Nachgeschenkt

Beiträge zum Thema Nachgeschenkt

Sportler können auch singen

Ja, Sportler können auch singen! Beim Karaoke-Wettbewerb stellten sechs Wagemutige dies unter Beweis. Einhellig überzeugte die Badenerin Gaby Kinder-Pürstinger mit dem Helene Fischer-Hit "Atemlos durch die Nacht". Das Publikum erzwang ein Da Capo und tanzte begeistert mit. Ich war ja selber 22 Jahre Sänger beim Männergesangsverein Bad Vöslau und habe auch Klavier gespielt. Deshalb kann ich ruhigen Gewissens sagen: Diesen Karaoke-Wettbewerb hat die Beste gewonnen, da waren sich auch prominente...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

NACHGESCHENKT – Auch im Fasching nüchtern fahren

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Der Fasching erreicht in den nächsten Tagen (Unsinniger Donnerstag, Faschingssamstag, Faschingsdienstag) seinen Höhepunkt. Überall in der Region finden zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge, Bälle, Feiern etc. statt. Leider passiert es immer wieder, dass es im Anschluss an derartige Veranstaltungen zu Alkoholfahrten und auch Alkoholunfällen kommt. Unfälle, die einen teuer zu stehen kommen. Die närrische Zeit ist keine Entschuldigung, betrunken...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Die Florianis können es einfach immer

Nachgeschenkt Die Saison der Bälle ist dieses Jahr wesentlich kürzer als die vergangenen Jahren. Trotzdem möchte jeder Veranstalter "seinen" Ball in dem dicht gedrängten Kalender unterbringen. Und den natürlich mit möglichst brillanter Stimmung. Das Fazit: Unter all den Bällen, welche ich bisher besucht habe, gelten die der Feuerwehren absolut als "Stimmungs-Sieger". Den Florianis macht es einfach Spaß, und genau das lassen sie ihre zufriedenen und gut gelaunten Gäste auch spüren. Top!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Re-use und Up-cycle: bewusster Trend

NACHGESCHENKT Dass das sogenannte Repair-Café sich steigender Beliebtheit freut, ist nicht nur der Mundpropaganda zu verdanken. Es scheint fast, als würde eine gewisse Bewusstseinsveränderung bei den Menschen stattfinden. Der Trend geht hin zum Wiederverwenden, Reparieren und Selber-Machen. Das hat nicht nur den rein rationalen Nutzen, dass es oft günstiger ist, sondern erhält auch noch einen Pluspunkt in Sachen Umweltfreundlichkeit. Und wenn man mit den Menschen redet, dann verrät einem der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1 2

Nachgeschenkt: Charity – der Ball

Auch die mittlerweile zwölfte Auflage des Balls der Kufsteiner Serviceclubs war ein Highlight in der Festungsstadt. Das Konzept der Organisatoren ist wieder voll aufgegangen, die Entscheidung für die Arena als Location hat sich einmal mehr bewiesen. Viele fleißige Hände zauberten aus der Sporthalle einen Ballsaal – unaufdringlich und doch beeindruckend zugleich. Die Mitternachtseinlage brachte weitaus mehr Schwung in die Veranstaltung als im Vorjahr, man darf gespannt sein, wie das 2016 noch zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Nachgeschenkt: Ein Hoch auf unsere SportlerInnen

Die sportlichen Erfolge im Bezirk Oberwart können sich - auch in ihrer breiten Palette - absolut sehen lassen und dennoch werden sie leider nach wie vor viel zu wenig beachtet. Deshalb entstand vor einigen Jahren auch die Idee der "Sportler des Bezirks"-Wahl, um diese vor den Vorhang zu holen. Nationale und internationale Podestplätze, Medaillen und Titel sind alles andere als selbstverständlich, denn Schule, Beruf oder Studium mit dem Sport in Einklang zu bringen, verlangt den SportlerInnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2

NACHGESCHENKT – Jetzt gehts erst richtig los!

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Fast schon Stress ist es, das richtige Abendprogramm zu wählen. Bälle, Faschingsparties, Konzerte und Theateraufführungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Langweilig kann einen in diesen Wochen in der Region nicht wirklich werden. Wer es lieber ruhiger angehen will, hat Pech gehabt. Wenn der Fasching schon so kurz ausfällt, muss er natürlich umso mehr gefeiert werden. Und eine Spaßbremse wollen Sie nicht sein, oder? Und für alle, die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Nachgeschenkt: Fleiß und Ehrgeiz zahlen sich aus

Mit dem "Tag der Wirtschaft" zeigte eine vierköpfige Schülergruppe der HAK Wörgl, was im Rahmen eines Maturaprojekts alles machbar ist. Die jungen Damen stellten vergangene Woche eine äußerst gelungene Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Diskutanten auf die Beine. Die aufwändige Organisation sowie die akkurate Vorbereitung zahlten sich dabei auf jeden Fall aus: 300 Besucher und sage und schreibe 6000 Euro Spendengeld für Kinder in Indien kamen an diesem einen Abend zusammen. Weiter so!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Foto: Symbolfoto-Archiv

