Neuberg im Burgenland

Beiträge zum Thema Neuberg im Burgenland

2

Neuer Gedichteband von Ida Boisits

Die Neubergerin Ida Boisits, sie feierte kürzlich ihren 79. Geburtstag, hat nach längerer Zeit wieder einen Gedichteband veröffentlicht. Die Autorin selbst wuchs als Kind von Landarbeiterkindern auf und ging danach auch auf Saison, so wie viele andere Männer und Frauen ihrer Generation. Sie heiratete und zog vier Kinder groß. In ihrem wohlverdienten Ruhestand schreibt sie nun Gedichte in kroatischer und deutscher Sprache. Dies ist ein Talent, das sie von ihrer Mutter Elisabeth Sakovics vererbt...

2

Adventvorbereitungen

Mit Feuereifer waren die Kinder der Volksschule Neuberg bei der Sache, als es ging, einen Adventkalender zu basteln. So fertigten sie 24 kleine Pinguine an, in denen sich für jeden Tag des Adventkalenders ein kleines Geschenk versteckt. Aber auch sonst wurde allerlei Adventdekoration mit viel Liebe angefertigt, damit die Zeit des Wartens auf das Christkind schneller vergeht.

27

"Blick & Klick" für Volksschüler aus Güttenbach und Neuberg

Am Montag, dem 18. November 2013 fand für die SchülerInnen der 1. und 2. Schulstufe der Volksschulen Güttenbach und Neuberg die Verkehrssicherheitsaktion "Blick & Klick" des ÖAMTC und der AUVA statt. Die Kinder lernen dabei Gefahren sehen und selbst gesehen zu werden.Lerninhalte sind die Kinder als Verkehrsteilnehmer mit ihren Verhaltensmustern am Gehsteig und am Zebrastreifen, beim Überqueren der Fahrbahn, bei parkenden Fahrzeugen und an Kreuzungen. Dafür stehen eine simulierte Fahrbahn mit...

55. Geburtstag von Pfarrer Marko Jukic

Am Montag, dem 18. November 2013 feierte Ortspfarrer Marko Jukić, er unterrichtet auch Religion an der Volksschule, seinen 55. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten ihm im Anschluss an die Schülermesse, die jeden Montag um 7.30 Uhr stattfindet, die SchülerInnen der Volksschule Neuberg und Direktor Karl Knor. Sie brachten ihm ein Geburtstagsständchen, die besten Glückwünsche und auch Geschenke dar. Ebenfalls am selben Tag feierte der Kantor Otto Ivancsics seinen 73. Geburtstag. Auch ihm...

11

Malwerkstatt in der VS Neuberg

Einen besonderen und aktionsreichen Tag hatten am 12. November die Kinder der Volksschule Neuberg im Burgenland. Im Rahmen einer Malwerkstatt der Firma Ledacolor fertigten sie mittels verschiedener Techniken viele bunte und auch schöne Bilder an. Da wurde mit Klatschtechnik ebenso gearbeitet wie mit Kratztechnik. Es wurde gespachtelt und gestempelt, aber auch verschiedene Drucke angefertigt. Die Kinder waren fasziniert von den verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten und waren mit großer...

21

Neuberger Laternenumzug

Es gehört zu einer liebgewordenen Tradition, dass die Neuberger Kindergartenkinder zu Ehren des Heiligen Martin einen Laternenumzug veranstalten. Auch in diesem Jahr zog man am Martinitag begleitet von zahlreichen Erwachsenen singend durch die Straßen, ehe das Fest zu Ehren des Landespatrons vor und im Kindergarten ausklang.

Gemeinsames Singen

Die Volkshochschule der Burgenländischen Kroaten hat im Wintersemester 2013 den Kurs "Gemeinsames Singen" angeboten und fand damit regen Zuspruch. Vor allem die ältere Generation nutzt diese Gelegenheit und trifft sich nun regelmäßig zum gemeinsamen musikalischen Nachmittag. Dabei wird vom Volkslied bis zum Oldie alles gesungen. Die Teilnehmer sind immer mit viel Freude und Begeisterung bei der Sache dabei, so dass die Stunden viel zu schnell vergehen.

Mach dich sichtbar

Gerade jetzt im Herbst und im Winter, wenn lange die Dunkelheit vorherrscht, ist es für die Schulkinder wichtig, dass sie im Straßenverkehr von den übrigen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden. Aus diesem Grund stellte sich der ARBÖ in Person von Heinz Frank vom Stützpunkt in Oberwart bei den Schulkindern der 1. Schulstufe der Volksschule Neuberg mit Warnwesten als Geschenk ein. Die Kids freuten sich gemeinsam mit Lehrerin Roswitha Staudinger über das sinnvolle Geschenk.

3

Kinder besuchen Bank in der Weltsparwoche

Es ist schon eine liebgewordene Tradition, dass in der Weltsparwoche die SchülerInnen der Volksschule Neuberg die örtliche Raiffeisenbank besuchen. Alljährlich werden sie freundlich von Bankstellenleiter Anton Novoszel und Kundenbetreuer Andreas Konrad empfangen. Die Kinder leeren dann ihre mitgebrachten Sparbüchsen aus und freuen sich über ein Geschenk, das ihnen von den beiden freundlichen Herren ausgehändigt wird. Auch kann man sich über alle wichtigen Bankeinrichtungen informieren und wird...

