Netzwerken

Beiträge zum Thema Netzwerken

Circus Pikard rund um Alexander Schneller (2. v.l.) waren einer Showacts beim Netzwerkabend. | Foto: Arthur Michalek
3

meinelocation.at
„Energiegeladen, wie ein Superhero“

Der Online-Locationfinder meinelocation.at lud zum exklusiven Networking-Event: 250 Gäste, 20 hochkarätige Eventlocation-Anbieter, ein neuer Tasting-Corner und magische Showelemente verwandelten den Wiener Rathauskeller vergangenen Donnerstag (13. Juni 2019) in eine einzigartige Showbühne. Neben vertiefenden Netzwerkgesprächen wurde das neue Magazin „EVENTBLATT“ präsentiert, indem sich alles rund um Events dreht. Wien (pa). Das CEO-Duo Dominik Scherz und Lukas Hasenauer hat sich mit ihrem...

  • Wien
  • Matthias Karner
Filip Vasic hat durch eigenes Engagement das Logo seiner Übungsfirma am 3D-Drucker kreiert.
1 3

Bildung
Das digitalisierte Klassenzimmer

In der Privatschule Vienna Business School hat die Digitalisierung im Klassenzimmer längst begonnen. Denn die Zukunft kann man lernen. WIEN. Drohnen, 3D-Drucker, soziale Medien, Notebook-Klassen oder digitale Lerninhalte: Auch wenn die Bundesregierung erst in diesem Schuljahr eine Digitalisierungsoffensive gestartet hat, so ist dies für die Schüler und Lehrer an den fünf Wiener Standorten der Vienna Business School bereits jetzt Alltag. Die nötigen Rahmenbedingungen wie eine 100-prozentige...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Networking: Krispl, Rechberg-Missbichler, Hanke, Harwla (v. l.) | Foto: KK

Netzwerken: Grazer trifft Wiener in Tirol

Grazer Netzwerker traf beim Forum Alpbach Wiener Wirtschaftsrepräsentanten. Die Welt blickte im August ins malerische Tirol. Auch der Grazer Netzwerker und Medienberater Gerhard Krispl war in Alpbach und traf abends im Rahmen des internationalen Wirtschaftsnetworks auf der Bischoferalm Doris Rechberg-Missbichler von der Wien Holding, den Wiener Finanzstadtrat Peter Hanke und Stefan Harwla von der ARWAG Wien.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.