Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

Foto: Constantia Teich

Stammtisch
Netzwerk-Treffen der Metallunternehmen bei Constantia Teich

Mit einer Rekordbeteiligung von über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte der mittlerweile 8. Stammtisch des Netzwerks der Metallindustrie und des Metallgewerbes des Bezirks Lilienfeld, der diesmal bei Constantia Teich in Weinburg (Bezirk St. Pölten – Land) stattgefunden hat, aufwarten. ST. PÖLTEN. Ziel des Netzwerks ist eine verstärkte Zusammenarbeit beziehungsweise der spartenübergreifende Austausch von Metall-Unternehmen aus den Sparten „Industrie“ und „Gewerbe und Handwerk“ der...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
2

Einblicke in die Wirtschaft
Die BHAK 1 besucht EPU-Tag der Wirtschaftskammer Salzburg

EPUs (= Ein-Personen-Unternehmen) sind Unternehmen, die neben der Unternehmerin / dem Unternehmer über keine MitarbeiterInnen verfügen. Sie sind Geschäftsführung, Marketingabteilung, Produktionsabteilung und mehr in Personalunion … und das kann ziemlich herausfordernd sein. Da macht es Sinn sich ein Netzwerk aufzubauen, dessen Mitglieder sich gegenseitig unterstützen. Mit dem EPU-Tag bot die Wirtschaftskammer Salzburg am 26.04.2023 zum wiederholten Mal einen Rahmen, um erste Kontakte in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
FT BNI Chapter Taurus v.l.n.r. Nikolaus Graser, Katja Zanella-Kux, Peter Schausberger | Foto: Zanella-Kux Fotografie

Unternehmer profitieren seit 6 Jahren durch gegenseitige Unterstützung.
11 Mio Euro zum Frühstück!

Mehr als 10.000 Unternehmer treffen sich in Österreich und Deutschland einmal pro Woche zum Frühstück. Dabei steht aber nicht die Kulinarik im Vordergrund, sondern das Miteinander-Netzwerken und Geschäfte machen. So betreibt dies auch seit Dezember 2015 die Unternehmergruppe mit dem Namen Taurus in Kufstein. Der Erfolg lässt sich zeigen, denn jährlich wird hier im Schnitt 1,5 Mio Euro für regional ansässige Betriebe erwirtschaftet. Am 13.10.2021 lädt die Gruppe nun zu einem Besucherfrühstück in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Enrico Maggi
Das Team der Tischlerei Mühlegger mit Walter und Caroline Mühlegger in der Mitte. | Foto: Zanella-Kux Fotografie
2

WKO gratuliert Tischlerei Mühlegger aus Kufstein zum 90-jährigen Bestehen.
90 Jahre Leidenschaft

Unter Kunden auch bekannt als Malediventischler, blickt Walter Mühlegger auf eine bewegte Zeit zurück. Bereits vor 90 Jahren wurde die Tischlerei Mühlegger als Familienbetrieb in Kufstein gegründet. Seither wird die Leidenschaft für das Tischlern und den Werkstoff Holz bei Familie Mühlegger von Generation zu Generation weitergegeben. Bereits in dritter Generation hat Walter Mühlegger 1990 die Kufsteiner Tischlerei von seinem Vater übernommen. Die WKO nimmt sich dies zum Anlass und gratuliert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Enrico Maggi
Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl mit Michael Hohl, Bezirksgruppenobmann des Wirtschaftsbundes Graz-Umgebung | Foto: WK/WOCHE
22

Deutschfeistritz
Erstes kleinregionales Wirtschaftstreffen

In der Marktgemeinde Deutschfeistritz fand am Freitag, 17. September, das erste kleinregionale Wirtschaftstreffen statt. Deutschfeistritz, Peggau und Übelbach haben sich zusammengetan, um mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Steiermark, Wirtschaftstreibenden aus den drei Gemeinden die Möglichkeit zu geben, miteinander ins Gespräch zu kommen. Bei diesem kleinregionalen Wirtschaftstreffen bei der W. Reitinger GmbH im Gewerbepark waren Barbara Eibinger-Miedl, Landesrätin für das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Stefan Niedermoser, Klaus Lackner, Balthasar Exenberger. | Foto: WK Kitzbühel

Innovation/WK Kitzbühel
Stärkung der Wirtschaft im Bezirk durch Innovation

Studie zur Zukunftsfähigkeit des Bezirks Kitzbühel zeigt, dass im Bereich Innovation und Digitalisierung Nachholbedarf besteht. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). "Wir haben Nachholbedarf, daher wollen wir eine Innovationsplattform gründen, auf der alle Aktivitäten im Bereich Innovation und Digitalisierung zusammenlaufen. Zum einen sollen die innovativen Firmen in einem Netzwerk zusammengeführt werden, zum anderen sollen auch diese in Richtung der Innovationsträger – Forschungseinrichtungen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
REA-GF Günter Salchner und Wolfgang Winkler, Leiter der WK-Bezirksstelle Reutte, setzen auf den Binnenmarkt und die internationale Vernetzung von Unternehmen. | Foto: WK Tirol

Industrie 4.0
Kooperation über die Grenze hinweg

AUSSERFERN/ALLGÄU (rei). Ausgehend vom Allgäu formiert sich ein grenzüberschreitendes Netzwerk. Informationen dazu gibt es am 20. März in der Wirtschaftskammer. Starke Partner Im vergangenen Jahr wurden Initiativen für ein grenzüberschreitendes Netzwerk "Industrie 4.0/Digitalisierung" gestartet. Die Initiative ging von der Stadt Sonthofen aus. Als Partner holte man die Robert Bosch GmbH ins Boot, ebenso Ceratizit (Plansee Group) und weitere Unternehmen der Region Westschwaben und Allgäu. Mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Networking: Bezirksobmann Innsbruck-Stadt Karl Ischia, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LR Johannes Tratter, Bezirksobmann Innsbruck-Land Christoph Walser (v.l.). | Foto: WK Tirol

Auftakt der Veranstaltungsreihe "Networking Plus"

Bezirksstelle Innsbruck-Stadt/Innsbruck-Land BEZIRK. In der  WK-Bezirksstelle Innsbruck-Stadt/Innsbruck-Land ging das erste Event der Veranstaltungsreihe "Networking Plus" zum Thema Wirtschaft, Arbeit und Raumordnung über die Bühne. Mit diesem neuen Veranstaltungsformat will die Bezirksstelle Innsbruck-Stadt/Innsbruck-Land Unternehmer aus der Region zusammenbringen und ihnen aktuelle Informationen aus erster Hand bieten. Das "Plus" steht dabei für den Mehrwert an Informationsgehalt, der bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.