56

Jung und Alt gemeinsam

Am Sonntag, dem 27. Oktober 2013 fand unter dem Motto "Jung und Alt gemeinsam" in der Volksschule Neuberg eine Projektpräsentation der Volksschulkinder und eine Buchpräsentation durch den Kroatischen Kulturverein Burgenland statt. Die Kinder eröffneten mit einem Tanz und brachten Lieder und Gedichte passend zum Projektthema "Ernte - Kartoffel - Kukuruz" dar. Dann wurde das Projekt vorgestellt und die Besucher hatten die Möglichkeit auf den Schautafeln zu sehen, womit sich die Kinder in den...

Auch auf dieser Seite die falsche PLZ

Die Mühlen mahlen langsam ... und sind immer noch nicht fertig!

Letztes Jahr im April 2012 sind wir nach Neuberg im Burgenland (Nova Gora) gezogen. Uns wurde gesagt, daß die Postleitzahl 7537 ist und diese noch nicht so lange besteht. Die vorhergehende Postleitzahl war 7535 genauso wie die von St. Michael. Da es zu Verwechslungen, besonders im Brief- und Postverkehr gab, da beide Orte auch noch dieselben Straßennamen haben, wurde beschlossen, Neuberg eine eigene Postleitzahl zu geben. Dies wurde im Oktober 2011 amtlich. Seitdem besteht nun die neue...

32

Ein Besuch im Landtechnikmuseum

Zum diesjährigen Themenschwerpunkt "Ernte-Kartoffel-Kukuruz" passend besuchte die Volksschule Neuberg kürzlich das Landtechnikmuseum in St.Michael. Durch die sehenswerte Schau führte die interessierten Kids Herr Gerhard Marx. Er stand den SchülerInnen Rede und Antwort bei ihren Fragen und konnte viel Wissenswertes vermitteln. Die Kinder konnten dadurch Einblicke bekommen, welch rasante technische Entwicklung in der Landwirtschaft im letzten Jahrhundert stattgefunden hat und wie mühevoll früher...

40

VS Neuberg beim Tag der Lehre

Insgesamt 65 Betriebe beteiligten sich an der von der Wirtschaftskammer organisierten Aktion, die den Kindern Lust auf einen handwerklichen Beruf machen sollte. Schon zeitig in der Früh schwärmten die VolksschülerInnen aus Neuberg aus, um nach Stegersbach ins Falkensteiner Balance Ressort zu fahren. Dort informierte sie Frau Martina Ernst über die Abläufe im Hotel und welche Berufsmöglichkeiten es später einmal für die Kinder gibt. Mit dieser Aktion will man die Jüngsten bereits für ihren...

55

Erdapfel - die tolle Knolle

Die Volksschule Neuberg im Burgenland beschäftigt sich in diesem Herbst mit dem Schwerpunkt "Ernte-Kartoffel-Kukuruz". Nachdem man bereits gemeinsam Kartoffeln und Kukuruz geerntet hat, war diesmal die Seminarbäuerin Ute Becher zu Gast in der Schule. Dabei erführen die SchülerInnen vieles über die Geschichte des Erdapfels, den Anbau, die Pflanzenteile, die Inhaltstoffe und die Sortenvielfalt. Dabei wurden die verschiedenen Sorten besichtigt und verglichen und festgestellt, welche Erdäpfelsorte...

Der Neubergerbach sollte künftig keine Gefahr mehr darstellen. | Foto: Gemeinde Neuberg

Damm gibt Sicherheit vor Überschwemmungen

Die Gemeinde Neuberg/Nova Gora hat die Arbeiten zum Hochwasserschutz am Neubergerbach abgeschlossen. Ein neu errichteter Damm schafft Rückhalteflächen, die übergroße Wassermengen bei Starkregen auffangen können. Mit der Asphaltierung des Dammumfahrungswegs und der Schotterung der Bankette sind die letzten Arbeiten unter Dach und Fach. Bisher sind Baukosten von 440.000 Euro angefallen. Bund, Land und Gemeinde werden sich die Kosten teilen.

3

Ab ins Kukuruzfeld

Die Volksschule Neuberg im Burgenland beschäftigt sich in diesem Herbst mit dem Projekt "Ernte - Kartoffel - Kukuruz". Aus diesem Anlass besuchte man nun ein Kukuruzfeld, das von der Jagdgesellschaft Neuberg als Wildacker für den Winter angelegt wurde. Vor Ort erfuhr man zuerst allerlei Wissenswertes rund um den Kukuruz, der nicht nur als Futtermittel verwendet wird, sondern auch von den Menschen als Lebensmittel geschätzt wird. Gerade die Kinder lieben ja Popcorn. Danach wurde so wie anno...

16

Erntedankfest in Neuberg

Am Sonntag, dem 29. September 2013 fand in der Pfarre das Erntedankfest statt. Dabei wirkten auch die Kinder der Volksschule Neuberg mit. Die Erstklässler zogen die Erntegaben tragend gemeinsam mit Ortspfarrer Marko Jukic in die Kirche ein, während die übrigen Schulkinder begleitet von den Lehrern das Einzugslied sang. Die Gaben und der Gabenaltar wurden dankenswerter Weise von Frau Getrude Wukits vorbereitet. Im Rahmen der Messe sangen die SchülerInnen noch zwei weitere Lieder und lasen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.