Natschbach-Loipersbach

Beiträge zum Thema Natschbach-Loipersbach

Musikschule kostet. Damit die geforderten Unterrichtsstunden pro Verband erreicht werden können, um die volle Landesförderung zu erhalten, wird über Zusammenschlüsse von Verbänden nachgedacht.  | Foto: Santrucek
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Musikschulverbände wollen für Förderung fusionieren

Es geht ums liebe Geld. Deshalb denkt der Musikschulverband 🎼 Neunkirchen laut über einen Zusammenschluss mit der Musikschule Paradis in Scheiblingkirchen nach. Aber auch andere Optionen werden abgewogen. Update am 1. April 2025 BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit interessanten Informationen lässt Neunkirchens Stadtvize Marcus Berlosnig (FPÖ) aufhorchen. Eine Fusion der Musikschulverbände könnte bereits auf der Tagesordnung der April-Gemeinderassitzung in Neunkirchen stehen. "Die Zusammenlegung soll...

Bürgermeister Günther Stellwag. | Foto: Santrucek
2

Gemeinderatswahl 2025
Natschbach-Loipersbach - die Kandidatinnen und Kandidaten

In Natschbach-Loipersbach buhlen vier Parteien – ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grüne – um die Gunst der Wähler. ÖVP Günther StellwagEwald BlochbergerSabine TolstiukMona ScherzAndreas Pinkl SPÖ Markus ArtnerOthmar BraditschChristian MaierRobert BrozekMarco Haiden Die GRÜNEN David FürtingerMichael ScherzManuel FürtingerJanine SchneiderMartina List FPÖ Christian RasnerRudolf WeiserWerner KrammelMelanie RepkaThomas Mersol Alle Infos zur Gemeinderatswahl 2025 findest du in unserem Channel:...

Rockmusiker und David Piribauer lebt seine Leidenschaft.
4

Mein Österreich
Wieder auf Tour mit US-Band

Natschbacher Schlagzeuger lebt seinen Traum als Musiker. POTTSCHACH. David Piribauer, der in Natschbach aufgewachsen ist, hat in den letzten Jahren nach einem längeren US-Aufenthalt wieder Wurzeln in Österreich geschlagen. In der Steiermark arbeitet er in den Mushroom Studios. Nationale und internationale Bands kommen regelmäßig zu ihm ins Studio, um mit ihm aufzunehmen. Er hat sich hierzulande ein riesiges Netzwerk aufgebaut und einen Namen in der Musikszene gemacht. Der amerikanische...

7

Gesundheitstag "Kopf Hoch" in Natschbach-Loipersbach: Ein voller Erfolg

Gesundheitstag "Kopf Hoch" - ein tolles Event Der diesjährige Gesundheitstag "Kopf Hoch" in Natschbach-Loipersbach war ein besonderes Highlight für alle, die sich für Gesundheit und Wohlbefinden interessieren. Ich hatte das Vergnügen, als Aussteller und Vortragender dabei zu sein, und es war eine fantastische Erfahrung. Der Tag war nicht nur gut besucht, sondern bot auch eine großartige Gelegenheit, mit anderen Gesundheitsexperten in Kontakt zu treten und wertvolle Informationen auszutauschen....

54

Vollgas war ihr Motto
Die "schnelle Michelle" gab wieder Vollgas

NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Gerald und Nina Koloc luden wieder zum Stockcar Racing Cup auf das Oval der ehemaligen Speedway-Bahn, bei dem satte 55 Rennboliden an den Start gingen. Die Ternitzer Stockcar-Racerin Michelle Lang schaffte es in ihrer Klasse "Saloon" erneut auf den ersten Platz im "B-Finale". Ihre engsten Fans: ihre kleine Schwester Valentina, Papa Günter, Mama Martina, Thorsten und Brigitte Mayerhofer, Walter Vogler, Petra Huth, Gerald Stangl, Tatjana Madner, Ronia Kirnbauer samt ihrem...

3

Natschbach-Loipersbach
Acht Padel-Paare im Match

Im Sportpark Loipersbach wurde das "NaLoLi-Summer-Breakdown-Padel-Turnier" ausgetragen. NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Die Veranstaltung zählt zu den Expert Turnieren, das entspricht einem Turnier der zweithöchsten Kathegorie. Acht Padeltennis-Paare traten um den Satz und Sieg an. Walter Ecker von der Sportunion NaLoLi:  "Am Ende setzte sich das, auf Nr. 1 gesetzte, Paar Thomas Unterhuber/Michael Raumauf gegen die Nr. 2 des Turnieres – Boris Novak/Manfred Ollram –  in 2 Sätzen mit 7:6 und 6:4 durch."...