Nachgeschenkt: Ein Ballon, ein Ring & ein Heiratsantrag

Die Ballone erhoben sich wieder majestätisch im Kaiserwinkl in die Lüfte. Ein Fahrer eines Heißluftgefährts verriet uns bereits im Vorjahr, dass zuweilen auch eine ordentliche Portion Romantik mit im Spiel ist. Mit Prosecco und Verlobungsring ausgerüstet, wurde schon so mancher Heiratsantrag am Himmelszelt gemacht. Es muss ja nicht immer gleich ein „Bund fürs Leben“ werden – eine romantische Ballonfahrt mit der Liebsten ist jedoch immer eine gute Idee! Vor allem, wenn der Valentinstag im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Die Große tanzte mit der Kleinen

„Tanzen, singen, lachen“ – so beginnt die No Problem-Hymne und so war es auch beim Ball im vollen Congress Casino in Baden. Prominenz aus Nah und Fern tanzte erstmals in allen Sälen des Casinos, Künstler sangen für die gute Sache wie immer ohne Gage. Und zu Tränen rührte die Einlage eines kleinen Mädchens, das ganz spontan mit der "großen" Maya Hakvoort tanzte. Der Riesenbeifall zaubert ein frohes Lachen ins Gesicht des Mädchens, das es bestimmt im Leben nicht immer leicht hat.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

So ist's, wenn ein Märchen wahr wird

Vom Haarkünstler bis zum Starkoch, von der stillen Prinzessin von nebenan bis zum Casino-Direktor - alle waren sie da. Wenn Oliver Pusswald und sein Team zu "Cinderella tanzt" rufen, dann kommen sie alle. 30plus sollten sie sein, aber es mischten sich auch jüngere Semester ins illustre Publikum, das gekommen war, um die vielen Life-Acts, die Karaoke-Bar, den Weinsalon oder die Wahrsagebox von Gottfried Forsthuber zu frequentieren. Diesmal ein besonderer Gag: Es wurde nach einer Cinderella für...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Die Naz haben den Ort erobert

NACHGESCHENKT Der Fasching treibt seine verrückten Blüten und bald ist sein Höhepunkt wieder erreicht. Die ersten Vorboten haben ihre Orte wieder zurückerobert: Die Naz. In Vomp und in Weer sind sie mit großem Trara aus ihrer langen Abwesenheit wieder in der Heimat begrüßt worden. Mit viel Kreativität lassen sich die Faschingsnarren immer wieder aufs Neue phantastische Geschichten rund um den Naz einfallen, denn Spaß muss sein.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Sebastian Noggler - snoggler@bezirksblaetter.com

Nachgeschenkt: WK-Neujahrsempfang

MC Bodenseer? Rapper wird er keiner mehr Im Vergleich zu Hirners globalem Rundumschlag zwischen Dschihadismus und Asfinag wirkte WK-Präsident Jürgen Bodenseer handzahm bis resignierend. Ein etwas eigenwilliges Highlight war der Abschluss seiner Rede in Form eines Word-Raps zwischen Moderatorin Alexandra Wachter und dem WK-Präsidenten: zu "drop it like it's hot" ("Wirf es weg, als wäre es gestohlen") von US-Gangster-Rapper Snoop Dogg versuchte er seine wichtigsten Positionen rhytmisch zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Kontaktpflege schadet nie

Die Wirtschaftskammer lud wie alle Jahre zu ihrem Neujahrsempfang. Sie lud Mitglieder ebenso ein, wie Vertreter diverser Institionen und Behörden. Die Wirtschaftskammer führt mit diesem Treffen Personen zusammen, die "gut dafür sind", dass sie irgendwann einmal aufeinander treffen. Damit ist dieser Empfang gut dafür, dass man sich kennen lernt. Das kann ja nicht schaden, wenn es darum geht, die Zukunft zu gestalten. Heuer war das Interesse besonders groß. Erstmals wurde in die Ehrenberg Arena...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Nachgeschenkt: Laienspielbühne Breitenbach

Was die Breitenbacher Theaterleute derzeit auf die Bühne stellen, kann man getrost als Sittenbild heutigen Privatfernsehens verstehen. Sogenannte "Scripted Reality"-Formate sind dabei schon lange kein Phänomen, das sich auf die Sender unserer nördlichen Nachbarn beschränkt, auch heimische Privatsender schrecken vor solchen "Trash"-Serien nicht zurück. Dass dies niemand aus Spaß an der Freude macht, sondern zumeist wegen der Bezahlung, die für Bloßstellung und Erniedrigung in Aussicht gestellt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Das Geschäftemachen im Ballroom

NACHGESCHENKT Die Ballsaison hat bereits begonnen. Auf der Tanzfläche wird sich wieder gedreht, an der Bar geflirtet und im Foyer um Tombola-Preise gefeilscht. Dass Bälle aber nicht nur dem reinen Vergnügen dienen, sondern für viele auch als ungezwungener Ort der Geschäftsanbahnung dient, das ist schon seit dem Wiener Kongress (1814/1815) Usus – bis heute. Gesellschaftliches Beisammensein mit Hintergedanken!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

