Nachfolger

Beiträge zum Thema Nachfolger

Andreas Eisenbock besuchte die Greisslerin mit seiner Kollegin Andrea Polleichtner (re.) im Geschäftslokal.  | Foto: Eisenbock
5

Nach sieben Jahren
Greisslerei "Mixnerei" sucht jetzt Nachfolger

Die Greisslerei namens "Mixnerei" am Flötzersteig 119 hat am 31. Dezember 2023 nach sieben Jahren zugesperrt. Ein Nachfolger beziehungsweise eine Nachfolgerin wird jetzt gesucht. WIEN/PENZING. Marion Mixner engagierte sich jahrelang als Greisslerin am Flötzersteig 119. In ihrer "Mixnerei" setzte sie stets liebevoll ausgewählte Lebensmittel in Szene. Ende 2023 entschied sie sich allerdings dazu, ihr Geschäftslokal zu schließen. "Zu viel Arbeit für mich allein", tat sie öffentlich kund. Diese...

Wie aus einem Bericht der Krone hervorgeht, soll Ex-Nürnberg-Coach Robert Klauß den schwächelnden Rekordmeister zurück auf die Siegerstraße bringen. | Foto: Eibner / EXPA / picturedesk.com
2

Laut Medienbericht
Neuer SK Rapid-Trainer soll bereits feststehen

Nachdem Zoran Barišić seinen Trainersessel bei Rapid vergangenen Mittwoch verlor, wurde eilends nach einem Nachfolger gesucht. Namen wie Ex-Augsburg-Trainer Enrico Maaßen fielen – ein anderer Ex-Bundesliga-Coach soll es laut Medienbericht aber werden. WIEN. Seit der Entlassung von Rapid-Chefcoach Zoran Barišić am vergangenen Mittwoch brodelte es in der Gerüchteküche, wer künftig den Trainer-Sessel der Hütteldorfer übernehmen soll. Auf der Wunschliste standen mehrere Namen, darunter Enrico...

Friseurin Gabriele Vötter mit Wirtschaftsobmann Andreas Eisenbock, der für einen Scherz aufgelegt war. | Foto: Patricia Hillinger
11

Hugo-Breitner-Hof
Friseurin Gabi sucht Nachfolger für ihr Geschäft

Friseurmeisterin Gabriele Vötter, die am Schönbergplatz 2 ihre "Friseurstube Gabi" seit mehr als 18 Jahren betreibt, möchte endlich in Pension gehen und sucht nach einer Nachfolgerin bzw. nach einem Nachfolger für ihr Geschäft. WIEN/PENZING. Seit Jahrzehnten schwingt Gabriele Vötter für Damen, Kinder und Herren mit Bravour ihre Schere. Nun soll bald Schluss sein. "Ich möchte endlich in Pension gehen", stellt sie klar. Aufgrund ihres Wunsches nach Pensionierung wird für diesen seit 33 Jahren...

Rechtsstreit am Donaukanal: Der Adria Wien stand eine Zwangsräumung bevor, die nun verschoben wurde. | Foto: Andreas Edler
2

Donaukanal
Zwangsräumung pausiert

Alt-Pächter Gerry Ecker will seine Gastrofläche am Donaukanal weiterhin nicht freigeben. INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. In der Inneren Stadt ist neben dem Stephansdom auch der Donaukanal einer der beliebtesten Hotspots. Von Feierlaune ist man aber bei der Adria Wien weit entfernt. Trotz Gerichtsurteil will der Alt-Pächter Gerry Ecker die Gastrofläche nicht freigeben. Ihm drohte eine Zwangsräumung, die letztendlich abgesagt wurde. Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) bittet nun ihre Anwälte darum, eine rasche...

Gut besuchte Gastgärten: Ein Bild, wie hier beim Heurigen Kierlinger, das in Döbling oft zu sehen ist. | Foto: Heurigen Kierlinger
1

bz klärt auf
Gibt es in Döbling ein Heurigensterben?

Immer wieder ist zu lesen, dass die in Wien so traditionsträchtige Heurigenkultur am absteigenden Ast ist.  Die Zahlen sagen aber etwas anderes. DÖBLING. Die bz ist diesem Thema nachgegangen und hat recherchiert sowie bei Elmar Feigl, dem Geschäftsführer des Vereins "Wiener Heurigen", nachgefragt. "Es gab 2010 45 Heurigen in Döbling. Auch 2019 sind es genauso viele", sagt Feigl. In ganz Wien sind knapp 100 Betriebe gemeldet. Nach Döbling mit 45 liegen Floridsdorf mit 32 und Liesing mit 11...

Wolfgang Bichler (l.) mit seinem Nachfolger Michael Kreuzer. | Foto: Bichler
1 2

Thaliastraße
Ottakringer Fototradition geht weiter

Die Thaliastraße 33 blickt im Bereich der Fotografie auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück. OTTAKRING. 1890 gründete August Kühnel ein Fotoatelier in Ottakring. Bis 1982 wurde dieses immer als Familienbetrieb geführt. Von 1975 bis 1982 war Wolfgang Bichler im Betrieb in der Thaliastraße 33 angestellt. Nach geschaffter Meisterprüfung übernahm er 1983 den Betrieb und führte diesen als Fotostudio W. Bichler in gewohnter Tradition als Familienbetrieb weiter. Seit Anfang November...

