neu

Beiträge zum Thema neu

GVA-Geschäftsführer Robert Altschach und Bürgermeister Josef Ramharter (r.) | Foto: GVA Waidhofen
2

Tierkörperbeseitigung
Neue Sammelstelle in Waidhofen ist fertig

Der Abfallverband (GVA) Waidhofen hat nach der Tierköperbeseitigungssammelstelle in Raabs nun auch die Sammelstelle in Waidhofen erneuert.  WAIDHOFEN/THAYA.  Seit 1. Dezember ist die neue Sammelstelle am Areal des Altstoffsammelzentrums Waidhofen/Thaya bzw. der Firma Sauber & Stark GmbH im Betriebsgebiet WEST, Am Stadtteich 7 (Brunnerstraße) eingerichtet. Was darf abgegeben werdenBis zu einem Gewicht von 35 kg: - verendete Heimtiere - verunfallte tote Wildtiere - tierische Abfälle aus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Die Veranstalter und Organisatoren des neuen Zirbenfestes. | Foto: Verderber
3

Zirbenkönigin gesucht
Das Zirbenfest wird auf neue Beine gestellt

Neuer Verein veranstaltet das traditionelle Zirbenfest in St. Wolfgang und die Wahl der Zirbenhoheiten wird neu organisiert. OBDACH. "Das Zirbenfest ist ein wertvolles Erlebnis-Segment in unserer Tourismusregion", sagt Vorsitzender Michael Ranzmaier-Hausleitner vom Tourismusverband Murtal. Nach zwei Jahren Zwangspause wird das Fest nun auf neue Beine gestellt und am 13. und 14. August im Bergdorf St. Wolfgang wieder zum Leben erweckt. Neuer Verein Der neu gegründete Verein "Zirbenland Events"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anton Bodner, Christian Wörister propagieren die App. | Foto: KitzSki/Laiminger

KitzSki - Ticket/App
Neu: die KitzSki App – kostenlos und kompakt

Die Bergbahn Kitzbühel setzt mit der Entwicklung der KitzSki App einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. KITZBÜHEL. Die neue KitzSki App ist kostenlos und im Apple App Store bzw. Google Play Store erhältlich. Anton Bodner, Vorstandsvorsitzender der Bergbahn Kitzbühel, weiß, wie wichtig digitale Lösungen auch für die Skigäste sind. Die kostenlose KitzSki App erleichtert die Planung der Anreise und Orientierung im Skigebiet: „Am häufigsten erkundigen sich unsere Gäste über den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tausende Fans werden bei der MotoGP dabei sein. | Foto: Red Bull Content Pool
1 2

Projekt Spielberg
MotoGP-Termin wurde fixiert

Die Königsklasse auf zwei Rädern bringt am Red Bull Ring einige Neuigkeiten mit sich. SPIELBERG. "Emotionale Momente, einzigartige Side Events und nicht zuletzt die prächtige Stimmung eines internationalen Publikums werden auch 2022 Garant für einen unvergesslichen Motorrad Grand Prix von Österreich sein", heißt es beim Projekt Spielberg. Der Termin wurde jetzt von den Veranstaltern "Dorna" fixiert und offiziell bestätigt. Von 19. bis 21. August 2022 fährt die Königsklasse der Motorräder am Red...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld wird ab 19. Juli in der DM-Filiale getestet. | Foto: RK

Knittelfeld
Teststraße an einem neuen Standort

Statt im Kulturhaus wird ab 19. Juli in der Knittelfelder DM-Filiale getestet. MURTAL. Der Ansturm auf die Teststationen in der Region hat sich in den letzten Wochen deutlich gelegt. Als erste Reaktion darauf hat das Land seit einer Woche die Zeiten reduziert. So wird aktuell an allen steirischen Standorten von Montag bis Samstag zwischen 8 und 18 Uhr getestet. Neuer Standort Eine weitere Neuerung gibt es jetzt in Knittelfeld: Dort wird ab Montag, 19. Juli, nicht mehr im Kulturhaus getestet....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Padel-Tennis-Anlage in Knittelfeld ist fertig. | Foto: Sandro Zangrando
1