Die neu gewählte Gemeindebäuerin Petra Pinkl bedankt sich bei ihrer Vorgängerin für die geleistete Vereinsarbeit.
2

"Wie schnell doch die Zeit vergeht"
Übergabe bei den Bäuerinnen Natschbach-Loipersbach

Auf viele Jahre Funktionärinnen Tätigkeit im Verein "Die Bäuerinnen Natschbach-Loipersbach" kann Christa Fuchs zurückblicken. Als Gemeindebäuerin war sie bei Veranstaltungen in der Gemeinde für die Bäuerinnen mit dabei und unterstützte bei vielen weiteren Gebiets- und Bezirksaktivitäten. Sie kann ihre Funktion als Gemeindebäuerin an Petra Pinkl weitergeben. Diese bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und sieht in ihrer neuen Funktion eine besondere Ehre und Verpflichtung zugleich....

2

Neunkirchen/Natschbach
Da Pepi ...

... und die wachsende Gartenstadt zwischen den Gemeinden Neunkirchen & Natschbach. I find a jede Stodt braucht an Buagamasta. In da Gortenstodt tat sie a Greana aunbieten, waunn's scho GORTEN-Stodt haßt. Das könnte dich auch interessieren Da Pepi ... Der Kampf um Spielplätze und das Grün Platz für 1.000 Menschen

Melanie Repka mit Bürgermeiser Günther Stellwag. | Foto: FPÖ Natschbach
4

Natschbach-Loipersbach
Neues Gesicht im Gemeinderat Natschbach

Melanie Repka zog für die FPÖ in den Gemeinderat Natschbach-Loipersbach ein. NATSCHBACH. Melanie Repka wurde am 14. März als Gemeinderätin angelobt. Sie tritt die Nachfolge von Karl Mundl an, der aus gesundheitlichen Gründen sein Amt vorzeitig zurückgelegt hat. Repka hat neben Ihrer beruflichen Tätigkeit als Verkäuferin und zweifache Mutter auch ein großes Herz für die kleinsten Gemeindebürger. So kümmert sie sich gemeinsam mit Gemeinderat Christian Rasner seit längerem um die Oster- und...

Michael Stellwag mit LH Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Josef Bollwein
3

Natschbach-Loipersbach
Michael Stellwag kandidiert für VPNÖ bei der Europawahl

Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Und da will der Natschbacher Politiker Michael Stellwag mitmischen. NATSCHBACH-LOIPERSBACH. "In den vergangenen Jahren haben wir gesehen, wie wichtig es ist, dass unsere NÖ-Abgeordneten, Alexander Bernhuber und Lukas Mandl, die Anliegen der Niederösterreicher im EU- Parlament vertreten. Sie sind die Stimmen der breiten Mehrheit der Mitte in Brüssel und Straßburg. Deshalb ist es nur logisch, dass sie sich dieser Wahl wieder als Spitzenkandidaten der...

Werner Krammel hätte gerne Geld vom Sparbuch behoben. Das ist aber in der einzigen Filiale im Bezirk Neunkirchen nicht mehr möglich.
4 4

Natschbach-Loipersbach
Sparbuch-Inhaber werden nicht bedient

Seit 1979 ist Werner Krammel treuer Kunde der Bank Austria. Doch jetzt ärgert er sich, weil er mit seinem analogen Sparbuch auf "Reisen" geschickt wird.  NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Seit 1979 ist Werner Krammel treuer Kunde der Bank Austria. Umso unverständlicher sind ihm Einschränkungen in der einzigen Bankfiliale des Bezirks für Kunden: "Das hat damit begonnen, dass vor zwei Jahren die Öffnungszeiten gekürzt wurden. Und jetzt kann ich in Neunkirchen von meinem analogen Sparbuch kein Geld mehr...

Klaus Buchegger (Gemeinde Breitenau), Richard Pouzar (Land NÖ, RU7), Monika Lutz (Land NÖ, ST3), Peter Buchleitner (Stadtgemeinde Neunkirchen und Gemeinde Natschbach-Loipersbach), Anna Fink (Land NÖ, ST3), Sebastian Kamper (Werner Consult), Christian Humhal (Stadtgemeinde Neunkirchen), Bürgermeister Herbert Osterbauer (Stadtgemeinde Neunkirchen), Karl Kriechenbaum (Marktgemeinde Wartmannstetten), Vizebürgermeister Johann Gansterer (Stadtgemeinde Neunkirchen), Bürgermeister Hans Gneihs (Marktgemeinde Wartmannstetten), Martina Sanz (Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen/Susanne Kohn
3

Neunkirchen
"Radbasisnetz Neunkirchen West" – die Planung steht

Die aktive Mobilität – Radfahren und Fußgehen – soll in der Bezirkshauptstadt einen höheren Stellenwert bekommen. Ein Teil davon wird das "Radbasisnetz Neunkirchen West". NEUNKIRCHEN. Der Ausbau dieses Angebots ist unter anderem dem Umstand geschuldet, dass die "aktive Mobilität" in Niederösterreich verstärkt gefördert wird. Bessere Infrastruktur für Alltagsverkehr Gemeindeübergreifende Radbasisnetze dienen dabei zur Verbesserung der Infrastruktur des Alltagsradverkehrs. Das Radbasisnetz...

