NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

NEOS Tirol: Das Motto laute dabei „Für die Tiroler_innen und nicht hauptsächlich gegen die Regierung“ lud Oberhofer auch die anderen Oppositionsparteien zur konstruktiven Auseinandersetzung mit Schwarz-Grün ein. | Foto: NEOS Tirol

NEOS übernehmen den Vorsitz im Finanzkontrollausschuss

Die NEOS Tirol wollen sich im Rahmen als Oppositionspartei für die Tiroler Bevölkerung arbeiten und nicht gegen die Regierung. TIROL. Die NEOS Tirol sind die kleinste Oppositionspartei. Auf Vorschlag der Landesregierung werden sie den Vorsitz im Finanzkontrollausschuss übernehmen. NEOS übernehmen den Vorsitz im Finanzkontrollausschuss Die NEOS Tirol übernehmen den Vorsitz im Finanzkontrollausschuss. In dieser Rolle möchten die Chance wahrnehmen, für mehr Transparenz zu sorgen, so Dominik...

Die Tiroler JUNOS haben einen neuen Landesvorstand. | Foto: JUNOS

Neuer Landesvorstand der Tiroler JUNOS

Die Tiroler JUNOS haben den neuen Landesvorstand gewählt. Johannes Tilg wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. TIROL. Am 24. März 2018 fand der Landeskongress der JUNOS - der jungen, liberalen NEOS - statt. Im Rahmen des Kongresses wurde der neue Landesvorstand gewählt. Der neue Landesvorstand der JUNOSIm Rahmen des Landeskongresses der JUNOS wurde der neue Landesvorstand gewählt. der Vorsitzende Johannes Tilg und seine Stellvertreterin Greta Kolb wurden einstimmig wieder gewählt. Neuer...

Leitgeb und Oberhofer | Foto: Neos Tirol

Transparenz, leistbares Wohnen und Kinderbetreuung - Die Schwerpunkte der NEOS

Die Neos möchten sich als "Linker Reformmotor im Tiroler Landtag" präsentieren und weisen nun, vier Tage vor der Landtagswahl ihre ersten Anträge vor. Mit einer ambitionierten Einstellung hält NEOS Spitzenkandidat Dominik Oberhofer fest: "Wir wollen, dass in Tirol was weitergeht und werden ab dem ersten Tag im Landtag dafür arbeiten.“ TIROL. Die Neos möchten sich dafür einsetzten, dass in Tirol was "weitergeht" und haben besonders die Themen Transparenz, leistbares Wohnen und Kinderbetreuung...

Anzeige

NEOS-Tirol: Während der Landeshauptmann die Privilegien seiner Klientel absichert, sitzen die Tirolerinnen und Tiroler tagelang in Wartezimmern.

“Bereits seit längerem kämpft der ländliche Raum mit einem Ärztemangel. Während wir laufend Bekenntnisse hören, hat sich die Problematik weiter verschärft. Mittlerweile kämpft sogar die Landeshauptstadt mit Problemen bei der Nachbesetzung von Kassenstellen”, ist Oberhofer über den mangelnden Willen, die Probleme ernsthaft anzugehen, entsetzt. Die Bevölkerung in Tirol wächst stetig, während die Anzahl der Allgemeinmediziner nur schwach zulegt. Die Folge ist, dass ein Arzt immer mehr Patienten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Anzeige

NEOS schnüren Transparenzpaket für Tirol

Transparenz ist eines der Hauptthemen, mit dem die Tiroler NEOS in den Landtag einziehen wollen. Es sei an der Zeit, dass das Land und politische Parteien endlich offenlegen müssen, wohin das Steuergeld fließt und dass das Amtsgeheimnisses endlich abgeschafft wird. Dafür haben die NEOS ein Transparenzpaket vorgestellt, das Tirol in Sachen transparente Parteien und Verwaltung weiterbringen soll. “Die Politik muss bei der Transparenzdatenbank endlich Meter machen, sonst sind Mehrfachförderungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Anzeige

Mehr Chancen am Land - NEOS fordern flächendeckende Kinderbetreuungsplätze

Dass in der Kinderbetreuung etwas weitergeht fordern die Tiroler NEOS. Dass in Tirol über fünfzig Prozent der Kindergärten vor 15:00 Uhr schließen, ist für den pinken Spitzenkandidat Dominik Oberhofer nicht akzeptabel „Junge Menschen zieht es dorthin, wo sie die besten Chancen und Rahmenbedingungen haben um sich ihre Wünsche zu erfüllen. Die Kinderbetreuung stellt dafür besonders im ländlichen Raum für viele ein entscheidendes Kriterium dar.“ so NEOS Spitzenkandidat für die Landtagswahl Dominik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Anzeige

