Nachgeschenkt

Beiträge zum Thema Nachgeschenkt

1

Einfachheit überstrahlte den Luxus

Der kulinarische Spaziergang durch die Küchen der Salzburger Gaue im Freilichtmuseum stellte die Verbindung zwischen Tradition und Natur her. Unter dem Motto "Gerichte mit Geschichte" wurde ein umfassendes Angebot für Jung und Alt geboten. Durch das 50 Hektar große Gelände wandern, historische Bauernhäuser erfoschen, nebenbei Details über das ländliche Leben in früheren Zeiten erfahren, Schmankerl verkosten, Interessantes aus der Welt der Gastronomie erfahren und den Tag genießen - das machte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Nachgeschenkt: Stolz auf unsere SportlerInnen

Das Sportland Burgenland kann stolz sein auf seine Sportler und Sportlerinnen. Mit über 540 Medaillen in etwa 30 Sportarten auf nationaler und internationaler Ebene sprechen Bände. Gerade auch das Südburgenland ist ein sportliches Schmuckstück, denn sowohl im Winter- als auch im Sommersport, im Hallen- und Freiluftsport, im Einzel- und Mannschaftssport kann das Südburgenland auf absolute Topergebnisse, Podestplätze und Titel verweisen. Von Olympiasiegerin bis zur Weltmeisterin, vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Heilige, Wutbürger und andere Grantler

Nachgeschenkt von Wolfgang Schweighofer In ihrem neuen Album haben die Querschläger wieder zeitkritische Themen aufgenommen und geben musikalisch und inhaltlich alles. Vom "Google-Dudl-Dodl-Wahn" bis zur "Grant-Bürger-Punk-Polka" und dem nach Facebook-Likes ersonnenen Lied "Dam auffi, Dam obi" haben die Musiker um Fritz Messner emsig in ihrer Kreativ-Werkstatt über Wutbürger, moderne Heilige, vegetarische Metzgerinnen, deflorierte Floristinnen und zugeknöpfte Nudistinnen philosophiert. Damit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1

Nachgeschenkt: Motomotion

Die Motomotion hat ordentlich Gas gegeben. Trotz leichter Anlaufschwierigkeiten am Freitag ging es am Wochenende in die vollen. Vor allem am Sonntag war die Hölle los und den Tausenden Besuchern wurde auch viel geboten. Tolle Autos, heiße Bikes und ein spektakuläres Rahmenprogramm mit viel Action, aber natürlich auch Information waren mit dabei. So war auch die 13. Motomotion ein Erlebnis für die Besucher - egal ob Autoliebhaber und Nostalgiker, interessierte Käufer oder Fans der zweirädrigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Nachgeschenkt

Dass es im Bezirk Zwettl viele engagierte und sehr begabte Musiker gibt, war auch bislang schon hinlänglich bekannt. Trotzdem gebührt den Musikern der Zwettler Big Band besondere Anerkennung. Sie haben nicht nur im Rahmen ihres Jubiläumskonzertes ihr ganzes Können und musikalisches Selbstverständnis vorgeführt, sondern sich im Laufe der Jahre selbst immer wieder beschenkt. So bemerkte die Gruppe selbst, dass sie sich durch ihr Wirken einen sehr guten Ruf eingebracht hat und sich zu einer der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kommentar von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Bezahlter Urlaub oder Kontaktpflege?"

Wenn eine große Delegation Innsbrucker Politiker an den Mississippi reist, um die Partnerstadt New Orleans zu besuchen, liegt der Verdacht nache, dass das "G'riss" um die Plätze groß war. Verständlich! Wer würde nicht gern einen Kurztrip in die USA unternehmen. Dennoch war der Tiroler Besuch in Louisiana sicher keine Verschwendung von Steuergeldern. Gerade die Städtepartnerschaft mit New Orleans hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten bedeutende Früchte getragen. Es gibt eine intensive...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: Foto: Leitinger

Nachgeschenkt: Winter-Comeback beim „Osterfest“!

