NEOS Niederösterreich

Beiträge zum Thema NEOS Niederösterreich

Ein pinker Ballonwalk durch Baden. | Foto: NEOS/Karl Stadler
4

Gemeinderatswahl NÖ
Die NEOS beenden den Wahlkampf mit Schwung

Mit pinken Punschkrapferln, Popcorn und Zukunftsvisionen beschließen die NEOS den Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen 2025. NÖ/BADEN. Der Gemeinderatswahlkampf 2025 der NEOS fand mit einer farbenfrohen Abschlussveranstaltung in Baden seinen Höhepunkt. Unterstützerinnen und Unterstützer zogen zunächst im Rahmen eines Ballonwalks vom Kurpark zum Hauptplatz. Beim sogenannten Zukunftsvillage gab es die Abschlussworte. „Jetzt geht es darum, den Beton von unten herauf aufzubrechen“, erklärte Indra...

Jonas von Einem mit Landesparteivorsitzender Indra Collini | Foto: NEOS NÖ
3

NEOS NÖ
Jonas von Einem übernimmt Leitung der Landesgeschäftsführung

NEOS NÖ stellt sich mit dem Neuzugang von Jonas von Einem in der Landesgeschäftsführung neu auf. Mit Blick auf die Gemeinderatswahl im Jänner 2025 setzt die Partei auf frischen Wind und wertvolle Erfahrung. NÖ. Am 14. Oktober hat Jonas von Einem die Leitung der Landesgeschäftsführung übernommen. Indra Collini, Landessprecherin der NEOS, betont die Bedeutung dieser Neubesetzung: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Jonas von Einem, der sowohl Erfahrungen im Aufbau einer...

Die politischen Spitzen Niederösterreichs kommentieren die Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 und blicken auf die künftigen Herausforderungen. | Foto: meinbezirk, Pavel/pixabay
6

Das sind die Reaktionen
NÖ-Politspitze äußert sich zur Nationalratswahl

Nach der Nationalratswahl 2024 äußerten sich die Parteispitzen Niederösterreichs zu den Wahlergebnissen. Hier eine Zusammenfassung der Reaktionen. NÖ. Am Wahltag waren insgesamt 1.295.834 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher wahlberechtigt. In 2.553 Wahllokalen konnten sie ihre Stimme abgeben. Elf Parteien traten zur Wahl an, und bereits ab 6 Uhr morgens öffneten die ersten Wahllokale.  ÖVP – Johanna Mikl-Leitner: „Das Ziel war ein anderes“Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner...

Martina Bednar möchte: „Unsere Gemeinde zusammen voranbringen.“ | Foto: NEOS
3

Gemeinderatswahl
NEOS gründen Ortsgruppe in Hainburg mit Martina Bednar

Die NEOS gründen eine neue Ortsgruppe in Hainburg an der Donau rund um Martina Bednar. Ziel ist der Antritt bei der anstehenden Gemeinderatswahl im Jänner 2025.  HAINBURG. NEOS setzen ihren Wachstumskurs fort. In Hainburg an der Donau hat sich rund um Martina Bednar ein NEOS-Team gegründet. Ziel ist der Antritt bei der für 2025 geplanten Gemeinderatswahl und der Einzug in den Gemeinderat. „Hainburg ist eine Stadt, die von der EU und dem offenen Binnenmarkt profitiert. Gleichzeitig gibt es aber...

Die politische Partei NEOS hat ihre Initiative zur Rekrutierung neuer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit dem Motto "Machen statt Blabla" gestartet. | Foto: NEOS NÖ
2

NEOS starten Initiative
Suche nach engagierten Gemeinderäten gestartet

Die politische Partei NEOS hat ihre Initiative zur Rekrutierung neuer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit dem Motto "Machen statt Blabla" gestartet. NÖ. „Sieht man sich die letzten Entwicklungen in Grafenwörth, Vösendorf oder Pyhra an, dann ist vollkommen klar: Es macht einen Unterschied, wer im Gemeinderat sitzt und ob dort die Verantwortung für die Zukunft übernommen oder für die eigene Geldtasche gewirtschaftet wird. Deshalb wollen wir Menschen dazu ermutigen, ihre Ideen im Gemeinderat...

4:11

Vertrauensindex
Nur bei 32 Prozent liegt das Vertrauen in die Politik

In einem aktuellen Vertrauensindex des MarketInstituts zeigt sich - für viele wenig überraschend - dass das Vertrauen in Kirche und Politik zu wünschen übrig lässt. NÖ. Wir haben direkt bei Politikerinnen und Politikern in Niederösterreich nachgefragt, was sie tun, um das Vertrauen zurück zu gewinnen. Vertrauen ist tägliche Arbeit"Man muss sich tagtäglich um das Vertrauen bemühen. Wichtig ist mir als regionale Abgeordnete unterwegs zu sein, Gespräche mit Unternehmen und Vereinen zu führen, um...

"Das Recht auf Information ist grundlegend für eine funktionierende Demokratie und muss allen Bürgerinnen und Bürgern zugestanden werden." | Foto: meinbezirk.at
2

NEOS - Indra Collini
"Weg mit dem Amtsgeheimnis in allen NÖ-Gemeinden"

Zum Tag der Demokratie am 15. September fordern NEOS die Umsetzung der Auskunftspflicht in allen NÖ-Gemeinden. Hintergrund ist ein mangelhafter Entwurf zur Abschaffung des Amtsgeheimnisses. Laut NEOS-Landesparteivorsitzender Indra Collini gehe dieser nicht weit genug, weil 546 von 573 Gemeinden im Land von dieser Regelung gar nicht umfasst werden. NÖ. „Das Recht auf Information ist grundlegend für eine funktionierende Demokratie und muss allen Bürgerinnen und Bürgern zugestanden werden. Und...