Knittelfeld
Neue Padel-Tennis-Anlage wird eröffnet

Neuer Court im Sportzentrum wird mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht. KNITTELFELD. Padel-Tennis ist derzeit als neue Trendsportart in aller Munde. Die Mischung aus Squash und Tennis wurde aus Mexiko importiert und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Stadtgemeinde Knittelfeld hat im Vorjahr einen Court angekauft, der heuer montiert und jetzt nach zweimonatiger Bauzeit fertiggestellt wurde. Tag der offenen Tür Eröffnet wird die neue Anlage im Sportzentrum am Freitag, dem 21. Mai,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ab Anfang März kommt eine Totalsperre für die B171 in Volders. | Foto: Kendlbacher
2

Von März bis Mitte Juli
Totalsperre auf Teilstrecke der B171 in Volders

Die B171 in Volders wird für über vier Monate lang komplett gesperrt sein. Eine Umfahrung – mit Tempo 30 – ist gegeben. VOLDERS. Der Postwurf ist an alle Volderer Haushalte ergangen, die Bauarbeiten beginnen bald – je nach Witterung Anfang März. Auf der B171 muss der Kanal ausgetauscht werden. Wie Bürgermeister Max Harb betont: "Die Kanalisation entspricht nicht mehr der Stand der Technik. Es werden größere Rohre verlegt und teils auch vom Privatgut ins öffentliche Gut versetzt." Auch werden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Am Kreischberg (Bild) und am Lachtal setzt man jetzt auf Online-Tickets. | Foto: Kreischberg

Murau
Nur noch Online-Tickets am Kreischberg und am Lachtal

Die Schiberge wollen so Staubildung und einen Ansturm der Gäste verhindern. MURAU. Gondeln sind nur halb besetzt und werden regelmäßig desinfiziert, zudem gilt Maskenpflicht und Abstand. Unzählige Corona-Maßnahmen wurden auf den Murtaler Schibergen vor dem Saisonstart umgesetzt. Nach dem riesigen Gäste-Ansturm am vergangenen Samstag gibt es nun am Kreischberg und am Lachtal weitere Schritte. Einschränkungen Ab sofort werden dort ausschließlich Online-Tickets verkauft. So kann sichergestellt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Freuten sich über die Umsetzung von „Carsharing Tirol2050“: Martin Tschurtschenthaler (Projektleiter Stadtwerke Kufstein GmbH & Beecar), LHStv.in Ingrid Felipe, Reinhard Jennewein (Geschäftsführer Stadtwerke Wörgl GmbH & floMOBIL), Bruno Oberhuber (Geschäftsführer Energie Tirol) sowie Alexandra Medwedeff (Projektleitung Verkehrsverbund Tirol). | Foto: VVT

Mobilität
Neues E-Carsharing mit VVT-Ticket

Für die sogenannte „letzte Meile“ gibt es ab 1. November die Möglichkeit, „Carsharing Tirol2050“ zu nutzen. Kostenpunkt: 100 Euro für BesitzerInnen der VVT-Jahres-Tickets Land oder Region. TIROL. Dieses Upgrade können alle BesitzerInnen eines Jahres-Tickets Land oder Region mit einem Mindestalter von 21 Jahren zum Preis von 100€ im VVT KundInnencenter sowie im Online-Ticketshop von VVT oder IVB erwerben. Mit der VVT Carsharing Card kann man im nächsten Schritt an allen Standorten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Intendant Johann Kropfreiter präsentieren mit HAIR das Musical für den Sommer 2017. | Foto: Sengstschmid

Hair: Musical-Sommer der Liebe in Amstetten

"Let The Sunshine In": Am 19. Juli 2017 feiert das Musical Hair in der Johann-Pölz-Halle Premiere. STADT AMSTETTEN. 50 Jahre nach seiner Uraufführung erobert der Musical-Klassiker Hair die Bühne der Johann-Pölz-Halle. Das Musical hat nach einem halben Jahrhundert nichts an Aktualität eingebüßt. „In den 60er Jahren drehte sich die Hair-Story um den Protest gegen den Vietnam-Krieg. Leider ist das Thema Frieden heute aktueller denn je“, so Intendant Johann Kropfreiter zur Stückwahl. „Make Love,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.