Natur

Beiträge zum Thema Natur

Naturfreunde-Vorsitzender Liesnig: Mehr freie Seenzugänge für Einheimische und Touristen | Foto: Naturfreunde Kärnten/Tischler
1 3

Naturfreunde Kärnten fordern Plan gegen Seeverbauung

Genehmigungen für Bauprojekte sollten nur noch im Sinne des öffentlichen Interesse ausgestellt werden. KÄRTNEN. "Immer größere Teile unserer einzigartigen Naturjuwele verschwinden hinter hohen Betonkästen", so Vorsitzender der Naturfreunde Kärnten Philipp Liesing. Er fordert die Politik zu konsequentem Handeln auf, wenn es um die Verbauung der Kärntner Seen geht und erhofft sich einen konsequenten Aktionsplan. Negativbeispiel Wörthersee Besonders bedenklich ist für Liesing das Beispiel des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben von der Aussichtsplattform eine gute Sicht auf das Wiesberghaus. Sie versammeln sich gerade für das traditionelle Gruppenfoto.
5

Work and Fun am Dachstein - Ehrenamtlich engagierte Naturfreunde erleben und arbeiten rund um das Wiesberghaus

Salzkammergut. Vom 12. bis 18. August fand wieder das jährlich stattfindende Internationale Umweltworkcamp der oberösterreichischen Naturfreundejugend am Wiesberghaus in der UNESCO-Weltkulturerberegion Dachstein statt. Mit dabei war Katharina Hölzl, Mitglied der Naturfreunde St. Martin-Karlsbach (Bezirk Melk), die als P.U.L.S Pressepraktikantin die diesjährige Medienarbeit übernahm. Die Umwelt ist ein gemeinschaftliches Gut und daher ist jede Person für sie verantwortlich. Das beweisten die...

  • Melk
  • Rosina Kornspitz
34

Natur pur entlang der Lavant

Dort hat die Natur Vorrang - Entlang der wunderschönen Lavant hat die wunderbare Natur den Vorrang. Strahlender Sonnenschein und ein Mix aus der wunderschönen Natur.. Oh Herz was willst du mehr? 

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Foto: Naturfreunde/Regina Hrbek
3

"Weidetiere auf den Almen": Naturfreunde geben Tipps

Unfälle mit Kühen auf einer gemütlichen Almwanderung können vermieden werden! Zum Beispiel, wenn man sich den neuen Folder der Naturfreunde Österreich durchliest: "Weidetiere auf Almen". Die Naturfreunde geben wichtige Tipps und stellen den Folder kostenlos zum Download oder zum Bestellen zur Verfügung. TIROL. Viele Wanderer wissen nicht, dass die Almregionen heutzutage besonders landwirtschaftliche genutzt werden und Kulturlandschaften mit vielfältigen Funktionen sind. So trifft man auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Halten die Stinatzer Brunnen in Schuss: Johann Neubauer, Roman Grandits, Peter Grandits, Thomas Grandits, Ewald Neubauer, Dieter Faulend, Ewald Blaskovits, Erich Grandits, Thomas Fritz. | Foto: Thomas Grandits
3

Jubiläumsjahr für die Stinatzer Naturfreunde

In ihrem 35. Bestandsjahr haben sich die Stinatzer Naturfreunde ein reichhaltiges Programm zurechtgelegt. Ein Wanderausflug führte auf die Hohe Wand statt, eine Fahrrad-Wallfahrt nach Maria Fieberbründl. Im August wollen einige Mitglieder den Großglockner erklimmen. In Stinatz selbst arbeiten die Naturfreunde, die von Obmann Ewald Neubauer geleitet werden, an der Erhaltung der beiden Brunnen mit und organisieren Natur-Nachmittage für Kinder. Ihr Vereinsjubiläum feierten die Naturliebhaber mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 22

Die Bewegte Natur im Lavanttal

Was die herrliche Natur uns bietet ist wirklich einzigartig. Alles blüht alles wächst wunderschön vor sich hin. Die Bienen summen, die Schmetterlinge fliegen und auch andere Tierchen erfreuen sich dem schönen Wetter. Hier meine neuen Fotos von der wunderbaren Natur. WOCHE Lavanttal meinbezirk.at Fotos: Gosch Manuel

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Kaum zu glauben, dass man sich hier mitten in Wagrain am Krätuerweg befindet. | Foto: WohlfuehlWege.at
2

Kraft und Ruhe auf Wohlfühl-Wegen finden

Wagrain ist die einzige Gemeinde Salzburgs die Wohlfühlwege anbietet. Mitten im Pongau bietet die Gemeinde kurze Wege zum Krafttanken an. WAGRAIN. Am 16. Mai wurden in Wagrain die ersten Wohlfühlwege Salzburgs eröffnet. Diese Wege sind durch eine Intiative der Naturfreunde und der österreichischen Bundesforste entstanden. Dabei werden allerdings keine neuen Wege angelegt, sondern bestehende Strecken aufgezeigt die ihre eigenen Besonderheiten besitzen. Der Krätuergartenweg durch Wagrain und der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
4 29

Die Vielfalt der Natur

Ich habe mich wieder ins Freie bewogen und für euch Leser und Leserinnen ein paar Fotos geschossen. Ich könnte von Früh bis Spät Fotos knipsen. Herrlich diese Natur. 

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
1 5 33

Blumen sind das Lächeln der Erde

Blumen sind das Lächeln der Erde, heißt es. Wie schön, dass man davon nun wieder jeden Tag mehr sieht! Heuer zeigt sich der Frühling von seiner schönsten Seite. Das ganze Lavanttal erstrahlt im herrlichen Blumengewand. Einfach Herrlich anzusehen. 

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Obfrau Priska Gaupmann (links hinten) und die Sektionsleiter | Foto: Foto: privat

Naturfreunde Ortsgruppe Weinburg

Natur und Bergwelt im Mittelpunkt WEINBURG (th). Hier hat man die Möglichkeit, sich sinnvoll zu engagieren und gemeinsam mit Freunden etwas zu bewegen. "Ich bin seit meiner Kindheit Mitglied, ich mache das sehr gern und mir liegt viel an der Natur. Wir sind so zusammengewachsen, dass es sich wie eine Familie anfühlt", erzählt Priska Gaupmann, die seit 30 Jahren Mitglied und seit 2010 die erste Obfrau der Naturfreunde Weinburg ist. Auch heute noch stehen der Erhalt und das Erleben der Natur und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.