neu

Beiträge zum Thema neu

Manu Delago stellt sein neues Album Anfang Feber vor | Foto: Reithofer Media
3

Neues Album
Manu Delago stellt sein neues Album Anfang Feber vor

Manu Delago wird seine neues Album „Snow From Yesterday“ am 02.02.24 über One Little Independent Records veröffentlichen. Der Österreichischer Komponist, Innovator, Grammy-Nominierter und gefeierter Schlagzeuger hat sich mit einem Vokalensemble zusammengetan: "Mad About Lemon" - ein tiefgründiges und einzigartiges neues Konzeptstück zu erschaffen. BEZRIK LANDECK. Wie das Wasser, das wie eine Strömung durch „Snow From Yesterday“ fließt, ist das Album flüssig, vielseitig und mächtig. Das Album...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der neu gewählte Vorstand.
Andrea Berger, Daniel Gruber, Claudia Pfeiffer, Theresa Hauer, Florian Mayer, Philipp Gruber, Katharina Pfeiffer, Lukas Honeder, Silvia Jäger, Nicole Pfeiffer, Candida Spannring, Thomas Führer, Victoria Anibas, Dieter Anibas, Kathrin Berger und Christian Albrecht v.l.n.r.

Neuwahlen
Blasorchester mit neuem Vorstand auf dem Weg zum Frühjahrskonzert

Die Mitglieder des Waidhofner Blasorchesters wählten den neuen Vereinsvorstand. WAIDHOFEN. Obfrau Claudia Pfeiffer führt mit ihrer Stellvertreterin Candida Spannring und Stabführer Daniel Gruber den Verein in organisatorischer Hinsicht. Unterstützt werden sie dabei von einem großen und engagierten Team, das die vielfältigen Aufgaben wie Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit und Pflege von Notenarchiv und Uniformfundus betreut. Die musikalische Leitung liegt weiterhin in den Händen von Kapellmeister...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Die Brass Connetion spielt auf. | Foto: Veranstalter

Westendorf - Kulturkreis
Kirchenkonzert mit "Brixental Brass Connection"

WESTENDORF. Der Kulturkreis lädt zum Kirchenkonzert mit der neuformierten "Brixental Brass Connection", die Werke von Barock bis Dirndlgwand spielen: Sa, 20. 8., 20 Uhr, Pfarrkirche, Eintritt 10 Euro. Bei schönem Wetter sorgt nach dem Konzert ein kleiner Weinausschank vor der Kirche mit musikalischer Umrahmung für einen gemütlichen Ausklang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Flo Gruber präsentiert seinen Lovesong. | Foto: KK
Video

Flo Gruber
Ein ganz spezielles Valentins-Geschenk

Singer-Songwriter Flo Gruber hat seinen "Lovesong" für seine Fans extra am Valentinstag personalisiert. OBDACH. Ein ganz spezielles Valentins-Geschenk wird am Sonntag in den Posteingängen vieler Murtaler landen. Flo Gruber hat den "Lovesong" von seinem Album "Den Rest konnst da denken" genommen und etwas ganz Spezielles daraus gemacht. Extra für den Valentinstag hat er den Song auf Wunsch personalisiert. Kreativ "Wenn schon keine Auftritte möglich sind, muss man sich eben etwas anderes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Gründer des Vereines "Kunst & Kultur im Wirtshaus" (v.l.): Gerhard Watzek (Obm.), Brigitte Watzek (Schriftführerin), Waltraud Joost (Kassierin), Dr. Jörg Joost (Obm.-Stv.) | Foto: Marcel Glettler

Neuer Haller Verein
Wirtshaus: Leben statt sterben

Ein neuer Verein will Wirtshaus und Kunst zusammenführen. HALL. Dem Wirtshaussterben ein Ende setzen: Das ist der große Wunsch eines neuen Vereines aus Hall. "Kunst & Kultur im Wirtshaus" wurde kürzlich vom Haller Fotografen Gerhard Watzek gegründet und setzt sich nicht nur dem Wirtshaussterben entgegen, sondern will künftig eine Plattform für alle Kunst- und Kulturinteressierten schaffen. Als Kick-off-Veranstaltung wird im Gasthaus Bogner ein Jazzkonzert mit David Friesen und dem Circle 3 Trio...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Album „Das Leben ist ein Wunschkonzert“ der Buffalo Bells wird im internationalen Handel erscheinen. | Foto: filmriss
2

Büffel-Sound donnert international: Buffalo Bells Album erscheint jetzt im Handel

Rock'n'Country-Band trägt den Mostviertler Büffel-Sound in die Welt hinaus BEZIRK. Mit ihrer Rock'n'Country-Show haben sich The Buffalo Bells in den letzten Jahren weit über die Grenzen ihrer Mostviertler Heimat hinaus einen Namen gemacht. Mittlerweile ist die österreichische Musikbranche auf die Band aufmerksam geworden, und so wird ihr erstes Album „Das Leben ist ein Wunschkonzert“ im Vertrieb von Preiser Records ab 22. März im internationalen Handel erscheinen. Österreich- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LMS Wels

