Naherholung

Beiträge zum Thema Naherholung

Trotz guter Arbeit seitens der Holding Graz, ist die Menge an Müll in den Auwiesen kaum zu bewältigen. | Foto: Privat
1 Aktion 16

Müll, Feuer, Böller
Liebenauer Auwiesen bleiben ein Dauerproblem

Die Auwiesen an der Mur in Liebenau ist eigentlich als Naherholungsgebiet gedacht. Müll, illegale Grillereien und Böller machen das Areal aber seit Jahren zum Sorgenkind. Anrainer:innen erwarten sich mehr von der Politik. GRAZ/LIEBENAU. Sackerl und Flaschen liegen überall verteilt, Feuer wurde nicht ausgemacht und zurückgelassen, Autos werden im Naherholungsgebiet geparkt. Es ist ein grausames Bild, das Anrainer:innen der Liebenauer Auwiesen mit MeinBezirk.at teilen. Das Schlimmste: Das Problem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer

Meinung: Wörgl hat ein "Parkproblem"

Wörgl scheint kein Glück mit seinen Naherholungsgebieten zu haben: Kaum ist die Badl-Diskussion passé und der Rechtsstreit um den Fischerpark halbwegs aus dem Weg geräumt, hackt man schon an der nächsten Grünzone rum: Im Pachtvertrag für den Madersbacherweg ist eine ominöse Widmungszusage aufgetaucht, die anscheinend noch nie jemandem aufgefallen wäre. So schnell dieser Passus bei der Gemeinderatssitzung ins Gespräch gekommen ist, war er aber auch schon wieder vom Tisch. Genau schauen anstatt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
6

Der Park steht, aber keiner weiß, wie lange

Der Wörgler Stadtpark am Fischerfeld ist nun offiziell eröffnet. Doch er könnte schon bald wieder verschwunden sein. WÖRGL (mel). Am Samstag wurde der umstrittene Stadtpark am Fischerfeld offiziell eröffnet. Der Verein Komm!unity organisierte für die Feierlichkeit ein Familienpicknick mit Livemusik und Spielmöglichkeiten für die Kinder. Das Naherholungsgebiet im Stadtzentrum ist von der Brixentalerstraße aus erreichbar. Gerichtsverfahren läuft Der Rechtsstreit mit dem Grundstückseigentümer, dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Christian Huber, Bgm. Robert Strießnig und StR. Herwig Röttl | Foto: KK/Schusser

Startschuss für Tiebelpark

FELDKIRCHEN (fri). Im Rahmen des laufenden Ausbaus der Tiebel erfolgte jetzt auch der Startschuss für die Umsetzung des seit langem diskutierten Projektes "Tiebelpark". Laut Bürgermeister Robert Strießnig wird das Projekt drei Bereiche umfassen. "Es ist ein Parkplatz mit mehr als 30 Stellflächen geplant. Dazu soll es einen Veranstaltungssaal - beispielsweise für Vereine und Schulen - mit barrierefreiem WC und Technikraum geben, sowie einen rund 7.000 Quadratmeter großen Grünbereich. Dieser wird...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Erholsame Parks "für alle" werden dringend benötigt

Durch die dichte Besiedelung und Bebauung unseres großen 10. Gemeindebezirkes ist nicht nur das Erscheinungsbild unseres Bezirkes "weiter"- entwickelt worden, sondern es sind auch die Bedürfnisse, die ja ein gutes "Miteinder" ermöglichen, mitgewachsen und daher angestiegen: Die Menschen benötigen nicht nur Wohnungen, Arbeitsplätze und öffentliche Verkehrsmittel, nein sie benötigen auch erholsame lebenswerte Zonen in ihrer eigenen Wohngegend, dies besonders für ihre spielenden Kinder. Der Bedarf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.