Nachruf

Beiträge zum Thema Nachruf

Harald Manner, Pabneukirchen, verstorben. Bild Hilfstransport 1997 Bosnien-Krieg.  | Foto: Zinterhof
8

Ein Stück Pabneukirchen fehlt
Harald Manner im 81. Lebensjahr verstorben

PABNEUKIRCHEN. Mit dem Ableben von Harald Manner, geboren 5. Juli 1941, geht ein Stück Pabneukirchen verloren. Harald Manner verstarb am 2. Juni 2022 im Kreise seiner Familie. Harald Manner war bekannt für seine große Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft in seinem „Manner“ Geschäft, später Spar Manner. Die Familie Manner führte auch in Bad Kreuzen und im „Pabneukirchner Sauzipf“ weitere Geschäfte. Geschäftsmann und Menschenfreund Harald Manner gehörte 1969 dem Gründungsausschuss der Sportunion...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Renate Fop, 70, ehemalige Direktorin der Volksschule Pabneukirchen, verstorben.  | Foto: Robert Zinterhof
23

Nachruf
Renate Fop verstorben

PABNEUKIRCHEN. Renate Fop, 70, die ehemalige Direktorin der Volksschule Pabneukirchen, ist am Montag, 4. Jänner, nach längerer Krankheit aber doch überraschend in einem Linzer Krankenhaus verstoben. Vom September 1971 bis zu ihrer Pensionierung 2010 war Renate Fop, sie stammt aus Blindenmarkt, als Lehrerin in Pabneukirchen tätig. Als musikalischer und sportbegeisterter Mensch war der Direktorin Musik, Gesang und Bewegung besonders wichtig. Langjährige Projekte wie „Bewegte Schule, Freude am...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Familie

Ludwig Baumgartner ist von uns gegangen

BAD LEONFELDEN. Konsulent Ludwig Baumgartner ist am Dienstag, 26. Dezember, nach einem erfüllten Leben im 86. Lebensjahr verstorben. Der Ehrenobmann der Sportunion Bad Leonfelden gewann als Skifahrer im Jahre 1954 den 1. Sternstein-Riesentorlauf auf der neu geschaffenen damals sehr schmalen Sternsteinabfahrt. 1955 holte er bei den 5. Mühlviertler Winterkampfspielen in Bad Leonfelden den Titel im Riesentorlauf, im 7 Kilometer Langlauf und im 3x7 Kilometer Staffellanglauf (mit Franz Süß und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Berger

Sportunion Schweinbach trauert um Albert Kroiß

ENGERWITZDORF. Nach langer, schwerer Krankheit ist nun Albert Kroiß im 76. Lebensjahr verstorben. 1985 trat er der Stocksportsektion bei und wurde 1994 zum Sektionsleiter gewählt. "Bertl" wie er liebevoll genannt wurde, übte diese Funktion 13 Jahre lang aus und war auch als mehrmaliger Mannschafts-, Vereins- und Gemeindemeister sportlich sehr erfolgreich. Bei der 50-Jahr-Feier der Sportunion Schweinbach 2012 wurde ihm das Vereins- und auch das Landesverbandsabzeichen in Gold überreicht. Albert...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Abschied

Mit großem Bedauern nimmt die Sportunion Abschied von Gottfried Fischer, der lange Jahre fixer Bestandteil des Handballkampfmannschaft war.

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.