Sturm, Regen oder Schnee... verweht hat es uns die Osternester am langen Wochenende zwar nicht, dennoch konnte man sie in so manchen Gefilden aus dem Neuschnee ausgraben. Der April 2015 macht seinen Namen also wieder einmal alle Ehre! Er zeigt sich bunt und abwechlungsreich wie ein Osternest – jeder Tag beschert uns etwas Neues und Überraschendes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Was wäre denn der Frühling ohne Autos

NACHGESCHENKT Die ersten Blümlein sprießen, die Temperaturen werden – bis auf ein paar Ausnahme-Tage dank Sturmtief Niklas – wieder wärmer und der allgemeine Gemütszustand der Menschen hebt sich merklich. Noch etwas, das zum Frühling dazu gehört, wie das Salz zum Osterei, das sind die unzähligen Frühjahrsautoschauen aller Autohäuser im Umkreis. Man kann sich als Autokauf-Interessierter schon eine richtige Route abstecken, um ja keinen Händler auszulassen. Un die lassen sich auch einiges...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Klassisch-bäuerlich und genüsslich

Nachgeschenkt von Wolfgang Schweighofer Mit dem Klassiker "Der verkaufte Großvater" kann sich das Theater Eching über ausverkaufte Vorstellungen freuen. Als eines der besten Volksstücke ist die Geschichte immer wieder sehenswert und hat an Aktualität nichts eingebüßt. Beim "Criminal Dinner" wiederum sind die Reaktionen des Publikums zwischen dem dreigängigen Menü mindes- tens so spannend wie die Aufklärung des Kriminalfalls. Dabei sind die Schauspieler Situationen ausgesetzt, die sie spontan...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Neumayr
1

Altes Liedgut für Passion neu belebt

"Nachgeschenkt" von Wolfgang Schweighofer Passionssingen haben Tradition und sind Teil unserer kulturellen Identität. Allerdings wurde die Passion lange durch den Kult um Weihnachten in den Hintergrund gedrängt – obwohl das Mysterium der Auferstehung zu Ostern in der Liturgie größere Bedeutung hat. "Altes Liedgut sollte nicht verloren gehen. Deshalb haben wir mit jungen Sängern fast vergessene Passionslieder einstudiert", so Sepp Hörl. Mundartdichter Franz Schießl verfasste die Passion in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Sebastian Noggler snoggler@bezirksblaetter.com
1 2

Nachgeschenkt: Neuer Schild in Kramsach

Was wäre das Kramsacher Ortsbild ohne die Skulpturen von Alois Schild? Die surrealen, phantasieanregenden Metallobjekte des Künstlers lassen sich nicht nur im Skulpturenpark erwandern und begreifen, sie zieren auch weitere Plätze in der Gemeinde. Die Arbeiten des Gironcoli-Schülers sind so weit außerhalb jeglicher Alpendorfästhetik, dass ihre Installation im öffentlichen Raum wie ein Muss, ein Sehnen nach Moderne und Verspieltheit, wirkt. Umso eigentümlicher ist es, dass Schilds Werke, die seit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Ein Stadl mit Freunden und Abschied von Andy Borg

Es war wieder ein Erlebnis live beim Musikantenstadl dabei zu sein und auch hinter die Kulissen zu blicken. Diesmal war es wohl einer der emotionellsten Stadln überhaupt, hieß es doch Abschied zu nehmen von gleich beiden Stadlmoderatoren. Gerade zwei Tage vorm Stadl verstarb Erfinder Karl Moik, der den Musikantenstadl 25 Jahre moderierte und für Andy Borg war es der letzte Stadl in Österreich und sein vorletzter überhaupt - somit geht dieser wohl als ganz besonderer in die Stadl-Musikgeschichte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

