Naherholungsgebiet

Beiträge zum Thema Naherholungsgebiet

Das Areal unterhalb des Stifts Lambach nahe der Traun soll zu einem 2.400 Quadratmeter großen Erholungsgebiet für die Öffentlichkeit werden. | Foto: OÖVP Lambach
2

"Klostergartl" beschlossen
Lambach bekommt neue Wohlfühl-Begegnungszone

Unterhalb des Stiftes Lambach nahe der Traun soll das "Klostergartl" entstehen. Es verspricht "einen neuen Erholungsraum für alle Generationen". Nun wurde das Projekt, das mit Leader-Fördermittel unterstütz wird, mehrheitlich im Gemeinderat beschlossen. LAMBACH. Mit der Abstimmung für den Generationentreff "Klostergartl" im vergangenen Gemeinderat ist die Umsetzung des Projektes beschlossene Sache. Es wird durch Förderungen des Landes Oberösterreich sowie der Leader Region Wels-Land...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Da das Seegebiet immer mehr Menschen anlockt, baut die Stadt die Infrastruktur auf dem Areal stetig aus.  | Foto: Arman Kalteis

Erholungsgebiete in St. Pölten
Ausbau der Infrastruktur bei den Seen

Nachdem in den vergangenen Jahren am Viehofner See die Spazierwege neu aufbereitet wurden und am Ratzersdorfer See der Skaterpark erweitert und eine Calisthenics-Anlage errichtet wurde, folgt nun ein weiterer Ausbau der Infrastruktur. ST. PÖLTEN (pa). Das Freizeitangebot rund um das Areal der St. Pöltner Seen wird stetig ausgebaut. Zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten beim Ratzersdorfer See zählen die Beachvolleyballplätze, die in den heißen Sommermonaten immer mehr SonnenanbeterInnen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Pottendorf: Wir starten unseren Spaziergang beim österlich dekorierten Kreisverkehr mit Blick auf die Pfarrkirche St. Jakobus. ...
 | Foto: Silvia Plischek
159 22 44

Ausflugstipp: MG Pottendorf, Bezirk Baden (NÖ)
Naherholungsgebiet! Die Natur genießen im Schlosspark Pottendorf ...

POTTENDORF.   Die Marktgemeinde Pottendorf liegt im südlichen Bezirk Baden, im Industrieviertel in Niederösterreich. Das Gemeindegebiet umfasst die Ortschaften Landegg, Pottendorf, Siegersdorf, Wampersdorf und grenzt bei den Orten Landegg und Wampersdorf unmittelbar an das Burgenland. Seinen Ortsnamen verdankt Pottendorf wahrscheinlich einem seiner ersten Siedler, dem im 11. Jahrhundert lebenden, aus dem Geschlecht der Aribonen stammenden Potho (Botho). Er gab vermutlich dem Ort, der um die...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Amtsleiter Hochbau Tobias Fusban,  Projektverantwortliche Angelika Wirthenstätter (Hochbau) und Stadträtin Martina Berthold vor dem neuen Holzpavillon. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Kiosk und Lagerraum
Holzpavillon im Volksgarten wurde fertig errichtet

An der Stelle der Volksgartensauna, die im Jänner 2021 abgerissen wurde, steht nun ein multifunktionaler Pavillon aus Fichtenholz. SALZBURG. Ein Baukörper des neuen Pavillons wird als Kiosk betrieben, an dem Speisen, Getränke und Minigolfgeräte ausgegeben werden. Zudem verfügt er über ein separat von außen zugängliches behindertengerechtes WC. Der andere Teil beherbergt einen Lagerraum für das städtische Gartenamt sowie einen Multifunktionsraum für die Organisation und Abwicklung von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Pipeline ist auch für Familien ein beliebtes Ausflugsziel | Foto: iCe RZ
2

Bitte haltet die Promenade sauber, sonst drohen Ahndungen!
Task Force für Pipeline Bregenz

Achtlos liegen gelassener Müll veranlasste Bürgermeister Michael Ritsch zur raschen Handlung. "Task Force" wurde ins Leben gerufen. Am vergangenen Wochenende hat sich aufgrund der intensiven Freizeitnutzung an der Pipeline eine entzetzliche Mülldeponie entwickelt. Absolutes Verständnis für ein Treffen im Freien nach dem langen Lockdown beim Bürgermeister von Bregenz. Aber absolut kein Verständnis für den produzierten und liegen gelassenen Müll. Aus diesem Grund hat Bürgermeister Michael Ritsch...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Ausblick auf 2022: So soll es rund um das beliebte Ausflugsziel im Grazer Westen demnächst ausschauen. | Foto: Pittino+Ortner ZT GmbH

Grazer Ausflugsziel in neuem Glanz:
Thalersee kommt bald auf der modernen Welle daher

Ein neues Restaurant, mehr Freizeitangebote und mehr Schutz vor Hochwasser: Das Siegerprojekt eines Wettbewerbs soll dem Thalersee neuen Glanz verleihen. Er war bereits vor einem Jahrhundert das Naherholungsgebiet für Menschen aus Graz und der weiteren Umgebung – und er soll jetzt wieder an den Glanz früherer Zeiten anschließen können: Die Rede ist vom Thalersee vor den Toren des Grazer Westens, der künftig völlig neu belebt werden soll. In einem vom Referat Hochbau der Stadtbaudirektion...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andrea Sittinger
7

Die "Lössiade Wasser-Quelle" für Jakobsweg-Pilger!

Ab sofort steht einem jeden Jakobsweg-Pilger (natürlich auch Wanderer, Radler und Absberger Kellergassen-Genießer) für seinen Weg, die "Lössiade Wasser-Quelle" zum Auffüllen seines Trinkvorrates bereit! Daneben befindet sich eine gemütliche Sitzecke, und ein großer schattenspendender Kastanienbaum! Die Lössiade liegt direkt am Weinviertler Jakobsweg! Weiter Angebote in der Lössiade finden Sie auf: http://www.lössiade.at/leistungen/index.php So finden Sie die Lössiade in der Absberger...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.