NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Trotz Pandemie und den daraus entstandenen wirtschaftlichen Folgen ist Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel mit dem vorläufigen Rechnungsabschluss sehr zufrieden. | Foto: Fluckinger/BB Archiv
2

Rechnungsabschluss
Kufstein: Freude bei Krumschnabel, Kritik von Neos

Der vorläufige Rechnungsabschluss für das Jahr 2021 zeigt laut Bürgermeister Krumschnabel, dass sich die finanzielle Lage der Stadt Kufstein verbessert hat. Die Neos kritisieren die Veröffentlichung und die Begründungen des Ortschefs. KUFSTEIN. Der neugewählte Gemeinderat wird sich mit dem endgültigen Rechnungsabschluss für das Jahr 2021 auseinandersetzen müssen. Vorab hat Bürgermeister Martin Krumschnabel nun aber die Zahlen bereits an die städtischen Kontrollgremien übergeben. Sein Fazit dazu...

Fabio Thaler und Yannick Shetty von den Neos wollen Kufstein noch "sportlicher" gestalten. | Foto: Christoph Klausner

Wahlen
Neos können sich Sport-BORG in Kufstein vorstellen

Fabio Thaler von den Kufsteiner Neos sieht in Sachen Sport noch Aufholbedarf. Neben dem Ausbau der Infrastruktur denkt er auch über ein mögliches Sport-BORG nach. KUFSTEIN. "Kufstein ist noch nicht die Sportstadt, die es gerne wäre. Auch im Bereich der sportlichen Infrastruktur ist noch viel Luft nach oben", betont Abg. z. NR und Neos-Sportsprecher Yannick Shetty. Auch Fabio Thaler von den Kufsteiner Neos sieht hier Verbesserungpotential. Zwar gebe es mit der Arena eine "tolle Sportstädte"...

Spitzenkandidat Armin Mairhofer, NEOS Abgeordnete zum Europäischen Parlament, Claudia Gamon, und Markus Trainer (Listenplatz 2) bei der NEOS-Listenpräsentation in Thiersee.   | Foto: Barbara Fluckinger
5

NEOS
Junges Team will Thiersee vereinen

Junge NEOS Liste präsentiert sich in Thiersee und fordert neben "Vereinigten Staaten von Thiersee" unter anderem besseres Öffi-Angebot.  THIERSEE. Die Vereinigten Staaten von Thiersee – so lautet die Vision der NEOS für Thiersee. Mit Spitzenkandidat Armin Mairhofer (20) und dem auf Listenplatz zwei gereihten Markus Trainer (21) treten zwei auffallend junge Kandidaten für die Gemeinderatswahlen an. Hinter ihnen steht ein ebenso junges Team, der Altersdurchschnitt der insgesamt 15...

NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer, Spitzenkandidat Christoph Huber, Hannelore Sanoll und Julia Gütter-Huber (v.l.) wollen ein neues Wunder von Wörgl.  | Foto: Maria Schrott
2

Gemeinderatswahlen
NEOS präsentieren Team für Wörgl

Vater und Rechtsanwalt Christoph Huber ist Bürgermeisterkandidat. Ziel ist ein "neues Wunder von Wörgl". WÖRGL. „Ich bin stolz, dass wir NEOS nach länger Aufbauarbeit vor allem im Tiroler Unterland mit Wörgl die nächste starke Liste vorstellen können“, sagte NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer in Wörgl. Dort wurde am Montag, den 13. Dezember, die pinke Liste zur Gemeinderatswahl präsentiert.  Als Bürgermeisterkandidaten schicken die NEOS den dreifachen Vater und Rechtsanwalt Christoph Huber...