Matthias Laurenz Gräff (NEOS-Gemeindesprecher) vor dem EVN-Werk in der Apoigerstraße in Gars am Kamp | Foto: Privat

Petition auch in Gars am Kamp
NEOS für faire Strompreise

NEOS sammeln in Gars am Kamp Unterschriften für faire Strompreise Gräff: „Die überzogenen Energiepreise lassen die Überschuldung der Haushalte weiter ansteigen.“ Der Druck auf die Mittelschicht – immerhin rund 65 Prozent der Bevölkerung – steigt. Viele Haushalte kämpfen deshalb mit einer zunehmenden Überschuldung. Verantwortlich dafür sind laut Matthias Laurenz Gräff von NEOS auch die hohen Energiekosten. Der NEOS-Gemeindesprecher wirbt deshalb in Gars am Kamp um Unterschriften für eine...

  • Horn
  • Gass Sebastian
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Aktion 4

Landtagswahl 2023
Niederösterreichs Statements zur Kärnten Wahl

Die Kärnten-Wahl ist geschafft. Aber was bedeutet das für die Politik und was sagen Niederösterreichs Politiker dazu? Wir haben gesucht und gefunden. Alle Statements findest du weiter unten. NÖ.  „Peter Kaiser und die SPÖ Kärnten haben ein wirklich sehr respektables Ergebnis eingefahren. Der erste Platz wurde klar verteidigt und die Wahltagsbefragung zeigt deutlich, dass Peter Kaiser als Landeshauptmann absolut unumstritten ist. Die dritte Landtagswahl in Folge mit einem deutlichen Verlust der...

Matthias Laurenz Gräff | Foto: Privat

Niederösterreichische Landtagswahl
Vorzugsstimme schlägt Parteistimme

Wichtige Information zur morgigen Wahl: Bei der Landtagswahl gilt der Grundsatz, dass die Vorzugsstimme die Parteistimme "schlägt". Matthias Laurenz Gräff, Spitzenkandidat von NEOS im Wahlkreis Horn dazu: „Dieses Vorzugsstimmensystem wurde 2005 seitens ÖVP und SPÖ eingeführt. Die ÖVP forciert nun seit all den Jahren hindurch diese geänderte Landtagswahlordnung und sagt dem Wähler, dass man eine beliebige Partei wählen könne, aber die Vorzugsstimme doch Landeshauptmann Erwin Pröll respektive nun...

  • Horn
  • Gass Sebastian
Indra Collini | Foto: Wikimedia Commons
3 1 2

Dialog im Kamptal, "NEOS goes Waldviertel"
'Saubere Politik / Vertrauen in Politiker_innen / Politikverdrossenheit

Im Rahmen des überparteilichen Dialog im Kamptal findet am Montag, 13. September die Veranstaltung Salon "Parteien im Gespräch" statt. Interessierte Bürger als auch politische Akteure aus diversen Couleurs sind dazu herzlich eingeladen in Diskurs und Dialog zu treten. Der diesmalige Dialog trägt den Titel "NEOS über 'Saubere Politik / Vertrauen in Politiker_innen / Politikverdrossenheit"' unter Beteiligung von NEOS Landessprecherin & Klubobfrau LAbg. Indra Collini und LAbg. Helmut Hofer-Gruber....

Indra Collini | Foto: Wikimedia Commons
2

Dialog im Kamptal, "NEOS goes Waldviertel"
'Saubere Politik / Vertrauen in Politiker_innen / Politikverdrossenheit

Im Rahmen des überparteilichen Dialog im Kamptal findet am Montag, 13. September die Veranstaltung Salon "Parteien im Gespräch" statt. Interessierte Bürger als auch politische Akteure aus diversen Couleurs sind dazu herzlich eingeladen in Diskurs und Dialog zu treten. Der diesmalige Dialog trägt den Titel "NEOS über 'Saubere Politik / Vertrauen in Politiker_innen / Politikverdrossenheit"' unter Beteiligung von NEOS Landessprecherin & Klubobfrau LAbg. Indra Collini und LAbg. Helmut Hofer-Gruber....

  • Horn
  • Gass Sebastian
Neos Mitgliederversammlung
2

Gemeinderatswahl 2020, Ober-Grafendorf
Antritt der NEOS Ober-Grafendorf fix

NEOS Ober-Grafendorf: Antritt bei der GRW 2020 fixiert. OBER-GRAFENDORF (th). "Ich freue mich sehr bei der Gemeinderatswahl 2020 antreten zu dürfen. Da unser Bürgermeister in der Bevölkerung sehr beliebt ist und auch von den anderen Fraktionen für seine Arbeit sehr geschätzt wird, hoffe ich zumindest auf die benötigten vier Prozent, um den Einzug in den Gemeinderat zu schaffen", erklärt Dieter Brauner, Obmann der NEOS Ober-Grafendorf. Beim Sammeln der Unterstützungserklärungen habe er mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.