Netzwerktreffen

Beiträge zum Thema Netzwerktreffen

Die Steinacher Vereine arbeiteten etwa beim jüngsten Christkindlmarkt eng zusammen. | Foto: Lorenzatto
2

Bezirksblätter vor Ort Steinach
Vereine trafen sich zum Austausch

Vereinsobleute bzw. Vertreter zahlreicher örtlicher Vereine folgten vergangene Woche der Einladung der Gemeinde Steinach zum zweiten Vernetzungstreffen der Steinacher Vereine. STEINACH. In Anwesenheit von Bgm. Florian Riedl, Vizebgm. Burkhard Kreutz, sowie den Ausschussvorsitzenden Maria Lorenzatto und Marcel Peer wurden in produktiv-konstruktiver Atmosphäre sowohl Gemeindeanliegen, als auch Anregungen und Wünsche der Vereine ausgiebig gemeinsam besprochen und erörtert. Im Vordergrund der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beim "HR Netzwerktreffen" sprechen Personalverantwortliche der Region KUUSK über allerlei Angelegenheiten aus dem Personalbereich.  | Foto: Regionalmanagement KUUSK
2

HR Netzwerktreffen
Region KUUSK soll zur attraktiveren Arbeitsregion werden

Beim "HR Netzwerktreffen" kommen Personalverantwortliche aus der Region zusammen, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. So soll das Arbeitsumfeld in der Region verbessert werden. KUFSTEIN. Bereits zum 25. Mal werden sich im Februar Personalverantwortliche aus Unternehmen der Region für einen gemeinsamen Austausch treffen. So soll nicht nur immer wieder Neues dazugelernt werden, sondern auch die Attraktivität der Region als Arbeitgeber erfährt so eine weitere Steigerung. Ganz nach dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Das Netzwerktreffen der Jungunternehmer:innen brachte nicht nur Mehrkorn-Brötchen sondern auch Mehrwert-Kontakte.
 | Foto: WK Reutte/Eisele
2

Netzwerkfrühstück mit Mehrwert
Jungunternehmer trafen sich zum Austausch

Unter dem Motto „Netzwerken lohnt sich – Kooperation bringt‘s“  konnten sich die jungen Wirtschaftstreibenden des Bezirks kürzlich beim Netzwerkfrühstück austauschen und neue Kooperationen anstreben. REUTTE (eha). Die Junge Wirtschaft Reutte lud ihre Mitglieder zum reichhaltigen Netzwerkfrühstück in das neue "DELI" in Speckbacher’s Markthalle ein. Nach der Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden Markus Wolf hieß Andrea Speckbacher die Jungunternehmer:innen herzlich willkommen und präsentierte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Lisa Widmoser, Elisabeth Obermoser, Helmuth Hehenberger, Peter Seiwald, Iris Waltl, Fides Laiminger, Helene Stanger, Johanna Oberdorfer, Sabrina Schwaiger, Patrick Unterberger, Stefan Erharter. | Foto: WK Tirol

Netzwerktreffen Werbung/Marketing
Gemeinsamkeiten stärken – Kirchturmdenken beenden

Netzwerktreffen und Austausch Ortsmarketing und Werbegemeinschaften des Bezirks Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Unter dem Motto „Gemeinsamkeiten stärken – Kirchturmdenken beenden“ lud WK-Bezirksobmann Peter Seiwald zum Netzwerktreffen von Ortsmarketing und Werbegemeinschaften des Bezirks Kitzbühel. „Natürlich steht der jeweils eigene Ort im Vordergrund, es gibt aber viele Ansatzpunkte für gemeinsame überregionale Initiativen“, so Seiwald. Beim fachlichen Austausch unter den Teilnehmenden ging es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche Partnerbetriebe aus dem Tourismus nahmen am Netzwerktreffen Waldviertel teil und informierten sich über die strategischen Schwerpunkte für 2023. | Foto: Waldviertel Tourismus
2

Wirtschaft
Netzwerktreffen Waldviertel 2022 bei Firma Waldland

Rund 140 Partner aus dem Waldviertler Tourismusnetzwerk trafen sich zum persönlichen Austausch. OBERWALTENREITH. Am 23. November 2022 hat Waldviertel Tourismus zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung in die Firma Waldland in Oberwaltenreith geladen – zahlreiche Partnerbetriebe sind der Einladung gefolgt. Neben dem informativen Ausblick auf die strategischen Schwerpunkte und touristischen Highlights 2023 stand vor allem das direkte Gespräch und der Austausch mit den Kolleg:innen im...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Im Talk: Herk, Mahrer, Tosoni, Molnár (v.l.) | Foto: KK