Foto: Thomas Breineder
3

Natschbach-Loipersbach/Neunkirchen
"Joy to the World" heißt es beim Adventkonzert

Der Musikverein und die Singgemeinschaft Natschbach-Loipersbach laden zum Konzert in die Stadtpfarrkirche Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Am ersten Adventsonntag findet in der Stadtpfarrkirche Neunkirchen das Adventkonzert "Joy to the World" statt. Der Musikverein und die Singgemeinschaft Natschbach-Loipersbach werden in der wundervollen Stadtpfarrkirche weihnachtliche und besinnliche Werke zum Besten geben. Pater Bernhard Lang wird gemeinsam mit Karin Breineder durch das sehr stimmungsvolle Programm...

Foto: Pfarre Neunkirchen
2

Natschbach-Loipersbach
Eine Feier für 150-jährige Kapelle

Gemeinsam mit der Singgemeinschaft Natschbach-Loipersbach feierte Pfarrer Bernhard Lang eine Festmesse zum 150-Jahr-Jubiläum der Kapelle Loipersbach. LOIPERSBACH. "Das Evangelium lädt uns ein, den Menschen bewusst zu machen, dass alle zum Hochzeitsmahl eingeladen sind. Gerade Kirchen und Kapellen sind ein Zeichen unter uns, die uns daran erinnern", so der Geistliche, der allen Mitwirkenden an der Feier für ihr Engagement Dank sagen möchte. Bei dieser Gelegenheit wurde auch Maria Fuchs...

53

Die schnelle Michelle zeigte wieder wie´s geht
Volle Action vor voller Tribüne - so geht Stockcar!

Die Ternitzerin Michelle Lang erkämpfte sich ihren nächsten Sieg NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Zum vierten Mal in dieser Saison trafen sich die Drift-Experten des österreichischen Stockcar Racing Cups. Insgesamt 48 Piloten jagten auf der Sandbahn-Arena in Natschbach-Loipersbach ihre Boliden - in vier verschiedenen Klassen - durch das Oval. Die schnelle Michelle zeigte den Männern wie´s geht. Und wieder verwies die Ternitzerin Michelle Lang ihre ausschließlich männlichen Konkurrenten im A-Finale ihrer...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr 5 Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Autos brennen durchschnittlich jedes Jahr im Einzugsgebiet der API Warth auf der S6 und der A2?Wie teuer kommt der Ausbau des Glasfaser-Internets im Gemeindegebiet Natschbach-Loipersbach?Wie viele Personen wurden als Täter bei der Schlägerei nach einer Veranstaltung in Payerbach ausgeforscht?Welche Gemeinde will einen Teil ihrer Wohnungen verkaufen?Welche Nationalität hatte jene Frau, die...

1 27

Natschbach-Loipersbach
Glasfaser-Anschluss für 1.100 Haushalte

Die nöGIG treibt den Ausbau des schnellen Glasfaser-Internets voran. Am 25. Juli fand neben dem Gemeindeamt Natschbach-Loipersbach der symbolische Spatenstich für die Bauarbeiten statt. NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Schnelles Internet ist zum wichtigen Faktor für die Wahl eines Wohn- und Prpduktionsortes geworden. 1.100 Haushalte im Siedlungsgebiet Natschbach-Loipersbach und Lindgrub kommen bald in den Genuss der rasant-schnellen Glasfaseranschlüsse. nöGIG-Geschäftsführer Reinhard Baumgartner:  "Nach...

3

Natschbach-Loipersbach
NÖ Glasfasernetz wird ausgebaut

In Natschbach-Loipersbach wird die Infrastruktur von der NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) im Auftrag des Landes errichtet. NATSCHBACH. Den Startschuss für den Ausbau des Glasfasernetzes markiert der Spatenstich mit LA Hermann Hauer, Reinhard Baumgartner (nöGIG) sowie Vertreter der Baufirma Strabag am 25. Juli. Das könnte dich auch interessieren Teure Internet-Baustelle für 9 Gemeinden NÖ Glasfaser-Ausbau im Schneebergland 1.000 Haushalte hängen am Glasfasernetz

Mit Vollgas und trotzdem jeder Menge Gefühl im rechten Bein rein ins Oval bis der Dreck fliegt und keiner der Verfolger mehr am Heck von Michelle klebt. Das ist es, was die 20Jährige Ternitzer Stockcar-Racerin liebt.
19

