Natur

Beiträge zum Thema Natur

Coburger Hütte mit Drachensee und Sonnenspitze
4

Tourentipp für das Wochenende: Coburger Hütte - Grünsteinscharte

Ein weiter Weg mit gewaltigen Eindrücken Zugegeben, bei Schönwetter ist die Coburger Hütte schon ganz gut besucht, aber der Weg dorthin ist ein grandioses Wandererlebnis. Start ist der gebührenpflichtige Parkplatz im Arzkasten im Gemeindegebiet Obsteig. (Tipp: Ein Auto am Vorabend am Parkplatz der Ehrwalder-Alm-Bahn abgestellt ist eine gute Investition) Von dort geht es am Bachsteig in Richtung Lehnberghütte. An selbiger vorbei führt der Steig in Richtung Grünstein-Scharte, steiler Anstieg,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Ein wunderschönes Wasser hat die Tiroler Ache
2 10

Schmugglerweg nach Klobenstein

Auf dem Schmugglerweg lässt es sich wunderbar an der Tiroler Ache entlang wandern. Das Klobenstein- Wallfahrskirchlein und der romantische Gasthof ohne Strom laden dazu ein.... Wo: Klonbenstein, Kössen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna Anker

Wanderung St. Gilgen

St. Gilgen, Wanderung: 10.00 Uhr, Wanderung mit dem Tourismusverband, Anmeldung unter Tel.: 06227/2348. Wann: 19.07.2011 10:00:00 Wo: St. Gilgen, St. Gilgen, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
24

"Pitztal - Wandern"

Einige Fotoimpressionen von unserer Bergwanderung im Pitztal. Piösmes-Arzler Alm-Kreuzoch-Tiefental Alm-Piösmes. Genau vor einem Jahr am 27. Juni waren wir bei der Kreuzeinweihung am Kreuzjoch http://regionaut.meinbezirk.at/arzl-im-pitztal/magazin/gipfelkreuzeinweihung-war-bei-kaiserwetter-ein-schoenes-bergerlebnis-d4636.html auch mit dabei!

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Caritas Tagesmutter aktiv beim Weistracher Ferienprogramm

Am Mi, 20. Juli nimmt Caritas Tagesmutter Silvia Heiden beim Weistracher Ferienprogramm teil. 14 bis 17 Uhr Mit dem Thema: „Unsere Natur erforschen und erleben“ für Kinder von 2 ½ bis 6 Jahren. (Teilnehmerinnen begrenzt) Kontakt: Tagesmutter Heiden Silvia Weistrach 23 (ORTNER) 0676/651 6411 bei Sonnenschein: Sonnencreme, Kopfbedeckung, bei Regen: Gummistiefel u. Matschhose Der Natur auf der Spur – kleine Wanderung mit Picknick, „Wiesentricks“ Allgemeines: Die Anmeldung zu den einzelnen...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten

Märchen und Sagenwanderung

Viele interessierte Zuhörer gab es auch Heuer wieder bei der 4. Sagen und Märchenwanderung der Naturfreunde Oberhofen. Bei ausgezeichnetem Märchenwetter konnten viele Kinder glücklich gemacht werden. Für Speiß und Trank wurde bestens gesorgt. Nach der Wanderung vergnügten sich die Buben und Mädchen zusätzlich bei einem Kletterturm, Go-Carts, Pfeil und Bogen Tatoo und Schminken ja sogar ein Unfallschminker und eine Biologin waren für die Kids vor Ort. Auf diesem Wege möchte sich die Obfrau Beate...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Koholka
Die Handschuhspitze
6

Tourentipp für das Wochenende: Handschuhspitze

Toller Aussichtsberg in der Mieminger Kette Zugegeben, für konditionsschwache ist der Berg nichts, aber wer ein wenig wandertrainiert ist, hat ein großes Vergnügen. Ausgangspunkt ist der Arzkasten, Ortsteil von Obsteig. Ab dem gebührenpflichtigen Parkplatz marschieren wir in Richtung Marienberg-Alm und erreichen diese nach etwa 90 Minuten über den idyllischen Alpsteig. An der Alm vorbei geht es bis auf das Marienbergjoch. Dort links dem Steig und Wegweiser Handschuhspitze folgend, zuerst steil...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Bei den Bienenfressern | Foto: Klaus Michalek
1 7

Dämmerungsexkursion zu den Teichwiesen

Geführte ornithologische Wanderung zu Nachtreiher Co. Termin: 18. 6. 2011, 18:00 - 22:00 Treffpunkt: Bahnhaltestelle Marz-Rohrbach Kosten: Erwachsene € 5,--, Senioren € 4,--, Kinder € 3,-- Anmeldung: Naturpark Rosalia-Kogelberg, 0664 44 64 116 Wann: 18.06.2011 18:00:00 bis 18.06.2011, 22:00:00 Wo: bahnhaltestelle, 7222 Rohrbach bei Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer

Wanderung Strobl

Strobl, Wanderung: 8.00 Uhr, Vogelkundliche Wanderung mit Susanne Stadler, Treffpunkt beim Sportplatz Strobl. Wann: 11.06.2011 08:00:00 Wo: Strobl, Strobl, 5350 Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
12

Wildkräuter Wanderung

Begegnen Sie den Pflanzen auf Wiesen, Wald und Wegen mit uns auf bewusste Art und erfahren dabei, wie wir die Wildkräuter in der Küche, Naturkosmetik oder als Gesundheitsvorsorge nützen können. Anschließend bieten wir auch eine kleine Verkostung der Naturköstlichkeiten! Mitzubringen: passende Kleidung, gutes Schuhwerk Wann: Jeweils dienstags oder auf Anfrage (Juni bis September) Wo: Pörtschach, Treffpunkt Buschenschank Brock Kosten: 13,00.- p. P. Für Kinder und Senioren geeignet! Begrenzte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Daisy Sarah Kho
Fuschl am See
17 1 10

