Nationalratswahl

Beiträge zum Thema Nationalratswahl

Bei einer Pressekonferenz informieren Stefan Kaineder, Landessprecher und Spitzenkandidat der Grünen bei der Nationalratswahl 2019, und Leonore Gewessler, zweitplatzierte Kandidatin der Grünen, über den Klimaplan der Grünen. | Foto: BRS/Köck
1

Nationalratswahl
Der Klimaplan der Grünen

Die Grünen OÖ fordern einen raschen Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel in OÖ, leistbare Öffi-Tarife sowie mehr Solarenergie. LINZ. Bei der Nationalratswahl (NRW) am 29. September 2019 werde der Klimaschutz laut den Grünen Oberösterreich (OÖ) zum wahlentscheidenden Faktor: "Dies wird eine Klimawahl. Denn die Klimafrage ist unumstritten das Thema Nummer Eins", sagt der Grüne Landessprecher, stellvertretender Bundessprecher und Spitzenkandidat der Grünen OÖ für die NRW 2019, Stefan Kaineder....

  • Linz
  • Carina Köck
Julia Herr wünscht sich eine SPÖ, die doppelt so mutig und doppelt so radikal ist, als sie bisher war.
4 1

Julia Herr im Interview
"Kann mir sehr schwer vorstellen, mit Sebastian Kurz zu koalieren"

Julia Herr ist seit 2014 Verbandsvorsitzende der Sozialistischen Jugend (SJ) Österreichs und die erste Frau an der Spitze der SJ. Herr kandidiert auf dem siebten Listenplatz der SPÖ-Bundesliste für die Nationalratswahl am 29. September. Außerdem ist Herr Spitzenkandidatin in Penzing und Listenzweite im Regionalwahlkreis Wien-Süd-West.  Frau Herr, wie sind Sie zur SPÖ Penzing gekommen? JULIA HERR: Ich bin mit 18 Jahren nach Wien gezogen und hier will ich auch bleiben. Es ist die lebenswerteste...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Im Wahlkreisplenum wurden Martin Litschauer auf Platz 1, Raphael Neuwirth auf Platz 2 und Silvia Moser auf Platz 3 gewählt. | Foto: Grüne NÖ

Nationalratswahl: Grüne präsentieren Waldviertel-Liste

WAIDHOFEN. Beim Wahlkreisplenum der Grünen für die kommende Nationalratswahl für den Wahlkreis 3B Waldviertel wurde Martin Litschauer aus Waidhofen auf Platz 1, Raphael Neuwirth aus Bad Traunstein auf Platz 2 und Silvia Moser aus Zwettl auf Platz 3 gewählt. Auf den weiteren Plätzen: Sandra Mayer, Walter Kogler-Strommer, Angelika Kremsner-Haberleitner, Manfred Stattler, Laura Ozlberger, Ferdinand Kammerer, Anita Stemberger-Chabek, Brigitte Reiter und Andreas Piringer. "Über die Waldviertler...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Die 3. Piste, der Flugverkehr und das TV-Märchen von den "harmlosen Wolken"

Soviel bekannt ist, wurden die flugverkehrsspezifischen Emissionen mit ihren direkten und indirekten Auswirkungen insbesondere auf die Gesundheit, das Wetter bzw. Klima, die Arbeitsplätze und Volkswirtschaft noch nie und nirgends derart gründlich und ausführlich behandelt wie im UVP-Verfahren zur 3. Piste vor den österreichischen Gerichten. Es wäre die Grundvoraussetzung der Demokratie erfüllt gewesen, wenn die TV-Gesellschaften als wesentliche Wissensvermittler die Hauptbestandspunkte dieses...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Nationalratswahl - "Klimawandel" - Brandkatastrophe in Kalifornien

Der Verfassungsgerichtshof hat erst kürzlich in seinem Erkenntnis auf den Verfahrens-Bestandteil "Gefahren der Sonnenstrahlungsverstärkung durch Kondensstreifen und hohe, dünne Wolken des Flugverkehrs", die ausführlich erklärt wurden, hingewiesen.  Wie sich in der gestrigen ORF-Diskussion zur Nationalratswahl beim Thema "Klimawandel" gezeigt hat, lässt dieser Passus des Verfassungsgerichtshof-Erkenntnisses die Politiker kalt; so wie sie schon vor ca. 10 Jahren auf die - eingeschränkte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.