Nahrungsmittel

Beiträge zum Thema Nahrungsmittel

Karl Loidl fährt an jedem ersten Freitag des Monats von seinem Bauernhof im Waldviertel nach Lainz. | Foto: Kautzky
1 2

Hietzing
Am Lainzer Bauernmarkt gibt's Brot, Fleisch, Obst und Gemüse

Am Lainzer Bauernmarkt an jedem ersten Freitag im Monat gibt es Brot, Fleisch, Obst und sogar Schaffelle. WIEN/HIETZING. Seit mehr als 35 Jahren fährt Karl Loidl an jedem ersten Freitag des Monats von seinem Bauernhof im Waldviertel nach Hietzing und stellt seinen Stand vor der alten Lainzer Kirche auf. "Apfelsaft, Brot, Blunzn, Grammeln, Knödel, Speck und Wurst gibt's bei mir immer", sagt der Bauer, während er einer Kundin ein Bauernbrot und eine Blutwurst überreicht. "Die Fleischprodukte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Hermann Hinterbuchinger, Veronika Ritt und Anni Hinterbuchinger.
6

Bauernmarkt Amstetten
Am Bauernmarkt: Hier kaufen Amstettner ein

Viel Trubel war wieder am Bauernmarkt. Dort trifft sich Jung und Alt, um regionale Produkte einzukaufen. AMSTETTEN. Käse, Fleisch, Fisch, Gemüse oder Tomatenpflanzen: Alles für den täglichen Bedarf bekommt man am Amstettner Bauernmarkt ganz frisch. Auch Hermann Hinterbuchinger, Veronika Ritt und Anni Hinterbuchinger trafen sich bei bestem Wetter am Amstettner Hauptplatz. Auch Anna Reither und Maria Grabner waren einkaufen: "Wir kaufen dieses Mal gleich hier für die restliche Woche ein, anstatt...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Der Biobauer Martin Pölzer aus Sankt Andrä verzauberte die Herzen der Besucher mit seiner großen Auswahl an Gemüsesorten
Video 26

Bezirk Oberpullendorf
Markt der Erde ,,Heiß und ECHT fett"

BEZIRK. „Heiß und ECHT fett.“ – Unter diesem Motto wurde der Markt der Erde in Lutzmannsburg am 13. Februar veranstaltet. Mal wieder war es keine Überraschung nur die frischsten und besten Produkte der Region im und um das Pfarrstadl zu erwerben. Unter alt gesehenen Ausstellern, wie der Biobauer Martin Pölzer aus Sankt Andrä, Gewürz-und Kräuter oder Sirup- und Spirituosenherstellern, fanden auch neue Stände mit Tee-und Kaffee angeboten ihre Daseinsberechtigung. Trotz der schlechten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Produktqualität im Hofladen der Familie Leutgeb schätzen auch LAbg. Jürgen Maier (re.) und Bürgermeister Franz Göd (links). Foto vor der Corona-Krise.

 | Foto: Herbert Gschweidl

Vom Hof zur Haustür – mit Abstand sichere Lebensmittelversorgung im Bezirk Horn

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Maier: Bäuerinnen und Bauern sichern gerade jetzt die Nahversorgung Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern versorgen uns in herausfordernden Zeiten mit hochqualitativen Erzeugnissen. Die Corona-Krise zeigt, wie wichtig die heimische Landwirtschaft und Lebensmittelbranche ist. „So schmeckt Niederösterreich“ startete die Initiative „Vom Hof zur Haustür“, denn bei vielen Direktvermarktern gibt es die Möglichkeit, regionale Köstlichkeiten per Mausklick zu bestellen oder bis...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.