1000 Schweinehax´n – Stelzenschnapsen

Aus Anlass des 25. Jubiläums des alljährlich stattfindenden Schnapsturnieres im Volksheim Gainfarn trafen sich über 400 Teilnehmer um ihr Glück zu versuchen. Als Preis für ein gewonnenes Spiel winkte eine köstliche „Schweinshaxn“. Der Verlierer bekam noch ein Achtel Rotwein als Trost. Wenn man bedenkt, dass dafür 500 Schweine erforderlich sind, die hier ihre Hinterbeine opfern, ist dies beachtlich. Eines steht jedoch fest – die Stimmung war wie jedes Jahr bestens. Es gab auch viel Prominenz und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 2

NACHGESCHENKT – Nicht mehr so viele

Viele sind es nicht mehr, die heutzutage ihr Kind Josef oder Josefa nennen. Gerade einmal zwei Mädchen und sechs Buben, die 2013 geboren wurden, haben am 19. März Namenstag. Und das bei einem Namen, der früher fast untrennbar mit dem Land Tirol verbunden war. Ein Überbleibsel der vielen Landestraditionen ist die Josefsmesse, die in der Innsbrucker Jesuitenkirche um 19 Uhr gefeiert wird. Den Gottesdienst zelebriert Bischof Dr. Manfred Scheuer. Für die musikalische Gestaltung sorgen die„Good...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Verschlafen? Vielleicht, aber dafür effizient

Nachgeschenkt von Peter Zellinger Was wird immer über den kleinen Bezirk Waidhofen geraunzt. Keine große Action, ein bisserl verschlafen und überhaupt kennt jeder jeden. Genau DAS sollte man aber zu schätzen wissen, hier liegt nämlich unsere Stärke. Nehmen wir als einfaches Beispiel die Angelobung der Bürgermeister in der Bezirkshauptmannschaft. Eigentlich handelt es sich dabei um einen ziemlich offiziellen (sprich langweiligen) Akt, den der Gesetzgeber verpflichtend vorschreibt. Nicht so in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Sebastian Noggler snoggler@bezirksblaetter.com
1 2

Nachgeschenkt: JibCity & After-Contest-Party

Kufstein ist nicht gerade ein Hotspot auf der Hip-Hop Landkarte, Jams und Parties sind dünn gesät. Umso dicker war "JibCity": Mit Boarderaction und fetten Beats könnte das ein lange erhoffter Startschuss zu etwas mehr Sichtbarkeit für die Jungen und für Hip-Hop in der Festungsstadt sein, Potenzial ließ sich klar erkennen. Für die Heads in der Region wäre das eine positive Bereicherung, grade weil der Aschauer "Eiskeller" vor Kurzem seine Pforten für immer schloss. Vielleicht war ja "JibCity"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Da ging ordentlich die Post ab

NACHGESCHENKT Was auch immer die Erwartungen gewesen sein mögen: Ganes hat ein Publikum angelockt, das eher nicht auf Electro-Festivals oder Rockkonzerten anzutreffen ist. Dennoch haben sie es geschafft, die Konzertbesucher aus ihren Sesseln zu locken und sie sogar dazu animiert, mit ihnen "abzushaken", wie es die Sängerinnen formulierten. Da wurde im Takt geschnippt, geklatscht und mitgewippt. Im Laufe des Songs sah man sogar das ein oder andere Bein in der Höhe. Der erste Eindruck des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Fantastisch aufgespielt!

Ganz Große Bühne war zum Auftakt des 120 jährigen Bestandjubiläum das Jubiläumskirchenkonzert der TMK Zederhaus am vergangenen Samstag in der Pfarrkirche. Der Kplm. Roman Gruber hat seine Musiker(inen) für das Kirchenkonzert ausgezeichnet vorbereitet den es wurde auf einem Hohen Niveau Musiziert. Die zahlreichen Besucher waren begeistert von den Darbietungen ihrer Trachtenmusikkapelle. Gleichzeitig wurde die neue CD-Präsentiert „120 Jahre &es klingt weiter“ die für ihr Bestandsjubiläum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Foto: Foto: Eberharter