GR Harald Acherer gab bei der Kufsteiner Gemeinderatssitzung am 17. November seinen Austritt bei den Parteifreien bekannt. Nun ist er im Team der Neos. | Foto: Christoph Klausner
2

Kufstein
GR Harald Acherer wechselt von den Parteifreien zu den Neos

Ex-„Parteifreier“ Harald Acherer tritt bei der kommenden Gemeinderatswahl für die Kufsteiner Neos an. KUFSTEIN. "Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht nur anderen treu bleiben" – mit den Worten des Dichters Christian Morgenstern gab GR Harald Acherer bei der Gemeinderatssitzung am 17. November seinen Austritt aus den Parteifreien bekannt. Als Gründe für diese Entscheidung gab er an, dass neben Meinungsverschiedenheiten auch seine Bemühungen für mehr Bürgernähe von den Parteifreien...

Neos-Spitzenkandidatin Birgit Obermüller und Landessprecher Dominik Oberhofer starten in Kufstein ihre Kampagne zur Gemeinderatswahl 2022. | Foto: Christoph Klausner
2

Gemeinderatswahl 2022
Neos starten mit "3B-Kampagne" in Kufstein

Für die Neos hat die Stadt Kufstein hohe Priorität. Mit Birgit Obermüller visiert man das Bürgermeisteramt an.  KUFSTEIN. Neos-Spitzenkandidatin Birgit Obermüller präsentierte am Freitag, den 12. November gemeinsam mit Landessprecher Dominik Oberhofer die Plakatserie zur Gemeideratswahl 2022. "3B - Birgit, Besser, Bürgermeisterin" lautet der Wahlslogan. Bei der Vorkampagne im Sommer wurden drei Mandate und der Einzug in den Stadtrat als Ziel definiert. Dass man jetzt ambitionierter auftrete und...

NR Julia Seidl, Spitzenkandidat Chrsitoph Huber, Hannelore Sanoll (Neos Wörgl) und NR Henrike Brandstötter (v.l.) ärgern sich über leerstehende Geschäfte in der Bahnhofsstraße. | Foto: Neos
2

GR-Wahl 2022
Neos wollen die Ortskerne von Wörgl und Kufstein beleben

Im Rahmen einer Tour durchs Unterland schauten sich VertreterInnen der Neos die Ortskerne von Kufstein und Wörgl an. Ihr Fazit: Mehr Leben soll ins Zentrum einkehren. KUFSTEIN, WÖRGL. (red) Die Neos haben sich die die Belebung der Ortskerne vorgenommen. Im Rahmen eines Lokalaugenscheins in der Innenstadt von Kufstein erklärt Neos-NR Julia Seidl, dass die Kufsteiner Innenstadt einem Donut gleiche. Gemeint ist damit, dass sich in der Innenstadt nicht viel abspiele, dafür würden sich am Rand...

Klubobmann Dominik Oberhofer und Junos-Mitglied Julian Pfurtscheller wollen einige Änderungen an Tirols Schulen.
2

Bildung
NEOS stellen ihre Pläne für Tirols Schulen in Kufstein vor

Julian Pfurtscheller präsentierte gemeinsam mit Dominik Oberhofer Vorschläge zur Verbesserung des Tiroler Bildungssystems. KUFSTEIN. Gemeinsam mit NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer erklärte der 16-jährige Julian Pfurtscheller am Mittwoch, den 15. September im Kufsteiner Buch-Café Lippott seine Ideen für den Schulunterricht. Pfurtscheller, der Mitglied bei den Junos ist, möchte dabei vor allem den Druck auf Schülerinnen und Schüler vermindern und gegen Falschinformationen vorgehen. Corona:...

NEOS-Spitzenkanditat Christoph Huber und Abg.z.NR Johannes Margreiter (v. l.) stellen ihr Konzept für Wörgl vor.  | Foto: Christoph Klausner
5

Gemeinderatswahlen
NEOS präsentieren ihre Ideen für die Stadt Wörgl

Christoph Huber wird bei der Wörgler Gemeinderatswahl als NEOS Spitzenkandidat antreten. Seine Ziele sind es, das Freizeitangebot zu verbessern und Verkehrslösungen zu erarbeiten. WÖRGL. Im Rahmen der NEOS-Sommertour stellte der Wörgler Spitzenkandidat Christoph Huber gemeinsam mit Nationalratsabgeordneten Johannes Margreiter seine Pläne für Wörgl vor. Dabei möchte Huber neben einem vielseitigen Freizeitangebot auch auf das Thema Verkehr aufmerksam machen. Mehr Freizeitangebot in Wörgl schaffen...

