Nebel

Beiträge zum Thema Nebel

Können Sie ihn gut erkennen? Die Beleuchtung fehlt.
Aktion 3

Autobahnpolizei warnt
Unbeleuchtete Nebel-Fahrer gefährden andere

Zu viele Autofahrer verlassen sich auf die Licht-Automatik ihrer Fahrzeuge. Das führt immer wieder zu riskanten Situationen. Warths Autobahn-Polizeikommandant Thomas Jursitzky: "Fehlende Beleuchtung bei Nebel wird natürlich geahndet." BEZIRK. Sie kennen das: ein Pkw nähert sich von hinten. Da sieht man ihn; dafür sorgt das Tagfahrlicht der Frontscheinwerfer. Doch Sekunden später werden diese Pkw nahezu "unsichtbar". Sie werden im Nebel "verschluckt", weil die hinteren Scheinwerfer und auch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Nebel kann uns die Orientierung nehmen.
3

Gefährliches Spiel
Vorsicht in den Bergen

Die Unfälle in den Bergen häufen sich in letzter Zeit, nicht nur die schlechte Sicht in dieser Jahreszeit ist beim Wandern eine Herausforderung, sondern auch die eigene Kraft. Auch die Tage werden immer kürzer und somit wird es auch sehr schnell dunkel in den Bergen. Die richtige Ausrüstung und den optimalen Tag für Wanderungen im Herbst zu finden ist nicht immer einfach, aber zumindestens sollte man eine Taschenlampe mitnehmen sowie Proviant. Sollten wir nicht die entsprechende Ausrüstung...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Der Herbst bringt eine höhere Unfallgefahr durch schlechte Sichtverhältnisse – mit Reflektoren kann man sich besser sichtbar machen. | Foto: Markus Zahradnik (ÖAMTC)
1

Murau/Murtal
In der Dunkelheit muss man sich sichtbar machen

In der Winterzeit wird es früh dunkel. Das bedeutet auch in unserer Region eine höhere Unfallgefahr durch schlechte Sichtverhältnisse.  MURAU/MURTAL. Der Herbst ist in unserer Region eingezogen. Die frühe Dunkelheit und der Nebel sorgen für schlechtere Sichtverhältnisse. Darum erhöht sich das Risiko, einen Spaziergänger, ein Kind oder ein Tier auf der Straße zu übersehen. Das zeigt auch die Statistik von 2020. Knapp die Hälfte aller getöteten Zufußgehenden in Österreich verunglückte bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
7

HTL Braunau
HTL Braunau macht Schulweg von Volksschulkindern sicherer

Gute Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit ist für uns alle besonders wichtig, ja sogar lebensrettend. Die HTL Braunau, mit Projektleiter Ing. Alois Hofstätter, hat rote Warnleuchten entwickelt, die an den Schultaschen der Volksschulkinder angebracht werden, selbsttätig blinken und somit die Verkehrssicherheit am Schulweg besonders bei Dunkelheit und Nebel optimieren. Unfälle bei schlechter Sicht ausschlaggebend Immer wieder geschehen Unfälle, die auf schlechte Sichtbarkeit der...

  • Braunau
  • HTL Braunau
1 3

Nebelsuppe
Nebel und Hochnebel breiten sich auf weite Teile Niederösterreichs aus 24.11.2020

NIEDERÖSTERREICH: Nebel und Hochnebel breiten sich auf weite Teile Niederösterreichs aus 24.11.2020 Frühnebel, dann sonnig, -1/6° Im Flachland ist es erst häufig nebelig. Im Tagesverlauf lichten sich die Nebelfelder teilweise, vor allem im Norden kann es aber stellenweise auch ganztägig trüb bleiben. In den höheren Lagen sowie nach Nebelauflösung scheint die Sonne. Wenige Wolkenfelder zeigen sich dazu am ehesten noch am Vormittag. Der Wind weht nur schwach oder auch schwach bis mäßig aus Ost...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 3

Nebelsuppe
Nebel und Hochnebel breiten sich auf weite Teile Niederösterreichs aus 24.11.2020

NIEDERÖSTERREICH: Nebel und Hochnebel breiten sich auf weite Teile Niederösterreichs aus. Frühnebel, dann sonnig, -1/6° Im Flachland ist es erst häufig nebelig. Im Tagesverlauf lichten sich die Nebelfelder teilweise, vor allem im Norden kann es aber stellenweise auch ganztägig trüb bleiben. In den höheren Lagen sowie nach Nebelauflösung scheint die Sonne. Wenige Wolkenfelder zeigen sich dazu am ehesten noch am Vormittag. Der Wind weht nur schwach oder auch schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Der derzeitige Nebel erschwert die Sicht beim Autofahren. Erhöhte Vorsicht ist geboten. | Foto: Arbö

Tipps
Mit dem Wagen sicher durch die Herbstzeit

Der Herbst birgt für Autofahrer einige Risiken. Die Arbö - Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs liefert Tipps, um sicher am Ziel anzukommen. SALZBURG (sm). Wer derzeit mit dem Wagen unterwegs ist, muss auch viele Dinge achten. Nebel, Wildwechsel und Dunkelheit erschweren die Fahrt. Das Unfallrisiko steigt. „Die morgendliche Autofahrt in die Arbeit wird zurzeit ein Ritt ins Ungewisse“, sagt Arbö Pressesprecherin Renate Eschenlohr und erklärt, das derzeit mehrere Komponenten aufeinander...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Nebel stellt im Herbst eine der größten Gefahrenquellen auf der Straße dar. | Foto: lunamarina/Fotolia.com

Wenn der Herbst Autofahrer aufs Glatteis führt...

Die Asfinag gibt Sicherheitstipps, wie Autofahrer sich am besten für die Fahrt durch den Herbst wappnen. Heftiger Regen, getrübte Sicht durch Nebel, erster Frost, tiefstehende Sonne – der Herbst hat es für Autofahrer in sich. „Sehen und gesehen werden! Das ist das beste Motto für eine sichere Fahrt durch den Herbst“, erklärt Asfinag-Verkehrssicherheits-Experte Bernhard Lautner. Vorausschauendes Fahren, beste Sichtbarkeit und rechtzeitige Beseitigung möglicher technischer Mängel an Fahrzeugen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.