Geistliche ist gelernter Tischler und absolvierte beim Bundesheer eine Sonderausbildung beim Jagdkommando.Sozusagen als Spätberufener begann er 1999 mit der Diakonats Ausbildung und wurde 2003 zum ständigen Diakon geweiht.Nach Abschluß des Studiums wurde Richard...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Rohrmosers Nachfolgerin?

Mit Wetti Saller hat Bischofshofen Pongaus erste Bürgermeister-Kandidatin. "Wir wissen, wir sind nicht die Favoriten, aber mit Wetti Saller als Bürgermeisterkandidatin signalisieren wir, dass die Bischofshofener mit uns rechnen müssen", sagt ÖVP-Gemeindeparteiobmann Markus Graggaber und gibt damit offiziell Ortsbäuerin Wetti (Barbara) Saller als Bürgermeisterkandidatin für Bischofshofen bekannt. Nachdem Ortschef Jakob Rohrmoser im September verlautbaren ließ, nicht mehr zur Wahl im März 2014...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Noch-Bgm. Hans Mayr waren am Wahltag die Folgen der Abstimmung wohl noch nicht bekannt. | Foto: Foto: BB
3

Bleibt er? Geht er? Wer wird neuer Ortschef?

Kommt Bgm. Hans Mayr in die Landesregierung, will er sein Engagement künftig für das Land bündeln. GOLDEGG (ap). Nicht lange dauert vielleicht die TEAM Stronach-Regentschaft durch Hans Mayr in Goldegg. Sollte er Mitglied der Landesregierung werden, räumt er den Bürgermeistersessel am beschaulichen See. "Außer ich werde das Amt des Landtagspräsidenten bekleiden, dann bleibe ich den Goldeggern sehr gerne politisch noch erhalten", so Mayr. Keine Kurzüberbrückung gewünscht Derweil wird für den Fall...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Georg Maltschnig ist der designierte Finanzlandesrat, den die SPÖ vorgeschlagen hat.
4

Georg Maltschnig als neuer Finanzlandesrat nominiert

Der ehemalige Bürgermeister von Zell am See übernimmt das Salzburger Finanzressort bis zu Neuwahl. SALZBURG (rik). Die Salzburger SPÖ hat Georg Maltschnig, den ehemaligen Bürgermeister von Zell am See und Direktor der Wohnbau Genossenschaft Bergland, als Finanzlandesrat vorgeschlagen. Maltschnig soll damit die Nachfolge von David Brenner, der am Mittwoch, 23. Jänner, sein Amt zurücklegt, übernehmen. Er will das Ressort bis zu den nächst folgenden Neuwahlen führen und sich anschließend wieder...

Rücktritt in Köstendorf

KÖSTENDORF (grau). 20 Jahre lang war Josef Krois als Politiker für seine Gemeinde tätig, neun Jahre davon als Bürgermeister. Eigentlich wollte er bis zur nächsten Wahl Bürgermeister bleiben und sich dann zurückziehen. Nun allerdings entschloss er sich dazu, sein Amt noch heuer abzugeben. Er möchte aufgrund eines Krankheitsfalles voll und ganz für seine Familie da sein. "Mein Anspruch war immer, mit voller Kraft für Köstendorf zu arbeiten. Wenn meine Gedanken woanders sind, dann kann ich das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.