Neos Tirol
Vorplanen für die Wintersaison?

TIROL. Der Sommer neigt sich dem Ende zu und in der Politik denkt man bereits an die bevorstehende Wintersaison. Zumindest in den Reihen der Neos Tirol: Man müsse jetzt Vorarbeit leisten, um eine gefahrlose und wirtschaftlich solide Wintersaison zu erhalten. Konzept für Wintersaison fehltEs dauert nicht mehr lange und die Wintersaison beginnt wieder. Doch seitens der Bundesregierung und der Tiroler Landesregierung fehle jegliches Konzept, kritisiert die Oppositionspartei Neos Tirol, mit voran...

„Kufstein als NEOS-Leuchtturm ist eine gefährliche Drohung", sagt Christofer Ranzmaier (FPÖ).  | Foto: Noggler/BB Archiv

Integration
FPÖ kritisiert NEOS in Kufstein

FPÖ-Stadtparteiobmann Christofer Ranzmaier sieht Pinke im Integrationsbereich auf einem "für die Gesellschaft gefährlichen Holzweg". KUFSTEIN. Kritik hagelte es nach der Präsentation der Sommertour der NEOS in Kufstein sowie deren Ziele für die Festungsstadt seitens der FPÖ. „Wenn das pinke Duett aus Oberhofer & -müller die NEOS-Ziele für die Stadt Kufstein präsentiert, heißt es ganz genau aufpassen, denn auch in Kufstein haben sich die NEOS eine fahnenflüchtige Gemeinderätin geangelt, die in...

Dominik Oberhofer und Birgit Obermüller präsentierten in Kufstein die Sommertour der NEOS.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Gemeinderatswahlen
NEOS begeben sich in Kufstein auf Sommertour

Die pinken Parteivertreter wollen Ideen von Bürgern und Bürgerinnen sammeln. Kernthemen für Spitzenkandidatin Birgit Obermüller sind in Kufstein Bildung und Integration. KUFSTEIN. Die Stadt Kufstein war eine Zeit lang eine große Herausforderung für die NEOS. Das sei nun anders, erklärt NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer bei seinem Besuch am Dienstag, den 17. August in Kufstein. Seit die Kufsteiner Gemeinderätin und heutige lokale NEOS Spitzenkandidatin Birgit Obermüller zur Partei gestoßen sei,...

FPÖ Tirol
Bürgermeistern "Verantwortung abnehmen"?

TIROL. Sollte man den Bürgermeistern und Gemeinden "Verantwortung abnehmen"? Diese Frage stellen sich zur Zeit die Neos. Der Tiroler FPÖ Landesparteiobmann Abwerzger sieht darin einen "interessanten Diskussionsansatz". Ausgegangen von der WidmungskompetenzDie Neos forderten kürzlich, den Gemeinden die Widmungskompetenzen bei der Raumordnung zu entziehen. Für den Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger ein "interessanter Diskussionsansatz".  Er sieht sogar einen gewissen Sinn darin, den...

GRin Klingler vermisst laut eigenen Eindrücken eine Zusammenarbeit auf allen Ebenen | Foto: Unsplash
2

Kinder-Therapieangebot
Tiroler NEOS stellen neuen Masterplan vor

TIROL. Für NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer brechen die Trägervereine der Therapieeinrichtungen für Kinder weg, da sie finanziell keine Luft mehr haben. Er kritisiert zudem die Tiroler Landesregierung, dass sie den Warnungen der Vereine kein Gehör geschenkt haben.  „Nach intensiven Gesprächen mit den Betroffenen ist für uns NEOS klar: Das Land trägt die volle Verantwortung dafür, dass die Einrichtungen vor dem Aus stehen. 7 Jahre Grüne Sozialpolitik hat für Tirol nur Versagen gebracht!", so...

