neue Grenze

Beiträge zum Thema neue Grenze

Foto: Hütter
8

RundSchau vor Ort
„Wo bleibt unsere Lärmschutzwand?“

Die Anrainer in der Nähe der Neuen Grenze in Braunau lassen nicht locker. Ihrem Gefühl nach geht zu wenig voran. BRAUNAU (ebba). Immer noch plagen Müll und Lärm die Anrainer am Aubauernweg und in der Talstraße in Braunau. Die BezirksRundSchau berichtete erstmals im Februar 2022 über die Zustände an der Neuen Grenze in Braunau. Zumindest die Sanierung des Aubauernweges schreitet voran „und ist größtenteils abgeschlossen. Das noch offene Teilstück wird kommendes Jahr fertiggestellt“, informiert...

Die Container wurden bereits aufgebaut. | Foto: Buch/BRS

Wegen G7-Gipfel in Bayern
Kontrollen an der Grenze zu Braunau

Ende Juni findet auf Schloss Elmau in Bayern der G7-Gipfel statt. Aus diesem Grund setzt die Polizei auf verstärkte Grenzkontrollen. SIMBACH, BRAUNAU (ebba). Auch bei der „neuen Grenze“ Braunau/Ranshofen – Simbach, kurz nach der Innbrücke, stehen bereits die Container für eine Kontrollstelle. Wie die Grenzpolizeiinspektion Passau bekannt gibt, sollte man hier demnächst mit verstärkten Grenzkontrollen und Staubildung rechnen. Wann genau der Kontrollpunkt in Betrieb geht, stehe noch nicht fest....

Foto: Hütter
31

RundSchau vor Ort
„Wir brauchen eine Lärmschutzwand!“

Die Anrainer am Aubauernweg und in der Talstraße in Braunau sind frustriert. Bei einem Lokalaugenschein wurden einige Missstände deutlich. BRAUNAU (ebba). Zum einen ist der Aubauernweg selbst keine wirkliche Straße mehr, sondern vielmehr ein Fleckerlteppich aus gestopften 25-Zentimeter-Löchern. Reißen diese durch die Kälte wieder auf, ist es gar nicht so einfach ohne Schaden am Auto ans Ziel zu kommen. Gebrochene Federn soll es schon mehrfach gegeben haben. „Meine Tochter fährt nicht mehr mit...

25.000 Quadratmeter des Dachsteins – inklusive Eispalast – gehören ab 2014 wieder zu Oberösterreich. | Foto: Andi Röbl/STMG-Archiv
2 4

OÖ hat ein Stück Steiermark "erobert" – neue Landesgrenze am Dachstein

Hoamatland kriegt Zuwachs am Dachstein. Neuer Grenzverlauf am Gletscher. Ramsau (STMK) tritt Gebiet an Obertraun ab. Schauten Politiker jahrelang weg? von Thomas Kramesberger OÖ/STMK/DACHSTEIN. 1949 verabschiedeten die Landtage in Linz und Graz ein Verfassungsgesetz, das die Grenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark festlegte. „Die Landesgrenze auf dem Dachsteinmassiv verläuft über die Hunerscharte auf dem Hunerkogel, sodann längs dem Felsabbruch und entlang der Wasserscheide“, legten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.