NEOS fordern mutige Reformen für billigeren Wohnraum

Die Tiroler NEOS präsentierten gemeinsam mit NEOS Sozialsprecher Gerald Loacker ihre Pläne für günstigeren Wohnraum in Tirol. Dabei zeigten sich die Tiroler NEOS rund um Spitzenkandidat Dominik Oberhofer sehr angriffig gegenüber der Tiroler Landesregierung. Die Pinken werfen dieser vor, jahrelang den steigenden Preisen am Wohnungsmarkt zugesehen und reine Klientelpolitik betrieben zu haben. „Die Versäumnisse der schwarz-grünen Landesregierung dürfen jetzt die Tirolerinnen und Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Dominik Oberhofer vor einem geschlossenen Kindergarten. | Foto: NEOS Tirol

NEOS: flächendeckende Ganztagesbetreuung in Tiroler Kindergärten

Die Forderungen der NEOS im Wahlkampf für die Landtagswahlen 2018, beinhalten unter anderem eine flächendeckende Ganztagsbetreuung in Tiroler Kindergärten. NEOS Spitzenkandidat Dominik Oberhofer definiert die momentane Situation der Tiroler Kindergärten als "nicht zufriedenstellend". Allein mit der Anzahl der Schließtage ist Tirol gemeinsam mit dem Burgenland und Vorarlberg das Schlusslicht, so Oberhofer. TIROL. Das Ziel einer flächendeckenden Ganztagsbetreuung in Kindergärten, wäre eine...

Die Neos Politiker Oberhofer und Loacker. | Foto: Neos Tirol

Ärztemangel in Tirol: Neos fordern rasches Handeln

Die Neos peilen eine wichtige Thematik im Wahlkampf an: die ärztliche Versorgung in Tirol. Mit einer wachsenden Bevölkerungszahl und einer eher stagnierenden Zahl an Allgemeinmedizinern, sieht die Zukunft noch mehr überfüllte Wartezimmer vor, wenn man den auf die Schnelle als Kassenpatient überhaupt einen Termin bekommen hat. TIROL. Besonders im ländlichen Raum sei der Ärztemangel zu spüren, so Dominik Oberhofer, Spitzenkandidat der Neos. Dieser Mangel weitet sich sogar schon auf die...

Wenn es nach den NEOS geht, soll sich etwas im Gesundheitssystem ändern. | Foto: pixabay.com

NEOS: Vorstellung des "Zukunftsplan medizinische Versorgung"

Für die Landtagswahl am 25. Februar rühren die Parteien kräftig die Werbetrommel. So auch die NEOS, die am Donnerstag den 15. Februar ihren "Zukunftsplan medizinische Versorgung" vorstellen will. TIROL. Wenn es nach den NEOS geht, läuft eindeutig etwas im Gesundheitssystem falsch. “Wer in Tirol einen Facharzt braucht, muss entweder ewig auf einen Termin warten, oder hat eine private Versicherung,” erläutert der Spitzenkandidat der NEOS Dominik Oberhofer. "Zukunftsplan medizinische Versorgung"...

NRin Selma Yildirim hielt heute ihre erste Rede im Hohen Haus. | Foto: Hitthaler

SPÖ: Kollektivvertraglicher Mindestlohn und Obergrenze bei Mieten

Der kollektivvertragliche Mindestlohn bleibt für die SPÖ oberste Priorität. Außerdem ist eine bundesweite Obergrenze bei Mieten als Ziel gesetzt. Dies macht SPÖ-Nationalrätin Selma Yildirim in einer Stellungnahme deutlich. TIROL. Der kollektivvertragliche Mindestlohn soll steuerfreie 1.500 € betragen. Zudem bleibt eine bundesweite Obergrenze bei Mieten als Ziel der SPÖ bestehen. Yildirm erläutert dazu: "Das würde eine wirkliche Entlastung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bedeuten.“ Der...

Tirols Parteien im Umweltcheck. | Foto: Grüne Tirol

Umweltcheck: Grüne vergleichen Umwelt-Haltungen der Parteien

Eine Schwarz-Pinke Koalition wäre nach Grünen Klubobmann Gebi Mair eine "ÖVP-Alleinregierung" und die notwendigen Umweltschutzmaßnahmen, die sich unter anderem ein Großteil der Bevölkerung wünscht, könnten zerschlagen werden. Der Umweltcheck der Grünen zeigt die Haltung der konkurrierenden Parteien zu Umweltfragen in Tirol. TIROL. In einem gegenüberstellenden Umweltcheck vergleichen die Grünen die Einstellungen der Parteien zu Umweltfragen. Darunter Themen wie die Verhinderung einer...