Das Wörgler Wave schließt Ende August seine Pforten. Heiß diskutiert wird weiterhin die Nachnutzung des Areals.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Schließung
Nachnutzung von Wörgler Wave bleibt heißes Thema

NEOS werfen Bgm. Hedi Wechner vor, bereits Pläne zum Wave-Areal zu haben. Wechner betont, dass es ihr bei Schließung nicht um Nachnutzung ging.  WÖRGL. Es sind sonnige Stunden, die dieser Tage Wörgler Badegästen ins Haus stehen. Weniger sonnig ist die Zukunft der Wörgler Wasserwelt: Das Wave schließt am 31. August 2021 für immer seine Pforten. Das Aus folgt auf den mehrheitlichen Gemeinderatsbeschluss vom 29. April dieses Jahres. Die Schließung des Wave ist und dessen Nachnutzung bleiben in...

Grüne, ÖVP und Neos wollen mit einem Dringlichkeitsantrag im Landtag eine ersatzlose Schließung der Wörgler Wasserwelt verhindern. | Foto: BB Archiv
1

Landtag
Dringlichkeitsantrag soll Weg zu Regionalbad Unterland ebnen

Die Grünen, die ÖVP und die Neos schließen sich im Kampf für ein Regionalbad im Unterland zusammen und wollen im Landtag einen Dringlichkeitsantrag einbringen, der eine ersatzlose Schließung der Wörgler Wasserwelt verhindern soll.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Mit einem Dringlichkeitsantrag von Grünen, ÖVP und Neos soll im kommenden Landtag der Weg zu einem Regionalbad im Unterland geebnet werden. Im Antrag, den der Grüne Sportsprecher Michael Mingler gemeinsam mit VP-Sportsprecher Dominik Mainusch...

Neos Tirol
Schulschwimmen darf nicht vernachlässigt werden

TIROL. Die Neos Tirol werfen dem Land vor, ihren Bildungsauftrag zu vernachlässigen, was den Schwimmunterricht an Schulen angeht. Zu diesem Ergebnis kommt die Oppositionspartei nach der Prüfung der Gemeindeschwimmbäder durch den Landesrechnungshof.  Nicht nur die Gemeinden sind zuständigWie Neos-Klubchef Dominik Oberhofer kritisiert und der Landesrechnungshof bestätigt, sind nicht nur die Gemeinden für den Schulschwimmunterricht zuständig, sondern auch das Land steht in der Verantwortung. ...

Tirol impft
Neos Tirol kritisieren Impf-"Freunderlwirtschaft"

TIROL. Die "Tirol impft-Kampagne" steht in der Kritik. Die Oppositionspartei Neos orten einen völligen Verlust der Kontrolle und eine Vorherrschaft der Freunderlwirtschaft. Die Impfstrategie würde der Landesregierung entgleiten, so Neos-Klubchef Oberhofer.  "Chaos, Ungereimtheiten und Impfstoff-Missbrauch" Medienberichte über Chaos bei der Tiroler Impfstrategie und in diesem Zusammenhang auch Ungereimtheiten sowie Impfstoff-Missbrauch gab es in letzter Zeit öfter. All dies bestätigt...

Julia Seidl und Dominik Oberhofer (Neos) sprechen sich für ein Schwimmsportzentrum im Unterland aus.  | Foto: Neos Tirol

Gesamtkonzept
Neos machen bei Schwimmflächen in Tirol Druck

Die Neos fordern von der Landesregierung ein Gesamtkonzept, was die Schwimmfläche in Tirol betrifft. Für ein Schwimmsportzentrum schlagen sie beispielsweise einen Standort in Wörgl vor.  TIROL (red). Die Diskussionen rund um das Wave in Wörgl und das geplante Sportleistungszentrum am Tivoli haben gezeigt, dass ganzjährige Schwimmflächen in Tirol rar sind. „Wir Neos sehen die schwarz/grüne Landesregierung in der Verantwortung, hier endlich aktiv zu werden. Der Schwimmunterricht ist immerhin...

