Nationalratswahl

Beiträge zum Thema Nationalratswahl

Kirche Jesu Christi HLT, Amras
2

Mormonen bereits zum 10. Mal im Dienst an den WahlbürgerInnen

Die EU-Wahl ist jetzt genau eine Woche Geschichte. Viele Kommentare über das Wahlergebnis, die Wahlbeteiligung und die Wahlanalysen hat es seitdem gegeben. Doch eines ist den meisten Innsbruckerinnen und Innsbruckern nicht bekannt. Drei Wahlsprengel der Stadt wählen in einem Kirchengebäude. Die Stadtgemeinde war es, die auf Grund des Abrisses des alten Blindenheimes am Südring, welches als Wahllokal verwendet wurde, an die Leitung der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Wahlberechtigt sind österreichische Staatsbürger ab dem 16. Lebensjahr. | Foto: Bilderbox

973.430 Personen sind in der Steiermark wahlberechtigt

Am 29. September findet die Nationalratswahl statt. Anbei Informationen zu den Wahlkarten. Zur Nationalratswahl am Sonntag, den 29. September, sind alle Personen wahlberechtigt, die am Stichtag 9. Juli 2013 die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen, vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. Das ergibt für die Steiermark 973.430 Wahlberechtigte zur Nationalratswahl 2013. Wahlkarten beantragen Bis 27. September 12 Uhr können Wahlkarten noch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Unter www.vorzugsstimme.at gibt es fast täglich neue Inforationen über das Recht zur Wahl mit Vorzugsstimmen. | Foto: Büro Mandl

Mandl: Wählen mit Vorzugsstimmen ist unser Bürgerrecht – nützen wir es!

Aufklärung, aber nicht Wahlwerbung – das liefert ein neues Internet-Blog, das Lukas Mandl unter der Adresse vorzugsstimme.at betreibt. Mandl: „Wählen ist nicht einfach. Wählen ist vierfach. Darüber will ich aufklären. Mit einer Parteistimme definieren wir einen Rahmen. Mit den Vorzugsstimmen definieren wir, was uns im Detail wichtig ist.“ „Ich bin schon seit vielen Jahren wie ein Wanderprediger für mehr Persönlichkeitswahlrecht unterwegs. Für die Nationalratswahl am 29. September gibt es einige...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Wahlkarten-Service für Linzer

Allen Linzern, die für die bevorstehende Nationalratswahl am 29. September 2013 eine Wahlkarte benötigen, bietet das städtische Einwohner- und Standesamt bis 25. September, 12 Uhr, ein Wahlkarten-Online-Service an. Damit können die Stadtbewohner unter www.linz.at/wahl bequem rund um die Uhr eine Wahlkarte anfordern. Unter diesem Link ist auch alles Wissenswerte rund um die Wahl abrufbar: Etwa, was alles zu beachten ist oder die Standorte und Öffnungszeiten der Wahllokale in Linz. Bei der...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.