Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Foto: Vogelschutz

Niederösterreich als Seeadlerparadies
Österreichs Wappentier kehrt zurück

Der Seeadler hat vor gar nicht allzu langer Zeit als ebenso ausgestorben in Österreich gegolten wie die Wildkatze, doch beide sind zurück. Nach 50-jähriger ausrottungsbedingter Abwesenheit hat Europas größte Adlerart wieder begonnen Österreich zu besiedeln.  WACHAU/NÖ. Der Seeadler, mit einer Flügelspannweite von zweieinhalb Metern, ist der mächtigste und eindrucksvollste  Greifvogel Europas. Vor 50 Jahren galt das Wappentier von Österreich praktisch als ausgestorben. Das hat sich geändert, um...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Sender und Bergstation vom Weg zum Ottohaus
3 3 48

Ausflug auf die Rax
Alpenflora und Alpengarten

Vor kurzem machte ich wieder einmal einen Ausflug auf die Rax, Ziel war vor allem der Alpengarten, der unterhalb des Ottohauses liegt und frei zugänglich ist. Man findet hier zahlreiche sonst seltene Alpenpflanzen bei gleichzeitiger grandioser Aussicht. Ich war aber auch von den vielen, jetzt blühenden Pflanzen , die man am Weg von der Bergstation zum Ottohaus entlang des Weges findet, überrascht. Leider kenne ich nur einige der Alpenpflanzen, einige konnte ich an Hand der Infotafeln beim...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
2 3

ANRAINER ERBOST ÜBER BRUTALEN BAUMSCHNITT in WIENERSDORF 2020

ANRAINER ERBOST ÜBER BRUTALEN BAUMSCHNITT in WIENERSDORF Kapellengasse 3 bis 7 in der Schwechatzeile die im Februar 2020 in der Wohnhausanlage vorgenommen wurde. Laut Anraainer wurden die Bäume von der beauftragten Firma brutal behandelt. Der nächste Frühling wird zeigen ob all diese Bäume überleben werden. Fotos : Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger

Land Niederösterreich dankt Hannes Seehofer aus Furth für seinen Einsatz in punkto Naturschutz

FURTH. Bei der feierlichen Preisverleihung in St. Pölten bedankte sich das Land Niederösterreich bei engagierten Naturschützern, die durch ihre Freiwilligenarbeit zum Erhalt unseres Naturlandes NÖ beitragen und auch andere zum Mitmachen motivieren. Eine Jury aus unabhängigen Fachexperten wählten die Preisträger aus fast 50 Einreichungen. Hannes Seehofer engagiert sich seit 2002 mit unermüdlichem Einsatz für die Natur und deren Schutz. Die Leitung beziehungsweise Mitarbeit bei über 100...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.