Naturaufnahmen

Beiträge zum Thema Naturaufnahmen

3 2 9

Saubachgraben bei Vöstenhof
Am Bach entlang

Zu jeder Jahreszeit besuche ich den Saubachgraben. Entweder gehe ich von Buchbach über den Kohlberg oder ich fahre nach Vöstenhof und gehe an den Teichen vorbei in den Graben. Meine Kamera begleietet mich bei solchen Spaziergängen. Immer wieder gibt es interessante Insekten, Käfer und Pflanzen zu entdecken. Heute waren es zwei Schmetterlinge, die ich noch nie in diesem Gebiet gesehen habe. Auch der Kratzdistelrüssler kam mir vor die Linse. Die Libellen flatterten jedoch lieber über das Wasser,...

  • Neunkirchen
  • Elfriede Lungenschmied
25 18 9

Im Wald
Ein schöner Tag nach dem Lockdown

Umso mehr ist es eine Wohltat für die Seele nach dem Lockdown wieder Waldluft zu atmen. Schon als Kind war der Winklerwald ein schöner Platz für mich und es kamen Erinnerungen, wie ich mit Freundinnen und Freunde auf die Bäume kletterte während die erwachsene Begleitung so mitten im Wald ihr Mittagschläfchen hielt. Das tat ihr gut uns natürlich auch, wir waren ganz ruhig dabei, um sie nicht zu wecken. Statt den umliegenden Feldern ist nun eine Siedlung, neu auch der Spielplatz, die Bäume sind...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Titelbild: Unsere Wälder und Bäume in Österreich | Foto: S.Plischek
39 20 26

Wunder der Natur / Lebensquelle Baum
Unsere Wälder und Bäume in Österreich

Im heutigen Beitrag möchte ich gern Gedanken zur Wichtigkeit unserer Wälder und Bäume mit Euch teilen. Bäume werden seit Jahrhunderten von den Menschen bewundert, gepflegt und genutzt. Unsere Vorfahren verehrten sie und wussten sie noch in spezieller Weise zu würdigen. Für sie waren Bäume nicht nur Holzlieferanten und Sauerstoffproduzenten, sondern heilige Wesen. Eine konkrete Antwort auf die eventuelle Frage nach dem Warum kann ich hier nicht geben, aber vielleicht bergen Bäume Geheimnisse,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Auf schmalen Wegen muss man hier ab und an kleine Hindernisse überwinden. Aber die Mühe lohnt sich...
7 13 17

Rund um den Stadliger Wasserfall

... zwischen Silz und Stams im Tiroler Oberland findet man inmitten eines herrlich grünen Waldes Erholung und Erfrischung. Großteils auf schmalen Pfaden geht es da durch einen wunderschönen Bergsturzwald, der dank Moos, Farn und Bäumen und Büschen aller Art einem richtigen Urwald gleicht. Der Wasserfall, der sich zwischen all den Pflanzen gut versteckt in die Tiefe stürzt, erfrischt mit seinem lauten Rauschen und dem feinen Tröpfchenschleier, der ringsum in der Luft hängt. Fernab von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Nicht nur das prachtvolle Zisterzienserstift, das schon im 13.Jahrhundert an dieser Stelle gegründet worden ist, ist ein guter Grund, in das 36 Kilometer westlich von Innsbruck gelegene Stams zu kommen
10 13 21

Im Stamser Eichenwald

Wie eine Insel erhebt sich der Eichenwald westlich von Stams auf einem sanft ansteigenden Schwemmkegelhang aus der umliegenden Wiesenlandschaft. Schon 1929 wurde dieser letzte Rest der einst ausgedehnten Laubmischwälder in den Innauen unter Schutz gestellt und ist damit eines der ältesten noch bestehenden Naturdenkmäler in Tirol. Sein Überleben verdankt dieser bis zu 400 Jahre alte Baumbestand, der zum nahen Zisterzienserstift Stams gehört, seiner Funktion als Schutzwald. Er bewahrt die Region...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.