Leo Kohlbauer, geschäftsführender Bezirksparteiobmann mit dem frisch gebackenen Klubobmann der FPÖ Yves Bertassi. | Foto: FPÖ Mariahilf

FPÖ Mariahilf
Neuer Klubobmann ist Halb-Italiener

Die politische Landschaft der FPÖ Mariahilf verändert sich. Der 32-jährige Yves Bertassi folgt Robert Sedlak als Klubobmann der Freiheitlichen nach. MARIAHILF. Frischer Wind weht ab sofort bei den Mariahilfer Freiheitlichen. Denn der Wiener mit italienischen Wurzeln namens Yves Bertassi ist das neue Gesicht der FPÖ des sechsten Bezirks. Dabei schlagen in seiner Brust zwei Herzen: Eines für die Politik, eines für die Kunst und Kultur. Beides will er nun in seiner neuen Position vereinen....

Automatenpionier Ferry Ebert muss sein Lebenswerk aus gesundheitlichen Gründen abgeben. | Foto: APA

Penzinger Lebenswerk
Ferry Ebert sucht Nachfolger für Automatenmuseum

Automatenkaiser Ferry Ebert sucht einen Nachfolger für sein Museum in der Beckmanngasse. PENZING. Das Museum von Ferry Ebert ist wirklich etwas Besonderes: Alle möglichen Automaten findet man hier. Dazu gehören die legendären Blausiegel-Automaten genauso wie PEZ-, Kölnisch-Wasser- und Kaugummiautomaten sowie Automaten für Mannerschnitten, Brieflose, Gummibären und vieles mehr. Und wie selbstverständlich gibt es daneben noch jede Menge Märchenbücher. Doch Ebert kann das kleine Museum in seinem...

Maria Vassilakou wird die Wiener Grünen nicht mehr in die nächste Wahl führen. | Foto: Sebastian Baryli
1

Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne) kündigt Rückzug an

Die Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne) hat Sonntagmittag ihren baldigen Rücktritt angekündigt. Bis Juni 2019 will sie sich aus der Spitzenpolitik zurückgezogen haben. Ihre Nachfolger stehen schon am Start. WIEN. Die letzten Wochen war viel um die Zukunft der grünen Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou gerätselt worden. Seit Sonntag, 2. September, ist es fix: Sie wird sich bei der nächsten Wien-Wahl, die für 2020 angesetzt ist, nicht aufstellen lassen. Vassilakou hatte...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
ÖVP-Politiker Daniel Resch (33) ist derzeit Bezirksvorsteher-Stellvertreter in Döbling. | Foto: bz

Daniel Resch folgt Adi Tiller als Döblinger Bezirksvorsteher nach

Laut einem W24-Bericht ist der derzeitige Bezirksvize Daniel Resch der Wunsch-Nachfolger des seit 39 Jahren amtierenden Adi Tiller. Der Zeitpunkt der Übergabe ist noch nicht fixiert. DÖBLING. Herr Resch, werden Sie der nächste Bezirksvorsteher im 19. Bezirk? DANIEL RESCH: Ja, das stimmt. Aber der Zeitpunkt ist noch nicht fix. Dass Adi Tiller bis zum Ende seiner Legislaturperiode im Jahr 2020 bleiben wird, ist eher unwahrscheinlich. Der Nachfolger muss aber auch in der Sitzung der...

Soll die Parteibasis künftig darüber abstimmen, wer Vorsitzender der SPÖ Wien wird? Eva Maltschnig ist der Meinung, das sei die einzige Chance in Zukunft Wahlen zu gewinnen. | Foto: SPÖ
1 3 2

Richtungsstreit in der Wiener SPÖ: "Man kann Zusammenhalt nicht verordnen"

Eva Maltschnig, Vorsitzende der kritischen SPÖ-"Sektion 8" erklärt im Gespräch mit der bz, warum in 15 Jahren möglicherweise nichts mehr von der SPÖ Wien übrig sein wird, wenn sie es nicht schafft, Personalentscheidungen demokratisch zu treffen. WIEN. Der mediale Wirbel um die Wiener SPÖ hat sich inzwischen zwar gelegt, vom Tisch ist das dahinter steckende Problem aber noch lange nicht. Der - für die SPÖ ungewohnte - öffentliche Machtkampf zwischen "linkem" und "rechtem" Flügel, der sich in der...

Mike Büskens ist der neue Cheftrainer der Grün-Weißen aus Hütteldorf. | Foto: polpix.sueddeutsche.com

Mike Büskens ist neuer Cheftrainer bei Rapid Wien

Der 48-jährige Deutsche tritt beim Rekordmeister die Nachfolge von Zoran Barisic an. WIEN. Nach der einvernehmlichen Trennung von Trainer Zoran Barisic kann der SK Rapid Wien den Nachfolger bekannt geben: Ab sofort nimmt Mike Büskens auf unserer Trainerbank Platz und erhält einen Vertrag für die kommende Saison mit Option auf Verlängerung. Der 48-jährige Deutsche kann in seinem Heimatland auf eine lange Profi-Karriere als Spieler und Trainer zurückblicken: Als Aktiver war der gebürtige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.