NACHGESCHENKT

Tolle Stimmung der zahlreichen Kraftfahrerfans Die Kraftfahrerfans füllten sich am Samstag in St. Martin sichtlich wohl beim Maskenball des Kraftfahrerclubs Lungau. Die Besucher die zum Ball kamen wurden durch Taxis von Zuhause abgeholt und am Ender der Veranstaltung wieder Gratis nach Hause gebracht. Ich find das Service das hier geboten wurde einfach genial, so konnte sich jeder Ballbesucher ohne Bedenken ein Gläschen Trinken. Die Besucher kamen nicht nur mit ausgefallen Masken und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Bolha
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Spendenbereitschaft ist enorm

NACHGESCHENKT Schon vor Weihnachten, aber auch noch bis jetzt erreichen uns schier täglich viele Zuschriften über die verschiedensten Spenden, die getätigt wurden. Besonders auffallend ist, dass die Spendenbereitschaft für bedürftige Familien in der näheren Umgebung besonders hoch ist. In einer Zeit, in der jeder vermeintlich alles hat, ist es gut zu wissen, dass die Ärmeren nicht vergessen werden. Ein großes Danke gilt den vielen Organisationen und Privatpersonen, die Events organisieren,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Nachgeschenkt

Winteropening: Jetzt fehlt nur noch der Schnee! Mit einem großen Partywochenende hat das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau seinen "Einstand" in die heurige Wintersaison gefeiert. Nachdem der Saisonstart um eine Woche verschoben werden musste, konnte am Samstag der eingeschränkte Liftbetrieb beginnen. Die Motivation war den zahlreichen Skiopening-Besuchern aus Nah und Fern jedenfalls anzusehen. Zu den Partykanonen müssten sich jetzt nur noch Schneekanonen und Minusgrade gesellen, um "richtig" in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Nachgeschenkt

Glühwein ganz ohne blaue Flecken Platzangst. Das ist wohl das vorherrschende Gefühl der Tausenden Besucher auf den diversen Adventmarkt-"Plantagen" in den großen Städten. Da fühlt man sich schon mal wie auf einem Rockkonzert, nur dass die Masse statt zur Bierbar (oder den Toiletten, je nach Uhrzeit) zu diversen Glühwein-Ständen stürmt und nicht der Musiker angehimmelt wird, sondern ein Rentierschlitten aus Plastik. Umso besser also, dass es noch die kleinen, gemütlichen Adventmärkte, wie den am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier

Viel intimer geht's nicht mehr

Kommentar zur jüngsten Vernissage. Üblicherweise gibt's bei Vernissagen Sekt, Brötchen und Menschentrauben. Ganz anders war die Präsentation des steirischen Künstlers Gerhard Kubassa. Im intimsten Rahmen – mit drei Gästen plus den Bezirksblättern – ging die Eröffnung von statten. Der Vorteil: Der Künstler nahm sich Zeit, um seine Bilder zu erklären. Danach verlagerte sich die Gruppe Kunstfreunde zum Kaffee in der Bezirksblätter-Redaktion. Auch so kann Kunst sein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da merkt man die Routiniers

Nachgeschenkt Sie bürgen für Qualität. Darauf kann sich jeder verlassen, der eine Eintrittskarte für einen Auftritt der Vollblutmusiker Sheila Edwards und Hans Czettel kauft. Dass sie es immer noch drauf haben, haben nicht nur die 90 verkauften Eintrittskarten belegt. Das Publikum klatschte wie wild. Und wie heißt es so schön: der Applaus ist das Brot des Künstlers. Dass man mit Musik auch Geld verdienen kann, ist nur ein angenehmer Nebeneffekt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Von guten und nicht so guten Taten

NACHGESCHENKT Menschen, die nicht unbedingt Fans von diversen Teufelumzügen sind, haben so ihre Gründe dafür. Einer mag vielleicht sein, dass die Zeit rund um den Nikolaus gerne verwendet wird, um Bilanz zu ziehen über die guten und schlechten Taten des vergangenen Jahres. Überwiegen die nicht so guten, dann ist die Angst vor der Rute vielleicht sogar berechtigt. Ein Blick in die Runde zeigt dann auch, wer ein schlechtes Gewissen hat.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Die Zeit der Christkindlmärkte ist da

NACHGESCHENKT Lang ersehnt ist sie jetzt endlich da, die Zeit der Christkindlmärkte. Glühwein, Punsch, Zillertaler Krapfen, Kiachl und Kekse: Alleine die Duftvielfalt auf dem Weg durch die Stände ist eine eigene Welt für sich. Umrahmt von festlicher, besinnlicher Musik bietet der Adventmarkt eine Möglichkeit, um tatsächlich ein bisschen vom Weihnachtsstress Abstand zu nehmen. Gerne trifft man sich hier mit Freunden, für die man sonst zwischen Einkaufshektik, Jahresabschlüssen und Weihnachtsputz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.