Am Fuschlsee

Ein kleiner Auszug von einer Wanderung rund um den Fuschlsee. Sehr abwechslungsreich, ideal zum Wandern und eine herrliche Aussicht auf den Fuschlsee und seine Berge. Zwar kann ich mir schon vorstellen, dass im Hochsommer mehr Betrieb ist, aber es ist ein idealer Ausflugstipp für Jedermann. Der Rundweg ist für 3 Stunden angegeben. Zum Einkehren gab es leider nur eine Jausenstation. Schön war´s! Wo: Fuschl am See, Fuschlsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christa Kramer
Rotes Kreuz
6 16

Ausflugtip : Hundsheimer Berge (Naturreservat ) Rundweg

Vom Parkplatz am Ortsrand von Hundsheim , geht man den Hohlweg entlang und hält sich dann links Richtung Rotes Kreuz. Von dort beginnt dann der Anstieg zum Fliegerdenkmal (Gedenkstein zur Erinnerung an den ersten motorlosen Flug im Jahre 1924 auf diesem Gelände). Vom Fliegerdenkmal hat man einen schönen Tiefblick auf Hundsheim. Weiter oben, am Südrücken des Berges mit seiner typischen pannonischen Wiesensteppe geht es Richtung Gipfelkreuz (480 m). Dahinter befindet sich die Hundsheimer Hütte,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Die Quellen des Lebens - Meditative Wanderung, 17. April, Nationalparkhaus

Die Quellen des Lebens Meditative Wanderung Palmsonntag, 17. April, 14.30 Uhr Den Stromschnellen des Alltags entkommen und dem ruhigen Lauf des Wassers folgen. Dem Wunder der Natur begegnen und dabei selbst zur Ruhe kommen. Eine stille Wanderung mit meditativen Impulsen und Taiji-Übungen für mehr Entspannung, Gelassenheit und Harmonie. Leitung: Bernhard Schedlmayer, Nationalparkbetreuer Treffpunkt: Nationalparkhaus, Dauer: 3 Std. Kosten: Erwachsene € 7,-, bitte anmelden! 02949/7005 Wann:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Alpenexpedition 2010 zum Mitmachen und lernen - Der Weg der Wölfe macht Station in Seckau

Die beiden sehr erfahrenen Wissenschaftler und Experten für Wölfe, Luchse und Bären, Peter Sürth und Gudrun Pflüger, machen sich auf den "Weg der Wölfe" - diesmal von Marizell bis nach Scuol - und dabei führt sie ihr Weg auch nach Seckau. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich bei den einzelnen Tagesetappen der Wanderung einzuklinken und/oder an den abendlichen Gesprächsrunden und Vorträgen teilzunehmen. Wölfe, Luchse und Bären werden sich in den Alpen wieder ausbreiten, daher ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Barbara Reiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sonnenaufgang vor dem Gosaukamm. | Foto: Sylvia Schober
  • 24. Juni 2024 um 06:00
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Sonnenaufgangswanderung im Bauernherbst

Wenn alle anderen noch schlafen, sind wir bereits unterwegs: Auf alten Almpfaden geht es Richtung Loseggalmen. ANNABERG. Gerade rechtzeitig angekommen, denn nun spitzelt die Sonne über die schroffen Gipfel - ein prächtiges Schauspiel. Die Natur erwacht, wir lassen uns das Frühstück auf der Langfeldhütte schmecken - bevor es weiter auf den Aussichtspunkt Mahdriedl geht. Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Parkplatz Donnerkogelbahn Dauer: Gehzeit ca. 4 Stunden Kosten: Wanderung kostenlos mit der...

Eingang Teufelsgraben  | Foto: H.Bachinger
  • 25. Juni 2024 um 09:30
  • Teufelsgraben
  • Seeham

Wildromantische Sagenwanderung

Eine mystische Erlebniswelt im Teufelsgraben Seeham. SEEHAM. Immer Dienstags um 9:30 Uhr werden in Seeham geführte Wanderungen durch den Teufelsgraben angeboten. Den Wanderern eröffnet sich hier eine mystische Erlebniswelt vorbei am Naturdenkmal Wildkarwasserfall, der historischen Kugelmühle, wo immer noch Steinkugeln erzeugt werden, sowie der revitalisierten Bio-Getreidemühle "Röhrmoosmühle" mit Brotzeitstube.  Die Teilnahmegebühr beträgt 4€ pro Person.  Um Anmeldung unter +43 6217 5493 oder...

An zahlreichen Terminen wird zur Sonnenuntergangswanderung geladen. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Sonnenuntergangswanderung Sun Downer

Vom Wanderparkplatz Pommer startet die Wanderung auf die Moosebene oberhalb der Stuhlalm, um zu beobachten, wie sich die Sonne hinter dem Tennengebirge zur Ruhe legt. ANNABERG. Der Himmel färbt sich oftmals in den schönsten Farben: in pink, rote und orange Töne. Ein romatisches Schauspiel der Natur. Übersicht: Treffpunkt: Parkplatz Pommer Uhrzeit: wird bei Anmeldung bekannt gegeben Dauer: ca. 1,5 h Kosten: Mit TennengauCard+ € 15,- Anmeldung bis zum Vortag +43 6463 8690

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.