Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Lanzendorf trifft sich mit Regina, Helga, Franz und Gerhard. | Foto: cinemotion - Ivanek
66

Gemeinschaft erleben
Ein Blick hinter die Kulissen des lokalen Markts

Frische Vielfalt von den monatlichen NahversorgernLANZENDORF. Jeden ersten Donnerstag des Monats findet in Lanzendorf direkt vor dem Alfred Luner Volkshaus, dem sogenannten "Dorfplatz", der beliebte Monatsmarkt mit regionalen Lebensmittel und Spezialitäten statt. Dieses Projekt wird von Amtsleiterin Michele Maucha geleitet. Sie ist es, die nach der Pandemie im März 2022 einen Neubeginn startete und hier eng mit den Betreibern der Verkaufsstände zusammen arbeitet, um einen gesellschaftlichen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die Direktvermarkter sowie Organisatorin Nicole Schnitzler (3.v.l.) und Bürgermeister Hafner (4.v.r.) vor der Schmankerlbox.
6

Unsere Nahversorger – einkaufen direkt vor Ort

Wichtiger Beitrag zur regionalen Wertschöpfung: Rund 100 Ab-Hof-Vermarkter im Bezirk Zwettl bieten regionale Produkte an BEZIRK (bs). Unsere heimischen Qualitätsprodukte sind ein Markenzeichen für ganz Niederösterreich. In Zwettl sorgen 100 Direktvermarkter für eine breite Produktpalette, die „ab Hof“ erhältlich ist. Gerade in der Grillsaison ist es erfreulich, dass immer mehr Menschen bewusst zu regionalen Lebensmitteln mit höchster Qualität unserer Direktvermarkter greifen. In der Bauernbox...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Obmann Harald Berger, Christina Gottwald von LEADER Region Weinviertel Ost, Doris Freudhofmeier, Monika Flandorfer, Hubert Ullmann, Doris Lahner, Viktoria Strobl, Petra Zimmermann und Natascha Zimmermann.
1 75

Das Gute liegt so nah

Ab jetzt täglicher Einkauf zwischen 6 und 22 Uhr in Selbstbedienung im Gmoabauernlodn von Kreuzstetten möglich. NIEDERKREUZSTETTEN (gdi). Leerstehende Räume im Gemeindeamt in Kreuzstetten und örtliche Lebensmittelproduzenten, die zusätzliche Wege für die Vermarktung ihrer Produkte suchten. Aus diesen Komponenten entstand der Gmoabauernlodn auf Selbstbedienungsbasis mitten im Ortszentrum, der an sieben Tagen der Woche geöffnet hat. Acht Kreuzstetter Produzenten schlossen sich unter Obmann Harald...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Viel Prominenz bei der Eröffnung des neuen Göpfritzer Nahversorgers.
48

Nahversorger in Rekordzeit fertig gestellt

Göpfritz an der Wild feierte die Eröffnung des neu errichteten Nah&Frisch Lebensmittelmarktes. GÖPFRITZ/WILD (kuli). Exakt 17 Wochen nach dem Spatenstich am 9. Juni wurde nun am 6. Oktober 2017 der neue Nahversorger feierlich der Bestimmung übergeben. Nur etwas mehr als 100 Tage dauerten sämtliche nötigen Gewerke und die Belieferung mit 2.000 verschiedenen Artikeln des täglichen Bedarfs. Das ist rekordverdächtig. Auch sonst handelt es sich um ein Vorzeige-Projekt, denn nach 20 Jahren Vorplanung...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Regionalmanager Andreas Valenta, Dieter Holzer (WKNÖ), Stadträtin Andrea Wiesmüller und Vertriebsmanager Klaus Egger (v.li.) dankten stellvertretend für das engagierte Billa-Team Marktmanagerin Daniela Lichtenwallner (Mitte re.) und Feinkost-Abteilungsleiterin Martina Semper.
1 34

Neue Einkaufs-Ära hat begonnen

Starker Anfang: Billa-Filiale in der Zwettler Gradnitzer Straße ist eröffnet ZWETTL (ms). „Wann macht die neue Billa-Filiale auf?“ Die in letzter Zeit am häufigsten gestellte Frage in Zwettl ist seit Dienstag passé. Groß, hell, freundlich, übersichtlich präsentierte sich die neu errichtete Billa-Filiale in der Gradnitzer Straße 2 den geladenen Einweihungsgästen aus Wirtschaft, Politik, Anwohnerschaft und dem Billa-Firmenmanagement - unter ihnen Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Dieter Holzer...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Sebastian Neid (links) ist ein Urgestein des Wolkersdorfer Bauernmarktes, er bietet bereits seit 1992 wöchentlich seine Produkte an und ließ sich vom Eröffnungsrummel nicht beeindrucken.
50

Frische und Vielfalt am neu eröffneten Wochenmarkt in Wolkersdorf

"Wir haben nun über ein Jahr intensiv daran gearbeitet, den bestehenden Bauernmarkt in Wolkersdorf zu vergrößern," beschreibt Vizebürgermeisterin Andrea Stöger-Wastel in ihrer Rede zur Eröffnung des Wochenmarktes die Entwicklungen. "Zusätzlich zu den zwei langjährigen Standbetreibern sind nun 17 Marktbeschicker vor allem aus der näheren Umgebung jeden Freitag Nachmittag mit ihren Produkten auf unserem TOP Wochenmarkt vertreten," so die Hauptorganisatorin Stöger-Wastel, der auch als Obfrau des...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Petra Scharf und Jürgen Bauer werden auch eine Postpartnerschaft übernehmen. Im Sommer wird ihr Geschäft umgebaut.
5

Pfaffenschlag: Die Nahversorgung ist gesichert

Petra Scharf und Jürgen Bauer eröffneten einen Nah & Frisch-Markt PFAFFENSCHLAG. Am Freitag, den 22. Jänner, war es soweit. Der neue Nahversorger in der Gemeinde hatte zum ersten Mal geöffnet. Petra Scharf und Jürgen Bauer begrüßten nicht nur die geladenen Gäste, sondern auch viele Kunden in ihrem Nah & Frisch-Markt. Bürgermeister Willibald Pollak: "Ich freue mich für alle, die nicht so mobil sind. Nun können sie wieder gut einkaufen und ich freue mich, dass Familie Bauer sehr viel Wert auf ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
3

Steinberger setzt auf Trolleys und lose Erdäpfel

"Mister Spar" Neunkirchen Hans Steinberger holte sich im Urlaub Anregungen für seine Supermärkte. Sie sind ja eine Institution in Neunkirchen mit Ihren beiden Sparmärkten. Ihr Erfolgskonzept? HANS STEINBERGER: Ich denke, der Mix macht es aus. Markenvielfalt, Regionalität, persönlicher Verkauf an der Theke, und gleichzeitig auch unsere billigen S-Budget Produkte. In Zeiten von allgemeiner Geldknappheit sehen wir das auch als Auftrag an einen Lebensmittelhändler billige Lebensmittel anzubieten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Reinsberger erhalten sich ihren Greißler in Eigenregie

Was man nicht alles für die Nahversorgung tut: Gemeindebürger gründen Verein und übernehmen örtliches Versorgungszentrum. REINSBERG. (MiW) Wo trifft sich das Dorf um sich auszutauschen? Am Stammtisch und beim Greißler: Eben diesen Nahversorger galt es nach Rückzug des früheren Eigentümers zu erhalten. Bürger gründeten Verein Da sich kein Privatunternehmer fand, der dieses Geschäft weiterführen wollte, nahmen die Reinsberger diese Aufgabe selbst in die Hand und gründeten kurzerhand einen eigenen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.