Natur

Beiträge zum Thema Natur

Die Landesrätinnen Michaela Langer-Weninger (3.v.l.) und Christine Haberlander (4.v.l.) übergeben die "Natur im Garten"-Plakette. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Klinikum Freisadt
Mit ,,Natur im Garten"-Plakette ausgezeichnet

Das Klinikum Freistadt errichtete für seine Patienten und Mitarbeiter einen naturnahen Erholungsraum. Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreter Christine Haberlander und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger vergaben dafür die ,,Natur im Garten"-Plakette. FREISTADT. Die Aktion ,,Natur im Garten" unterstützt das naturnahe Garteln in Privatgärten wie auch in öffentlichen Gartenanlagen. Immer mehr Menschen werden dafür gewonnen, wieder mehr Natur in den Gärten zuzulassen. Bisher...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Der Sprung ins kühle Nass inmitten der unberührten Natur ist im Mühlviertel möglich. Die Wasserqualität ist gut. | Foto: semenovp/panthermedia
7

Urfahr-Umgebung
Naturbadeplätze: ab in das kühle Nass!

Im Mühlviertel gibt es einige Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen ganz ohne Chemie abzukühlen. BEZIRK (vom). Sommer, Sonne, Sonnenschein – je höher die Temperaturen steigen, desto größer ist das Bedürfnis nach Abkühlung und einem erfrischenden Sprung ins kalte Wasser. Besonderes Flair kommt bei einem Besuch der Badestellen inmitten der Mühlviertler Natur auf. Quer durch das Granithochland gibt es gut ausgestattete Badeplätze und naturbelassene Oasen an Badeteichen und -seen sowie an...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im Ziel waren wir beide einfach nur überglücklich es geschafft zu haben.. :) | Foto: Foto: Katharina Reinegger

SPORT
Zürich Marathon 2019

Hallo In den Vorbereitungen auf die heurige Saison bekam ich vor einigen Monaten eine E-Mail von Walter Kreisel, CEO von #neoom.. Darin stand, dass er vor seinen 40. Geburtstag am 15.05.19 noch einen Marathon laufen will, weil er sich das zu seinen 39. Geburtstag vorgenommen hat.. Meine Aufgabe sei es, mit ihm gemeinsam einen Marathon zu laufen, mit ihm zu trainieren und immer wieder zu motivieren.. Wir suchten uns den ZÜRICH Marathon heraus, weil ich an diesen Wochenende noch kein Bike-Rennen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
FOTO: Franz Karger
7

SIEG: verrückt-verrückter-24 Stunden Freistadt

Hallo Letztes Jahr war ich zu dieser Zeit gerade in Spanien beim Andalucia Bike Race, dem geilsten Mountainbike Rennen im Ausland was ich bisher gefahren bin und eigentlich wollte ich da heuer auch wieder unbedingt mitfahren.. Doch dann sah ich auf einmal eine Werbung für ein 24 Stunden Rennen in Freistadt, also ganz in der Nähe von mir und ich wollte schon immer einmal so ein Rennen bestreiten.. Am Samstag 24.2.18 erfolgte pünktlich um 13 Uhr der Startschuss und es sollten die schlimmsten 24...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Beim Mühlviertel8000 in einer Highspeed-Abfahrt :)                         Foto: KURT GANGLBAUER
2

2. Platz für`s KREISEL-Team beim Mühlviertel8000

KREISEL Team sensationell 2.Hallo Alle Jahre wieder findet Mitte August in Freistadt einer der größten und besten Teambewerbe ganz Österreichs statt.. 8 Sportler müssen Schwimmen, Berglauf, Mountainbike Marathon, Nordic Walking, Rennrad, Mountainbike Sprint, Laufen und Dirt-Run so schnell wie möglich absolvieren und nur gemeinsam kann man ERFOLG haben!!! Gestartet wurde gestern, am 12.08.17, pünktlich um 07:30 beim Moldaustausee machte sich unsere 16 Jahre junge Schwimmerin auf den Weg.. Sie...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
8

Veni Vidi Pfadi - Sommerlager

Das diesjährige Pfadfinderlager, war für die Pfadfindergruppe Freistadt ein besonderes, denn heuer verbrachten Kinder und Jugendliche aus allen Altersgruppen gemeinsam das Sommerlager mit ihren BegleiterInnen in Vöcklamarkt. Die jüngeren WiWö (7-10 Jahre) haben in der Neuen Mittelschule geschlafen, die größeren GuSp, CaEx und RaRo haben ihr Lager gemeinsam am Lagerplatz der Pfadfindergruppe Vöcklamarkt aufgeschlagen. Unter dem römischen Motto „Veni vidi Pfadi“ haben die knapp 100 Pfadfinder aus...

  • Freistadt
  • Pfadfindergruppe Freistadt
2

Baumpflanzen im Technologiezentrum

FREISTADT: Die Inkoba Region Freistadt übernimmt ab Mai Anteile an der Technologiezentrum Freistadt-Mühlviertel Betriebs- und Errichtungsgesellschaft mbH. Als Zeichen dafür setzten die Verantwortlichen beider Einrichtungen am Gelände des TZ in der Industriestraße einen Baum.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.