Netz

Beiträge zum Thema Netz

4. Klasse der VS Karlstein mit Sandra Staribacher | Foto: EVN
2

EVN-Workshop in Karlstein
Den Weg des Stromes in der Schule nachspielen

In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Volksschule Karlstein den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. KARLSTEIN. Sie hatten dabei sichtlich Spaß, insbesondere fanden sie das Pantomime-Spiel, bei dem sie mit eigenen Bewegungen zum Beispiel das Umspannwerk oder eine Stromleitung darstellen, sehr amüsant. Welche Aufgaben die einzelnen Anlagen im Stromnetz erfüllen, erklärte ihnen die EVN-Workshopleiterin Sandra Staribacher. Am Ende des Workshops...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
v.li.n.re.: Herwig Zweigelt (Projektleiter Netz NÖ), Friedrich Köck (Leiter Service Center Netz NÖ Krems); Ludmilla Etzenberger (Bürgermeisterin) | Foto: Netz NÖ
2

Netzausbau
Gföhl wird zukunftsfit

Um den immer größer werdenden Anforderung wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Ladestationen zu entsprechen, führt die EVN Tochter Netz NÖ in der Stadtgemeinde Gföhl laufend eine Verstärkung des Stromnetzes durch. GFÖHL. „Neben dem Ausbau und dem Verstärken von Leitungen, errichten und modernisieren wir auch Trafostationen“, erläutert Friedrich Köck, Leiter des Netz NÖ Service Centers Krems. So wurde etwa in der Feldgasse ein neuer Trafo errichtet. Ein Weiterer folgt im Sommer in der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Netz NÖ / Wurnig bzw. Netz NÖ / Rumpler

Photovoltaik-Anträge 3,5-Mal so hoch wie im Vorjahr

Starke Photovoltaiknachfrage im Bezirk Krems auch im Juli. KREMS. Immer mehr EVN Kunden möchten einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und investieren dabei gleichzeitig in mehr Unabhängigkeit. So konnte auch im Juli – wie in den vergangenen Monaten – wieder ein Zuwachs an Netzzugangsanträgen für Photovoltaikanlagen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet werden. „Der Trend hält weiterhin an. Alleine im Bezirk Krems wurden im Juli 290 Anträge gestellt – das entspricht dem 3,5-Fachen im Vergleich...

  • Krems
  • Doris Necker
Thomas Pinkl und Johannes Hotzy, zwei Störungsmonteure der Netz NÖ.  | Foto: Netz NÖ
2

Mit Schirm, Charme und Maske
Störungsmonteure der Netz NÖ im Einsatz

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Thomas Pinkl und Johannes Hotzy sind zwei Störungsmonteure der Netz NÖ. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus ganz Niederösterreich sorgen sie auch in diesen Zeiten für eine funktionierende Versorgung mit Energie, Wasser und Telekommunikation. Das Kerngeschäft hat sich für die beiden kaum verändert. „Kommt es zu einer Störung, egal ob bei unseren Netzen oder beim Kunden, legen wir los“, erzählt Pinkl. Daneben gibt es auch noch zahlreiche Instandhaltungs- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.