Landesmusikschule Wels
Präsentationskonzert des neuen Cembalos

WELS. Am 3. Februar um 17.00 Uhr präsentiert die Landesmusikschule Wels ihr neues Cembalo im Saal Concerto. Das Instrument wird von seinem Schöpfer Martin Pühringer persönlich zu Beginn der Veranstaltung vorgestellt. Danach erfolgt kammermusikalisch und solistisch eine Zeitreise durch die Cembaloliteratur. Mit auf der Reise sind auch die "Freunde" des Instruments: Blockflöte, Fagott, Oboe, Viola da Gamba, Violine, Violoncello, Kontrabass und Gesang. Im Zuge der Vorstellung wird auch das Werk...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Christian Mayer und Reinhard Hörmann

Kapellmeisterwechsel beim Musikverein Sulzbach

Offizielle "Amtsübergabe" beim Wunschkonzert Maria Neustift: Nun ist es soweit. Der seit achtzehn Jahren tätige Kapellmeister Reinhard Hörmann des Musikvereines Sulzbach übergibt beim diesjährigen Wunschkonzert seinen Dirigentenstab an den seit zwei Jahren in Kapellmeisterausbildung stehenden Trompeter Christian Mayer. Reinhard Hörmann kann auf zahlreiche Auszeichnungen bei den Bläsertagen mit dem Musikverein Sulzbach zurückblicken, wobei der Landessieg im Jahre 2012 zu den größten Erfolgen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
Lukas Kloibhofer (Gitarre, Gesang), Dominic Mayerhofer (Drums) Andreas Weissensteiner (Gesang, Gitarre), Klaus Gerstner (Bass).

Stereo Bullets: "Als würde die Musik wie eine Kugel in den Kopf schießen"

"Es gibt immer etwas, worüber man ein Lied machen kann." BEZIRK AMSTETTEN. Ein neues Kapitel schlagen die Stereo Bullets mit ihrem neuen Album "Chapter 2" wortwörtlich auf. Das liegt nicht nur am neuen Schlagzeuger, sondern auch in der musikalischen Umsetzung. Fetzige, energiegeladene Rhythmen treffen melodische Refrain, erklärt Dominic Mayerhofer die Richtung des neuen Album. "Es klingt ein bisserl anders", bringt er es mit einem Schmunzeln auf den Punkt. "Wir zeigen auch eine andere Seite",...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Humus Einstandskonzert

Einstandskonzert mit Humus Neu – wie das alte Jahr geendet hat, so soll das neue Jahr beginnen. Humus – seit einigen Wochen mit „I tram“ in den top Ten der österr. Airplay-Charts – hat sich, nach dem Ausstieg von Oskar Huber und Peter Gröning Ende 2015, in bewährter Humus-Qualität neu aufgestellt und durch drei absolute Größen der Kärntener Musikszene verstärkt. Zu den beiden Bandmitgliedern Giovanni Jandl (mit seinen gefühlvollen Solis) und Ritsch Vejnik (mit seiner unverwechselbaren Stimme)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Foto: privat

Cantus Hilaris präsentiert neue CD

ALLHARTSBERG. Anton Steingruber und sein Volksliedensemble werden im Rahmen des Konzertes „Geistliche Volksmusik“ am Sonntag, 27. September, um 15 Uhr in der Filialkirche Wallmersdorf in Allhartsberg, ihre neue CD mit dem Titel „Jo im Ybbstol do drinn“ präsentieren. Mit 33 Gesangs- bzw. Musiknummern ist ein "Streifzug originaler, unverfälschter, alpenländischer Volksmusik" auf dieser Aufnahme zu hören. Mitwirkende sind der Ybbstaler Dirndlxang, Dreixang, Quartett, das Volksliedensemble des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Mostlandstürmer

Mostlandstürmer präsentieren ihre neue CD

"Schlager vom Feinsten" heißt die neue CD der Mostlandstürmer mit 15 neuen Schlagertiteln. Das neue Album wird beim Blindenmarkter Seefest am Samstag, 18. Juli, präsentiert. Beginn ist um 21 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am vergangenen Sonntag begeisterte das neu gegründete „Quintett Koasawind“ beim Debüt in Söll | Foto: Haun

Feuertaufe für Quintett Koasawind

Von Florian Haun SÖLL (flo). Am vergangenen Sonntag begeisterte die neu gegründete Band „Quintett Koasawind“ aus dem Unterland bei ihrem Debüt in Söll. Zur Gruppe gehören der virtuose Akkordeonist Hans Vorhofer aus Waidring, welcher bei unzähligen bekannten Gruppen wie etwa dem „Hahnenkamm Trio“ oder den „Milser Buam“ spielte, sowie das junge Multitalent Stefan Werlberger aus Angerberg, der bereits bei den „Kufsteinern“ musizierte und derzeit auch bei den beliebten „Goldriedern“ aus Osttirol...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.