#17 Bezirke – St. Leonhard. Netzwerk-Treffen für Unternehmer

Fachkräftemangel, Verkehrsproblematik, fehlende Parkmöglichkeiten: Diese und viele weitere Themen besprachen Unternehmer bei einem vom Wirtschaftsbund organisierten Netzwerk-Treffen in der Schillerhof-Filiale von Martin Auer. An der Diskussion beteiligten sich die Präsidenten der Wirtschaftskammer Österreich und Steiermark, Harald Mahrer und Josef Herk, sowie BV Andreas Molnár und Stefan Tosoni (WB St. Leonhard).

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
stehend von links nach rechts:
Michael Gilg (Eichgraben),Susanne Haidegger (Atzenbrugg), Daniela Quatember (Eichgraben), Katharina Bancalari (Hohenberg), Christine Stocker (Michelhausen), Eva Abl und Claudia Berch (Hohenberg), Astrid Pillmayer und Ulrike List (St. Andrä-Wördern), Ewald Furtmüller (Neulengbach), Petra Peschko (Zwentendorf), Maria Glaser (Leiterin Gemeindebücherei Sieghartskirchen)

kniend von links nach rechts:
Kathrin Hömstreit (Fachstelle für kommunale Bibliotheken), Bürgermeisterin der Marktgemeinde Sieghartskirchen Josefa Geiger, Monika Maier-Zehetner (Regionalbetreuerin von Asperhofen), Barbara Löffler (Neulengbach), Margit Kienast (Gemeindebücherei Sieghartskirchen)
  | Foto: Gemeindebücherei Sieghartskirchen

Marktgemeinde Sieghartskirchen
Regionaltreffen der Büchereien

Am 10. Februar 2020 fand in der Gemeindebücherei Sieghartskirchen das jährliche Regionaltreffen der Büchereien Niederösterreich Mitte statt. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Neun Büchereien der Region folgten der Einladung und lauschten dem Fachvortrag von Katharina Bancalari zum Thema nachhaltige Bibliothek am neuen Standort der Gemeindebücherei Sieghartskirchen, welcher im Juni 2019 eröffnet wurde. Anschließend folgte ein reger Austausch unter den Teilnehmern bei Speis und Trank.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Pflegen ein starkes Netz der Freundschaft und des Austauschs: Die Vertreter des Südtiroler Wirtschaftsrings und der WK Bezirksstelle Landeck. | Foto: © SWR-EA Bozen

Fachkräftemangel und Mobilität sind für Landeck und Vinschgau zentrale Themen
Netzwerken beim Törggelen im Vinschgau

Funktionäre der WK Landeck trafen sich zum Austausch mit Vertretern des Südtiroler Wirtschaftsrings im Bezirk Vinschgau – Fachkräftemangel und Mobilität sind für beide Bezirke zentrale Themen. LANDECK. Bereits seit über 20 Jahren pflegt der Bezirk Vinschgau im Südtiroler Wirtschaftsring – Economia Alto Adige (SWR-EA) einen regelmäßigen Austausch mit Vertretern der WK Bezirksstelle Landeck. Beim „Törggelen“ im Gasthof Schwarzer Adler in Schlanders tauschte man sich kürzlich über aktuelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Austausch: Zum zweiten Mal traf sich das Jugendnetzwerk Oststeiermark für eine rege Diskussion in der BH Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: Julia Muhr
4

Zum bereits zweiten Mal: Oststeirische Jugend vernetzte sich

Diskussionen und Austausch standen im Zentrum des zweiten Treffens des Jugendnetzwerk Oststeiermark in der BH Hartberg-Fürstenfeld. „Man kann nicht nicht kommunizieren“ – sagte schon Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick. Unter dem Motto „aktivieren, kommunizieren und motivieren von Jugendlichen“ fand jüngst auf Einladung von Julia Muhr, Jugendmanagerin der Regionalentwicklung Oststeiermark, das 2. Treffen des Jugendnetzwerks Oststeiermark in der BH Hartberg-Fürstenfeld statt. 45...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.