Ein Jahr vor der Gemeinderatswahl präsentiert NEOS Tirol Landessprecher Dominik Oberhofer gemeinsam mit der Kufsteiner Schulleiterin und Gemeinderätin Birgit Obermüller und dem Wörgler Anwalt Christoph Huber (v.l.) die "pinken" Ideen für die Kommunalpolitik im Bezirk Kufstein.  | Foto: NEOS Tirol
3

Gemeinderatswahlen
NEOS starten im Bezirk Kufstein in den Wahlkampf

Mit der Präsentation von zwei Kandidaten für die Städte Kufstein und Wörgl starten die NEOS im Bezirk Kufstein ihren Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen 2022. Sie legen dabei ihren Fokus vor allem auf Transparenz, Bildung und Wirtschaft.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Es ist ein gewollt früher Start in die Gemeinderatswahlen 2022, den die NEOS im Bezirk Kufstein wagen. Ziemlich genau ein Jahr vor diesen, präsentierte NEOS Tirol Landessprecher Dominik Oberhofer am Mittwoch, den 3. März online die...

Neos Tirol
Skitouren als "starke neue Säule" für den Wintersport?

TIROL. Kürzlich brachten die Neos Tirol einen Antrag im Landtag ein, der vorsah, unrentable Kleinskigebiete in Skitourenberge umzuwandeln. Die Landesregierung erteilte dem jedoch eine Absage. Dabei sieht man bei den Neos das Skitourengehen als "starke neue Säule" für den Wintersport. Landesregierung bleibt bei "More of the Same"Der Vorwurf nach der Absage zum Neos-Antrag kommt prompt: Die Landesregierung bewege sich keinen Zentimeter vom Konzept "More of the Same". Stattdessen investiere man...

Neos-Klubobmann Dominik Oberhofer aus Telfes | Foto: Neos

NEOS Tirol
Sommerschule soll in Tirol zum dauerhaften Erfolgskonzept werden

TIROL. Die NEOS erklären, dass sie bereits im Herbst letzten Jahres eine dringende Evaluierung und die Fortführung der Tiroler Sommerschulwochen forderten. Laut Neos-Klubobmann Dominik Oberhofer hat sich die Tiroler Bildungslandesrätin Beate Palfrader bedeckt gehalten.  Sommerschule nicht auf 2020 & 2021 beschränkt Dass mittlerweile auch der Bildungsminister erklärt, dass die Sommerschule nicht auf die Jahre 2020 und 2021 beschränkt sein darf, freut den NEOS-Bildungssprecher: „Wenn die...

Durch den verlängerten Lockdown öffnen auch die Schulen erst wieder nach den Semesterferien. Noch sind aber viele Fragen offen.  | Foto: Pixabay

Coronavirus
Viele Unklarheiten bei den Schulöffnungen nach dem Lockdown

TIROL. Durch den verlängerten Lockdown öffnen auch die Schulen erst wieder nach den Semesterferien. Noch sind aber viele Fragen offen. Unklarheiten und Unsicherheiten im Bildungsbereich Am Sonntag, 17. Jänner, verkündete die Bundesregierung die Verlängerung des Lockdowns. Auch die Schulen beginnen mit dem Präsenzunterricht erst wieder nach den Semesterferien. „Wir wissen, dass es länger dauern wird, aber wie die Schulöffnung in den Bundesländern genau funktioniert, ist bislang weitgehend...

Lockdown
Neos fordern Ferien noch im Lockdown

TIROL. Die Neos Tirol fürchten große Bildungsverluste durch die aktuelle Corona-Situation. Sie fordern eine Vorverlegung der Semesterferien auf den 1. Februar, damit alle Schulen am 8. Februar mit dem Präsenzunterricht starten können.  Bildungsverluste abfedernEs dürfe nicht noch eine Woche ohne Bildung geben, so der Tiroler Neos-Klubobmann Oberhofer. Daher der Plan der Tiroler Neos, den Semesterferienbeginn in Tirol auf den 1. Februar vorverlegen.  So könne am 8. Februar tatsächlich mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.