Gesundheits- und Sozialsprecher Gerald Loacker und Neos Spitzenkandidatin für den Bezirk Kufstein Franziska Schumi fordern unter anderem eine Attraktivierung des Berufes "Kassenarzt".
2

Neos haben Pläne für Kassenärzte im Bezirk Kufstein

KUFSTEIN (bfl). Wenn eine Abwanderung aus dem ländlichen Bereich stattfinde, dann müsse man sich darüber Gedanken machen. Dies betreffe auch das Thema medizinische Versorgung, sagt die Neos Spitzenkandidatin für den Bezirk Kufstein, Franziska Schumi. “Ich bin aus Kärnten weggezogen, weil es für mich dort nicht attraktiv schien und ich nicht jene Chancen hatte, die ich in Tirol habe. Wenn man jedoch nicht möchte, dass alle in nach Innsbruck ziehen, dann müssen bestimmte Faktoren gegeben sein,”...

NEOS-Chef Oberhofer kontert auf die Kritik von Grün-Klubobmann Mair: Verkehrssicherheit durch Pannenstreifen.

STUBAI/TIROL. Der Telfer NEOS-Chef Dominik Oberhofer entgegnet der Aussage des Fulpmer Grünen-Klubobmanns Gebi Mair, dass NEOS für einen vierspurigen Ausbau der Autobahn in Tirol sei: „Der Klubobmann der Grünen im Landtag ist leider einmal mehr fehlinformiert. Wie sonst könnte er das behaupten. Wem jedoch die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer_innen wichtig ist, muss bei den bereits dreispurig ausgebauten Abschnitten, die Ergänzung durch einen Pannenstreifen mit mindestens 1,20 m Breite...

Liste der NEOS für die Landtagswahl 2018 | Foto: NEOS

NEOS Tirol - Vorwahlprozess ist abgeschlossen

TIROL. Am 10. Dezember schlossen die Tiroler NEOS ihren Vorwahlprozess ab. Nun sind die Listen für die Tiroler Landtagswahlen und die Innsbrucker Gemeinderatswahlen fix. Listenplätze fixiertBei der Mitgliederversammlung am Sonntag, 10. Dezember 2017, schlossen die Tiroler NEOS ihre Wahllisten für die Tiroler Landtagswahl am 25.02.2017 und die Innsbrucker Gemeinderatswahl am 22.04.2017 ab. Bei den Vorwahlen der NEOS haben sich insgesamt 550 TirolerInnen beteiligt - für NEOS-Spitzenkandidat​...

Die Kandidaten der NEOS. | Foto: NEOS

Unterstützungserklärungen: Antiquiert aber nötig

Für den 27.11. erhoffen sich unter anderem die NEOS Unterstützung von der Bevölkerung, voran Dominik Oberhofer, Landessprecher der Bürgerbewegung. Auf ihren Gemeindeämtern können die Tiroler die Unterstützungserklärung unterschreiben. TIROL. Das Gesetz schreibt in jedem Bezirk ca. 100 unterschriebene Unterstützungserklärungen vor, sonst könnte es für eine Kandidatur der NEOS und andere Parteien bei den Landtagswahlen knapp werden.  Als "altmodisch" und "antiquiert" betitelt Oberhofer von den...

Die Liste der NEOS für die Innsbrucker Gemeinderatswahl steht nun. | Foto: NEOS Tirol

NEOS - Nominierung für Landtagswahl und Innsbrucker Gemeinderatswahl

INNSBRUCK. Am 14.11.2017 fand die öffentliche Mitgliederversammlung der NEOS statt. Gleichzeitig wurden die KandidatInnen für die Innsbrucker Gemeinderatswahlen und die Landtagswahlen nominiert. Jeder kann mitmachenDie Neos sehen sich als BürgerInnenbewegung und jedeR kann mitmachen, dazu braucht es keine Parteimitgliedschaft, so Landessprecher Dominik Oberhofer. Um auf einen Listenplatz zu kommen, mussten sich die Interessierten in zwei Minuten vorstellen und ihre Motivation für die Kandidatur...

Irmgard Griss wanderte mit NEOS und Interessierten durch's Kaisertal. | Foto: NEOS
3

Auch Griss & NEOS wanderten im Bezirk

KUFSTEIN. Irmgard Griss war am Freitag, dem 15. September, zu Gast in Kufstein.  Die ehemalige Höchstrichterin, Präsidentschaftskandidatin und nunmehrige NEOS- Allianzpartnerin nahm die Gelegenheit zum Wandern im Kaisertal wahr, danach ging es zu einem gemütlichen Mittagessen, das Gelegenheit bot mit Griss direkt in Kontakt zu kommen. Im Anschluss fand die Präsentation ihres Buches im "Buchcafé" am Unteren Stadtplatz statt, wo sie über ihr bewegtes Leben erzählte, das sie in diversen Etappen...

Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab in Tirol: Ideen teilen im Demokratie-Labor in Kufstein und Schwaz

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" am Montag, 28. August 2017, in Tirol unterwegs ist. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und zu diskutieren....

  • Werbung Österreich
Tiroler JUNOS mit NAbg Claudia Gamon (Mitte).

NEOS luden zum Jugendworkshop nach Kufstein – und keiner kam

Forderung nach "Recht auf Jugendgemeinderat im Landesgesetz" mit 1% des Gemeindebudgets zur freien Verfügung. KUFSTEIN (nos). Es sei "die Königsklasse" des politischen Betriebs, meinte Landesobmann Dominik Oberhofer am Dienstag, dem 18. Oktober, vor Beginn des anberaumten "Jugendworkshops" der Tiroler NEOS in der Kufsteiner Weinbar "Vitus & Urban" zur Mobilisierung junger Menschen für die Politik. Die Festungsstadt war die letzte Station der Tirol-Tour von NAbg Claudia Gamon, am 3. Oktober...

Seit 4. Juni ist der Stubaitaler Hotelier Dominik Oberhofer Landesvorsitzender der Tiroler Neos.
3

Tiroler Neos wollen Fokus auf Tourismus und weniger Bürokratie

Seit dem 4. Juni ist der Stubaitaler Hotelier Dominik Oberhofer Landesvorsitzender der Tiroler Neos. Nun ist er auf Tour durch die Bezirke im Land, um die Positionen und Pläne der Gruppe zu präsentieren. BEZIRK (nos). Als Hotelier sei er "vorbelastet, weil es ein großer Punkt" seiner Motivation sei "mehr Aufmerksamkeit für den Tourismus in Tirol" zu bekommen, meint Oberhofer im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. "Wir sind der Meinung, dass es Tirol nicht so gut geht." Es brauche einen Aufschwung...

Ingo Mayr, Tiroler SPÖ-Chef: „ArbeitnehmerInnen brauchen starke Vertretung“. | Foto: Archiv

Ingo Mayr: ArbeitnehmerInnen brauchen starke Vertretung

Betriebsrat, Gewerkschaft, Arbeiterkammer sind wichtige Interessensvertretungen. Allerdings dürfen sie nicht für Parteipolitik und Propaganda missbraucht werden. Kritik an der parteipolitischen Verwendung von AK-Geldern TIROL. Anfang Februar 2016 wurde durch den Abgeordneten der NEOS Gerald Loacker eine parlamentarische Anfrage gestellt. Das Thema der Anfrage war die Arbeiterkammerfinanzierung und ausgelagerte Gesellschaften und Haftungen der Arbeiterkammer. Die Ergebnisse führten zur Kritik...

3

Fast nur Gewinner in Tirol – aber nur fast …

ÖVP hält die Mandate, FPÖ und Grüne gewinnen je ein Mandat, die SPÖ verliert Platz zwei. Mit 32,4 Prozent hat die ÖVP in Tirol das beste Bundeslandergebnis in Österreich erreicht. Die SPÖ gewinnt 0,5 Prozent, die FPÖ 3,2 Prozent und die Grünen gewinnen 3 Prozent. Das Team Stronach erhielt 5,7 Prozent, NEOS stehen bei 4,7 Prozent. LH Platter zum Wahlausgang: „Trotz der bescheidenen Stimmung auf Bundesebene konnten wir unsere Mobilisierungsstärke unter Beweis stellen. Unser Tiroler Minister in...

Tirols Minister Karlheinz Töchterle ist ÖVP-Spitzenkandidat für die NR-Wahl.
7

Die Schlacht um Wien

Neun Parteien werden in Tirol bei der NR-Wahl antreten, trotzdem war es ein ruhiger Wahlkampf. Plakate, Werbegeschenke, Inserate und viele geschüttelte Hände: Der abgelaufene Wahlkampf in Tirol war eher kurz, ruhig und gemütlich. Dabei sind alle Bundesparteichefs in Tirol aufgetreten, um ihr Parteiprogramm zu präsentieren. Derzeit sind zehn TirolerInnen im Nationalrat. Davon vier von der ÖVP, je zwei von der SPÖ und FPÖ, einer von den Grünen und ein Abgeordneter vom BZÖ. Doch nach den kommenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.