NAWI

Beiträge zum Thema NAWI

Tag der Offenen Tür der NAWI Mittelschule in Sieghartskirchen. | Foto: NAWI Mittelschule

Bezirk Tulln
Tag der offenen Tür der NAWI-Mittelschule Sieghartskirchen

Im Oktober 2022 findet der Tag der offenen Tür der NAWI-Mittelschule Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 06.10.2022 wird von 16:00 – 19:00 Uhr ein Präsentationsabend der Schwerpunkte sowie ein Stationenbetrieb zum Mitmachen angeboten. Wenn auch Sie und Ihr Kind mehr über die Angebote und Möglichkeiten an der NAWI Mittelschule Sieghartskirchen erfahren möchten, können Sie sich unter www.nmssieghartskirchen.ac.at den Schulfilm ansehen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei Valentina und Leonie wurde die Faszination für Naturwissenschaften bereits geweckt.  | Foto: Privat
3

MINT
Mittelschulen St. Paul und St. Marein mit neuen Schwerpunkten

Wolfsberg als Schulstandort ist um ein weiteres Bildungsangebot reicher. Stichwort: MINT. WOLFSBERG. Ab dem Schuljahr 2022/23 wird es im Bezirk Wolfsberg zwei Mittelschulen mit der Sonderform MINT geben: die MS St. Paul und die MS St. Marein. Was ist MINT? Die beiden vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung nominierten MINT-Mittelschulen haben ab der fünften Schulstufe ein zusätzliches Stundenkontingent für forschendes, praxisnahes und entdeckendes Lernen. MINT steht für...

v.l.n.r.: Bildungsdirektor Johann Heuras, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Erika Frühwald (Leiterin der ARGE Naturwissenschaften NÖ) mit SchülerInnen der MS St. Pölten Theodor Körner III und IV | Foto: Regina Eder
1 4

Bildung
Weitere sieben Mittelschulen mit Schwerpunkt Naturwissenschaft und Technik für NÖ

NÖ/ST.PÖLTEN. Der Fachkräftemangel in Österreichs Wirtschaft ist bekannt. Mit dem Schwerpunkt "Naturwissenschaft und Technik" sollen nun junge Menschen an sieben weiteren geplanten NAWI-Mittelschulen in zukunftsträchtige Fachbereiche hingeführt werden, erklärt Bildungsdirektor Johann Heuras.  "Wir wollen bei Schülern den Forschergeist wecken"Das erklärten Bildungsdirektor Johann Heuras, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Erika Frühwald (Leiterin der ARGE Naturwissenschaften...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.