Nachtaufnahme

Beiträge zum Thema Nachtaufnahme

....50 mm Nikkor AIS, 200 ISO, Blende 5,6, Belichtung 0,8 Sek
10 17 2

Schärfe pur.......

Für meine Nachtaufnahmen bin ich immer mit mit den 50 und 28 mm Objektiven unterwegs. Das 28mm erzeugt fast keine stürzenden Linien und das 50mm ist" extrem scharf". Die beiden Bilder zeigen die scharfen Abbildungen sehr deutlich, besonders in der Detailvergrößerung.  Wünsche einen schönen Tag, LG Kurt

5 2 7

Schwarzenbergplatz - Nachtaufnahmen

So viel schönes gibt es in Wien zu sehen, besonders dann, wenn die Lichter angehen. Hier eine Zusammenstellung von Nachtaufnahmen am Schwarzenbergplatz. Oben drauf ein kleines Video mit einem vorher/nachher-Vergleich der Bilder, die ich nachbearbeitet habe. - Viel Spaß! Wo: Schwarzenbergplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

11 19 2

Die Secession....

1898 wurde auch das Ausstellungshaus nach Entwürfen des Otto-Wagner-Schülers Joseph Maria Olbrich erbaut. Das Grundstück im 1. Bezirk Innere Stadt an der Wienzeile in der Nähe des Karlsplatzes und des Naschmarkts wurde von der Stadt Wien zur Verfügung gestellt. Dieses Ausstellungsgebäude wird in Wien ebenfalls kurz als „die Secession“ bezeichnet.  (Quelle Wikipedia) Laut einem Bericht in den Medien wurde die vergoldete Blätterkuppel vor kurzen renoviert. In der Nacht wurde von bislang...

18 24 2

Wien ist so reich an schönen Brunnen.......

Bei meinen Streifzügen durch das nächtliche Wien komme ich immer wieder bei den vielen schönen Brunnen vorbei. Der Donnerbrunnen zählt sicherlich dazu, einer der Schönste in der Innenstadt zu sein. Zwei Ansichten davon möchte ich hier gerne zeigen. LG Kurt Im Jahr 1737 sind Verhandlungen zwischen der Stadt Wien und Donner (aber auch mit Lorenzo Mattielli) dokumentiert. Die Stadt Wien tritt hier als Bauherr auf, was in der künstlerisch vom Kaiserhaus und Hochadel bestimmten Barockzeit eher einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.