Stockcar-Rennen sind ihr Leben
Die "schnelle Michelle"

Seit ihrem 13. Lebensjahr kämpft sie erfolgreich in der von Männern dominierten Stockcar-Welt: Michelle Brünner. TERNITZ. Autos spielten für die "schnelle Michelle" schon immer eine große Rolle. Im zarten Alter von elf Jahren donnerte sie bereits damit über die Wiesen des heimischen Grundstücks. Benzin im Blut Mit Mama Martina, welche 2013 als erste Frau überhaupt in der österreichischen Stockcar-Szene an den Start ging und Wahl-Papa Günter Lang, ehemaliger Ralley-Copilot, Schrauber und Mentor,...

Vollbracht. Die Lichtpunkte in Natschbach wurden auf LED-Technologie umgestellt. | Foto: EVN

Natschbach-Loipersbach
Straßenbeleuchtung wurde auf LED umgestellt

Natschbach-Loipersbach sanierte die gesamten Beleuchtung im Gemeindegebiet. NATSCHBACH. Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung war eine aufwendige Tätigkeit. Schließlich galt es 488 Lichtpunkte auf die LED-Technologie umzurüsten. "Umgesetzt wurde eine individuelle Beleuchtungslösung auf dem neuesten Stand der Technik, die optimal auf den Bedarf und die Situation vor Ort abgestimmt ist", so Christian Reiter, EVN-Gemeindebetreuer. Gut fürs Budget und die Umwelt "Die Umstellung unseres...

Dieses Plakat bekam Beine. | Foto: SPÖ Natschbach-Loipersbach
1

Ärgernis in Natschbach-Loipersbach
Jemand entwendete SPÖ-Wahlplakat +++ Belohnung für Hinweise ausgesetzt

Unmut in den Reihen der SPÖ Natschbach-Loipersbach: ein Wahlwerbe-Transparent für Spitzenkandidat Christian Samwald wurden gestohlen. 300 Euro Belohnung für Hinweise! NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Ein 3x1 Meter großes Transparent wurde in Loipersbach am Schwarza-Brückengeländer der Peischingerstraße montiert. "In der Nacht von 28. auf 29. Dezember wurde es von Unbekannten entfernt. Trotz intensiver Suche an diesem Standort, war dieses Transparent nicht mehr auffindbar", ärgert sich SPÖ-Obmann Othmar...

Foto: BSV NaLoLi
1 35

Bogensport
2. Bogenturnier in Natschbach-Loipersbach

2. Bogen Turnier des BSV NaLoLi Am 29.10.2022 fand bei bestem Herbstwetter das 2. Bogen Turnier des Bogensportverein NALOLI , in Natschbach-Loipersbach statt. Knapp 25 Bogenschützen leisteten der Einladung Folge und fanden sich zum sportlichen Wettbewerb zusammen. Der örtliche Verein BSV-NALOLI hatte sich alle Mühe gegeben, den Wettbewerb spannend, aber auch teilnehmerfreundlich zu gestalten. So gab es mehrere Stationen, um auch das leibliche Wohl zu versorgen wo Kesselgulasch, Maroni,...

Die beiden Raubverdächtigen (26+32) sitzen in Haft. | Foto: LPD NÖ

Natschbach-Loipersbach
Täter-Duo nach Tankstellen-Raub verurteilt

Zwei Männer raubten im Juni die Tankstelle an der S6 bei Natschbach aus. Nun standen sie vorm Kadi. NATSCHBACH/WR. NEUSTADT. Im Landesgericht Wr. Neustadt mussten sich jene beiden Männer verantworten, die im Juni eine Tankstelle ausgeraubt hatten. Detail am Rande: die benutzten Waffen wurden von den Schöffen als Attrappen gewertet; daher war es kein "schwerer Raub".  Der 26-jährige Täter bekam fünf Jahre für die Tat aufgebrummt; sein Komplize (32) drei Jahre. Das Urteil ist nicht rechtskräftig....

Gasspürer Andreas Thaller und Andreas Baumann unterwegs. | Foto: Netz NÖ / Veith
2

Sicherheitscheck für Gasleitungen
Gasspürer überprüfen den Bezirk Neunkirchen

Im Oktober sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ unterwegs. Ihre Mission: das Aufspüren von Lecks in Gasleitungen. BEZIRK. "Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten überprüfen wir die Gasleitungen zuverlässig auf Dichtheit", erklärt Gasspürer Andreas Thaller. In den nächsten Wochen checken die Gasspür-Trupps rund 70 Kilometer in den Gemeinden Grafenbach-St. Valentin Puchberg Natschbach-Loipersbach Neunkirchen Wimpassing Geprüft wird bis zum Anschlusskasten des jeweiligen Gebäudes. "Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.