Natur & Umwelt

Beiträge zum Thema Natur & Umwelt

Im PillerseeTal und in der Region St. Johann finden vom 28. bis 31. Juli die CleanUP Days statt. | Foto: ATM/Berger

CleanUP Days
Aufräumen für eine unberührte Natur

PILLERSEETAL, ST. JOHANN (joba). Vom 28. bis 31. Juli heißt es im PillerseeTal und in der Region St. Johann vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den Tirol CleanUP Days. Organisiert wird die Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron e. V. in Zusammenarbeit mit der Österreich Werbung und den insgesamt sechs beteiligten Tiroler Regionen. Sechs Regionen mit an Bord „Unsere Natur ist für unsere Gäste einer der wichtigsten Entscheidungsgründe für Urlaub in Österreich“,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Projektpartner Simon Spilka, KEM-Managerin Katharina Spöck, Projektkoordinatorin Sophia Kloß und Martin Krumschnabel (Bürgermeister Kufstein) (v. li.). | Foto: KUUSK

KUUSK
Photovoltaikoffensive steht in den Startlöchern

Regionalmanagement Kufstein und Umgebung, Untere Schranne-Kaiserwinkl (KUUSK) bietet Möglichkeit, Rundum-Sorglos-Paket für die Errichtung einer eigenen Photovoltaikanlage. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (joba). Die Region Kufstein und Umgebung, Untere Schranne-Kaiserwinkl (KUUSK) beginnt mit der Umsetzung erster Maßnahmen aus dem kürzlich präsentierten Energieleitplan. Zur Steigerung der Eigenstromversorgung wurde die Photovoltaikoffensive „KUUSK-Solar“ gemeinsam mit den Pilotgemeinden Kufstein und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Blumenwiesen-Wettbewerb in Kössen bis Mitte September. | Foto: pixabay/1195798
Aktion

Natur & Umwelt
Kössen kürt die schönste Blumenpracht – mit Umfrage!

Blumenwiesen-Wettbewerb in der Kaiserwinkl-Gemeinde; Sieger wird Mitte September bekanntgegeben. KÖSSEN (joba). Blühende Wiesen sind Lebensort und Nahrungsgrundlage zahlreicher Insekten und auch Reptilien. In den letzten Jahren wurde ein massiver Rückgang dieser Ökosysteme verzeichnet. "Mancherorts sind sie bereits auf zehn Prozent der ursprünglichen Ausbreitung geschrumpt", weiß Hans Knoll, Obmann des Kössener Ortsentwicklungsausschusses. Saatgut kostenlos erhältlich Um dem Rückgang entgegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sanfter Tourismus: Auch Radfahren und Wandern gehören dazu. | Foto: Peter J. Wieland
11

Natur & Umwelt
Lungaus Tourismus setzt auf sanfte Klasse anstatt Masse

„Sanfter Tourismus bei uns bedeutet eine intakte Natur intensiv und ursprünglich erleben zu können; gleichzeitig ein Bewusstsein dafür zu erlangen, der Natur nicht zu schaden beziehungsweise negativ auf sie einzuwirken und die hiesige Kultur kennenzulernen", sagt Lisbeth Schwarzenbacher, Obfrau im Tourismusverband (TVB) Salzburger Lungau Katschberg. LUNGAU. Der Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg ist ein Beispiel dafür, wie eine Destination auf einen sanften Tourismus setzen kann. Vor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.