Nachgeschenkt: Kitz, wo Promis sich zuhause fühlen

Kitzbühel – was macht das Flair unserer Gamsstadt aus, dass sich so viele Prominente hier zuhause fühlen? Schlendert man durch die Stadt, trifft man Hardy Krüger jun., der gerade vom Mittagessen kommt, Hansi Hinterseer, der ein Eis in der Sonne genießt oder gar Arnie, der es sich mit einer Zigarre gemütlich macht. Für die Einheimischen mittlerweile Normalität, kann so mancher Urlaubsgast sein Glück gar nicht fassen! Nun, die Prominenz braucht nicht immer ein Mega-Event, sie kommt auch auf einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Sebastian Noggler snoggler@bezirksblaetter.com
1 2

Nachgeschenkt: "La Dama del Alba", Gym Kufstein

"Die Frau im Morgengrauen" entstand im Spanischen Bürgerkrieg, in einer extrem gespaltenen Gesellschaft zwischen Traditionalismus und anbrechender Moderne. Diese Stimmung lässt sich zwischen den Zeilen Alejandro Casonas herauslesen. Obergmeiners junge aber nicht minder beherzte Theatertruppe nahm sich hier eines Stoffes an, der wegen der emotionalen Ausgangslage der Figuren tief in den menschlichen Seelengrund blicken lässt. Wie einfach wäre eine leichte Komödie zu spielen, ein paar Zoten zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2

NACHGESCHENKT – Was ist heute noch korrekt?

Vor kurzem noch völlig unbekannt in Österreich, ist es nun auch hier immer wieder Thema: "Blackfacing", also dass ein weißer Darsteller sein Gesicht schwarz färbt, um einen Farbigen darzustellen. Das Ergebnis ist, dass viele – teilweise sehr beliebte – Bühnenstücke heute sehr schnell als politisch unkorrekt gelten. Auch wenn es gar nicht darum geht, Farbige in irgend einer Form negativ darzustellen, gilt allein das Mittel des Schminkens bei manchen als rassistisch. Dass Kulturgüter wie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Sebastian Noggler snoggler@bezirksblaetter.com
2

Nachgeschenkt: "Ohne Rolf" bei woast eh

Man konnte sich noch so viele Ausschnitte im Internet ansehen, vorbereitet war man als "Mitleser" bei "Ohne Rolf" dennoch nicht wirklich. Wie wird das, die reden ja nicht? Nur Plakate, geht das? – Und wie! Gut, als Analphabet oder Kurzsichtiger hätte man gewisse Probleme mit den "Schreibhälsen" haben können. Zu bemitleiden, wer seine Brille vergessen hatte, denn was die beiden Schweizer an Pointen und Papierwortspielen aufblätterten war einfach grandios. Mimik, Gestik und Timing sind die drei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Nachgeschenkt: Faschingspatient erfolgreich reanimiert

Während andernorts im Fasching der Ausnahmezustand verhängt wird, befindet sich bei uns die Zahl der Umzüge und Parties leider im Sinkflug. Meist sind es die zunehmenden bürokratischen Hürden, die die Veranstalter abschrecken. Jedoch gibt es immer noch kleine, unzerstörbare Faschingsbastionen wie St. Gertraudi, in denen die fünfte Jahreszeit groß zelebriert wird. Hier könnten sich auch andere Gemeinden ein Beispiel nehmen, um vielleicht abwechselnd alle paar Jahre die närrische Zeit wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Nachgeschenkt: Zum Abschied leider kein leises "Servus"

Mit einem großen Festakt in Kufstein wurde vergangene Woche der neue Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer angelobt. Landeshauptmann Günther Platter hob in seiner Rede die Besonderheiten des Bezirks hervor, bedankte sich kurz beim ehemaligen BH und überreichte auf der Bühne des Stadtsaales feierlich die Bestellungsurkunde an Platzgummer. Nur Schade, dass bei diesem würdevollen Rahmen die Verabschiedung des bisherigen Bezirkshauptmannes Christian Bidner etwas zu kurz gekommen ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.