Nachfolger

Beiträge zum Thema Nachfolger

Gerhard Adamowitsch (l.) und Bernhard Stellner wissen anzupacken. | Foto: Christopher Führer
6

Stellner folgt Adamowitsch
"Let´s Do It" Roth bekommt neuen Geschäftsführer

Seit fast 40 Jahren ist Gerhard Adamowitsch Geschäftsführer der Firma Roth in Waidhofen. Ab nächstem Jahr wird Bernhard Stellner sein Nachfolger in der Geschäftsführung. WAIDHOFEN. Im Jahr 1985 übernahm Gerhard Adamowitsch die Leitung der Firma Roth, welche heute als "Let´s Do It" Roth bekannt ist. Im Jahr 2025 wird er sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Die Nachfolge ist jedoch gesichert: Der gebürtige Waidhofner Bernhard Stellner wird neuer Geschäftsführer. "Unser Fahrplan...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nach 12 Jahren übergibt Roland Sint (rechts) die Geschäftsführung an Peter Peschel (links). | Foto: Peter Peschel/Petra Nestelbacher

Neuer Nachfolger gefunden
Peter Peschel übernimmt die Nachfolge von Roland Sint

Nach zwölf Jahren in der Region Wörthersee-Rosental wird Roland Sint die Region wie berichtet auf eigenen Wunsch verlassen. Nun steht sein Nachfolger fest: Marketing-Profi Peter Peschel wechselt von der Brauunion in den Tourismus.  KÄRNTEN. Die Suche des neuen Geschäftsführers wurde durch eine eigene Agentur in einem mehrstufigen Prozess abgewickelt. Von den ursprünglich 76 Bewerberinnen und Bewerbern stellten sich die bestgereihten Kandidaten einem Hearing. Die Hearing Kommission unter dem...

  • Kärnten
  • Chiara Kresse
TVB-Nachfolge im Kaunertal ist gesichert: Die scheidende Geschäftsführerin Michaela Gasser-Mark mit Dietmar Walser.  | Foto: TVB Tiroler Oberland
2

Dietmar Walser
Ideale TVB-Nachfolge für das Kaunertal gesichert

Die langjährige Geschäftsführerin Michaela Gasser-Mark verlässt den TVB Tiroler Oberland. Dietmar Walser, der noch bis Ende Mai Geschäftsführer des TVB Paznaun-Ischgl ist, hat sich für den Posten im Kaunertal beworben. TVB-Obmann Falkner freut sich über den kompetenten Nachfolger. KAUNERTAL. Anfang April wurde bekannt, dass die langjährige TVB Geschäftsführerin Michaela Gasser-Mark ihr Arbeitsverhältnis im Tourismusverband auflösen wird – MeineBezirk.at hat berichtet. Nun ist bereits ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Ausschuss der Gedingstatt-Alpe ehrte Seppl Grissemann – Bild vorne Mitte mit den Alpmeister Manfred Hueber (l.) und Obmann Hubert Reheis (r.), welche Geschenke überreichten. | Foto: Toni Zangerl

30 Jahre
Zammer Gedingstatt verabschiedete Geschäftsführer Seppl Grissemann

ZAMS. Josef Grissemann war 30 Jahre lang als Geschäftsführer der Zammer Gedingstatt tätig. Der Ausschuss dankte ihm offiziell für sein Wirken mit einem Abschiedsgeschenk. Sein Nachfolger ist Reinhard Winkler. 5.400 Hektar mit 320 Hektar Weidefläche Im Jahr 1536 liegt laut Aufzeichnungen der Beginn der Gedingstatt-Alpe Zams. Sie besteht aus der „Vorderen Ochsenalpe, der Kälberalpe Stark und der Hinteren Ochsenalpe“, beteiligt sind die Gemeinden Zams, Schönwies, Landeck-Angedair und die Fraktion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Archivfoto: Salchner noch als REA-Geschäftsführer. Als REA-Obmann wollte man ihn - jedenfalls zunächst - nicht. | Foto: Archiv

