Nacht

Beiträge zum Thema Nacht

Die Streif war Schauplatz für Nachtfahrt Lindsey Vonns. | Foto: Archiv/Niedrist
2

Hahnenkammrennen 2023
Lindsey Vonn, Daron Rahlves und die Streif bei Dunkelheit

KITZBÜHEL. Einen Traum erfüllte sich US-Ski-Star Lindsey Vonn (38). Die 82-fache Weltcupsiegerin bezwang die Streif – und das in der Nacht und im Renntempo. Trotz Ausleuchtung war die Sicht stellenweise Mangelware, Vonn schaffte es trotzdem – und war überglücklich. Trainiert wurde sie vom ehemaligen Kitz-Sieger und Landsmann Daron Rahlves.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Herbst bringt eine höhere Unfallgefahr durch schlechte Sichtverhältnisse – mit Reflektoren kann man sich besser sichtbar machen. | Foto: Markus Zahradnik (ÖAMTC)
1

Murau/Murtal
In der Dunkelheit muss man sich sichtbar machen

In der Winterzeit wird es früh dunkel. Das bedeutet auch in unserer Region eine höhere Unfallgefahr durch schlechte Sichtverhältnisse.  MURAU/MURTAL. Der Herbst ist in unserer Region eingezogen. Die frühe Dunkelheit und der Nebel sorgen für schlechtere Sichtverhältnisse. Darum erhöht sich das Risiko, einen Spaziergänger, ein Kind oder ein Tier auf der Straße zu übersehen. Das zeigt auch die Statistik von 2020. Knapp die Hälfte aller getöteten Zufußgehenden in Österreich verunglückte bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Blick auf Hall zeigt es schön. Die Gesäuseregion ist in der Nacht ein besonderes, vor allem dunkles, Gebiet. Dadurch wird beim Schlafen Melatonin erzeugt. | Foto: Andreas Hollinger

Nationalpark Gesäuse: Dunkelheit kann gesund sein

Im Gesäuse sind die Nächte außergewöhnlich dunkel. Besonders im Nationalpark, aber auch in der gesamten Region. Der größte Faktor dafür ist die Entfernung zu den Städten, aber auch positive Initiativen der Gemeinden tragen dazu bei. Beispielsweise hat die Gemeinde Admont bei der Straßenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung umgestellt. Das spart Energie und die Lampen strahlen das Licht dorthin, wo es hingehört, auf den Boden und nicht in die Umgebung. All das hat auch Auswirkungen auf die Gesundheit....

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

Die Nacht am Berg

Wo: Goldeck, Spittal am Millstättersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Bis 20 Meter über dem Waldboden klettert, balanciert und rutscht man im Waldseilpark Kahlenberg. | Foto: Waldseilpark Kahlenberg
2 4

Kahlenberg: Nachts im Waldseilpark

Noch bis September kann man im Waldseilpark am Kahlenberg auch bei Dunkelheit klettern. DÖBLING. Licht aus, Klettergurt an! Im Dunkeln ist nicht nur gut Munkeln, sondern auch gut Klettern. Denn wenn es Nacht wird, hat der Waldseilpark am Kahlenberg einen ganz besonderen Reiz. Beleuchtet von vielen hunderten Lampions, welche die Bäume des Klettergartens schmücken, kann noch bis September jeden Freitag und Samstag bis 23 Uhr im nächtlichen Waldseilpark geklettert werden. Mitten im Biosphärenpark...

  • Wien
  • Döbling
  • Mathias Kautzky

Heilsame Geschichten von der Dunkelheit

Die Nächte werden immer länger und geheimnisvoller. An diesem Erzählabend werden die Zuhörer/inn Teil einer Geschichte die ein Lächeln auf die Lippen zaubern und berühren kann. 20.11.2015 19h Jurte Graz, Herrgottwiesgasse 265a mit Doktor Glück 069911676633 Wann: 20.11.2015 19:00:00 Wo: In der Jurte Graz, Herrgottwiesgasse 265a, 8055 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Rudolf Glück
2 10 20

Mondnächte

Ich habe mich geärgert weil ich nicht näher an den Mond heran gekommen bin. Darum habe ich meine Fotos so zusammengestell.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.