Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

Daniela Tüchler, Thomas Gravogl und Forstdirektor Klaus Kratzer | Foto: Stift Lilienfeld

„Natur im Garten“
20-jähriges Jubiläum des Schaugartens im Stift Lilienfeld

Der Schaugarten des Stift Lilienfeld feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum im „Natur im Garten“ Netzwerk. LILIENFELD. Seit zwei Jahrzehnten dient er zum einen als Ort der Erholung, aber auch als Quelle der Inspiration und des Lernens für Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber. In den vergangenen 20 Jahren hat der Schaugarten des Stift Lilienfeld zahlreichen Gästen aus dem Bezirk Lilienfeld und darüber hinaus Anregungen und Ideen gegeben, wie sie ihre Gärten naturnah gestalten und dabei...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
100er: Josef Rieberer, Mario Schmerleib, Florian Hampel und Bibiane Puhl. | Foto: Verderber
2

Kraft.Das Murtal
100 Mitglieder und "wir haben noch viel vor"

Das regionale Wirtschaftsnetzwerk "Kraft.Das Murtal" hat mit Sepero das 100. Mitglied in seinen Reihen begrüßt. Weitere Projekte sind bereits in der Pipeline. MURTAL. "Wir sind gekommen, um zu bleiben", sagt Florian Hampel und meint damit das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft.Das Murtal", das vor mittlerweile 15 Jahren gegründet wurde. Am Donnerstag wurde mit Sepero das 100. Mitglied in die Gemeinschaft aufgenommen. Die Zahl 100 stünde für ein perfektes Ergebnis. "Das heißt, wir haben sehr viel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Team der Tischlerei Mühlegger mit Walter und Caroline Mühlegger in der Mitte. | Foto: Zanella-Kux Fotografie
2

WKO gratuliert Tischlerei Mühlegger aus Kufstein zum 90-jährigen Bestehen.
90 Jahre Leidenschaft

Unter Kunden auch bekannt als Malediventischler, blickt Walter Mühlegger auf eine bewegte Zeit zurück. Bereits vor 90 Jahren wurde die Tischlerei Mühlegger als Familienbetrieb in Kufstein gegründet. Seither wird die Leidenschaft für das Tischlern und den Werkstoff Holz bei Familie Mühlegger von Generation zu Generation weitergegeben. Bereits in dritter Generation hat Walter Mühlegger 1990 die Kufsteiner Tischlerei von seinem Vater übernommen. Die WKO nimmt sich dies zum Anlass und gratuliert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Enrico Maggi
Feierten: Wolfgang Komatz, Andreas Ludwig, Michaela Hinterholzer, Ursula Puchebner, Thomas Welser, Werner Krammer. | Foto: schwarz-koenig.at

Zukunftsakademie: Wie Mostviertler die Zukunft formen

"Vorreiter in Niederösterreich": Die Zukunftsakademie Mostviertel feiert ihr zehnjähriges Bestehen. MOSTVIERTEL. 120 Mitglieder aus Wirtschaft, Bildung und Forschung mit rund 17.000 Mitarbeitern, 2.500 Personen absolvierten Lehrgänge und Seminare in der Region und 10.000 Kinder und Jugendliche aus 400 Schulen nahmen an Projekten und Programmen zur technologischen Frühförderung teil: Das ist die Bilanz der Zukunftsakademie Mostviertel (ZAM) nach zehn Jahren. Eine Vision für die Region „Dabei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Mannschaft der Firma Kreidl vor ihrem Hauptgebäude in Kramsach. | Foto: Firma Kreidl

Kreidl feiert 50-Jahresjubiläum

Vor einem halben Jahrhundert, nämlich im Jahr 1968, gründeten Hedwig und Sepp Kreidl in Kramsach ihren eigenen Installationsbetrieb und setzten damit den Grundstein für ein erfolgreiches Tiroler Traditionsunternehmen. Im Jahr 1999 übernahm ihr Sohn Matthias das Unternehmen und führt es seither verantwortungsbewusst unter dem Motto: "Versuche die Welt ein wenig besser zu verlassen, als du sie vorgefunden hast!" (Robert Louis Stevenson) Ing. Matthias Kreidl legt besonderen Wert darauf, über die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Enrico Maggi
Foto: NLK Reinberger
4

Betriebe, die wissen, wie es richtig schmeckt

Kürzlich feierte die Kulinarik-Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ ihr zehnjähriges Bestehen. Auch viele Partnerbetriebe aus dem Bezirk Gänserndorf waren unter den Gästen, unter anderem der Bäckermeister Günter Schuh aus Prinzendorf, Roman Kraus aus Jedenspeigen, Karl Hellmer vom Auersthaler Kartoffelladen und Wilhelm Pohler vom Raassdorfer Obstkulinarium. „Ich möchte mich bei all jenen bedanken, die mit ihrer täglichen Arbeit dazu beitragen, dass unsere wunderschöne Kulturlandschaft...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.