Regionalentwicklung Außerfern
Führungsfrage ist derzeit nicht geklärt

"Ich soll da keine Rolle mehr spielen", sagt Günter Salchner hinsichtlich seiner Nichtbestellung zum neuen REA-Obmann. REUTTE. Er, der die Regionalentwicklung im Außerfern viele Jahre als Geschäftsführer erfolgreich lenkte, war nach seiner Wahl zum Reuttener Bürgermeister als neuer REA-Obmann im Gespräch. Damit hätte er Luis Oberer auch in dieser Funktion "beerbt". Daraus wurde aber nichts. Dem zuständigen Gremium ging das alles viel zu schnell. Vorteile nicht erkennbar Nach seiner Wahl zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Hans Preindl übergibt seine Aufgaben an Andreas Madersbacher (li.). | Foto: Intersport Kienpointner

Geschäftsführerwechsel
Intersport-Urgestein Hans Preindl nun im Ruhestand

Andreas Madersbacher ist nun Geschäftsführer von Intersport Kienpointner in Waidring. WAIDRING (jos). Mit 1. Mai wechselte der langjährige Geschäftsführer von Intersport Kienpointner, Hans Preindl, in den Ruhestand. Preindl hat seine berufliche Karriere nach Abschluss der Handelsschule im Sporthandel begonnen und nach dem Präsenzdienst beim Waidringer Freizeitzentrum als Kassier gestartet. Der damalige Geschäftsführer des Freizeitzentrums, Heinz Kienpointner, hat Hans' Talente gefördert und ihn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Thomas Krenn verlässt die Stahl Judenburg. | Foto: STJ/CS

Auf eigenen Wunsch
Geschäftsführer verlässt Stahl Judenburg

Nach 15 Jahren im Unternehmen sucht Thomas Krenn neue Herausforderungen. JUDENBURG. Einen Paukenschlag gibt es zu Wochenbeginn bei einem der größten Arbeitgeber der Region. Nach 15 Jahren im Unternehmen verlässt Geschäftsführer Thomas Krenn die Stahl Judenburg auf eigenen Wunsch, wie das Unternehmen am Montag in einer Aussendung mitteilte. Krenn zieht zuvor noch eine positive Bilanz. Akzente gesetzt "Der Murtaler übergibt einen gut bestellten Standort, sorgte für die strategische Ausweitung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bergbahnen See: Ing. Mathäus Tschiderer ist ab 1. September 2020 neuer Geschäftsführer. | Foto: © www.bergbahn.com
2

Zangerl-Nachfolger
Ing. Tschiderer übernimmt Geschäftsführung bei den Bergbahnen See

SEE. Bei den Bergbahnen See gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Mathäus Tschiderer wurde als Nachfolger des langjährigen Geschäftsführers Herbert Zangerl präsentiert. Zangerls Nachfolger kommt aus der Seilbahntechnik Nach über 20 Jahren legte Ing. Herbert Zangerl aus Landeck die Leitung der Bergbahnen See GesmbH zurück. Bei der Nachfolge entschied sich der BB-See-Aufsichtsrat für den Seilbahntechniker Ing. Mathäus Tschiderer. Der 35-jährige ist in See aufgewachsen und seit 2012 in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Robert Karlhofer bleibt Tourismus-Chef | Foto: Martin Hofmann

Tourismusregion Klopeiner See Südkärnten
Robert Karlhofer bleibt der Tourismus-Chef

Robert Karlhofer bleibt weiterhin der Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See Südkärnten. Das wurde kürzlich einstimmig bei der Generalversammlung beschlossen. ST. KANZIAN. Einstimmiger Beschluss bei der Generalversammlung: Robert Karlhofer bleibt weiterhin der Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten und ist somit der Nachfolger von Daniel Orasche. Einstimmiger Beschluss Mitte April hat Robert Karlhofer vorläufig die Position als Geschäftsführer der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ortsstellenleiter T. Wurzrainer mit Chr. Stöckl.

Christoph Stöckl wird zweiter Geschäftsführer

Nachfolger von GF Max Salcher wurde im TVB Brixental designiert KIRCHBERG/BRIXENTAL (niko). "Ich gehe in zwei Jahren in Altersteilzeit. Um in der Geschäftsführung des Verbandes kein Vakuum entstehen zu lassen, habe ich vorgeschlagen, Christoph Stöckl (dzt. TVB-Ortsstellenleiter Kirchberg) ab 1. Jänner 2018 als zweiten Geschäftsführer zu führen, damit er sich einarbeiten kann; der Vorstand hat dem bereits zugestimmt", berichtet GF Max Salcher bei der Vollversammlung des TVB Brixental. "Christoph...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.